Du suchst Tipps und Inspirationen für einen spannenden Roadtrip Europa? Dann bist du hier richtig!
Europa ist perfekt um Roadtrips zu unternehmen. Egal ob Mietwagen, eigenes Auto, Wohnmobil, Campervan oder Motorrad. Eine Rundreise bedeutet Freiheit pur.
Die Freiheit stehen zu bleiben, an traumhaften Plätzen und Orten länger zu verweilen und ohne an den Plan anderer oder an die Fahrzeiten von öffentlichen Verkehrsmitteln gebunden zu sein.
Hier findest du die absoluten Traumziele, als auch noch eher unbekannte Roadtrip-Länder für individuelle Rundreisen durch Europa.
Inhalt
1. Ring of Kerry, Irland
Irland mit seinen rauen Küstenabschnitten, den teils engen Straßen, eingesäumt mit Baldachinen aus Bäumen und dem Charme der Iren.
Sie ist schon einzigartig, diese Grüne Insel und wie geschaffen für einen Roadtrip. Nachdem das Fahren auf der linken Seite klappt (ist gar nicht schwierig, nur anders ;)) schließt du das Land sicher schnell ins Herz.
Eine beliebte Route ist der Ring of Kerry. Dieser befindet sich im Südwesten von Irland und zählt zu den schönsten Aussichtsstraßen in Irland.

An die 180 Kilometer lang ist der Ring of Kerry.
Bester Ausgangspunkt dafür ist Killarney, welche meine Lieblingsstadt in Irland ist.
Die Route ist sehr abwechslungsreich und führt durch den Killarney Nationalpark, sowie entlang der rauen Küste. Von hier aus ist auch der Skellig Michael zu sehen. Die kleine Insel vor der Küste Irlands ist vor allem durch die Dreharbeiten der neueren Star Wars Filme bekannt geworden.
Mehr über den Ring of Kerry kannst du hier nachlesen:
Dauer: 1 Tag
Beste Reisezeit: Sommer oder Winter – Wenn du vertraut bist mit dem Auto fahren im Winter (teils glatte Straßen und hie und da ein paar Schneeflocken) ist ein Roadtrip auch im Winter eine gute Sache.
Du musst jedoch immer selber entscheiden, ob es für dich das Richtige ist. Ich bin einmal im Juli und einmal im Februar entlang des Ring of Kerry gefahren und fand beides reizvoll.
Der Ring of Kerry ist ca. 4 Stunden Autofahrt von Dublin aus entfernt. Du kannst diesen während eines Roadtrips durch Irland einbauen. Dann würde ich mindestens 1 Woche für eine Rundreise einplanen (ohne Nordirland).
Mehr Sehenswürdigkeiten für einen Roadtrip durch Irland findest du hier:
Die schönsten Plätze und Sehenswürdigkeiten für einen Roadtrip in Irland
2. Lavendel-Route, Frankreich (Südfrankreich)
Die Lavendel-Route in Südfrankreich ist schlechthin der Ort, wenn du ein Fan der violetten Pflanze und atemberaubender Landschaften bist.
Aber dies ist bei weitem nicht der einzige Grund diese Strecke zu wählen. Vom Lac de Sainte-Croix aus windet sich die Straße hinauf entlang der Verdonschlucht. Diese gehört zu den größten Canyons in Europa.

Weit unten fließt gemächlich der türkise Fluss Verdon, den du mit dem Kajak oder einem Tretboot erkunden kannst.
Die Lavendelstraße kann innerhalb von ein paar Stunden abgefahren werden. Allerdings würde ich 2 bis 3 Tage einplanen, um neben den Lavendelfeldern viel Zeit am Lac de Sainte-Croix, den weiteren türkisfarbenen Seen in der Umgebung und der Verdonschlucht zu verbringen.
Im Anschluss an die Rundreise entlang der Lavendelroute kannst du noch weitere Highlights der Provence mitnehmen.
(Mehr über einen Road Trip in der Provence gibt es auch noch bei Punkt 3)
Highlights entlang der Lavendelroute:
- türkisfarbene Lac de Sainte-Croix
- kajaken oder Tretboot fahren in der Verdonschlucht
- Verdonschlucht: der zweitgrößte Canyon Europas
- Lac de Castillon
- Lavendelfelder und Sonnenblumenfelder
- Plateau von Valensole
Den gesamten Streckenverlauf der Lavendelroute mit Karte und zahlreichen Tipps kannst du hier nachlesen:
Kajaken in der Verdonschlucht und am Lac des Sainte-Croix
Dauer: Die Lavendelroute kann in ein paar Stunden befahren werden. Wir haben dazu 3 Tage benötigt.
Beste Reisezeit: Juli und Anfang August zur Blütezeit des Lavendels
TIPP: Damit es bei den langen Fahrten nicht langweilig wird lade ich mir immer bis zu zwei Hörbücher herunter. Diese erhältst du gratis bei einer Probemitgliedschaft von Audible. Du kannst dir hier kostenlose Hörbücher holen.
3. Provence, Frankreich
Während wir die Lavendelroute in Frankreich gefahren sind (siehe Punkt 2) wollten wir noch mehr von der Provence sehen. Deshalb besuchten wir auch die Ockergemeinde Roussillon, fuhren zum berühmten Gorges de l’Ardèche und schnell weiter (war viel zu überlaufen) und zu den Cascades du Sautadet. Dort verbrachten wir unseren Tag mit schwimmen und Klippen springen.

Mehr dazu:
Klippen springen und schwimmen bei den Cascades du Sautadet
Dauer: Lavendelroute 3 Tage plus 2+ Tage für Roussillon, Gorges de l’Ardèche, Cascades du Sautadet
Beste Reisezeit: Sommer
4. Südengland, England
Der südliche und südwestliche Teil von England ist landschaftlich abwechslungsreich. Die Route führt entlang von grünen Feldern, durch kleine Orte, zu den Klippen der Westküste und dem Strand von Brighton.
Zudem befinden sich hier einige der wichtigsten und bekanntesten Bauwerke, welche England zu bieten hat.

Darunter Stonehenge, das Glastonbury Tor (St. Michaels Tor) und das King Arthur Castle in Tintagel.
Highlights:
- Cotswolds Wildlife Park
- Stonehenge
- Salisbury
- Glastonbury
- Tintagel (King Arthur Castle am Atlantik)
- Brighton
- Harry Potter Filmstudio Tour
Den Verlauf der Reise mit Karte und Tipps zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten kannst du hier nachlesen:
England Rundreise: Cornwall, Stonehenge und der Süden Englands
Harry Potter Studiotour London Erfahrungsbericht
Dauer: mindestens 4 Tage (ohne London)
Beste Reisezeit: Mai bis September
5. Toskana, Italien
Zypressenalleen, sanfte Hügellandschaften, Wein, Pasta und alte, bezaubernde Städte.
Die Toskana ist la dolce vita pur.
Highlights der Toskana:
- der schiefe Turm von Pisa, Pisa und der Hafen von Pisa
- Volterra
- Weingegend Chianti
- San Gimignano, das Manhattan des Mittelalters
- Siena
- Florenz

Den gesamten Streckenverlauf mit Karte sowie Tipps für die schönsten Plätze, Orte und Städte findest du hier:
Autorundreise Toskana – Die schönsten Städte und Plätze
6. Bulgarien
Wer an Bulgarien denkt, dem fällt als erster Badeurlaub am Sonnenstrand oder Goldstrand am Schwarzen Meer ein. Doch Bulgarien hat viel mehr zu bieten als Strandurlaub. Es lässt sich herrlich bei einem Roadtrip erkunden.
Die Menschen sind freundlich und hilfsbereit, das Essen schmeckt lecker und die Hauptstraßen sind gut ausgebaut. Kleinere Nebenstraßen können schlechter befahrbar sein, jedoch stellt dies kein Problem dar.
Das Land der Sonnenblumen bietet neben viel Geschichte und Kultur auch landschaftliche Höhepunkte.
Die klaren Rilaseen, eingebettet in Gebirgslandschaften, außergewöhnliche Felsformationen, Rosenfelder im Rosental und wie erwähnt Sonnenblumenfelder. Letztere an beinahe jeder Ecke. Zudem hat Bulgarien eine bedeutende Geschichte aufzuweisen. Es gibt hier viele Ausgrabungsstätten und historische Bauwerke.

Ein guter Ausgangspunkt für einen Roadtrip durch Bulgarien bietet die Hauptstadt Sofia oder die Stadt Varna am Schwarzen Meer.
Unser Roadtrip begann in Varna und endete in der Hauptstadt Sofia.
Highlights in Bulgarien, welche wir bei unserem Roadtrip erlebt haben:
- Historische Park bei Warna (Varna)
- Pliska
- UNESCO Weltkulturerbe Madarareiter
- Veliko Tarnovo
- Freilichtmuseum Etura (Etar)
- Kazanlak mit den thrakischen Grabhügeln
- Rosental bei Kazanlak
- Plovdiv (Kulturhauptstadt 2019)
- Wintersportort Bansko
- UNESCO Weltkulturerbe Rila Kloster
- Hauptstadt Sofia
Weitere Highlights in Bulgarien, welche zudem sehenswert sind:
- die sieben Rila-Seen
- Steinsäulen Pobiti Kamani
- Die Augen Gottes – Prohodna Höhle
- Belogradchik-Felsen und Festung
Einen genauen Verlauf, Karte des Roadtrips und mehr über die einzelnen Sehenswürdigkeiten während des Roadtrips, kannst du hier nachlesen ↓
Weiterlesen: Bulgarien Sehenswürdigkeiten abseits vom Goldstrand und Sonnenstrand
Sofia Sehenswürdigkeiten: Tipps für die Hauptstadt Bulgariens
Dauer: 5 Tage
Beste Reisezeit: Mai bis September
TIPP: Neben Hörbüchern erstelle ich mir auch Playlists via Amazon Music. Du kannst dir diese herunterladen und offline anhören. So wird es während der Fahrt nie wieder langweilig. Ein spezielles Angebot für Amazon Music unlimited findest du hier.
7. Ringstraße (Ring Road), Island
Das Land aus Feuer und Eis. Kaum ein anderes Land in Europa ist landschaftlich als auch wettertechisch so abwechslungsreich wie Island.
Am meisten befahren wird dabei die Ring Road, die Ringstraße. Diese führt entlang der Küste rund um Island.

Startpunkt ist dabei die Hauptstadt Reykjavik.
Highlights:
- Reykjavik
- Blue Lagoon
- Gletscherlagune Jökulsárlón
- Golden Circle mit spektakulären Wasserfällen
- Vik (schwarzer Strand und Felsformationen)
- Silfra-Spalte
- Geysire, Vulkane und Thermalquellen
- Walbeobachtung
- Polarlichter und Eishöhlen (Winter)
Islands Ringstraße: Die besten Sehenswürdigkeiten entlang der Ringstraße
Dauer: 10 Tage
Beste Reisezeit: Sommer
8. Portugal
Auch Portugal ist ein Land für einen perfekten Roadtrip. Besonders beliebt ist die Route entlang der Algarve.
Aber auch der nördliche Teil mit der schönen Küstenstadt Porto, dem Dourotal und Städten wie Amarante sind sehr gut geeignet, das Land kennen zu lernen.

Highlights im Norden Portugals:
- Porto – Die Stadt der sieben Brücken
- Weinbaugebiet Dourotal
- Das “Stonehenge von Portugal”
- Amarante
- Gärten und Weinverkostung bei Quinta da Aveleda
- romanische Bauwerke entlang der Transromanica
Hier erfährst du mehr:
Portugal Rundreise: Die schönsten Orte im Norden Portugals
Porto Sehenswürdigkeiten für 1, 2 oder 3 Tage
Dauer: ab 3 Tage
Beste Reisezeit: Mai bis Oktober
Rund um Lissabon lohnt es sich den Küstenort Cascais, sowie den Penapalast in Sintra zu besuchen:
Cascais, Sintra und Umgebung – Highlights in der Umgebung von Lissabon
9. Nordspanien, Spanien
Von Madrid aus startet der Roadtrip aus in Richtung Norden. Erster Halt ist der kleine Ort Santo Domingo de Silos. Hier befindet sich der La Yecla Nationalpark. Eine kleine Schlucht, durch welche gewandert werden kann, ist ein lohnenswertes Ziel. Grund dafür: Über der Schlucht kreise wilde Geier.
Weiters gibt es im kleinen Ort Santo Domingo de Silos eine große Kirche aus der Zeit der Romanik.

Weitere Highlights entlang eines Roadtrips durch den Norden Spanien sind die Stadt Burgos. Hier kommen Wanderer des Jakobsweges durch und besichtigen die große Kathedrale von Burgos. Die Stadt Zamora liegt auf einem Hügel und hat neben einem mittelalterlichen Schloss (Ruine) eine romanische Kirche und noch über 20 weitere Kirchen zu bieten.
Den gesamten Routenverlauf mit Karte gibt es hier zum Nachlesen:
Spanien Rundreise: Die schönsten Orte im Norden Spaniens
Dauer: 4 Tage (am besten als Kombination mit Nr. 9 >> siehe Nr. 15)
Beste Reisezeit: Frühling bis Herbst
10. Nordirland, Großbritannien
Ein Roadtrip nach Nordirland lässt sich gut mit einer Rundreise durch Irland verbinden (siehe Punkt 1).
In Nordirland sind Belfast einen Stopp wert. Hier wurde die Titanic erbaut und heute ist alles über die Entstehung und Geschichte im gleichnamigen Museum zu sehen.

Von der Hauptstadt Belfast aus geht es weiter nach Norden zum berühmten Giant’s Causeway. In der Nähe befindet sich auch die Bushmills Distillery, sowie die Dark Hedges. Die Dark Hedges ist eine Allee, deren Bäume eine Art Tunnel bilden.
Mehr zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten Nordirlands kannst du hier nachlesen:
Die schönsten Plätze in Irland und Nordirland
Dauer: 3 Tage (am besten in Kombination mit einem Roadtrip durch Irland)
Beste Reisezeit: Frühling bis Herbst (im Winter ist es bei allen Sehenswürdigkeiten um einiges ruhiger. Ich war im Februar in Nordirland und fand es dort sehr angenehm).
11. Serbien
Serbien ist eines dieser Länder am Balkan, welches einem (wie Bulgarien) nicht als erstes für einen Roadtrip einfällt. Mittlerweile war ich zweimal in Serbien und war jedes Mal begeistert.
Der beste Startpunkt für eine Rundreise durch Serbien ist die Hauptstadt Belgrad. Diese befindet sich gerade im Umbruch und wer noch den alten Charme der Stadt an der Donau und Sava kennen lernen möchte, sollte sich beeilen.
Von Belgrad aus geht es in Richtung Norden nach Novi Sad. Die Stadt an der Donau ist 2021 Kulturhauptstadt. Neben der großen Festung, welche über der Stadt thront, gibt es weitere Highlights in der Stadt.

Außerhalb von Novi Sad befindet sich Fruška Gora, Nationalpark und zugleich Erholungsgebiet bei Novi Sad.
Rund um Belgrad sind das Weinbaugebiet rund um Arandelovac interessant. Historisch bedeutend sind in Topola die Mausoleumskirche der serbischen Königsfamilie Karadjordjević, sowie in Ziča die Krönungskirche der serbischen Könige.
Und wer im Winter einen Roadtrip macht, sollte ins Skigebiet Kopaonik, am Dach Serbiens, vorbeischauen.
Weitere Hinweise, Tipps und Ideen für einen Roadtrip durch Serbien findest du hier:
Belgrad Sehenswürdigkeiten und Tipps für Tagesausflüge
Novi Sad – Tipps für die Kulturhauptstadt 2021
Winterurlaub in Kopaonik: Ski fahren am Dach von Serbien
Dauer: 5 Tage
Beste Reisezeit: Frühling bis Herbst (Winter)
12. Kroatien
Bei einer Fahrt entlang der Küste Kroatiens kannst du nichts falsch machen. Einfach stehen bleiben, wo es dir gefällt. (Das könnte oft der Fall sein). Der einzige Nachteil ist, dass es durch die Geschwindigkeitsbeschränkungen manchmal länger dauert als so manchem (uns) lieb ist.

Meine Lieblingsorte in Kroatien:
- Insel Hvar
- Omis
- Split
- Dubrovnik
- Insel Korcula
- Blaue Grotte
Mehr dazu:
Die bezaubernsten Inseln Kroatiens
Umag – Tor zu Kroatien
Dauer: 1 Woche
Beste Reisezeit: Im Sommer, solltest du im Meer baden wollen.
13. Österreich
Wenn du gerne herausfordernde Straßen mit Bergblick bevorzugst, dann sind die österreichischen Pässe definitiv für dich richtig. Die besten Straßen gibt es im Bundesland Tirol. Empfehlenswert sind das Timmelsjoch zwischen dem Ötztal und Südtirol, das Hahntennjoch zwischen Imst und dem Lechtal und der Hochtannberpass zwischen dem Lechtal und Vorarlberg.

Viele Ideen für mein Heimatland Österreich findest du hier:
Beste Reisezeit: Sommer. Im späteren Herbst (kommt auf das Wetter drauf an) und im Winter sind die meisten Gebirgsstraßen gesperrt.
14. Costa Brava, Spanien
Die Costa Brava ist häufig als Gebiet für Strandurlaube bekannt. Doch auch hier ist ein Roadtrip reizvoll.
Startpunkt ist Barcelona oder Girona.
Das “Tor zur Costa Brava” befindet sich im Küstenort Blanes. Von hier aus geht es (bei Startpunkt Barcelona) in Richtung Norden entlang der Küste.

Besonders schön sind die Orte Pals und Peratallada, ein Ort wie aus einem Märchen entsprungen.
Die kleinen Orte lassen sich auch per Segway erkunden und es besteht die Möglichkeit während dem Roadtrip sich kreativ auszutoben und einen waschechten Caganer zu bemalen.
Was das ist und mehr Tipps für die schöne Costa Brava kannst du hier nachlesen:
7 Gründe, warum du dir die Costa Brava und Girona nicht entgehen lassen solltest
Zudem solltest du dir auch Girona nicht entgehen lassen. 😉
Dauer: 6 Tage
Beste Reisezeit: Mai bis September
15. Entlang der Transromanica in Spanien und Portugal
Die Transromanica ist eine Straße, welche die schönsten Bauwerke aus der Romanik (Mittelalter) verbindet. Natürlich geht es hier nicht nur um Bauwerke, sondern auch um landschaftliche und kulinarische Highlights.

Der Roadtrip verbindet die Reise in Nr. 8 und Nr. 9. Startpunkt ist hierbei Madrid und Endpunkt Porto.
Mehr darüber erfährst du hier:
Straße der Romanik in Spanien und Portugal: Entlang der Transromanica
Dauer: 6 Tage
Beste Reisezeit: Mai bis Oktober
Tipp zum Festhalten deiner Reisen und Roadtripabenteuer: Reisetagebücher zum Selbstgestalten
Natürlich gibt es noch viel mehr schöne Roadtrips in Europa. Dies ist nur eine kleine Auswahl von Roadtrips. Da Roadtrips eine meiner beliebtesten Art zu reisen ist, wird dieser Artikel immer wieder aktualisiert.
Wenn du dich auch für Roadtrips weltweit interessierst, dann schau doch hier vorbei:
Die schönsten Roadtrips weltweit
Das könnte dich auch interessieren:
Die 37 schönsten Orte der Welt
Offenlegung: Dieser Artikel enthält Affiliatelinks. Solltest du darüber buchen, erhalte ich eine kleine Provision. Du bezahlst jedoch nicht mehr dafür und hilfst mir dabei den Blog weiterhin aufrecht zu erhalten.