Roadtrip Toskana: Die schönsten Routen und Sehenswürdigkeiten

Suchst du Inspirationen für eine Rundreise mit dem Auto durch die Toskana oder möchtest deinen Toskana Roadtrip planen und benötigst Tipps? Dann bist du hier richtig.

Die Toskana zählt zu den beliebtesten Italien Reisezielen. Kein Wunder, denn hier gibt es neben vielen Sehenswürdigkeiten auch schöne Straßen, die es sich lohnt, entlang zu fahren….und natürlich um Stopps einzulegen, um das italienische Essen zu genießen.

Die Straßen durch die Toskana verbinden oft hügelige Landschaften mit zauberhaften, mittelalterlichen Städten. Aktivurlauber sind hier genauso gut aufgehoben wie Genussreisende und Geschichtsinteressierte.

Im Folgenden stellen wir dir Toskana-Roadtrip Strecken, die schönsten Sehenswürdigkeiten während der Rundreise mit dem Auto, die schönsten Toskana Ausflugsziele, sowie auch Infos und Reisetipps für eine Toskana Rundreise, vor.

Lesetipp:

Toskana Rundreise als Selbstfahrer – die besten Reisetipps
Die schönsten Städte in der Toskana – diese Städte sind eine Reise wert
Roadtrip Italien – Dies sind die schönsten Routen für deine nächste Rundreise
Florenz an einem Tag – die besten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erkunden

* enthält Affiliate Links

Roadtrip Toskana Routen – unsere Favoriten

Ein Roadtrip durch die Toskana bedeutet eine abwechslungsreiche Fahrt mit dem Auto durch Italien. Du entdeckst dabei eine außergewöhnlich Natur und kommst an mittelalterlichen Städten vorbei. 

Die Bilder von Weingärten, Olivenhainen und die berühmten, zypressengesäumten Alleen sind wohl jedem aus Film und Fernsehen, als auch von Bildern bekannt. 

Aber auch mittelalterliche Städte, welche vielfach auf den Hügeln der Toskana gebaut wurden, machen die Toskana zu einer besonderen Region. 

Nicht zu vergessen der Wein, Oliven und das italienische Essen.

Nach mehreren Roadtrips durch die Toskana kommen hier unsere Favoriten, wenn es um eine Selbstfahrerreise durch die Toskana geht:

Toskana Route #1 – Fokus auf Städte und Geschichte

Die Familie Medici prägte Florenz und die Toskana maßgebend. Ihnen sind die prunkvollen Bauten aus der Renaissancezeit, vor allem in Florenz, zu verdanken. Wer sich für Geschichte und schöne Bauwerke, als auch für Kunstschätze interessiert, für den ist die Hauptstadt der Toskana ein Muss. Aber es gibt auch noch weitere, sehenswerte Städte. Viele wurden im Mittelalter erbaut und bilden somit einen Kontrast zu den Bauwerken und der Herrschaft der Medici in Florenz. Die schönsten Städte der Toskana stellen wir hier in der Toskana Route #1 vor.

1. Florenz

Ein guter Startpunkt für einen Roadtrip durch die Toskana, vor allem, wenn du mit dem Flugzeug anreist, ist Florenz. Hier kannst du auch einen Mietwagen buchen. Empfehlenswert ist das Vergleichsportal Rentalcars. Auf der Plattform findest du alle Anbieter und somit den günstigsten Preis.

Florenz ist die Hauptstadt der Toskana und zugleich die größte Stadt und ist eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Italien. Hier gibt es sehr viel zu sehen. Am bekanntesten für Florenz ist der Dom von Florenz. Viele Besucher strömen auch zu den Uffizien (Galleria degli Uffizi), denn hier befinden sich einige der größten Kunstschätze der Welt.

Neben den Uffizien ist der David von Michelangelo in der Galleria dell’Accademia eines der Highlights eines Besuches in Florenz.

2. Siena

Neben Florenz solltest du dir als nächstes die mittelalterliche Stadt Siena nicht entgehen lassen. Die beliebte Stadt Siena ist ca. 70 Kilometer von Florenz entfernt.

Zu den Highlights in Siena zählen der Piazza del Campo. Hier wurden seit dem Mittelalter Pferderennen veranstaltet. Auch heute noch finden zwei Mal jährlich Pferderennen am Piazza del Campo statt. 

Am Rande des Platzes ragt der beeindruckende, mehr als 100 Meter hohe Torre del Mangia auf. Von oben lässt sich die fächerförmige Form des Piazza del Campo gut erkennen. Am ehemaligen Marktplatz befinden sich auch Sehenswürdigkeiten wie etwa der Palazzo Pubblico und der Brunnen Fonte Gaia. Nach einem Spaziergang durch die engen Gassen lohnt es sich, die Kathedrale von Siena, den Duomo Santa Maria della Scala, zu besuchen. 

3. San Gimignano

San Gimignano thront auf einem Hügel und ist durch die imposanten Türme ein wahrer Hingucker. Die kleine Stadt wird auch als Manhattan des Mittelalters bezeichnet. Grund dafür sind die insgesamt 72 Türme, die das Stadtbild prägen. 

Der Piazza della Cisterna und der Piazza del Duomo zählen zu den Hauptattraktionen, von wo aus sich die kleine Stadt auch gut erkunden lässt.

Von der Straße aus, welche Richtung Poggibonsi führt, lässt sich die Stadt San Gimignano mit den markanten Türmen übrigens sehr gut fotografieren.

4. Montepulciano

Montepulciano ist eine mittelalterliche Stadt, welche wie so viele andere historische Städte in der Toskana auch auf einem Hügel erbaut wurde. Die Stadt liegt im Val d’Orcia. Aus dieser Gegend stammen die Fotos, welche auf vielen Kalendern und Postern abgedruckt sind. Montepulciano befindet sich ungefähr 50 Kilometer von Siena entfernt.

Roadtrip Toskana
Löwenbrunnen in Montepulciano

Der Name ist bei vielen vor allem aufgrund des Weines Vino Nobile di Montepulciano ein Begriff. Dieser Rotwein wird bereits seit dem Mittelalter hergestellt. Rund um die Stadt befinden sich viele Weinberge. Wer eine geführte Tour mit Weinverkostung in einem Weinkeller in Montepulciano machen möchte, findet hier geführte Touren

Zu den Highlights in Montepulciano zählen unter anderen der Piazza Grande, die Palazzo Comunale, sowie der Brunnen Il Pozzo dei Grifi e dei Leoni.

5. Volterra

Volterra ist ebenso eine kleine Stadt, welche ihren Ursprung im Mittelalter hat und traumhafte Ausblicke auf Felder und die sanft geschwungenen Hügel der Toskana bietet. Volterra befindet sich  in der Nähe der Stadt San Gimignano.

Volterra gilt als Zentrum der Alabastererzeugung. Dies ist hier auch offenkundig sichtbar, denn viele der Geschäfte bieten Andenken aus Alabaster an.

Seit den Dreharbeiten zu den Filmen der Twilight-Saga ist Volterra zudem eine Pilgerstätte für Liebhaber der Filmreihe geworden. Szenen für den zweiten Teil der Saga wurden allerdings auch in Montepulciano gedreht.

Besonders schön sind in Volterra die engen Gässchen mit den kleinen Geschäften und Cafés. 

Hier sind zudem das Essen und Getränke (z.B. Kaffee), sowie Mitbringsel wie Nudeln, Pesto, Olivenöl und Wein noch günstiger als in Städten wie Siena, San Gimignano oder Florenz.

6. Pisa

Die Stadt Pisa ist neben Florenz ein guter Ausgangspunkt, um die Toskana kennenzulernen. Dass der schiefe Turm von Pisa das absolute Wahrzeichen ist, muss, glaube ich, nicht unbedingt erwähnt werden.

Um auf den Turm von Pisa zu steigen und die Aussicht von oben zu genießen, gibt es Tickets ohne Warteschlangen. Diese kannst du hier buchen. Somit ersparst du dir eine Menge an Zeit. Hier findest du die aktuellen Preise für Tickets (ohne Warteschlangen).

Auch wenn der Platz rund um die Sehenswürdigkeit sehr überlaufen ist, findet sich dennoch immer ein Plätzchen auf dem weitläufigen Gelände, um ein Foto vom schiefen Turm zu machen. 

Toskana Roadtrip Routen
Pisa

Neben dem Turm ist auch ein Besuch des Duomo di Pisa sehenswert. Dieser befindet sich direkt neben dem schiefen Turm.

Wer noch einen Abstecher zum nahegelegenen Meer machen möchte, kann zum Porto di Pisa fahren. Am felsigen Ufer angeln Einheimische und es ist hier wenig los.

Im nahe gelegenen “Ort” Marina di Pisa befinden sich auch ein Sandstrand, sowie Restaurants.

Toskana Route #2 – Fokus auf Natur und Aktivitäten

Die Toskana ist nicht nur für kulturell bedeutende Städte bekannt, sondern auch beliebt für allerlei Outdoor-Aktivitäten und die unglaublich faszinierende Landschaft.

Besonders hervorzuheben sind hier das Val d’Orcia, die Gegend um Chianti und einzelne, besondere Aktivitäten.

1. Val d’Orcia

Das Val d’Orcia ist vor allem bei Fotografen und Romantikern ein beliebtes Ziel in der Toskana. Der Name des Tales stammt vom Fluss Orcia. Die Region gehört zur Provinz Siena und wurde 2004 Teil des UNESCO Weltkulturerbes.

Am bekanntesten ist die Route entlang der Straße SP146, welche sich zwischen Pienza und San Quirico befindet. 

Eine kurvenreiche Strecke über die sanften Hügel des Val d’Orcia befindet sich auf der Straße SP53 zwischen San Quirico und Chianciano. Von hier aus sieht man immer wieder die Crete Senesi, die für das Val d’Orcia bekannten, goldfarbenen Hügel.

Zudem führt die SP53 auch durch das Naturschutzgebiet La Lucciola und bis zur bekannten Chianciano Terme.

Tipp: Wer sich für Trüffel, insbesondere den weißen Trüffel interessiert, der kann im Herbst in San Giovanni d’Asso den Trüffelmarkt, das Trüffelmuseum sowie das schöne Schloss besuchen. 

Alternativ gibt es auch in San Gimignano eine geführte Tour, bei der Trüffel gesucht wird. Mehr Infos dazu findest du hier: Trüffelsuche mit Wein und Mittagessen bei San Gimignano 

2. Chianti

Die Region Chianti befindet sich ca. eine Stunde von Florenz oder Siena entfernt. Sanfte Hügel, Weinbaugebiete, kleine Dörfer und alte Schlösser prägen hier das Bild.

Hier lässt es sich auch wunderbar relaxen, denn in der Region Chianti findest du schöne Agriturismobetriebe, als auch luxuriöse Wellness-Hotels oder Unterkünfte in alten Schlössern.

Roadtrip Toskana Italien
Chianti

Die bekannteste Stadt in der Region ist Greve. Eine Besonderheit ist hier der Hauptplatz, welcher die Form eines Dreiecks hat. An der schmalen Seite befindet sich die mittelalterliche Kirche Santa Croce. Rund um den Marktplatz können auch die verschiedensten regionalen Produkte verkostet und gekauft werden.

In Gehweite von Greve befindet sich der kleine Ort Montefioralle. Dort befindet sich das Haus von Amerigo Vespucci.  

Neben Greve und Montefioralle sind vor allem Panzano, Castellina in Chianti, Radda in Chianti und Castello di Volpaia sehenswert.

Castello di Volpaia ist ein kleines Dorf mit einer Festung. Diese unterscheidet sich aufgrund der dunkleren Farbe der Steine von den anderen Burgen in der Region Chianti. Wer guten Wein verkosten möchte, ist hier auch richtig.

3. Thermen der Toskana

In der Toskana befinden sich viele Thermalbecken und natürliche, heiße Quellen. Besonders beliebt ist dabei die Terme di Saturnia (Thermalquellen von Saturnia). Die türkisfarbenen, natürlichen Pools und der Wasserfall Cascate del Mulino liefern ein einzigartiges Ambiente. Zudem befindet sich hier in der Nähe auch ein Thermalbad / Thermenhotel, um richtig relaxen zu können.

Weniger bekannt ist Bagno Vignoni. Am Hauptplatz befindet sich ein Thermalbecken aus der Medici-Ära, welches allerdings heute nicht mehr benutzt werden darf. Wer dennoch in den Genuss eines Thermalbeckens (zudem kostenfrei) kommen möchte, der kann unterhalb des Ortes in ein warmes, natürliches Becken steigen.

4. Aktivitäten in der Toskana

Ob Outdooraktivitäten, Kochkurse oder Weinverkostungen: In der Toskana gibt es für jeden Geschmack und Interesse die passende Aktivität und besondere Ausflugsziele. Ein paar der Highlights, wenn es um Aktivitäten gibt, stellen wir dir hier vor:

  • Kochkurs: Pasta, Pizza und Co.

Was wäre ein Besuch in der Toskana, ohne selber einmal die Köstlichkeiten zu kochen und die Tipps und Tricks der italienischen Kochkunst zu erlernen.

Ein Kochkurs ist eine gute Möglichkeit, die Kultur und Kulinarik der Toskana kennen zu lernen. Wie wäre es etwa mit einem Nudelherstellungskurs oder einem Pizza- und Gelato-Kurs in einem toskanischen Bauernhaus?

  • Ballonfahrt über der Toskana

Über die Weinberge und Zypressenwälder der Toskana zu schweben in bis zu 6000 Metern Höhe. Dieser Traum kann bei einer Ballonfahrt in der Toskana wahr werden. Gestartet wird ab Florenz. Nach der Landung wird das Erlebnis mit einem Glas Sekt gefeiert. Mehr über eine Ballonfahrt in der Toskana, sowie Verfügbarkeit und die aktuellen Preise findest du hier:
Ballonfahrt Toskana

  • Ausritt in der Toskana

Bei diesem Ausritt hoch zu Ross geht es durch Weinberge, Wälder, Olivenhaine und die sanften Hügel der Toskana. Sogar für jemanden, der noch nie geritten ist, ist diese Tour möglich. Der Ausritt startet bei San Gimignano und ist ein besonderes Erlebnis. Wer kann schon von sich behaupten, die Toskana auf dem Rücken eines Pferdes erkundet zu haben?

Mehr dazu hier: Ausritt in der Toskana

  • Ausflug zur UNESCO Region Cinque Terre mit Wanderung

Die UNESCO Region Cinque Terre befindet sich zwar nicht in der Toskana, aber ist ein beliebtes Ausflugsziel. Die Region in Ligurien besteht aus 5 kleinen Dörfern, welche an den steil aufragenden Klippen der ligurischen Riviera gebaut wurden und durch die bunten Häuserfronten ein beliebtes Fotomotiv sind. Besonders schöne Ausblicke auf das Meer und die Dörfer gibt es vom Wanderweg Sentiero Azzurro.

Mehr über den Tagesausflug gibt es hier: Cinque Terre mit Wanderung

  • Canyoning in der Toskana

Ein perfektes Ausflugsziel für Abenteuerlustige ist die Canyoningtour durch tiefe Schluchten.

Während der Canyoning Tour kannst du in kühlen Quellen baden, Wasserfälle in den Schluchten bezwingen und auf natürlichen Wasserrutschen hinuntergleiten. Das ist auf dieser Canyoning Tour in der Toskana möglich. Die Canyoningtour startet in der Gegend nördlich der Stadt Lucca.

  • Colonnata: Carrara-Marmor-Steinbrüche Tour mit dem Jeep

Ein besonderes Erlebnis ist eine geführte Jeeptour zu den Carrara-Marmor-Steinbrüchen bei Colonnata. Die Jeeptour folgt dabei den kurvenreichen Straßen durch das Colonnata-Tal zu den bis auf 1000 Metern hoch gelegenen Marmorhöhlen von Carrara. Neben der Fahrt gibt es Infos zum Ausgrabungsprozess und über die Geschichte des Marmors. Zum Abschluss wird noch der berühmte Lardo di Colonnata serviert.

Mehr Infos gibt es hier: Jeeptour Marmor-Steinbrüche

  • Fahrradtour “der Geschmack der Toskana” ab Florenz 

Die halbtägige Fahrradtour führt von Florenz aus zu kleinen Dörfern der Toskana, einer Renaissance-Villa in den Florentiner Hügeln und zu wunderschönen Gärten im italienischen Stil. Gepaart ist die Fahrradtour mit der Verkostung von Wein- und Olivenöl, sowie lokalen Wurstwaren, Honig und Käse. Wer möchte, kann auch ein E-Bike für die Fahrradtour reservieren.

Die aktuellen Preise, Verfügbarkeit und Infos findest du hier: Fahrradtour

Es war noch nicht die passende für dich dabei? Dann kannst du hier mehr über die besten Aktivitäten und Ausflugsideen nachlesen: Die besten Ausflugsziele in der Toskana

Toskana Route #3 – Von allem das Beste

Die schönste Toskana Rundreise Route vereint Besichtigungen der schönsten Städte der Toskana, als auch Fahrten durch die besondere Landschaft, sowie Aktivitäten, welche nur in der Toskana angeboten werden. Bei der Toskana Route #1 und Toskana Route #2 findest du schon die besten Sehenswürdigkeiten und Tipps für deine Rundreise als Selbstfahrer.

Toskana Roadtrip
San Gimignano

Je nachdem, wie viel Zeit du für eine Rundreise durch die Toskana zur Verfügung hast, gibt es mehrere Möglichkeiten, um das beste aus dem Urlaub in der Toskana herauszuholen. Um die perfekte Reise für dich zu planen, empfehle ich dir die folgenden Artikel:

Tipp: Einige der kleineren Städte wie etwa Volterra kannst du bequem in einem halben Tag erkunden und hast den Rest des Tages noch Zeit, um die Landschaft zu entdecken oder an einer der Aktivitäten, siehe Toskana Route #2, teilzunehmen. Somit ist dein Roadtrip durch die Toskana abwechslungsreich und nicht zu anstrengend.  

Eine 5-tägige Reiseroute zum Nachreisen durch die Toskana findest du hier: Toskana Rundreise

Toskana Roadtrip Reisetipps für die Anreise

Am einfachsten ist es, die Toskana mit dem eigenen Fahrzeug oder einem Mietwagen zu erkunden.

Alternativ können auch geführte Touren, wie etwa Halbtages- oder Ganztagesausflüge gebucht werden. Die besten Touren findest du bei Get Your Guide und Viator. Diese bieten viele verschiedene Touren an, die Preise sind gut und du siehst auch Bewertungen für einzelne Touren und Touranbieter.

Beide Unternehmen haben gute Bewertungen, einen großartigen Kundensupport und das Buchen über die Online-Plattformen ist einfach und schnell erledigt.

Günstigen Mietwagen buchen

Einen günstigen und guten Mietwagen zu buchen ist nicht immer einfach. Deshalb können wir Buchungsplattformen wie Rentalcars empfehlen. Hier findest du die gängigsten und bekanntesten Mietwagenfirmen wie etwa Hertz, Europcar, Sixt, Alamo und kannst hier die Preise und Verfügbarkeit vergleichen und somit den günstigsten Mietwagen buchen.

Mit dem eigenen Auto anreisen

Wenn du mit dem eigenen Auto anreist ist der beste Ausgangspunkt für eine Rundreise durch die Toskana die Stadt Pisa oder Lucca. Alternativ kannst du auch in Florenz starten und von hier aus die Toskana erkunden.

Noch ein paar wichtige Tipps und Hinweise für das Parken in der Toskana (und Italien):
In Städten wie Florenz darf man als Tourist nur auf blau umrandeten Parkflächen parken. Sind die Parkplätze weiß umrundet, dann dürfen hier nur Einheimische parken. Rund ums Zentrum ist es laut Einheimischen nicht ratsam, mit dem eigenen Auto zu fahren.

Die beste Reisezeit für die Toskana

Die beste Reisezeit für die Toskana ist im Frühling und im Herbst. Jetzt sind die Tage länger, das Wetter ist mild und angenehm, und es gibt weniger Touristen.

Jetzt besser nicht in die Toskana reisen: Zwischen Juli und August ist es in den Städten sehr heiß und es sind die meisten Touristen unterwegs. Auch zu den Zeiten, in denen die Italiener Ferien haben ist sehr viel los. Diese Zeiten, wenn möglich, besser meiden.

Reisedauer für einen Roadtrip in der Toskana

Um einen guten Eindruck von der Toskana zu erhalten solltest du für einen Toskana Roadtrip 7 Tage bis 10 Tage einplanen. 

Unser erster Roadtrip durch die Toskana ging 5 Tage. In dieser Zeit kann man sich einen ersten Überblick verschaffen, aber die Zeit ist dann doch zu kurz bemessen, um genügend Zeit für die schönsten Städte, für die atemberaubende Landschaft und für Aktivitäten und Ausflugsziele einplanen zu können.

Zudem ist die eigene Anreise mit dem Auto von Deutschland und Österreich mit 8 Stunden + (Österreich) nicht zu vernachlässigen. Dabei geht schon ein Tag Anreise plus ein weiterer Tag Rückreise verloren.

Wem dies zu lange ist kann alternativ auch mit dem Zug oder dem Flugzeug anreisen und sich in der Toskana mit einem Mietwagen fortbewegen.

Meine Reiseausrüstung und Tipps für den Toskana Roadtrip

Tipp # 1: Bringe bequeme Schuhe mit

Tipp # 2: Offline Karte auf dem Handy vorab downloaden

Tipp # 3: auf den lokalen Märkten Spezialitäten probieren

Tipp # 4: Reiseführer und Literatur für die Toskana:

Mit dem DuMont Reiseführer kann man nichts falsch machen. Dieser ist sehr ausführlich mit viel Hintergrundwissen, Tipps und Fakten.

Kompakter ist der Reiseführer von Marco Polo (mit Karte) oder alternativ der Lonely Planet Reiseführer Toskana.

Toskana Karte mit den besten Sehenswürdigkeiten

Fazit für eine Rundreise mit dem Auto durch die Toskana

Ich hoffe, dass dieser Artikel für die Toskana hilfreich für dich war. Persönlich hat mir Montepulciano sehr gut gefallen und mich das Val d’Orcia sehr beeindruckt.

Mein letzter Tipp für die Toskana ist: Immer wieder mal stehen bleiben und die Natur auf sich wirken lassen, sowie auch kleine Dörfer, welche vielleicht vom Namen her für einen unbekannt sind, besuchen. Es lässt sich immer etwas Interessantes in der Toskana entdecken.

Und wenn du mit dem Auto angereist bist, dann kann ich dir empfehlen, auf der Rückreise noch einen Stopp in der Stadt der Liebe, Verona, einzulegen. Hier findest du die besten Verona Tipps und Sehenswürdigkeiten.

Mehr über die Toskana und Italien kannst du hier nachlesen:

Toskana: Dies sind die schönsten Städte
Die besten Tagesausflüge von Florenz aus
Ausflugsziele in der Toskana: Das sind die Highlights
Italien Reisetipps

Dir hat dieser Artikel geholfen und du möchtest dich dafür bedanken? Dann freue ich mich über eine Spende für die Kaffeekasse (via Paypal). ☕️

* Affiliate Links: Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks. Solltest du über einen Link kaufen, erhalte ich eine Provision. Dadurch entstehen dir keine Mehrkosten.

zuletzt aktualisiert am Juli 14, 2023

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Share via
Copy link