Du hast nur Zeit um Florenz an einem Tag zu entdecken und möchtest dabei die schönsten Florenz Sehenswürdigkeiten sehen? Dann bist du hier richtig. Wir zeigen dir, wie du die Highlights der Hauptstadt der Toskana an 1 Tag sehen kannst.
Inhalt
Florenz an einem Tag – die schönsten Sehenswürdigkeiten
Du möchtest nach Florenz reisen und hast nur einen Tag Zeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden? Florenz bietet viele Sehenswürdigkeiten, deshalb haben wir dir die besten Highlights herausgesucht, die du an einem Tag anschauen kannst.
Im Nachfolgenden zeigen wir dir die absoluten Highlights, welche du auf keinen Fall während einem Florenz Sehenswürdigkeiten Rundgang verpassen solltest, wenn du nur begrenzt Zeit hast. Hier sind auch gleich die Eintrittstickets verlinkt. Die Attraktionen in Florenz sind häufig ausgebucht bzw. musst du oft viel Zeit in Warteschlangen verbringen. Deshalb solltest du dir die Tickets bereits vorab bestellen.
* enthält Affiliate Links
Die Top Highlights in Florenz:
- Die Uffizien – Ticket ohne Warteschlangen buchen – aktueller Preis und Verfügbarkeit
- interaktives Leonardo da Vinci Museum – Ticket für das Museum – Ticket für das Museum
- David von Michelangelo – Ticket für die Galleria dell’Accademia buchen – aktueller Preis und Verfügbarkeit
- Arno-Flusskreuzfahrt bei Sonnenuntergang – Ticket für die Flusskreuzfahrt – aktueller Preis und Verfügbarkeit
Tipp: Wenn du mehrere Attraktionen besuchen möchtest lohnt sich der Florenz-Pass. In diesem sind der Dom von Florenz mit der Brunelleschi-Kuppel, die Uffizien, Galleria dell’Accademia inkludiert, sowie weitere Rabatte für Sehenswürdigkeiten.
→ zum Florenz-Pass
Weiter unten findest du noch mehr Informationen zu den einzelnen Sehenswürdigkeiten.
Florenz Sehenswürdigkeiten 1 Tag: Das sind die absoluten Highlights
Da die Sehenswürdigkeiten der toskanischen Hauptstadt nahe beieinander liegen, lässt sich Florenz zu Fuß entdecken. Der Stadtrundgang führt vorbei an den absoluten Highlights. Diese liegen ziemlich nahe beieinander und einige davon zählen zu den schönsten Italien Sehenswürdigkeiten.
Am Ende des Artikels findest du eine Karte zu den besten Highlights der Stadt. Du kannst dir diese direkt auf dein Smartphone herunterladen.
Lesetipp: Die besten Tagesausflüge von Florenz aus
Wer mit dem Zug anreist oder vom Flughafen kommt, der startet am besten vom Bahnhof in Florenz aus. Der Stadtrundgang für 1 Tag in Florenz beginnt hier und führt nach einem kurzen Spaziergang schon zur ersten Sehenswürdigkeit:
1. David von Michelangelo in der Galleria dell’Accademia
Die berühmte Plastik des David befindet sich in der Galleria dell’Accademia und ist in Florenz eine der Top 3 Sehenswürdigkeiten. Dementsprechend beliebt sind auch die Eintrittskarten und wer sich Michelangelos David anschauen möchte, sollte unbedingt vorher Tickets besorgen.
Neben dem Star David befinden sich in der Galleria dell’Accademia zudem Gemälde von Giotto, Masaccio, Michelangelo und russische Ikonen.
Insgesamt gibt es übrigens drei Davidskulpturen in Florenz. Das Original befindet sich in der Galleria dell’Accademia. Eine Replik direkt vor dem Palazzo Vecchio und die dritte am Rande der Stadt am Aussichtspunkt Piazzale Michelangelo.
→ Accademia Florenz Tickets hier buchen
Nach dem Besuch der Galleria dell’Accademia führt der Stadtrundgang weiter zum interaktiven Museum, welchem Leonardo da Vinci gewidmet ist, bevor es weiter zur Kathedrale von Florenz geht.
Tipp: Es gibt auch Free Walking Touren in Florenz. Mehr über diese kostenlosen Führungen findest du hier.
2. Interaktives Leonardo da Vinci Museum
Tipp: Wer eine Stunde Zeit hat, kann sich das interaktive Leonardo-Museum anschauen. Es befindet sich in der Via de Servi, 66/r. und liegt am Weg zum Dom von Florenz. Hier sind mehr als 50 Arbeitsmaschinen, welche auf den Zeichnungen von Leonardo da Vinci basieren, aufgebaut. Viele davon können hier ausprobiert werden. Zudem gibt es ein kleines “Labor”, wo Brücken und Kuppeln nachgebaut werden können. Des Weiteren sind hier einige Werke von Leonardo da Vinci ausgestellt und es gibt Informationen zu seinem Leben.
Tickets für das interaktive Museum gibt es hier:
→ Tickets für das interaktive Leonardo da Vinci Museum
3. Dom von Florenz – Santa Maria del Fiore Kathedrale
Die Kathedrale von Florenz ist vor allem aufgrund der imposanten Kuppel von Brunelleschi bekannt. Diese stammt aus dem 15. Jahrhundert und hat einen unglaublichen Durchmesser von ca. 45 Metern. Die Kuppel alleine ist über 100 Meter hoch. Zudem ist der Dom von Florenz eine der größten Kirchen der Welt. Nicht nur von innen, sondern auch von außen ist der Dom eine imposante Erscheinung. Wer ein Ticket mit Zugang zur Kuppel hat, kann zudem den höchsten Ausblick der Stadt genießen.

Im Inneren der Kathedrale befinden sich Fresken von Vasari und Zuccari und es kann die Krypta Santa Reparata besucht werden. Zudem ist in einem vorab gebuchten Ticket der Glockenturm Giottos Campanile und Zugang zum Dommuseum inkludiert.
→ Tickets für die Florenz Dom Besichtigung mit Zugang zur Kuppel
Von der Kathedrale aus geht der Stadtrundgang weiter. Der nächste Stopp ist die Piazza della Signoria.
4. Piazza della Signoria mit dem Neptunbrunnen
Der Piazza della Signoria mit dem schönen Neptunbrunnen lädt dazu ein, eine Pause einzulegen und von einem der Cafés oder Restaurants aus den Blick auf den geschäftigen Platz schweifen zu lassen. Hier sind die Preise allerdings auch höher als in weniger belebten Seitengassen.
Am Rande des Platzes Piazza della Signoria liegt auch die Loggia dei Lanzi. In dieser überdachten, offenen Galerie befinden sich diverse Skulpturen.
5. Palazzo Vecchio
Neben dem Eingang zum Palazzo Vecchio steht eine Replika des David von Michelangelo. Früher stand hier die Originalfigur, welche sich heute in der Galleria dell’Accademia befindet.

Im Innenhof des Palazzo Vecchio sind die Fresken an der Wand ein Highlight, denn hier sind ausgewählte österreichische Städte abgebildet.
Zudem sind die verzierten Säulen und die Bronzestatue “Putto mit Delfin”, welche sich in der Mitte des Innenhofes befindet, sehenswert.
Der Palazzo Vecchio (alter Palast) selber ist ein gotischer Bau, welcher beinahe 100 Meter in den Himmel ragt. Er wurde um 1314 fertiggestellt.
→ Palazzo Vecchio Ticket: Eintritt mit Zugang zum Turm
6. Uffizien – Galleria degli Uffizi
1560 wurde von Fürst Cosimo I. ein Verwaltungsgebäude (Uffizi) in Auftrag gegeben und so entstanden die Uffizien. Sein Sohn Francesco ließ im obersten Stockwerk des Verwaltungsgebäudes Werkstätten und Ateliers für Künstler einrichten und ließ den achteckigen Sala della Tribuna erbauen.
Dieses Zimmer / Saal ist heute noch einer der wichtigsten Zimmer in der Galleria degli Uffizi. Später wurden immer mehr Räume für das Museum verwendet. Heute sind es etwa 80 Räume, in denen Gemälde und Kunstwerke, Waffen und Büsten ausgestellt sind.
Einige der berühmtesten Werke in den Uffizien sind die Venus von Botticelli, Lippis Mariendarstellungen, sowie Leonardo da Vincis und Michelangelos Werke und Skultpuren.
Die Uffizien sind neben der Galleria dell’Accademia das meistbesuchte und bekannteste Gebäude in Florenz und die Warteschlangen für Tickets sind teilweise sehr lang.
Deshalb ist es am besten, sich schon vorab online Florenz Uffizien Tickets zu buchen.
→ Uffizien Florenz Tickets ohne Warteschlangen hier buchen
Tipp: Vom Café im obersten Stockwerk gibt es einen schönen Ausblick auf den Palazzo Vecchio.
7. Ponte Vecchio
Die Ponte Vecchio (Alte Brücke) zählt heute zu den Wahrzeichen von Florenz. Die Brücke befindet sich in der Nähe der Galleria degli Uffizi und ist eine der ältesten Segmentbogenbrücken der Welt.

Auf der Brücke befinden sich Geschäfte und man fühlt sich nicht, als ob man eine Brücke überquert. Nur in der Mitte der Ponte Vecchio kann man einen direkten Blick auf den Fluss Arno erhaschen.
Von der Ponte Vecchio aus geht es zu Fuß aus weiter zur nächsten Sehenswürdigkeit in Florenz:
8. Palazzo Pitti
Der Palazzo Pitti ist von der Altstadt aus über die Ponte Vecchio erreichbar und befindet sich am linken Ufer des Flusses Arno. Im Palazzo Pitti gibt es sechs unterschiedliche Sammlungen und den wunderschön angelegten Boboli-Garten.

Die Sammlungen beinhalten die
- Galleria dÀrte Moderna (moderne toskanische Kunst)
- Galleria del Costume (Kostümgeschichte)
- Galleria Palatina und Appartamenti Monumentali (Prunk der toskanischen Fürstenfamilie Medici)
- Museo degli Argenti (Silbermuseum) und das
- Museo delle Porcellane (Arbeiten europäischer Porzellanmanufakturen)
→ Ticket für den Palazzo Pitti ohne Anstehen
9. Boboli-Garten (Giardino di Boboli)
Der Boboli Garten befindet sich hinter dem Palazzo Pitti und ist ein weitläufiger Park. Hier befinden sich Skulpturen, mehrere Grotten und Springbrunnen. Der Giardino di Boboli wurde im 16. Jahrhundert angelegt und immer wieder erweitert. Viele der Skulpturen stammen aus dem 16. Jahrhundert. Hinter dem Palazzo Pitti befindet sich ein Amphitheater. Es lohnt sich definitiv, ein wenig durch den Boboli-Garten zu schlendern und die schönen Teiche, Skulpturen und Grotten anzuschauen.
→ Ticket für den Boboli-Garten
Vom Giardino di Boboli geht es zum letzten Stopp der Stadtwanderung:
10. Piazzale Michelangelo
Letzter Stopp für einen Tag in Florenz ist die Piazzale Michelangelo. Von dem erhöhten Platz gibt es den besten Ausblick über die Stadt am Fluss Arno. Der Platz ist dem berühmten Künstler Michelangelo Buonarroti gewidmet. Hier befindet sich eine Replik des David, sowie weitere Repliken einiger seiner bekannten Werke.
Der Stadtrundgang für 1 Tag in Florenz endet am Piazzale Michelangelo.
Wem dies noch nicht genug ist der kann Florenz bei Nacht entdecken oder eine Sonnenuntergangsfahrt mit einem Schiff auf dem Fluss Arno machen:
Tipp: Arno-Flusskreuzfahrt
Tipp: Florenz bei Nacht während einer geführten Tour entdecken
Karte mit den Sehenswürdigkeiten von Florenz
Du kannst dir diese Karte direkt auf deinem Smartphone speichern und deinen Stadtrundgang durch Florenz bequem starten:
FAQs über Florenz
Wie lange sollte man für Florenz einplanen?
Du kannst die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Florenz an einem Tag sehen. Wenn du alle Highlights sehen möchtest, dann solltest du jedoch drei Tage für Florenz einplanen.
Weiterlesen:
Die besten Tagesausflüge ab Florenz
Toskana Roadtrip – Die besten Routen
Reisetipps Toskana
Dir hat dieser Artikel geholfen und du möchtest dich dafür bedanken? Dann freue ich mich über eine Spende für die Kaffeekasse (via Paypal). ☕️
* Affiliate Links: Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks. Solltest du über einen Link kaufen, erhalte ich eine Provision. Dadurch entstehen dir keine Mehrkosten.
zuletzt aktualisiert am September 6, 2023