Die Nordspanien Rundreise führt entlang der Transromanica. Diese europäische Kulturstraße wandelt auf den Spuren der Romanik, einer kunstgeschichtlichen Epoche im mittelalterlichen Europa, und hat einige der besten Sehenswürdigkeiten in Nordspanien zu bieten. Außer Spanien führt die sogenannte Transromanica auch durch Portugal sowie weitere europäische Länder. Neben den romanischen Bauwerken gibt es entlang dieser Nordspanien Reise landschaftlich reizvolle Gebiete und Städte zu entdecken.
Anzeige. Hier erfährst du, welches die schönsten Orte und Städte in Spanien, genauer gesagt im Norden Spaniens, sind. Von Geheimtipps, zu kulturell wichtigen Plätzen und entlang des Jakobsweges gelegenen Städten: Nordspanien hat so einiges zu bieten.
Schöne Urlaubsorte in Spanien – Nordspanien Rundreise Highlights
Schöne Orte in Spanien gibt es zur Genüge. Vor allem der Süden von Spanien ist für Strandurlaub geliebt und bekannt. Weniger bekannt und für mich noch ein Geheimtipp ist die Reise entlang der Transromanica im nördlichen Teil von Spanien.
Individuelle Rundreisen durch europäische Länder werden immer beliebter und dieser Roadtrip startet am Flughafen von Madrid (günstige Flüge kannst du hier buchen). Von hier aus kannst du den Roadtrip durch Nordspanien entspannt mit einem Mietwagen starten. Günstige Mietwagen kannst du hier beim Vergleichsportal Rentalcars buchen.
Von München aus ist die Hauptstadt Spaniens in weniger als 3 Stunden per Flugzeug erreichbar und der Spanien Urlaub kann direkt beginnen.
Rundreise Nordspanien & Urlaubsziele Spanien
Spanien Reisen müssen nicht zwangsweise ans Meer gehen. Es gibt auch unzählige interessante und sehenswerte Gebiete im Landesinneren. Und wer doch einen Strandurlaub machen will, kann dies ja mit einem Roadtrip verbinden.
Ob Spanien Rundreise mit eigenem Auto, individuelle Mietwagenrundreise Nordspanien oder Busrundreise Nordspanien.
Das Fahren in Spanien ist unkompliziert und die Straßen sind sehr gut ausgebaut.
Karte Nordspanien
Um einen Überblick über die Strecke zu bekommen, siehst du auf der Karte die Reise von Madrid aus in das nördliche Spanien. Von dort aus fuhren wir weiter nach Portugal. Wenn du eine Rundreise machen willst, empfehle ich dir wieder nach Madrid zurück zu reisen oder weiter nach Portugal und von dort zurück nach Madrid. Wir haben einen Roadtrip von Madrid aus gemacht und die Reise in Porto zu beendet.
Die Portugal (Rund)Reisetipps findest du demnächst hier auf dem Blog.
Sehenswürdigkeiten Nordspanien – Die schönsten Städte und Orte
Zu den Top Sehenswürdigkeiten Nordspanien zählen:
1. Santo Domingo de Silos
Santo Domingo de Silos ist ein sehr kleiner, beschaulicher Ort und noch nicht sehr bekannt. Weniger als 300 Einwohner leben hier. Nichtsdestotrotz schafft er es auf die Liste der schönsten Orte im Norden von Spanien.
Grund dafür ist die historisch bedeutsame Abtei, allem voran der romanische Kreuzgang.
Bereits im 7. Jahrhundert begann das Klosterleben in Santo Domingo de Silos. Im Jahre 1041 kam der Hl. Domingo nach Silos und leitete als Abt das Kloster, welches nach ihm benannt wurde. Er ließ auch den Kreuzgang erbauen, welcher von seinen Nachfolgern im 12. Jahrhundert vervollständigt wurde. Während dieser Zeit wurden auch die restlichen Gebäude des romanischen Klosters gebaut.
Der Kreuzgang ist als Viereck konzipiert und besteht aus einem unteren und oberen Teil.
Nach der Führung in der Abtei bietet sich ein Spaziergang durch den Ort an. Durch das Tor des San Juan hindurch, befindet sich in der Nähe ein Weg, welcher zu einer kleinen Kirche (Eremita de la Virgen del Camino) hinauf führt.
Von dort ist die Aussicht über Santo Domingo de Silos besonders schön.
Abgerundet wird der Besuch bei einem kalten Rotwein im ruhigen Dorf am Hauptplatz.
2. La Yecla
Die Schlucht im La Yecla Park ist nur ein paar Kilometer von Santo Domingo de Silos entfernt. Neben der Schlucht sind die wild lebenden Geier, die direkt darüber ihre Kreise ziehen, das Highlight.
Die Klamm im La Yecla Park windet sich entlang eines kleinen Baches. Sie ist mit ihren 300 m nicht besonders lang, jedoch lohnt es sich auf jeden Fall hindurch zu wandern.
An manchen Stellen ist es so eng, dass man sich hindurchwinden muss. Über einem erscheinen immer wieder Gänsegeier und machen den Gang durch die Klamm zu einem einzigartigen Erlebnis.
3. Burgos
Auf dem Weg nach Zamora, wo sich ein weiteres romanisches Highlight befindet, liegt Burgos. Die Stadt verzaubert schon beim ersten Anblick an, was nicht nur am Eingangstor Arco de Santa María, liegt. Burgos ist vor allem auch bei Pilgern bekannt, da der Jakobsweg durch die Stadt führt.
Arco de Santa María
Erbaut wurde das Tor im 14. Jahrhundert, jedoch im 16. Jahrhundert umgestaltet. Wichtigstes Detail ist die Heilige Maria. Der helle Torbogen sieht aus wie der Eingang zu einer Burg. Beim Eintritt durch das Tor öffnet sich der Blick auf einen großen, gepflasterten Platz und die Kathedrale von Burgos.
Catedral de Santa María de Burgos
Zu einem Besuch in Burgos gehört ein Gang durch die Kathedrale von Burgos dazu. Seit 1984 gehört die der Heiligen Jungfrau Maria geweihten Kathedrale zum UNESCO Weltkulturerbe.
Ein wenig erinnert der Haupteingang in die Kirche an die Notre Dame in Paris.
Erbaut wurde die Kathedrale von Burgos bereits 1221. Damals war es nur ein kleines Gotteshaus. Die Doppeltürme stammen aus dem 13. bis 15. Jahrhundert.
Im Inneren der Kathedrale beeindruckt die Fensterrose aus dem 13. Jahrhundert, welche aus polychromem Glas besteht.
In den Seitenschiffen der Kathedrale gibt es 19 Kapellen, wovon einige besichtigt werden können.
Zudem befindet sich hier das Grab von El Cid, ein kastilischer Ritter, welcher in der Neuzeit zum spanischen Helden wurde.
Neben der Kathedrale lohnt sich ein Spaziergang durch Burgos. Schon Hemingway war von der Stadt verzaubert und hatte hier seine Lieblingsplätze.
Paseo del Espoló
Der Paseo del Espoló ist eine von Plantanen flankierte Straße mit Cafés und Restaurants. Sie erinnert ein wenig an die Las Ramblas in Barcelona, auch wenn es auf der Paseo del Espoló unter tags um einiges ruhiger ist.
Neben der Straße befindet sich ein Park mit kunstvoll geschnittenen Hecken und Sträuchern, sowie ein reich verzierter Pavillon.
Plaza Mayor
Der Plaza Mayor ist ein großer Platz im Zentrum von Burgos. Bunte Häuser und Schatten spendende Bäume rahmen den Platz ein. In der Mittagshitze ist es hier ruhiger, abends jedoch ist dies ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen.
Camino de Santiago in Burgos
Heute ziehen viele Wanderer und Pilger durch die Stadt, da der Camino de Santiago (Jakobsweg) durch Burgos führt. Von Burgos bis Santiago sind es dabei stattliche 533 Kilometer.
Immer wieder taucht das Zeichen des Caminos, die Muschel, auf Schildern und am Boden auf und weist den Weg.
Casa del Cordón
Das Casa del Cordón ist vor allem für Österreicher interessant, da hier zeitweise die Habsburger gewohnt haben. Erbaut wurde das Haus im 15. Jahrhundert.
Von Burgos geht die Nordspanien Tour weiter nach Zamora. Ungefähr 2 Stunden sind die beiden Städte voneinander entfernt.
Mehr darüber kannst du hier nachlesen: Burgos Sehenswürdigkeiten
4. Zamora
Die Stadt in Nordspanien ist von mittelalterlichen Gebäuden beherrscht und könnte als romanische Hauptstadt im Norden Spaniens bezeichnet werden.
Das prominenteste Bauwerk sind die Kathedrale von Zamora, sowie das Schloss von Zamora.
Kathedrale von Zamora
Die Kathedrale wurde zwischen 1151 und 1174 erbaut und ist eines der wichtigsten Zeugnisse der Romanik. Später wurden gotische Elemente hinzugefügt.
Die Kathedrale besteht aus drei Schiffen, einem Querhaus und drei halbrunden Apsiden.
Die Kuppel im byzantinischen Stil, welche von 16 Doppelsäulen getragen wird, ist das Wahrzeichen der Stadt Zamora und verleiht ihr einen einzigartigen Look.
Museo Baltasar Lobo
Einen besonders schönen Ausblick auf die Kathedrale gibt es vom Schloss von Zamora. Bevor es zum Schloss geht, bietet sich ein Besuch im Museo Baltasar Lobo, an. Dieses befindet sich direkt neben der Kathedrale. Baltasar Lobo war ein Künstler, welcher von Picasso gefördert wurde und in Paris lebte. Seine Werke sind im Museum neben der Kathedrale ausgestellt.
El Castillo – Das Schloss von Zamora
2009 wurden Grabungen im alten Schloss, welches heute einer Ruine gleicht, durchgeführt. Entlang der Mauern wurden Stiegen angebracht und somit besteht die Möglichkeit bis hinauf zu steigen. Von dort gibt es den besten Blick über die Stadt Zamora und die daneben liegende Kathedrale.
Romanisch-gotische Kirchen und Spaziergang durch die Stadt
Neben den Kirchen, von denen es über 20 in Zamora gibt, lässt es sich wunderbar durch die Stadt streifen. Vorbei geht es bei einem Spaziergang an einem beeindruckenden Mural, sowie durch enge Gassen.
Wer Hunger bekommt kann sich zum Beispiel im Restaurant La Oronja, im alten Casino von Zamora, verwöhnen lassen. Abends haben viele Tapasbars bis spät in die Nacht geöffnet. Auch hier lohnt es sich einen abendlichen Spaziergang durch Zamora einzulegen.
Störche haben sich auf einer der vielen Kirchen Nester gebaut.
Zum Abschluss ein nächtlicher Spaziergang durch Zamora.
In der Nähe von Zamora haben wir noch die Kirche von San Pedro de la Nave besucht, an welcher der Camino de Santiago vorbeiführt. Hier endet die Reise Nordspanien und wir setzen die Reise in Portugal, bis nach Porto fort.
Reiseinfos Nordspanien:
Beste Reisezeit Nordspanien / Wetter Nordspanien
Wetter Nordspanien Mai und Juni: Angenehme 20 bis 25 Grad ist die durchschnittliche Temperatur im nördlichen Spanien. In den Sommermonaten ist es im Innenland von Spanien bedeutend heißer.
Im Winter kann es zum Beispiel in Burgos empfindlich kühl werden und es gibt dort immer wieder mal ein bisschen Schnee.
Reiseführer Nordspanien
Meine Reiseführer Nordspanien Empfehlung:
Neben dem Baedeker oder Marco Polo Nordspanien findest du hier weitere, aktuelle Reiseführer für Nordspanien. Einige davon haben auch eine Nordspanien Karte inkludiert, sowie Infos für den Jakobsweg.
Roadtrip Nordspanien planen
- vergleiche Flüge mit Kiwi.com
- den günstigsten Mietwagen für Nordspanien finden auf Rentalcars
- Hotels findest du bei Booking.com; alternativ kannst du günstige Unterkünfte bei Hostelworld finden
- Buche eine Busfahrt mit Flixbus
FAZIT:
Wer sich für Kultur und Natur interessiert, dem kann ich eine Rundreise im nördlichen Spanien entlang der Transromanica empfehlen.
Die Rundreise durch Nordspanien kann in Madrid beendet werden oder nach Portugal, so wie wir es gemacht haben, fortgesetzt werden. Insgesamt waren wir 6 Tage unterwegs.
Entlang der Transromanica in Portugal gibt es weitere Highlights. Du kannst hier mehr darüber lesen:
Portugal Rundreise: Die schönsten Orte und Sehenswürdigkeiten im Norden Portugals
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN:
Burgos Sehenswürdigkeiten
Spanien Reisetipps
Barcelona oder Girona? 7 Gründe, warum du Girona und die Costa Brava nicht verpassen darfst
Hat dir der Bericht gefallen oder geholfen? Dann freue ich mich, wenn du mich zur Unterstützung meiner Arbeit auf einen Kaffee einlädst. Ich proste dir schon mal virtuell zu. 😉
Offenlegung: Dieser Artikel entstand in Kooperation mit Transromanica. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst. Dieser Artikel kann Affiliate Links enthalten. Solltest du über einen Link ein Produkt kaufen erhalte ich eine kleine Provision dafür. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten.
zuletzt aktualisiert am März 10, 2023