Harry Potter Studio Tour London Erfahrungsbericht 2023

In unserem Harry Potter Studio Tour London Erfahrungsbericht beschreibe ich dir den gesamten Ablauf der Studio Tour London “The Making of Harry Potter”.

Zudem erhältst du Informationen und Tipps zur Anreise, zu den Tickets, zum Ablauf der Harry Potter Tour und den am häufigsten gestellten Fragen.

Nach mittlerweile zwei Besuchen in den Filmstudios teile ich hier meine meine Erfahrungen über die Studio Tour in London mit und gebe dir die besten Tipps dazu, wie du am besten in die magische Welt von Harry Potter eintauchen kannst.

Harry Potter Studios in London Erfahrung und Ablauf

Als Harry Fan ⚡️ ist es ein Muss, sich mindestens einmal im Leben die Harry Potter Filmstudios Studio Tour der Warner Bros. bei Watford außerhalb von London anzusehen, denn diese zählen zu den Highlights der angebotenen Harry Potter Touren in London.

Denn hier wurden die Filme der Harry Potter Reihe gedreht. Neben Original Kulissen befindet sich auch der Fundus an Originalkleidung und -requisiten in den Warner Bros. Studios.

Und so musste ich als Muggel und Harry Potter-Fan natürlich auch zu den Harry Potter Filmstudios London, auch als Harry Potter Museum bekannt, hin.

Bei den letzten zwei Reisen nach London, wo ich jedes Mal drei Tage in London verbracht habe, bin ich zu den Harry Potter Filmstudios gefahren. (Einmal während einer Südengland Rundreise mit dem Auto, einmal während einer geführten Tour von London aus.)

Der Ausflug zu den Warner Bros. Studios lohnt sich für Kinder, Familien, als auch Erwachsene gleichermaßen.

Du kannst bequem einen Tagesausflug von London aus zu den Filmstudios machen, denn The Making of Harry Potter befindet sich in der Nähe der Hauptstadt von England.

Selbst wer sich für Harry Potter selber nicht so wahnsinnig interessiert, aber für Film- und Kinoproduktion, der kann hier trotzdem seinen Spaß haben und Interessantes erfahren.

Harry Potter Studio Tour London Erfahrung

* enthält Affiliate Links

Warner Bros. Harry Potter Studio Tour Erfahrungsbericht – Alles Wissenswerte für deinen Besuch

Meinen ausführlichen Erfahrungsbericht über die Harry Potter Ausstellung London mit Tipps zum Ablauf, Infos, Anreise und Preisen findest du im folgenden Artikel.

Bevor wir zum Ablauf der Studiotour kommen, stellt sich die Frage, wie du am besten zu den Filmstudios nach Leavsden bei Watford kommst:

Anreise zur Tour „London The Making of Harry Potter“

Du wirst dich wahrscheinlich fragen, wie du von London zu den Studios kommst. Es gibt hier drei Möglichkeiten. Persönlich bin ich einmal mit dem Mietwagen direkt zu den Studios gefahren und einmal direkt von London aus im Rahmen einer Tour. 

  • Anreise zu den Harry Potter Studios London mit dem Bus (geführte Tour inklusive Transfer und Eintrittskarte)

Am einfachsten und stressfreiesten ist eine Tour mit Transfer von London aus zu den Warner Bros. Studios. Teil der Tour, bei welcher der Transfer, als auch die Eintrittskarte zu den Studios beinhaltet ist (mit zugewiesenen Zeitslot), ist von diesen Stationen aus möglich: King’s Cross (St. Pancras International), Victoria Coach oder Baker Street. 

Wenn du die Plattform 9 ¾ und den Harry Potter Store am Bahngleis 9 ¾ besuchen möchtest, empfehle ich die Tour ab King’s Cross. Denn hier befindet sich besagte Plattform 9 ¾.

Während der Fahrt mit dem Doppeldeckerbus von London aus zu den Filmstudios wird einer der Harry Potter Filme gespielt.

Die Fahrt von London aus bis zu den Filmstudios dauert je nach Verkehr 1 bis 1 ½ Stunden. Einlass in die eigentliche Studiotour ist 2 Stunden nach Abfahrt.

Wer zu früh ankommt, kann seine Zeit noch in der Eingangshalle verbringen. Was es hier zu tun und sehen gibt findest du weiter unten im Artikel.

Wenn du eine Tour inklusive Transfer und Eintrittskarte buchen möchtest, solltest du das unbedingt vorab, da die Tickets pro Tag limitiert sind und die Touren sehr schnell ausgebucht sind. Tickets kannst du hier buchen: Warner Bros. Studio Tour London (mit Transfer)

Tipp: Als Anbieter kann ich dir zum Beispiel GetYourGuide.de und Viator.de empfehlen. Ich buche persönlich immer bei einem der beiden Anbieter.

Nach der Tour musst du zur angegebenen Zeit, welche dir der Tourguide nennt, nur vor den Studios wieder in den Bus steigen und du wirst zurück zu deinem gebuchten Ausgangspunkt gebracht.

  • Anreise mit dem eigenen Auto zur The Wizarding World of Harry Potter 

Alternativ kannst du mit dem eigenen Auto oder einem Mietwagen zu den Filmstudios anreisen. Vor den Filmstudios in Leavesden gibt es ausreichend Parkplätze. Parkplatzwärter weisen die Fahrer ein. Du musst allerdings schon vorher ein Ticket für die Studios gebucht haben. 

Harry Potter London Tickets ohne Transfer buchst du direkt online bei der Warner Bros. Webseite. Diese solltest du auch schon Wochen- bzw. Monate im Voraus buchen, denn die Tickets sind sehr begehrt und oft ausverkauft.

  • Anreise mit dem Zug zu den Filmstudios von Harry Potter

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, mit dem Zug aus von London zum Harry Potter Land London anzureisen. Von der Haltestelle Watford Junction fahren regelmäßig Shuttlebusse zu den Warner Bros. Studios. Die Fahrtzeit von der Watford Junction zu den Studios beträgt ca. 15 Minuten.

Der letzte Shuttlebus zurück zur Zughaltestelle fährt 20 Minuten vor Ende der Tour Öffnungszeiten. Genaue Infos gibt es dazu auf der Warner Bros. Webseite.

Ablauf der Harry Potter Filmstudios Tour

Am Eingang der Studios in Watford, welche sich 35 km östlich von London befinden, kannst du deine Online-Tickets gegen die richtigen Eintrittskarten eintauschen. 

Diese bekommst du entweder am Ticketschalter oder über einen Ticketschalter mit Touchscreen.

  • Tickets Harry Potter Filmstudios

Die Tickets (siehe weiter unten) musst du auf jeden Fall schon vorher buchen.
Umso früher, umso besser.
Hinfahren und auf gut Glück eine Eintrittskarte ergattern funktioniert leider nicht.

Hast du eine Tour inklusive Transfer zu den Studios gebucht, dann bekommst du vor dem Aussteigen aus dem Bus deine Eintrittskarte. Mit dieser kannst du direkt in das Gebäude gehen.

Anschließend geht es durch eine genaue Kontrolle. Beinahe wie am Flughafen.

Das heißt: Taschen werden angeschaut und du wirst ähnlich wie am Flughafen mit einem Handscanner durchgecheckt. Die Angestellten sind sehr freundlich und es geht alles entspannt zu. Anschließend stehst du in der Eingangshalle.

  • Audio Guide Harry Potter Studios

Im Eingangsbereich befindet sich geradeaus der Informationsschalter, bei welchem du dir einen interaktiven Audio-Guide auf deutsch holen kannst, sofern du diesen bei deinem Ticket dazugebucht hast. Alternativ kannst du ihn auch gegen eine Gebühr ausleihen.

Ob du diesen brauchst und willst ist Geschmacksache.

Ich habe mir einen Audioguide mitgenommen, nach ca. 20 Minuten jedoch abgeschalten (obwohl er tolle Kurzvideos mit Erklärungen und Hintergrundwissen drauf hat und dich durch das Studio führt).

Ich habe ihn ausgeschalten, weil es soviel zu sehen gab und ich mit schauen und fotografieren so beschäftigt war, dass ich darauf vergessen habe. 

Wenn dein englisch sehr bescheiden ist, wird es von Vorteil sein, dir einen Audio-Guide mitzunehmen.

Rechts im Eingangsbereich befinden sich die Toiletten und der Cloak Room. Beim Cloak Room kannst du deine Jacke abgeben, sofern du dies möchtest. 

  • Essen und Trinken

Links befindet sich die große Eingangshalle mit einem kleinen Café. Du kannst hier neben Getränken auch Snacks und Süßes kaufen. Im Bereich der Halle gibt es auch das Frog Café und die Food Hall. Im Frog Café werden heiße Getränke angeboten, als auch Cupcakes, Kekse, Kuchen und Eiscreme. Zudem gibt es hier auch ein Selbstbedienungsrestaurant mit diversen heißen und kalten Speisen. 

Es besteht aber auch die Möglichkeit während der Tour durch die Harry Potter Studios in London (bevor du zur Außenanlage kommst), im zweiten Restaurant etwas zu essen und zu trinken (z.B. Butterbier).

  • Harry Potter Fanartikel und Merchandise

In der Eingangshalle befindet sich auch der Harry Potter Store. Diesen kannst du schon vor deinem eigentlichen Besuch besuchen (sofern du zu früh dran bist und dieser schon geöffnet hat). Du kommst allerdings auch beim Verlassen der Studiotour durch das Geschäft. Also keine Sorge, dass du etwas Versäumst.

Der Harry Potter Store ist riesig und es werden Artikel verkauft, welche du sonst nirgendwo kaufen kannst.

Während der Tour kommst du auch an einigen Geschäften vorbei, welche themenspezifische Fanartikel verkaufen, welche es im Hauptgeschäft nicht gibt (z.B. Themenbereich: Gleis 9 ¾ Hogwarts Express oder nach dem Verbotenen Wald „Forbidden Forest“).

Die eigentliche Tour durch die magische Welt beginnt in der Eingangshalle. Dort solltest du dich ca. 15-10 Minuten vor deiner gebuchten Zeit einfinden.

Die Tour beginnt im Innenbereich der Warner Bros. Studios. Du kannst diese auf eigene Faust erkunden. Anschließend gelangst du in den Außenbereich, indem du unter anderem in das Haus am Privet Drive gehen kannst.

Zum Schluss kommst du wieder in einen Innenbereich, bevor du durch das Geschäft wieder zum Haupteingang und zum Ausgang kommst.

Ablauf der Harry Potter London Tour – Tour durch die Studios

Nachdem du eingelassen wirst und den Entrance Room betrittst, kommst du an Skizzen, Fotos aus den Filmen und einer Zeitleiste der veröffentlichten Filme vorbei. Du wirst du auf englisch begrüßt und befindest dich in einem Raum, in dem die diversen Filmplakate der verschiedenen Harry Potter Teile aus aller Welt aufgehängt sind.

Im anschließenden und dem nächsten Raum ist Fotografieren und Filmen nicht erlaubt. Ansonsten kannst du überall filmen und fotografieren. In den Räumen, in denen du nicht filmen bzw. fotografieren darfst geht es darum, wie die Filme entstanden sind. Außerdem wirst du per Videobotschaft begrüßt.

Du wirst von Harry Potter (Daniel Radcliffe), Ron Weasley (Rupert Grint) und Hermine Granger (Emma Watson) in einem Kurzfilm begrüßt.

Dann öffnet sich das Tor und du stehst mitten in der Großen Halle. Ab nun kannst du fotografieren und filmen was das Zeug hält.

Harry Potter Studio Tour Erfahrungsbericht

Die Große Halle wird ihrem Namen gerecht.

Harry Potter Studio Tour Erfahrungsbericht

Harry Potter Studio Tour Erfahrungsbericht

Die Decke ist natürlich nicht wie in den Filmen von Kerzen beleuchtet und den Himmel siehst du auch nicht.

Beim Ausgang aus der Großen Halle erfährst du Wissenswertes, wie sie konstruiert wurde und wie die Effekte an der Decke kreiert wurden.

Ab nun gehst du so schnell oder so langsam du möchtest durch den Fundus an Originalkostümen und Requisiten der verschiedenen Filme.

Harry Potter Studio Tour Erfahrungsbericht
Requisiten des Juleballs und Hermines Ballkleid

Harry Potter Studio Tour Erfahrungsbericht

Kulissen wie der Gemeinschaftsraum von Gryffindor und der Eingang zu den Gemeinschaftsräumen sind in den Filmstudios ebenso vorhanden, wie auch der Goldene Schnatz und unzählige andere Originalrequisiten:

Neben Dumbledore’s Büro, Hagrids Hütte, dem Wohnhaus der Weasleys oder den Klassenräumen in Hogwarts kommst du auch an einem Bereich vorbei, in dem dir erklärt wird, wie die Spezialeffekte für die Filme gemacht wurden.

Hier kannst du auch für einen Aufpreis zum Beispiel ein Video von dir machen lassen, wie du mit dem Besen durch die Luft fliegst.

Harry Potter Studio Tour London
Gryffindor Gemeinschaftsraum
Harry Potter Studio Tour Erfahrungsbericht
der goldene Schnatz

Der Verbotene Wald ist als dauerhafte Attraktion ebenso dabei wie etwa Gringotts. Zwischen den riesigen Bäumen befindet sich im Verbotenen Wald Seidenschnabel, der Hippogreif. Außerdem triffst du auf Aragog, die Acromantula. Neben ihr sind noch andere Spinnen im Verbotenen Wald anzutreffen. Sie kommen von der Decke herunter, während Aragog aus einer Höhle im Wald auf dich zukommt.

Harry Potter Studio Tour Erfahrungsbericht

Der Hogwarts Express und das Gleis 9 3/4 in Kings Cross sind natürlich auch vorhanden. Es besteht sogar die Möglichkeit durch den Hogwartszug  zu gehen.

Harry Potter Studio Tour Erfahrungsbericht
Hogwarts Express

Bevor du in den Außenbereich des Geländes kommst kannst du noch bei einem Stopp mit einem Butterbier (und/oder Essen) einlegen.

Das Butterbier gibt es mit oder ohne Becher. Das heißt du kannst dir das Plastikglas mit nach Hause nehmen. Um das Butterbierglas auszuwaschen steht ein Brunnen bereit.

Im Außenbereich findest du das Haus der Dursleys in Originalgröße vor. Du kannst in das Haus am Privet Drive hinein gehen. Zu sehen ist dort das Wohnzimmer der Familie Dursley, in welchem gerade die Briefe durch die Gegend „fliegen“.

Zudem ist die Hogwartsbrücke aufgebaut, durch welche du durchgehen kannst. 

Im Außengelände befinden sich weitere Gebäude. Du kannst im Gewächshaus Alraunen bestaunen und sogar aus der Erde ziehen. Außerdem befindet sich das Auto, mit welchem Harry nach Hogwarts fliegt, sowie der Bus, mit welchem er durch London fährt, im Außenbereich.

Harry Potter Museum London

Nach dem Außenbereich kommst du in die „Kreativstube“. Hier gibt es einen Einblick in die Funktionsweise von einzelnen Figuren. Aber auch Masken der Kobolde (Goblins) sind hier zum Beispiel ausgestellt.

Harry Potter Studio Tour Erfahrungsbericht

Ein weiteres Highlight der Harry Potter Tour London ist sicherlich die Winkelgasse.

Harry Potter Studio Tour Erfahrungsbericht
Die Winkelgasse

Bevor sich die Studiotour deAAAAAm Ende kommst du noch an Bildern und Szenenausschnitten diverser Künstler vorbei.

Vor dem Verlassen gibt es ein riesiges Modell von Hogwarts und der Umgebung.

Harry Potter Studio Tour Erfahrungsbericht

Anschließend kommst du in das Hauptgeschäft der Harry Potter Studio Tour zurück. Dort gibt es eine große Auswahl an Artikeln zu jedem Haus. Ob Gryffindor, Hufflepuff, Slytherin oder Ravenclaw; hier gibt es so gut wie alles zu kaufen.

Die Artikel haben eine sehr gute Qualität, sind aber auch dementsprechend teuer.

Von Bekleidung über die verschiedensten Zauberstäbe, über Schlüsselanhänger oder Schokoladenfrösche, Bertie Botts mit jeglichem Geschmack, Büchern, Kuscheltieren,.. Es gibt hier  wirklich alles, was das Herz begehrt.

Wer Fotos von sich und einem Zauberstab oder anderem Harry Potter Artikel während der Tour machen will, sollte sich schon vorher den gewünschten Artikel besorgen. 

Tipp: Wer Harry Potter Fanartikel (Harry Potter Merchandise) kaufen möchte: Es gibt in jedem der Geschäfte, welche sich in London, als auch in den Studios befinden, verschiedene, exklusive Artikel. Diese gibt es ausschließlich in diesen, aber nicht in den anderen Geschäften.

Es lohnt sich also, die diversen Geschäfte zu besuchen. 

The Leaky Cauldron findest du hier übrigens nicht. Wenn du wissen willst, wo genau du den Eingang zum Tropfenden Kessel findest, kannst du hier mehr darüber erfahren: Die wichtigsten Harry Potter Drehorte in London

Hogwarts im Schnee (Hogwarts in the Snow) 

Von November bis Januar ist Hogwarts in Schnee gehüllt. 

Hogwarts im Schnee
Hogwarts im Schnee – weihnachtliche Dekoration und verschneite Kulissen

In der Großen Halle stehen Weihnachtsbäume, die Dekoration des Yule Balls ist aufgebaut und auf Schloss Hogwarts liegt ebenso der Filmschnee, wie auch auf Hagrids Hütte und weiteren Filmrequisiten. Mehr dazu kannst du hier nachlesen: Hogwarts im Schnee

Dauer der Harry Potter Tour London

Für die Tour durch das “Harry Potter Museum” solltest du mindestens 3 bis 4 Stunden einplanen.

Laut Personal war der kürzeste Besucher 45 Minuten da, der längste Besucher war 13 Stunden an einem Stück in den Studios unterwegs.

Sobald du also drinnen bist kannst du solange dort verweilen, wie du willst (bis zum Ende der Öffnungszeiten).

Selber haben wir um die 3 Stunden in der eigentlichen Studiotour verbracht und noch ca. 1 Stunde im Geschäft.

Tickets und Preise für die Harry Potter Studio Tour (Warner Bros. Studio Tour London)

Harry Potter London Tickets können direkt bei den Warner Bros. Studios gebucht werden. Ich selber habe meine Tickets dort bestellt, da ich mit dem Mietwagen von Brighton aus angereist bin.

Wichtig ist früh genug dort zu sein, denn aufgrund der Nachfrage kannst du nur zu der Zeit, welche du gebucht hast, in die Studios hinein.

Wer nicht selber mit dem Mietwagen anreisen möchte, sondern einen Transfer inklusive Eintrittskarten buchen will, kann dies hier tun.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Tour 

Gibt es WLAN?

Auf dem gesamten Gelände und auch während der Tour durch die Studios gibt es kostenlos WLAN.

Kann ich kurzfristig Tickets für die Harry Potter Studios London bekommen?

Die Tickets müssen vorab gebucht werden. Oft sind die Tickets schon Wochen bis Monate vorher ausgebucht. Die Tickets können einfach online gebucht werden. 

Vielleicht hast du ja Riesenglück, aber normalerweise sind die Touren gerade in Stoßzeiten wochenweise bis zu Monaten ausgebucht. Umso früher du buchst umso bessere Chancen hast du, dir deinen Wunschtag und Wunschuhrzeit zu sichern.

Darf ich fotografieren und filmen?

Bis auf zwei Räume zu Beginn der Tour darfst du überall filmen und fotografieren. 

Die Räume, in welchen Film- und Fotoverbot herrscht, sind die Räume mit den Willkommensvideos von Mitarbeitern der Studios, J.K. Rowling und einigen Darstellern. Hier wird auch kurz erzählt, wie es zum Filmdreh kam. Im zweiten Raum, dem Kinoraum, wirst du von Daniel Radcliffe, Emma Watson und Rupert Grint begrüßt. Anschließend geht es in die große Halle. Ab hier darf wieder fotografiert und gefilmt werden.

Wie lange dauert die Harry Potter Studio Tour?

Im Durchschnitt bleiben Besucher an die 3 Stunden in den Studios. Persönlich empfehle ich sich 4 Stunden für die Studiotour einzuplanen.

Nachdem du bei deinem gebuchten Termin eingelassen wirst kannst du so lange in den Studios bleiben wie du willst. 

Der längste Besucher war laut Guide 13 Stunden lang in den Studios.

Gibt es in den Harry Potter Studios Möglichkeiten zum Essen und Trinken?

Bevor du zur eigentlichen Tour in der Harry Potter World startest befindet sich links im Eingangsbereich eine Cafeteria, bei welcher du auch Essen, sowie Süßes und Getränke bestellen kannst.

Zudem befindet sich neben dem Coffee Shop im Eingangsbereich eine Food Hall. Hier gibt es das Frog Café. Im Frog Café werden heiße Getränke angeboten, Cupcakes, Kuchen sowie Eiscreme. Neben dem Cafè gibt es noch ein Selbstbedienungsrestaurant mit diversen Gerichten. 

Während der Studiotour kann außerdem ein Restaurant besucht werden. Dies befindet sich eher am Ende der Tour, genauer gesagt bevor du in das Außengelände kommst. Dort gibt es das Butterbier, als auch warmes Essen. Es sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. 

Du bestellst hier und bekommst eine Nummer zugewiesen. Das Essen wird frisch zubereitet und nach Aufrufen deiner Nummer kannst du dir das Essen mitnehmen.

Nach der Studiotour kommst du durch das Harry Potter Geschäft wieder in den Eingangsbereich und kannst somit bei Lust und Bedarf wieder in die Cafeteria oder ins Restaurant im Eingangsbereich gehen.

Darf ich eine Tasche/Rucksack mitnehmen?

Ja, du kannst eine Handtasche oder Rucksack mitnehmen. Beim Haupteingang werden diese kontrolliert und anschließend kannst du sie überall mit hin nehmen. Du kannst sie auch bei der Garderobe abgeben, wenn du möchtest.

Wie reise ich am besten zur Warner Bros. Harry Potter Studio Tour an?

Es gibt mehrere Möglichkeiten:

*  mit einer geführten Bustour von London aus (Shuttle und Ticket inkludiert) wie z.B. hier buchbar: Harry Potter Studio Tour

* mit dem Zug zur Station Leavsden und dann weiter mit dem Shuttlebus zu den Studios

* mit dem Auto/Mietwagen direkt zu den Studios. Diese sind gut ausgeschildert und der kostenfreie Parkplatz direkt vor den Studios ist groß genug um auch einen Platz zu finden.

Ist die Studiotour für Rollstuhlfahrer geeignet?

Ja, die Tour ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Das Gelände wurde barrierefrei gestaltet.

Gibt es ein Mindestalter für Kinder?

Nein. Es gibt kein Mindestalter für Kinder.

Harry Potter Museum London?

Ein Harry Potter Museum in London gibt es nicht. Gemeint sind die Warner Bros. Filmstudios in Leavsden/Watford, etwa 30 Kilometer von London entfernt.

Noch Fragen? Solltest du noch Fragen haben hinterlasse mir einen Kommentar. Sofern ich es beantworten kann, helfe ich dir gerne weiter.

FAZIT ZUR HARRY POTTER STUDIO TOUR:

Ein Besuch der Studios, um ein Behind The Scenes zu bekommen, lohnt sich definitiv. Vor allem natürlich für Harry Potter Fans. Die Studio Tour ist für Kinder ebenso geeignet wie für Erwachsene.

Auch wenn du nicht unbedingt ein Harry Potter Fan bist, aber als Begleitperson dabei bist: Hier wird dir ein Blick hinter die Kulissen und ein Einblick, wie Drehorte aussehen, wie Kostüme und Requisiten hergestellt werden.

Zudem gibt es neben den Requisiten auch die Original Sets aller Filme, wie etwa die Harry Potter und die Heiligtümer des Todes.

Ein Highlight war für mich die Große Halle in Hogwarts, Dumbledores Büro, die Gringotts Bank, der Hogwarts-Express, Ollivanders Laden mit den Zauberstäben und die Vielzahl an originalen Requisiten und Kostümen.

Ich war auf jeden Fall verzaubert vom Besuch der Welt des Zauberlehrlings und würde sicher wieder eine Studiotour machen, wenn ich in der Nähe bin. (Anmerkung: Mittlerweile war ich zwei Mal in den Studios, in welchem die Filme gedreht wurden). 

WEITERE TIPPS FÜR HARRY FANS:

Du hast noch nicht genug von der Welt rund um Harry, Ron und Hermine, sowie Hogwarts? Dann habe ich hier noch ein paar Tipps für dich:

Schlafen wie Harry Potter in London

Wenn dir die Filmstudio Tour in Watford noch nicht gereicht hat, kannst du wie Harry Potter übernachten. Im Georgian House Hotel in London wurden einige Zimmer thematisch eingerichtet. Du kannst also ganz im Stil der Zauberer wie in Hogwarts schlafen. Hier kannst du die aktuellen Preise und den genauen Standort des Hotels erfahren.

Braue deinen eigenen Zaubertrank

Im The Cauldron in London kannst du selber Zaubertränke mixen und anschließend verkosten. Du musst dies jedoch vorab buchen und ein Eintritt ist nur für Erwachsene möglich.

WEITERLESEN:

DIE SCHÖNSTEN HARRY POTTER DREHORTE IN LONDON
HOGWARTS IM SCHNEE
DIE BESTEN HARRY POTTER TOUREN IN LONDON

DIE SCHÖNSTEN WEIHNACHTSMÄRKTE (WINTER MARKETS) IN LONDON
SÜDENGLAND RUNDREISE MIT CORNWALL, STONEHENGE UND BRIGHTON
ALLE LONDON REISETIPPS

Dir hat dieser Artikel geholfen und du möchtest dich dafür bedanken? Dann freue ich mich über eine Spende für die Kaffeekasse (via Paypal). ☕️

Zum Merken auf Pinterest ↓

Harry Potter Studio Tour London: Alles, was du wissen musst

Über die Autorin

Christina Leutner ist Reiseexpering, Reisebloggerin und Autorin, die sich auf Roadtrips, Städtereisen, Luxusreisen und Outdoor spezialisiert hat.
Sie teilt seit über 10 Jahren ihre Reiseerfahrungen auf CitySeaCountry.

Mehr über Christina erfahren

Dieser Post enthält Affiliate Links. Solltest du über einen Link buchen, erhalte ich für die Empfehlung eine Provision. Du bezahlst dafür jedoch nicht mehr. 

zuletzt aktualisiert am September 17, 2023

2 Gedanken zu „Harry Potter Studio Tour London Erfahrungsbericht 2023“

  1. Hallo,
    ich habe für den Mai 2019 eine Tour gebucht, wir haben Karten für 17:30. Ich habe jetzt schon öfter gelesen, dass es reicht, ca. 30 Minuten vor Ticketzeit da zu sein. Also bringt es mir theoretisch nichts, noch früher da zu sein und schonmal in den Bereich mit den Geschäften eingelassen zu werden?
    Vielen Dank im Voraus für die Antwort
    Liebe Grüße
    Annika

    Antworten
    • Hallo Annika, bei uns war es so, dass wir selber mit einem Mietwagen angereist sind und deshalb um einiges zu früh dort waren (kamen von Brighton und die Straßensituation bezüglich möglicher Staus rund um London lässt sich schwer einschätzen). Deshalb haben wir uns im Geschäft umgesehen und es uns in der Cafeteria gemütlich gemacht.
      Wir mussten unsere Onlinetickets auch an der Kasse gegen Originaltickets eintauschen lassen. Wie lange die Schlange davor ist lässt sich immer schwer einschätzen. Anschließend gehst du noch durch eine Kontrolle, bei welcher Taschen kontrolliert werden.

      Ich kann dir also nicht genau sagen, ob 30 Minuten ausreichend sind. Wahrscheinlich schon. Aber lieber zu früh als zu spät.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Share via
Copy link