Prag Sehenswürdigkeiten für einen Prag Kurzurlaub

Gleich vorweg: Prag oder „Die Stadt der 100 Türme“ zählt für mich zu einer der schönsten Städte in Europa.

Kein Wunder, dass die Hauptstadt von Tschechien und die Prag Sehenswürdigkeiten deshalb (leider) auch so überlaufen sind..

Ich bin froh, dass ich Prag Anfang Januar besucht habe, denn im Sommer ist in der Stadt und vor allem auf der Karlsbrücke noch viel mehr los als zu Beginn des Jahres mitten im Winter (was kaum vorstellbar ist).

Prag Sehenswürdigkeiten – Ein Wochenende in Prag

Die Prager Altstadt hat Charakter. Jedes Haus ist aufgrund der Farben und Bauweise interessant und es gibt an den Fassaden so einiges zu entdecken. Also den Blick ab und zu mal in die Höhe schweifen lassen, aber auch auf den Boden ↓.

Sehenswürdigkeiten Prag

High Heels haben hier Verbot 😉 Viele der Straßen haben altes Kopfsteinpflaster. Bequeme Schuhe sind hier also sehr von Vorteil.

Prag Kurzreise
Hier wird auch schon ersichtlich, warum Prag die Stadt der 100 Türme genannt wird.

Prag Sehenswürdigkeiten: Tipps für die Altstadt von Prag

1. Karlsbrücke

Wer nicht auf der Karlsbrücke war, war nicht in Prag.

Kein Wunder, dass die Karlsbrücke teilweise so überfüllt ist, dass du beinahe vorwärts geschoben wirst.

Sehenswürdigkeiten Prag Karlsbrücke

Auch wenn im Januar wahrscheinlich weniger los ist als zur Hauptreisezeit im Sommer, waren extrem viele Menschen dort.

Die beste Chance für ein bisschen „Ruhe“ besteht in der Früh, abends oder auch, wenn es wie bei uns abends in Strömen regnet.

Sehenswürdigkeiten Prag
Bei strömendem Regen ist abends auf der Karlsbrücke in Prag ein bisschen weniger los.

An der Karlsbrücke führt aber so oder so kein Weg vorbei. Denn diese ist die Hauptverbindung für Fußgänger zwischen der Prag Zentrum und der Prager Burg.

2. Prager Burg

Die Prager Burg ist das größte geschlossene Burgareal der Welt, zählt zu einer der beliebtesten Schlösser in Tschechien und liegt auf dem Berg Hradschin. Von hier aus hast du einen besonders schönen Ausblick über die Stadt.

Sehenswürdigkeiten Prag

Um 12 Uhr findet der Wechsel der Wache auf dem Burggelände statt. So ähnlich wie in London. Die Kopfbedeckung ist anders, der Auflauf an Menschen ein wenig überschaubarer als in London.

Die Burg selber habe ich von innen nicht angeschaut. Es wäre jedoch möglich eine geführte Tour durch die Burg zu machen.

3. Einkaufen am Fuße der Prager Burg

Auf dem Weg hinauf zur Burg befinden sich viele kleine Geschäfte, meist in alten Häusern untergebracht. Ganz besonders nett fand ich das Weihnachtskugelgeschäft. (Hat auch im Sommer geöffnet.)

Sehenswürdigkeiten Prag

Mit viel Liebe gemacht sind die Marionetten. Es gibt auch hier ein paar kleine Geschäfte mit Einzelstücken. Für mich zum Kaufen weniger interessant, aber es lohnt sich einen Blick in die Verkaufsräume zu werfen.

Sehenswürdigkeiten Prag

Ich habe in einer Ecke sogar Harry Potter entdeckt.

Gleich in der Nähe befindet sich auch das Lebkuchengeschäft /museum.

Sehenswürdigkeiten Prag

Überhaupt gibt es sehr viele Museen in Prag. Das Schokoladenmuseum, Sex Machine Museum, Apple Museum, Biermuseum, Speculum Alchemie (Alchemiemuseum)… Letzteres hätte ich mir gerne angeschaut. Dafür blieb aber keine Zeit.

4. Astronomische Uhr und Altstädter Ring

Neben der Karlsbrücke ist wohl die Prager Rathausuhr die bekannteste Sehenswürdigkeit. Von der Karlsbrücke geht es in wenigen Minuten durch enge Gassen direkt zur Prager Rathausuhr, auch Aposteluhr oder Altstädter Astronomische Uhr, genannt. Diese stammt anscheinend aus dem Jahre 1410.

Sehenswürdigkeiten Prag
Sehenswürdigkeiten Prag: Tipps für einen Prag Kurzurlaub

Rund um die Astronomische Uhr befinden sich viele Restaurants, Trdelníkstände und Geschäfte. Gleich daneben ist auch der Altstädter Ring. Bei meinem Besuch Anfang Januar war dieser vom Weihnachtsmarkt dominiert.

Sehenswürdigkeiten Prag Weihnachtsmarkt

5. Entlang der Moldau spazieren

Auch ein Spaziergang entlang der Moldau lohnt sich. Einige der schönsten Gebäude befinden sich direkt am Ufer. Von der Uferpromenade aus kannst du Schwäne und Vögel beobachten oder auf den Bänken entlang der Promenade die Aussicht genießen.

Es besteht auch die Möglichkeit in Prag eine Flusskreuzfahrt auf der Moldau zu machen, um einen noch besseren Eindruck von Prag zu erhalten.

Tipps für die Neustadt von Prag

6. Einkaufen rund um den Wenzelsplatz

Viele der Geschäfte wie z.B. Mango sind nicht nur aufgrund der Bekleidung interessant, sondern vor allem aufgrund der Räumlichkeiten. Alte Säulen, Türen, Luster und prunkvolle Decken machen das Einkaufen bzw. Durchstreifen der Geschäfte interessant.

Von einigen der Geschäfte hat man vom 1. Stock aus einen schönen Blick auf den Platz. Bei mir Anfang Januar auf den noch immer bestehenden Weihnachtsmarkt.

Essen und Trinken in Prag

Prag kommt mir vor wie ein riesiger Süßigkeitenladen. Überall gibt es Schokoladengeschäfte (mit und ohne Schokoladenmuseum), den Candy Shop im Piratenoutfit, sowie natürlich die Spezialität Trdelník an jeder Ecke und meine neue Lieblingseisdiele, bei welcher das Eis in Blumenform serviert wird.

7. Trdelník – Die süße Spezialität in Prag

Wenn du in Prag bist kommst du an der vegetarischen Spezialität Trdelník nicht vorbei. Sie gehört zu einem Pragbesuch auch unbedingt dazu. Die Spezialität sieht aus wie eine große Schaumrollenhülle und wird klassisch mit einer Zimt-Zuckermischung serviert, was meiner Meinung nach vollkommen ausreichend ist.

Sehenswürdigkeiten Prag

Es gibt Trdelník auch mit Sahne und Früchten gefüllt oder innen mit Schokolade oder Marmelade glasiert.

Wir haben ein Stück Trdelník zu dritt gegessen, was vollkommen ausreichend war.

8. Blumeneis bei Amorino

Nach der Karlsbrücke Richtung Prager Burg gibt es an der rechten Seite das Eiscafé Amorino. Dort wird Eis in Blütenform serviert. Die Spezialität des Hauses ist das Blüteneis mit Macaron getoppt.

Sehenswürdigkeiten Prag

Adresse: Malostranské nám. 38/24, 118 00 Malá Strana, Prag

Anreise nach Prag

Ich bin mit dem Auto angereist. Von München aus ist Prag mit dem Auto in  ca. 3 1/2 bis 4 Stunden erreichbar, von Wien aus in ca. 3 1/2 Stunden.

In der Stadt gibt es einige Parkhäuser. Ich habe in der Nähe des Hotels geparkt. Im engen Parkhaus wurde mein Auto vom Personal eingeparkt, da jede kleine Lücke ausgenutzt wird. (Parkplätze in Parkhäusern sind hier Mangelware.)

Wenn möglich also vorher einen Parkplatz reservieren lassen.

Das Parken hat pro Tag €25 im Parkhaus gekostet.

(Die Preise können in den verschiedenen Parkhäusern jedoch variieren.)

9. Hoteltipp / Prag Hotel Zentrum: Dancing House Hotel

Ich habe mich für das Dancing House Hotel (Tanzendes Haus) entschieden. Es befindet sich in Gehweite zu den Sehenswürdigkeiten und zählt selber zu einer der Sehenswürdigkeiten in Prag.

Sehenswürdigkeiten Prag Dancing House

Das 4 Sterne Hotel ist ein „luxury design hotel“ an der Moldau.

Hier findest du die aktuellen Preise und Verfügbarkeit.

Ich habe im Deluxe Superior Zimmer übernachtet mit direktem Blick auf die Moldau. Beim Blick aus dem Fenster habe ich sogar die Prager Burg im Sichtfeld.

Beim Frühstück und Abendessen im Hotel im Ginger&Fred Restaurant gibt es einen grandiosen Ausblick über die Stadt. Einen Stock höher befindet sich die Glas Bar. Auch hier ist der Ausblick genauso schön.

Die Karte im Ginger&Fred ist sehr überschaubar. Vegan ist hier leider Fehlanzeige und es gibt nur ein vegetarisches Gericht auf der Karte. (Hauptspeise vegetarisch €16).

Sehenswürdigkeiten Prag

Ich würde das nächste Mal in einem Restaurant in der Stadt essen gehen und nicht mehr im Hotel.

Das Frühstück ist sehr gut, jedoch gibt es auch kaum eine Auswahl für Veganer. Dafür ist die Aussicht wie bereits erwähnt grandios.

10. Prag Geheimtipps: Das unterirdische Prag und Prag zur Geisterstunde

Ein besonderes Highlight sind eine Führung durch die unterirdische, mittelalterliche Stadt oder zur Geisterstunde, wo Sagen und Legenden bei einer Führung erzählt werden.

Bezahlung in Prag / Tschechische Republik

In Prag kannst du sowohl in Euro als auch mit tschechischen Kronen bezahlen.

Reiseführer Prag

Passende aktuelle Reiseführer Prag sowie Literatur für Prag findest du hier.

Infobox über Prag

Mehr Aktivitäten, Attraktionen und Touren für Einzelreisende, Paare oder Familien mit Kind findest du hier.

Sehenswürdigkeiten Prag: Tipps für einen Prag Kurzurlaub

 

Das könnte dir auch gefallen:
Die schönsten Radrouten in Südböhmen mit den besten Sehenswürdigkeiten
Geheimtipp Böhmische Schweiz
Schlösser in Tschechien

Hat dir der Bericht gefallen oder war hilfreich? Dann freue ich mich, wenn du mich zur Unterstützung meiner Arbeit auf einen Kaffee einlädst. Ich proste dir schon mal virtuell zu. 😉

Buy me a coffeeBuy me a coffee

Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Solltest du über einen Link buchen erhalte ich eine kleine Provision dafür. Du bezahlst dafür jedoch natürlich nicht mehr.

zuletzt aktualisiert am Juni 5, 2023

3 Gedanken zu „Prag Sehenswürdigkeiten für einen Prag Kurzurlaub“

  1. Dubbed the „little heart“ of Europe, Prague retains much of the ancient architecture right at the center.

    Prague tourism has a lot of interesting things for you to explore, you can spend 3-4 days to hang out in this city but if you don’t have much time then 2 days is not a bad idea.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Share via
Copy link