Genussregion Oststeiermark: Unterwegs im Naturpark Pöllauer Tal

Hirschbirnblüte im Naturpark Pöllauer Tal

Die Erlebnisregion Oststeiermark wird auch als Garten Österreichs bezeichnet. Hier befindet sich das wichtigste Obstanbaugebiet der Steiermark. Im Naturpark Pöllauer Tal ist vor allem die Hirschbirne, welche bereits zur Zeit Maria Theresias einen gewissen Ruhm erlangte, endlich wieder auf dem Vormarsch.  Aber nicht nur die Hirschbirne ist hier wichtig, sondern auch Betriebe, welche sich auf … Weiterlesen …

Genussreise in die Oststeiermark zur Steirischen Apfelstraße

Apfelblüte in der Steirischen Apfelstraße

Willkommen im Garten Österreichs! So wird die Region Oststeiermark bezeichnet und das zu Recht. Hier befindet sich das bedeutendste Obstanbaugebiet der Steiermark. Die Genussreise in die Erlebnisregion Oststeiermark führt mich zur Steirischen Apfelstraße sowie der berühmten Hirschbirn-Region im Nachbartal Naturpark Pöllauer Tal. Fürwahrlich ein genussvolles Reiseziel in der Steiermark und zugleich eine Reise zu einer der … Weiterlesen …

Holzgau im Lechtal: Wandertipps, Lüftlmalerei + Hoteltipp Pension Dorfstube

Holzgau im Lechtal: Wandertipps, Lüftlmalerei + Hoteltipp Pension Dorfstube

(Anzeige) Holzgau ist ein Ort im oberen Lechtal und vor allem bekannt für die Lüftlmalerei und eine der spektakulärsten Hängebrücken. Holzgau in Tirol ist auch beliebt für Wanderungen und Wintersportaktivitäten und ist einer der schönsten Orte des Lechtals. Hier findest du meine Tipps für Holzgau inklusive Wandertipps, Sehenswertem und Tipp zur Übernachtung. Wandertipp Vitalweg Holzgau … Weiterlesen …

Wachau Sehenswürdigkeiten: Diese Highlights solltest du nicht verpassen

Wachau Sehenswürdigkeiten: Diese Highlights solltest du nicht verpassen

Die Wachau ist eine Region in Niederösterreich, welche sich entlang der Donau zwischen Melk und Krems befindet. Die Wachau ist eine der beliebtesten Urlaubsregionen in Österreich. Anzeige. Die Wachau wurde aufgrund ihrer spektakulären Landschaft und den wichtigen Kulturdenkmälern als Kulturlandschaft in das UNESCO Welterbeliste aufgenommen. Die Donau schlängelt sich hier zwischen Weinbergen und bewaldeten Hängen … Weiterlesen …

Hängebrücke Tirol: Die längste, die höchste und die spektakulärste Hängebrücke

Hängebrücke Tirol: Die längste, die höchste und die spektakulärste Hängebrücke

Der Begriff Hängebrücke Tirol wird sehr oft gesucht. Kein Wunder, denn Hängebrücken sind beliebte Ausflugsziele. Oft können damit Wanderungen verbunden werden und die Überquerung einer Hängebrücke sorgt bei manchen für den gewissen Nervenkitzel. Die meisten Hängebrücken befinden sich in schwindelerregenden Höhen und wackeln mehr oder weniger.  Die Hängebrücken befinden sich meistens über Schluchten und den … Weiterlesen …

Stift Göttweig: Highlights und Übernachtung im Gästehaus mit bester Aussicht auf die Wachau

Stift Göttweig Highlights und Übernachten im Kloster

(Anzeige) Wer durch die Wachau in Österreich fährt, kann das imposante UNESCO Welterbe Stift Göttweig nicht übersehen. Es thront hoch über dem Donautal am Göttweiger Berg. Von der Stadt Krems an der Donau ist das Stift Göttweig in wenigen Fahrminuten zu erreichen. Das Stift Göttweig in Niederösterreich kann auf eine lange Tradition zurückblicken und zählt … Weiterlesen …

Salzburg Highlights: Die besten Sehenswürdigkeiten und Tipps für die Mozartstadt (2023)

Salzburg Highlights: Die besten Sehenswürdigkeiten und Tipps für die Mozartstadt

Zu den Salzburg Highlights zählen die Salzburger Festspiele, Mozart, die Festung Hohensalzburg und Schloss Hellbrunn. Allerdings gibt es in der Altstadt von Salzburg, als auch in der Umgebung, so viel mehr zu entdecken und erleben als oben erwähnte. Kein Wunder, dass es mich immer wieder nach Salzburg in meiner Heimat Österreich zieht. In diesem Salzburg … Weiterlesen …

Fasten im Kloster: Als Gast bei den Pallottinern in Salzburg am Mönchsberg

Salzburg Tipps, die noch nicht jeder kennt (echte Geheimtipps)

Das Johannes-Schlössl der Pallottiner befindet sich auf dem Mönchsberg in Salzburg und hat eine unglaubliche Kulisse und Ruhe inmitten von Wiesen und Wäldern zu bieten. Beim Eintritt durch die Pforte kann man gar nicht glauben, wie ruhig es in Salzburg sein kann. Stress und Unruhe fallen beim Eintreten in den Garten des Johannes-Schlössl sofort ab. … Weiterlesen …

Übernachten im Kloster Stams in Tirol – Das Stift Stams, die Kulturschätze und Sehenswertes in der Umgebung

Klosterurlaub in Österreich: Als Gast im Kloster Stams in Tirol

Das Stift Stams ist eine imposante Erscheinung im Tiroler Inntal. Schon von weitem sind die markanten Zwillingstürme zu sehen.  Dass man hier als Gast übernachten kann ist noch nicht sehr bekannt und gilt als absoluter Geheimtipp.  Aber auch kulturelle Schätze sind in der großen Anlage verborgen und warten darauf entdeckt zu werden, egal ob als … Weiterlesen …

Wandern entlang der Steyrschlucht zum Naturdenkmal Rinnende Mauer in Molln (Steyrtal)

Molln im Steyrtal liegt am Rande des Nationalpark Kalkalpen. Bekannt ist die Marktgemeinde in Oberösterreich für die Maultrommeln, das Nationalpark Zentrum Molln, aber auch für schöne Wanderungen und Fahrrad-Strecken. Eine beliebte Wanderung ist hier entlang der Steyrschlucht zur Rinnenden Mauer. Rundwanderung Steyrschlucht mit Rinnende Mauer Der schönste Weg führt dabei über den Flötzersteig aus bis … Weiterlesen …