Eine Toskana Rundreise als Selbstfahrer mit Besichtigung der schönsten Sehenswürdigkeiten steht bei vielen auf der Wunschliste. Kein Wunder. Man denke nur an mit Zypressen flankierte Alleen, mittelalterliche Städte aus Sandstein, sanfte Hügellandschaften, sowie natürlich italienische Teigwaren und Wein.
La dolce vita eben!
Ich weiß gar nicht, wie lange ich schon in die Toskana wollte. Meine Freundinnen schwärmten unentwegt von der Toskana. Von den schönen Städten, der atemberaubenden Landschaft und natürlich dem guten italienischen Essen.
Nun war es endlich so weit. Gemeinsam mit meiner Mum und Nichte Nina haben wir uns auf einen Toskana Roadtrip / Rundreise mit dem Auto gemacht.
Die schönsten Plätze und Orte, die schönsten Städte in der Toskana und Sehenswürdigkeiten möchte ich nun mit dir teilen und dir die Strecke zum Nachreisen vorstellen:
Inhalt
Toskana Rundreise Selbstfahrer: Sehenswürdigkeiten Toskana + Reisetipps
Bei einer Planung einer Rundreise ist es ja so, dass man sich die Sehenswürdigkeiten heraus sucht, anschließend den Reiseverlauf und dann die Unterkünfte. So mache ich es zumindest.
Schöne Toskana Reiseziele gibt es leider mehr als genug. Unsere Rundreise mit dem Auto durch die Gegend in Italien war im Endeffekt 5 Tage lang (inklusive Anreise und Rückreise von Tirol aus).
Eine gute Dauer, um einen ersten Überblick über das Gebiet zu erhalten. Mehr Zeit wäre definitiv besser gewesen. Das nächste Mal würde ich definitiv 9 bis 10 Tage inklusive An- und Rückreise für einen Roadtrip in die Toskana einplanen (von Tirol aus).
Die Fahrtzeit von Tirol aus hat ca. 8 Stunden bis nach Pisa gedauert.
Wer weiter im Norden lebt, sollte sich vielleicht überlegen, mit dem Flugzeug anzureisen und einen Mietwagen zu nehmen oder per Zug zu reisen.
Bevor ich die Sehenswürdigkeiten der Toskana, welche ich empfehlen kann, aufliste, kommt hier noch der Verlauf der Route:
Das könnte dich auch interessieren:
Ausflugsziele Toskana: Die besten Ausflüge, Touren und Aktivitäten
1. Pisa – Der schiefe Turm und das Meer
Die Stadt Pisa ist ein guter Ausgangspunkt, um die Toskana kennen zu lernen. Dass der schiefe Turm von Pisa das absolute Wahrzeichen ist, muss, glaube ich nicht unbedingt erwähnt werden.
So bekannt der schiefe Turm von Pisa ist, so überlaufen ist er auch. Denn jeder möchte ein Foto machen, wie er den schiefen Turm hält, wie er es so aussehen lassen möchte, dass der Turm umgeschubst wird, etc. Ich glaube, diese Art von Fotos sind jedem aus den sozialen Medien bekannt…
Um auf den Turm von Pisa zu steigen und die Aussicht von oben zu genießen gibt es Tickets ohne Warteschlangen. Diese kannst du hier buchen und sie sind sehr empfehlenswert, denn damit kannst du dir eine Menge Zeit ersparen. Hier findest du die aktuellen Preise für Tickets (ohne Warteschlangen).
Auch wenn der Platz rund um die Sehenswürdigkeit sehr überlaufen ist, findet sich dennoch immer ein Plätzchen auf dem weitläufigen Gelände, um ein Foto vom schiefen Turm zu machen.
Neben dem Turm ist auch ein Besuch des Duomo di Pisa lohnenswert. Dieser befindet sich direkt neben dem schiefen Turm.
Nach dem Besuch des schiefen Turms von Pisa und dem Duomo di Pisa sind wir noch zum Porto di Pisa gefahren, um wenigstens einmal während des Roadtrips Meerluft zu schnuppern. Am felsigen Ufer angeln Einheimische und es ist hier wenig los.
Im nahe gelegenen “Ort” Marina die Pisa befindet sich auch ein Sandstrand, sowie ein paar Restaurants und Cafés.
2. Agriturismo Toskana Empfehlung: Übernachten auf einem „Bauernhof“ mit Pool
Wer in der Toskana übernachtet sollte zumindest einmal in einem Agriturismobetrieb nächtigen. Wir haben einen schönen Bauernhof, welcher 12 Kilometer von Volterra entfernt ist, gefunden. Tiere gibt es hier übrigens keine, außer dem Hund der Besitzerin.
Die Ferienwohnungen sind umgeben von Olivenbäumen, einer Zypressenallee und den sanft geschwungenen Hügeln der Toskana. Vor der Ferienwohnung befindet sich ein türkiser Pool und das selbst gemachte Frühstück der jungen Besitzerin schmeckt einfach himmlisch. Wir haben die Ferienwohnung mit Blick auf Volterra hier gebucht.
3. Chianti – Die Weingegend der Toskana
Eine schöne Gegend, um mit dem Auto oder dem Motorrad zu fahren, ist die Hügellandschaft im Chianti. Neben den Weinbergen fährst du immer höher hinauf durch Wälder. Für mich ist das Chianti einer der schönsten Gegenden in der Toskana.
Städte in der Toskana:
In der Toskana gibt es neben den großen und berühmten Städten wie Florenz und Siena auch noch kleine, bezaubernde Städtchen mit Charakter. Meine Lieblingsstädte stelle ich dir hier vor:
4. Volterra
Volterra ist eine mittelalterliche Stadt, welche hoch oben auf einem Hügel liegt und traumhafte Ausblicke auf die Felder und sanft geschwungenen Hügel der Toskana bietet. Volterra liegt in der Nähe der kleinen Stadt San Gimignano.
Volterra gilt als Zentrum der Alabastererzeugung. Dies ist auch offenkundig sichtbar, denn viele der kleinen Geschäfte verkaufen Andenken aus dem gewonnenen Alabaster der Umgebung.
Seit den Dreharbeiten zu den Filmen der Twilight-Saga ist Volterra zudem eine Pilgerstätte für Liebhaber der Filmreihe geworden.
Besonders schön sind die engen Gässchen mit den kleinen Geschäften und Cafès.
In Volterra ist zudem das Essen und Getränke (z.B. Kaffee), sowie Mitbringsel wie Nudeln, Pesto, Olivenöl und Wein noch günstiger als in Städten wie Siena, San Gimignano oder Florenz.
5. San Gimignano
San Gimignano wird auch als das Manhattan des Mittelalters bezeichnet und thront hoch oben auf einem Hügel. Die Türme der Stadt ragen hoch hinaus und sehen aus wie graue Hochhäuser. Insgesamt befanden sich in der Stadt 72 Türme. Umgeben ist San Gimignano, wie auch viele andere Städte in der Toskana, von einer Stadtmauer.
Das Zentrum der Stadt, welche zu den Top Sehenswürdigkeiten Italiens zählt, bildet der Piazza della Cisterna und der Piazza del Duomo. Hier lässt sich im Schatten bei einem Getränk das Geschehen rund um den Platz gut beobachten. Wie in allen Städten sind die Preise direkt am Hauptplatz teurer, dafür ist die Aussicht hier besonders.
Wir konnten hier zufällig zwei Hochzeitsgesellschaften beobachten.
Rund um San Gimignano gibt es mehrere kostenpflichtige Parkplätze und die Stadt ist sehr gut besucht.
Tipp: Von der Straße aus Richtung Poggibonsi lässt sich die Stadt San Gimignano übrigens wunderbar fotografieren.
6. Siena
Siena ist neben Florenz und Pisa die am meisten besuchte Stadt in der Toskana. Zu den Highlights in Siena zählen der Piazza del Campo, die Kathedrale von Siena, der Palazzo Pubblico, Torre del Mangia und die Fonte Gaia.
Siena ist ähnlich wie Florenz sehr gut von Touristen besucht. Am angenehmsten ist es hier wie in jeder anderen Stadt in der Toskana am Vormittag. Dann sind hier noch nicht so viele Besucher unterwegs.
Neben den Sehenswürdigkeiten von Siena macht es viel Spaß durch die engen Gassen zu schlendern und hier allerlei kleine Boutiquen, Gelaterias und Italienisches zu entdecken.
Wer genug Zeit hat, sollte unbedingt den Duomo als auch den Palazzo Pubblico mit dem Museo civico besuchen.
Tickets ohne Warteschlangen und weitere Aktivitäten in Siena hier buchen
Gut parken lässt es sich beim Fortezza di S. Barbara. Hier haben wir einen kostenlosen Parkplatz gefunden. Von hier aus erreicht man auch zu Fuß das Zentrum der Altstadt. Einen schönen Blick auf das auf einem Hügel gelegene Zentrum gibt es von der Kirche S. Domenico.
7. Florenz, die Hauptstadt der Toskana
Florenz ist DIE Kunst- und Kulturstadt in Italien. Die Stadt am Arno bietet eine Vielzahl von Kunstschätzen, Bauwerken und Hinterlassenschaften von Künstlern wie Michelangelo, Leonardo da Vinci, Raffael und Co.
Wenn du nur Zeit hast Florenz an einem Tag zu besuchen besteht hier schon die Möglichkeit die besten Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Denn viele Sehenswürdigkeiten liegen nahe beieinander und können zu Fuß entdeckt werden.
Besonders beeindruckend und bekannt sind die Uffizien und die Galleria dell’ Accademia. In der Galleria dell’ Accademia ist der berühmte David ausgestellt. Dementsprechend sind die Warteschlangen hier, ebenso wie bei den Uffizien sehr lange.
Tickets um die Warteschlangen zu umgehen gibt es hier.
Neben der Galleria degli Uffizi (Uffizien) in welchem bedeutende Kunstwerke ausgestellt sind, sind vor allem der Duomo, die Ponte Vecchio, der Palazzo Vecchio und der Palazzo Pitti die Highlights in Florenz.

Tipp: Wir sind selber mit dem Auto angereist und haben in der Nähe des Bahnhofes ein Appartement gemietet. Ein Florentiner hat uns darauf hingewiesen, dass Touristen besser nicht mit dem Auto ins Zentrum fahren. Zudem gibt es in Italien immer wieder weiß markierte Parkplätze. Diese sind nur für Anwohner gedacht und bei Parken auf diesen Parkplätzen werden Bußgelder fällig.
Lesetipp: Die besten Tagesausflüge von Florenz aus
Wo ist es in der Toskana am schönsten?
Dies ist eine Frage, welche schwierig zu beantworten ist. Persönlich hat mir Volterra sehr gut gefallen, da es eine kleine Stadt hoch auf einem Hügel ist. Die engen Gässchen mit den Cafés und kleinen Läden sind gemütlicher, als in größeren Städten wie Siena oder der Hauptstadt Florenz.
Auch sehr schön ist das Weingebiet Chianti. Die kurvigen Straßen hinauf in die Hügel und entlang der Weingebiete zu fahren machen richtig Spaß.
Tipp:
Am bekanntesten für die typischen Toskanafotos mit alten Häusern und Zypressenalleen befinden sich im Orcia-Tal.
In der Toskana gibt es so viele schöne Orte, Städte und Täler, dass es einfach ist seinen “schönsten Platz” zu finden.
Wie viel Zeit sollte für einen Toskana Roadtrip eingeplant werden?
Wir waren 5 Tage in der Toskana unterwegs. Eine Woche solltest du dir mindestens für einen Roadtrip in der Toskana einplanen. Für uns wäre die perfekte Reisezeit 9 bis 10 Tage gewesen, denn es gab noch einige Plätze und Städte, welche wir so leider nicht sehen konnten.
Gerne besucht hätte ich noch das berühmte Orcia-Tal, die Stadt Lucca, sowie die Thermalquellen.
Toskana Reiseführer
Hier findest du noch meine Empfehlung an Reiseführern für die Toskana:
Mit dem DuMont Reiseführer kann man nichts falsch machen. Dieser ist sehr ausführlich mit viel Hintergrundwissen, Tipps und Fakten.
Kompakter ist der Reiseführer von Marco Polo (mit Karte) oder alternativ der Lonely Planet Reiseführer Toskana.
WEITERLESEN:
Die schönsten Städte in der Toskana: Autorundreise Toskana
Roadtrip Italien – Die schönsten Routen durch Italien
Die besten Toskana Ausflugsziele (geführte Touren und für Selbstfahrer)
Roadtrips in Europa: Dies sind die schönsten Rundreisen durch Europa
Zum Merken auf Pinterest:
Offenlegung: Dieser Artikel enthält Affiliatelinks. Solltest du darüber buchen, erhalte ich eine kleine Provision. Du bezahlst jedoch nicht mehr dafür und hilfst mir dabei den Blog weiterhin aufrecht zu erhalten.
zuletzt aktualisiert am Juli 14, 2023