Belgrad Sehenswürdigkeiten & Tipps für einen Tagesausflug

Warum du jetzt und nicht erst in ein paar Jahren nach Belgrad in Serbien reisen solltest, meine Top Tipps, die schönsten Belgrad Sehenswürdigkeiten, sowie Tipps für einen Tagesausflug von Belgrad aus ins Umland, kannst du hier nachlesen.

Anzeige. Belgrad, die Hauptstadt Serbiens, und Novi Sad waren bis jetzt nicht unbedingt auf meinem Radar und meiner Wunschliste für Reisen.

Erstens ist es so, dass ich so gut wie nichts über Serbien und die Städte Belgrad sowie Novi Sad wusste und es ungefähr gefühlte 80 andere Länder gibt, welche ich vorher sehen wollte.

Belgrad Sehenswürdigkeiten und Reisetipps

Nach meinem Besuch bin ich jedoch der Meinung, dass jetzt der beste Zeitpunkt ist, um nach Belgrad und Novi Sad, bzw. allgemein nach Serbien zu reisen.

Warum?

Belgrad und Novi Sad sind im Umbruch und in einigen Jahren wird der jetzt vorherrschende Charme durch Umbauten innerhalb der Städte zum Teil verloren gehen. Und genau dieser Charme ist es, das Ursprüngliche, das noch nicht auf Hochglanz polierte, was ich an den beiden Städten so faszinierend finde.

Im Folgenden findest du meine Lieblings-Tipps für einen Urlaub / Kurzreise in die serbische Hauptstadt Belgrad, sowie anschließend Tipps für einen Tagesausflug in die Umgebung von Belgrad.

[Belgrad habe ich mittlerweile zwei Mal besucht. Das erste Mal im Herbst und jetzt Ende Februar. Wenn du also Herbstbilder, sowie Schneefotos entdeckst, dann weißt du jetzt auch, warum. ;)]

Die besten Sehenswürdigkeiten in Belgrad

Belgrad wird auch die weiße Stadt an der Save und Donau genannt. Hier gibt es einiges zu entdecken. Direkt in der Stadt als auch im Umland. Zu den schönsten Belgrad Sehenswürdigkeiten zählen:

1. FESTUNG VON BELGRAD

Wer in Belgrad ist, kommt an der Festung von Belgrad nicht vorbei. Sie ist zu Fuß vom Zentrum gut erreichbar. Überhaupt ist alles gut zu Fuß erkundbar.
Bis dato gibt es keine U-Bahn in Belgrad, somit ist es am besten, die Stadt bei einem Spaziergang, per Straßenbahn oder Taxi zu entdecken. (Taxis sind in Belgrad sehr günstig).

Belgrad Sehenswürdigkeiten Festung
Belgrad Sehenswürdigkeiten

Aufgrund der guten geografischen Lage von Belgrad an der Save und Donau zählte sie zu der meistumkämpften Stadt.
An die 150 Schlachten ! wurden hier geschlagen.
Bei der Festung ist dies anhand der Ausstellung von diverser Militärausrüstung ersichtlich.
Besonders für Kinder ist der Dinosaurierpark im Festungsbereich interessant.
Aber auch ein Spaziergang in und um das Gelände lohnt sich.

Von der Festung aus reicht der Blick bis hinüber nach Neu-Belgrad, dem neueren Teil von Belgrad. Wenn dich dieser Teil und seine sozialistischen Gebäude interessieren, kann ich dir eine Radtour von Belgrad aus nach Neu-Belgrad empfehlen. Du erfährst mehr dazu weiter unten im Post.

2. EINKAUFEN IN DER STRASSE DES EDLEN FÜRSTEN

Nicht weit von der Festung befindet sich die Fußgängerzone mit Einkaufszentrum  und die Einkaufsstraße ​​Knez Mihailova. Neben bekannten Marken befinden sich auch Geschäfte wie der älteste Hutmacherladen in dieser Gegend.

Belgrad Sehenswürdigkeiten

3. BOHEME VIERTEL SKADARLIJA

Das Boheme Viertel ist auch als Skadarlija bekannt. Wer in Belgrad ist, kommt am Künstlerviertel nicht vorbei (was auch ausgesprochen schade wäre).
Die alte Kopfsteinpflasterstraße im Künstlerviertel ist gesäumt von alten Kneipen und Restaurants.

Belgrad Sehenswürdigkeiten

Die Restaurants in Skadarlija gehören übrigens zu den ältesten Restaurants in Belgrad. Es gibt dort so einiges zu entdecken, wie etwa alte Fotos (wie hier mit Österreichbezug).

4. NIKOLA TESLA MUSEUM

Das Nikola Tesla Museum in Belgrad gehört zur UNESCO-Liste des immateriellen Kulturgutes und sollte unbedingt eingeplant werden. Hier befindet sich das Archiv des Genies und neben einem informativen Kurzfilm zum Leben des Nikola Tesla kann während der Führung so einiges ausprobiert werden. Eine elektrisierende Erfahrung.
(Die Führungen in Englisch sind häufig ausgebucht.)

Mehr Infos dazu gibt es hier.

Belgrad Sehenswürdigkeiten Nikola Tesla Museum

5. HAFENVIERTEL VON BELGRAD

Entlang der Save gibt es neben schwimmenden Restaurants auch das alte Hafengebiet, welches zukünftig durch Restaurants und Geschäfte noch mehr belebt werden soll.

In der Nähe des Hafens befindet sich auch das Viertel, in dem zahlreiche Streetart vorhanden ist. Da dieses Viertel in nächster Zeit umgebaut und erneuert werden soll, ist es möglich, dass in ein paar Jahren von diesem Bereich wenig übrig ist oder kaum noch wiedererkennbar ist. (Darum auch mein Tipp, Belgrad so schnell als möglich zu besuchen.)

Belgrad Sehenswürdigkeiten

6. STREETART IN SAVA MALA

Im Stadtteil Sava Mala, in der Nähe des Hafens und der Save (Sava), befindet sich das Mekka für Streetart-Liebhaber.

Belgrad Sehenswürdigkeiten

Belgrad Sehenswürdigkeiten

 

Hier, in Sava Mala, finden auch die Radtouren durch Belgrad statt:

7. BELGRAD PER RAD ERKUNDEN

Belgrad kann super mit dem Rad erkundet werden. Am besten in Begleitung von erfahrenen Guides wie iBikeBelgrad. Denn diese kennen die Wege und wissen so einiges zu erzählen.

Belgrad Sehenswürdigkeiten
Mit Dušan weniger bekannte Ecken von Belgrad erkunden
Belgrad Sehenswürdigkeiten
Auch das ist Belgrad. Der verlassene, ehemalige Fernsehturm gibt im Inneren so manche Überraschung aus alter Zeit frei.

8. TEMPEL DES HL. SAVA

Der Dom des Hl. Sava ist einer der größten orthodoxen Tempel der Welt und noch genauso im Aufbau wie die Sagrada Familia in Barcelona mit dem Unterschied, dass der Tempel des Heiligen Sava früher fertig gestellt sein wird.
Außen ist der Tempel bereits fertig gestellt, innen ist noch alles ziemlich roh. Später einmal soll der Tempel für etwa 10.000 Menschen Platz bieten.

Belgrad Sehenswürdigkeiten

 

Bevor du dich ins Nachtleben stürzt, empfehle ich einen Spaziergang oder Fahrt durchs abendliche Belgrad mit Sonnenuntergang über der Save.

Belgrad Sehenswürdigkeiten
Belgrad Sehenswürdigkeiten Tipps
Novi Beograd, der neuere Stadtteil von Belgrad mit seinen typisch sozialistischen Bauten.

9. NACHTLEBEN IN BELGRAD

Ich bin ja kein Nachtschwärmer mehr, aber wer sich nicht mindestens einmal in Belgrad ins Nachtleben gestürzt hat, der hat etwas versäumt bzw. war nicht wirklich in Belgrad.

Mein Tipp: Einheimische nach den aktuellen Hotspots befragen. So kamen wir mit Filip, einem waschechten Serbien, in die Wurstplatz-Bar. Dort überraschte er uns, als er plötzlich das Mikrofon in die Hand nahm und mit der Live-Band Karaoke sang.
(Wer vorhat selber Karaoke zu singen, den möchte ich hiermit warnen :). Hier singen nur großartige Sänger.

Belgrad Sehenswürdigkeiten Tipps Nachtleben

10. BESONDERER TIPP: TRADITIONELLE TÖPFEREIKUNST SELBER ERLEBEN

Bei meinem letzten Besuch in Belgrad lernte ich Lazar Rančić kennen. Lazar führt die Skola Keramike in Belgrad. Diese befindet sich (wie viele tolle andere Geschäfte und Ateliers) in einem unscheinbaren Innenhof.

Lazar stellt seit Jahren Keramik her und ist darauf bedacht, die traditionelle Töpferkunst Serbiens vorzustellen und nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.

Belgrad Sehenswürdigkeiten Tipps Töpfern
Lazar in seinem Element

Der sympathische und lustige Künstler erklärt uns, wie Keramik traditionell hergestellt wurde und dass diese sehr schwer und hart ist aufgrund eines besonderen Mischverhältnisses an Quarzsteinen und Ton.

Wir verwenden diese spezielle Mischung nicht, denn zum ersten Mal (okay, für mich zum zweiten Mal) etwas aus Ton herzustellen, ist eine Kunst für sich.

Im Schnelldurchlauf sieht dies dann mit Hilfe von Lazar so aus:

When in Serbia ?? …Traditionelle Töpferei (= von ??) bei Lazar Rančić in Belgrad ausprobieren. ✔️Mal schauen, wie das Endresultat dann in ein paar Tagen ausschaut. Die kreative Arbeit macht auf jeden Fall Spaß mit Elena Creativelena, Aleksandra und Philipp Imprintmytravel.#cultureserbia #myserbia

Posted by City Sea Country on Thursday, February 22, 2018

Das Töpfern macht Spaß und zum Schluss der Reise nehme ich meine Schale mit nach Hause.

Belgrad Sehenswürdigkeiten Tipps Töpfern
Müde, aber glücklich. Unsere Stücke sind fertig. Jetzt müssen sie nur noch gebrannt werden.

Belgrad Hotel

Zentral im 5* Hotel: Metropol Palace, A Luxury Collection

Ca. 10 Minuten Taxifahrt bis zum Zentrum: das Radisson Blu Old Mill Hotel 

Essen in Belgrad: Restaurants, Eisdielen und Craftbier

Eines kann ich verraten. Das vegane und vegetarische Essen in Belgrad, Novi Sad sowie Fruška Gora ist ausgezeichnet. Meine Empfehlungen findest du hier:

[Anmerkung: Die vorgestellten Restaurants und Eisdielen sind auch für Nicht-Veganer sehr empfehlenswert.]

Vegan Essen in Serbien: Tipps für Belgrad, Novi Sad und Fruška Gora (mit Rezept für Sanjas veganem Brotaufstrich)

Sehenswürdigkeiten Belgrad Tipps
Belgrad ist auch im Schnee schön.

Reiseführer Belgrad und Serbien

Aktuelle Reiseführer und Literatur für Belgrad und Serbien findest du hier.

Tagesausflugsziele von Belgrad aus

Bei einem Besuch in Belgrad lohnt es sich auch die Umgebung zu erkunden. Dies geht zum Beispiel sehr einfach mit einem Mietauto. Es gibt zwar nur genau genommen 1 Autobahn von Nord nach Süd durch Serbien und eine Abzweigung in Richtung Westen, aber im Allgemeinen sind die Straßen sehr gut ausgebaut.

Im Umkreis von Belgrad befinden sich einige interessante Orte, welche bei einem Abstecher nach Belgrad und überhaupt Serbien dazu gehören.

Da wäre im Norden die Stadt Novi Sad (Jugendhauptstadt 2019 und Kulturhauptstadt 2021), über welche ich schon hier geschrieben habe:

Weiterlesen: NOVI SAD SEHENSWÜRDIGKEITEN UND TIPPS FÜR DIE KULTURHAUPTSTADT 2021

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung von Belgrad

Südwestlich von Belgrad bieten sich folgende Orte und Sehenswürdigkeiten an:

Das Weinbaugebiet rund um Arandelovac

Ca. 1 1/2 Stunden südlich von Belgrad befinden sich Arandelovac und Topola. Topola ist nicht nur aufgrund der schönsten Mausoleumskirche bekannt, welche ich bis dato gesehen haben (mehr dazu später im Artikel), sondern auch für die Weinbaugegend.

Dieses Weinbaugebiet in Serbien ist international wenig bekannt, da es in den 90ern aufgrund des Krieges zum Stopp bei der Produktion (Verkauf) und Vermarktung kam.

Die letzten Jahre jedoch werden die serbischen Weine und Winzereien wieder bekannter und geschätzter.

Tipps für einen Tagesausflug von Belgrad, Serbien aus
Winterschlaf der Weinreben – Es schneit und alles ist grau in grau hier Ende Februar. Im Sommer ist es hier sicher noch viel schöner.

Tihomir Timotijević führt die vinarija Tarpoš. Früher war er Handwerker, heute ist er Winzer aus Leidenschaft. Was als Hobby begann und eigentlich für den Eigenbedarf an Wein gestartet wurde, ist heute ein beachtliches Weingebiet geworden.

Der Ausblick und das Essen bei der Weinbegleitung sind herrlich. Gefüllte Feigen mit Kürbispüree, gefüllte Spitzpaprikaschoten und eingelegte Weintrauben, die mich an Puszta Salat erinnern; zumindest der flüssige Anteil.

Tipps für einen Tagesausflug von Belgrad, Serbien aus
Veganes Menü. Das hier ist nur die Vorspeise.

Von den eingelegten Weintrauben habe ich mir gleich zwei große Gläser mit nach Hause genommen. So gut haben sie mir geschmeckt.

Da die Weine und das Essen sehr gut sind, werden hier nicht umsonst auch Hochzeitstage, Geburtstage etc. gefeiert.

Das Essen und der Wein in der vinarija Tarpoš sind ein Muss bei einem Ausflug in die Gegend.

Adresse:
vinarija TARPOŠ
Vrbica bb, Aranđelovac

Ein weiterer Tipp für einen Ausflug rund um Belgrad befindet sich in Topola selber.

Topola: Mausoleumskirche der serbischen Königsfamilie Karadjordjević

Um die 40 Millionen! Mosaiksteine wurden in der Mausoleumskirche der Familie Karadjordjević verbaut. 7 Jahre hat alleine das Anbringen der Mosaike aus Muranoglas gedauert. Der Bau der Mausoleumskirche selber noch ein paar Jahre.

Die Kirche ist dem Heiligen Georg gewidmet und befindet sich auf einem Hügel, inmitten eines Laubwaldes.

Außen weißer Marmor, innen so bunt wie ein voller Sack Legosteine.

Tipps für einen Tagesausflug von Belgrad, Serbien aus
Starker Schneefall vor der Mausoleumskirche der serbischen Königsfamilie Karadjordjević

Wenn schon die Kirche und der Leuchter, welcher aus geschmolzenen Waffen besteht, beeindruckend ist, so ist der Gang hinunter in die Krypta noch einmal so beeindruckend. Krypten finde ich persönlich ja sehr gruselig, aber diese hier ist ein wahres Kunstwerk.

Tipps für einen Tagesausflug von Belgrad, Serbien aus
Erster Einblick in die Mausoleumskirche in Topola. Der Leuchter besteht aus geschmolzenen Kriegswaffen.

Ich fühle mich hier nicht mehr wie in Serbien, sondern in ein Märchen aus 1001 Nacht versetzt.

Tipps für einen Tagesausflug von Belgrad, Serbien aus
Die Krypta der Mausoleumskirche in Topola.

Die Marmorplatten am Boden, welche die Grabstätten der Königsfamilie markieren, fallen mir ehrlich gesagt gar nicht auf. Liegt daran, dass mein Blick nach oben statt auf den Boden schweift.

Ich bin total fasziniert von der Schönheit und Buntheit der Mosaike, der Säulen und der bunten Lampen. Wie gesagt. 1001 Nacht.

Tipps für einen Tagesausflug von Belgrad, Serbien aus

Wellness in Arandelovac im Hotel Izvor

Wer den Tagesausflug verlängern möchte, kann im Hotel Izvor übernachten. Das 5 Sternehotel zeichnet sich besonders durch seinen Wellnessbereich aus. Dieser ist neu und führt warme Thermalbäder (bis zu 38 Grad Celsius), als auch ein großzügiges Schwimmbad.

Tipps für einen Tagesausflug von Belgrad, Serbien aus
Abendliches Entspannen und Wellness im Thermalbad des Luxushotels Izvor

Hier wurde gänzlich auf Chlor verzichtet.

Das Wasser wird ausschließlich durch Elektrolyse gereinigt.

Ziča – Krönungskirche der serbischen Könige

Vielleicht ein wenig zu weit entfernt für einen Tagesausflug von Belgrad aus (ca. 2 1/2 Stunden)entfernt, aber dennoch erwähnenswert,  befindet sich das Kloster Ziča. Dieses wird heute von Nonnen geführt und war früher die Krönungskirche der serbischen Könige.

Tipps für einen Tagesausflug von Belgrad, Serbien aus

Heute kümmern sich die Nonnen darum. Sie produzieren selber Fruchtsäfte, Liköre, sowie Salben. Das Kloster habe ich auf dem Weg von Serbien zum Skigebiet Kopaonik besucht.

Auch wenn Serbien eigentlich nie auf meiner Bucket List stand, wurde ich schon beim ersten Besuch eines Besseren belehrt. Die Menschen, das Essen und die Kultur haben mich schwer beeindruckt und ich würde immer wieder nach Serbien reisen.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN:

Geführte Touren in Belgrad und für die Umgebung

Novi Sad: Reisetipps für die Kulturhauptstadt 2021
Vegan Essen in Serbien: Tipps für Belgrad und Novi Sad
Ski fahren in Kopaonik am „Dach Serbiens“
Serbien Reisetipps

Zum Merken auf Pinterest ↓

Belgrad, Serbien: Mini-Guide und Top Tipps

Hat dir der Bericht gefallen oder war hilfreich? Dann freue ich mich, wenn du mich zur Unterstützung meiner Arbeit auf einen Kaffee einlädst. Ich proste dir schon mal virtuell zu. 😉

Buy me a coffeeBuy me a coffee

 

Reiseblog Reiseberichte

Offenlegung: Dieser Post entstand in Kooperation mit Serbien Tourismus. Die dargestellte Meinung ist meine eigene. Dieser Artikel enthält auch Affiliate Links. Solltest du über einen Link buchen erhalte ich dafür eine kleine Provision. Du bezahlst dafür jedoch nicht mehr.

zuletzt aktualisiert am März 17, 2023

6 Gedanken zu „Belgrad Sehenswürdigkeiten & Tipps für einen Tagesausflug“

  1. Liebe Christina, Belgrad steht schon länger auf meiner Wunschliste und mit deinem Artikel hast du mir das Ganze noch etwas schmackhafter gemacht. Danke dafür. Liebe Grüße, Theresa

    Antworten
  2. Vielen Dank für diesen Bericht. Ich bin drei Wochen in Belgrad und freue mich, viel zu sehen. Aber ich war heute bei meiner Ankunft sehr erschrocken: in den Restaurants wird geraucht! Da ich schwanger bin, kann ich in diese Restaurants nicht gehen, muss aber drei Wochen irgendetwas essen! Eine Kochmöglichkeit habe ich nicht. Hast Du vielleicht Tipps? Haben z.B. vegane und vegetarische Restaurants zumindest Nichtraucherräume? Liebe Grüße
    Beatrice

    Antworten
    • Liebe Beatrice,

      ich kann mich jetzt nicht erinnern, dass in meiner unmittelbarer Nähe jemand geraucht hat. Ich bin Nichtraucherin und finde das auch sehr störend. Vielleicht kannst du einfach bei den Restaurants anrufen oder eine Email schreiben bezüglich Nichtraucherräume.
      Ich wünsche dir eine schöne Zeit in Belgrad.

      Liebe Grüße,
      Christina

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Share via
Copy link