Nach Irland reisen heißt Inselurlaub auf einer der grünsten Inseln überhaupt.
Eine Auswahl an den schönsten Orten und Plätzen in Irland (und Nordirland) mit den Top 10 Irland Sehenswürdigkeiten, sowie Tipps für Dublin findest du hier:
Irland Sehenswürdigkeiten – Diese Highlights solltest du nicht verpassen
Ausgangspunkt einer Reise nach Irland ist meistens die Hauptstadt Dublin. Und hier befinden sich auch schon einige Sehenswürdigkeiten.
Bevor ich dir die schönsten Sehenswürdigkeiten in Irland und Nordirland vorstelle, gibt es noch einen kurzen Überblick, was es an Dublin Sehenswürdigkeiten gibt.
Wer in Irland ist kommt an der Pub- und Trinkkultur nicht vorbei. Das bekannteste Getränk in Irland ist hierbei das Guinness.
Selbst wenn dich das Getränk weniger interessiert ist ein Besuch des Guinness Storehouse sehr empfehlenswert, da dies eines der höchsten Gebäude in Dublin ist und die Bar die beste Aussicht über die Stadt bietet.
Ich war schon zwei Mal im Guinness Storehouse und fand es jedes Mal wieder spannend.
Zu einem Sightseeing Dublin gehört natürlich der Besuch eines Pubs dazu. Die Temple Bar ist Dublins berühmtestes Pub im Viertel Temple Bar und somit immer voll gesteckt mit Besuchern aus aller Welt. Rund um die Temple Bar gibt es weitere Pubs und Restaurants, welche weniger voll sind.
Daneben ist zum Beispiel die Grafton Street zum Einkaufen interessant, sowie das Trinity College, in welchem sich das berühmte Book of Kells befindet.
Nun jedoch zum eigentlichen Thema, was es an Sehenswürdigkeiten in Irland gibt, welche man nicht verpassen sollte.
* enthält Affiliate Links
Rundreise Irland
Die schönsten Irland Sehenswürdigkeiten lassen sich am besten während einer Rundreise / Roadtrip erkunden.
In Irland, als auch Nordirland wird links gefahren. Dies ist am Anfang gewöhnungsbedürftig, aber man gewöhnt sich rasch daran.
Irland Sehenswürdigkeiten Top 10 (mit Nordirland)
Sehenswürdigkeiten in Irland gibt es einige. Diese sind rund um die Insel verteilt und es ist am besten sich mindestens eine Woche für einen Irland Urlaub einzuplanen, je nachdem, was du sehen willst.
Wer nicht selber fahren möchte kann auch diverse Touren von Dublin aus buchen.
1. Cliffs of Moher
Die Cliffs of Moher sind eine der bekanntesten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Irland. Die Steilklippen, welche sich im Westen der Insel befinden, ragen bis knapp 214 Meter in die Höhe. Sie sind zwar nicht die höchsten Klippen in Irland, aber dennoch die am meist besuchten.
(Nicht weniger beeindruckend, wie ich finde, und weniger überlaufen sind die Klippen entlang des Ring of Kerry).
Der O’Brien’s Tower befindet sich an der höchsten Stelle der Klippen und bietet somit einen schönen Ausblick.
Der Atlantik peitscht hier seine Wellen unnachgiebig an die Felsen der Cliffs of Moher.
Da die Klippen auch aufgrund von Filmen wie Harry Potter so bekannt sind und deshalb keinen Geheimtipp mehr darstellen, ist hier mein Tipp:
Am besten ist es die Klippen von Moher ganz in der Früh besuchen oder spät am Nachmittag, wenn die Sonne langsam untergeht.
Wer mehr Zeit mitbringt kann eine Wanderung entlang der Cliffs of Moher machen. Umso weiter es von der Aussichtsplattform weg geht, umso ruhiger wird es.
Vom nahe gelegenen Ort Doolin besteht auch die Möglichkeit, sich bei einer Bootsfahrt die Cliffs of Moher vom Wasser aus anzusehen.
2. Ring of Kerry
Der Ring of Kerry ist ein 180 Kilometer langer Rundweg entlang der westlichen Küste und des Killarney Nationalparks im County Kerry. Dieser Streckenanbschnitt ist einer meiner Favoriten in Irland.
Der beste Ausgangspunkt für die Ring of Kerry Route ist die Stadt Killarney. Neben einer Fahrt durch den Nationalpark Killarney geht es auch entlang der Küste.
Hier gibt es auch Klippen. Zwar keine so hohen wie bei den Cliffs of Moher, dafür sind diese nicht so überlaufen.
Ring of Kerry im Winter:
Ich bin den Ring of Kerry einmal im Sommer gefahren und einmal im Winter. Im Winter war es natürlich noch ruhiger als im Sommer. Es gab während unserer Fahrt im Februar keinen Schnee und mir hat es im Winter genauso gut gefallen wie im Sommer.
Entlang des Ring of Kerry gibt es einige Möglichkeiten anzuhalten und die Landschaft zu genießen, als auch in kleinen Fischerdörfchen oder Orten stehen zu bleiben und in den kleinen Restaurants und Cafés sich verwöhnen zu lassen.
Für den Ring of Kerry ist es am besten sich einen ganzen Tag einzuplanen, da es unterwegs immer wieder Plätze zum Anhalten gibt.
Zudem befindet sich am Ring of Kerry auch Skellig Michael. Diese Insel wurde im 6. Jahrhundert von Mönchen besiedelt und ist von den Klippen vom Ring of Kerry aus zu sehen. Über 600 Stufen wurden in den Stein gehauen. Diese führen zu bienenkorbförmigen Steinhütten hinauf. Skellig Michael wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt und ist auch Drehort für die letzten Star Wars-Filme gewesen.
Tipp: Die meisten fahren den Ring of Kerry in Uhrzeigerrichtung. Ich bin jedes Mal gegen den Uhrzeiger gefahren. In dieser Richtung ist weniger los.
3. Der Poulnabrone Dolmen und The Burren
Mondähnliche Landschaft trifft auch Dolmen.
Das ist The Burren und der Poulnabrone Dolmen im County Clare. Der Poulnabrone Dolmen wurde in der Jungsteinzeit erbaut und befindet sich inmitten von einem mit Spalten durchzogenen Steinboden, auch als The Burren bezeichnet.
Diese Steinwüste, auch als Karstlandschaft bezeichnet. Besonders schön ist die Landschaft, wenn zwischen den Felsen Blumen blühen.
4. Clonmacnoise
Die Ruine und der Friedhof der alten Klostersiedlung liegt direkt am Shannon-Fluss. Clonmacnoise mit den alten, steinernen Kreuzen wurde im 6. Jahrhundert erbaut und war ein wichtiges Zentrum der Bildung und Religion.
Ein besonderes Highligt in Clonmacnoise sind die keltischen Kreuze sowie der Turm, der an Rapunzel erinnert.
5. Wicklow Mountains
Solltest du den Film: P.S. Ich liebe dich… gesehen haben kommen dir die Wicklow Mountains sicher bekannt vor, wenngleich hier in etwas düsterer Stimmung.
Die Wicklow Mountains befinden sich südlich von Dublin.
Die Landschaft ist rau und ursprünglich. Der Wicklow Mountain Nationalpark ist 20.000 Hektar groß und die Fahrt durch den Nationalpark ist kostenlos.
In den Wicklow Mountains gibt es einige sehr schmale Straßen, an die man sich jedoch schnell gewöhnt.
6. Das Bantry House
The Bantry House ist ein wunderschöner, alter Landsitz mit noch bezaubernderer Aussicht auf die Bantry Bucht im County Cork.
Hier führt auch der Wild Atlantic Way vorbei.
Neben dem Anwesen, welches seit 1946 für Besucher geöffnet ist und auch innen besichtigt werden kann, ist vor allem der Garten mit dem Labyrinth interessant, sowie der Ausblick von der Treppe im Garten auf das Bantry Haus und die Bucht im Hintergrund.
Insgesamt hat der Garten sieben Terrassen.
Im Bantry House kann ein Afternoon Tea eingenommen werden und mittlerweile befindet sich auch in einem Flügel des Hauses ein B&B.
7. Drombeg Steinkreis (Der Druiden-Altar)
Der Drombeg Stone Circle, auch als Druid’s Altar bezeichnet befindet sich östlich von Glandore im County Cork.
Warum dieser erbaut wurde ist noch immer ein Rätsel. Er ist jedoch einer der schönsten seiner Art und befindet sich direkt entlang des Wild Atlantic Ways.
8. Wild Atlantic Way
Der Wild Atlantic Way ist mit seinen mehr als 2600 Kilometern Länge einer der längsten ausgewiesenen Küstenstraßen der Welt und führt entlang der Westküste von Irland.
Beginnend an der Inishowen-Halbinsel im County Donegal nahe der nordirischen Grenze führt der Wild Atlantic Way durch die Counties Leitrim, Sligo, Mayo, Galway, Clare, Limerick, Kerry bis nach Kinsale im County Cork.
Einige der schönsten Sehenswürdigkeiten von Irland liegen entlang des Wild Atlantic Ways.
Nordirland Sehenswürdigkeiten (UK)
Auch wenn Nordirland zu Großbritannien gehört lässt sich dies mit einem Besuch in Irland gut verbinden. Vor allem auch, weil es in Nordirland einige wichtige und berühmte Sehenswürdigkeiten gibt.
9. Der Giant´s Causeway (Damm des Riesen)
Der UNESCO Weltkulturerbeplatz Giant´s Causeway befindet sich an der Küste von Antrim im Norden Nordirlands. Es reichen mehr als 40 000 Basaltsäulen aus dem Boden. Die meisten davon sind sechseckig und vulkanischem Hersprungs.
Laut einer Sage ist der Ursprung der Basaltsäulen allerdings dem Riesen Fionn mac Cumhaill (Finn Mc Cool) geschuldet. Die gesamte Sage gibt es als animierten Film im Besucherzentrum des Giant’s Causeways.
Neben den Basaltsäulen des Giant’s Causeway, welchen in den Atlantik hineinreichen, ist eine Wanderung hinauf an die Klippen mit Blick hinunter, sehr empfehlenswert.
In der Nähe des Giant’s Causeway befindet sich auch die Bushmill’s Distillery, Dunluce Castle als auch die berühmten Dark Hedge’s, welche vor allem durch Game of Thrones bekannt wurden.
10. Belfast
Belfast, die Hauptstadt Nordirlands, befindet sich eine zweistündige Fahrt von Dublin entfernt. Hier wurde die Titanic erbaut und heute befindet sich hier das Titanic Museum.
Bei meinem kurzen Stopp in Belfast habe ich das älteste Pub, The Crown Liquor Saloon. Die Architektur und Inneneinrichtung, sowie das Ambiente und das Essen sind sehr gut.
Irland Sehenswürdigkeiten Karte mit Nordirland
Reiseführer Irland
Eine Auswahl der besten Irland Reiseführer für Irland und Nordirland mit aktuellen Preisen findest du hier.
Mehr über Irland gibt es hier zu sehen und zu lesen.
Alle Tipps für Irland findest du hier: Irland Reisetipps
Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Solltest du über einen Link buchen oder kaufen erhalte ich eine kleine Provision dafür. Du bezahlst jedoch nicht mehr.
zuletzt aktualisiert am März 23, 2023