Vegetarisch und Vegan in Cascais und Lissabon unterwegs – Ultimative Tipps für Food- und Weinlover

Dass die Portugiesen Fleisch und Fisch lieben dürfte den meisten bekannt sein. Was macht man als Vegetarier/Veganer zwischen all den Fleisch- und Meerestierliebhabern? Auf das Beste hoffen. 🙂 Zum Glück gab es für mich, egal wo ich war, immer eine sehr leckere vegetarische und teils vegane Alternative in Cascais, Lissabon und Umgebung. Meine absoluten Lieblingsrestaurants, … Weiterlesen …

Vegan unterwegs in der weltweit 1. Slow Food Travel Region | Im köstlichsten Eck von Kärnten

|Ich wurde zu dieser Reise eingeladen| Ein langer Titel für einen Blogpost. Genau so lange wie der Titel ist auch die Liste an Slow Food Anbietern, an Regionen und Produkten in Kärnten rund um das Lesachtal und Gailtal. Slow Food® Travel – Alpe Adria/Kärnten: „Es ist eine Reise hinein in die Täler, zu ihren Menschen … Weiterlesen …

Rezept von unterwegs: Topfenstrudel zum Nachbacken vom Familien-Landhotel Stern, Obsteig

|Ich wurde zu zwei Übernachtungen eingeladen| Während meines Aufenthaltes im Familien-Landhotel Stern in Tirol durfte ich mit meiner Kollegin Elena von Creativelena in der Küche des Hotels einen Topfenstrudel zaubern. Mit fachkundiger Hilfe natürlich. Damit du nicht nur die Fotos bewundern kannst, sondern den Topfenstrudel selber ausprobieren kannst, habe ich das Rezept hier zum Nachbacken mitgebracht … Weiterlesen …

Genussregion Tirol West – Unsere Favoriten und Mitbringsel

|Ich wurde zu dieser Reise eingeladen| Wer schon in ÖsterreichÖsterreich im Urlaub war oder dort wohnt (so wie wir), weiß, dass Essen, Trinken und Gemütlichkeit zum Wohlbefinden und Alltag gehören. In der Region Tirol West (Landeck, Zams, Stanz,…) wird dies überaus stolz präsentiert. Tiroler eben. Wir haben die besten Produkte verkostet und können euch die … Weiterlesen …

#Genussreisetipps und einzigartige Plätze im Waldviertel

|Auf Einladung von Waldviertel Tourismus| Das Waldviertel im nördlichen Teil Österreichs („Wo wir sind ist oben.“) bietet uns Aktivität und Kreativität in Hülle und Fülle, wie lange Wanderwege oder leckeres Essen und Getränke.

Einzigartige Plätze im Oberen Waldviertel

Am letzten Tag halten wir in Gmünd und spazieren zur Blockheide. Riesige Felsen, sogenannte Restlinge, erwarten uns mit Namen wie Kobold-, Grillensteine oder Teufelsbett. Am interessantesten sind die Wackelsteine.

Genussreisetipps (nicht nur kulinarisch) aus dem Waldviertel
Wackelstein in Bewegung. Wer weiß, wie, kann den Wackelstein leicht in Bewegung bringen.

Weiterlesen …

Essen und Trinken in Hévíz, Ungarn

Öreg Harang Borozo Hévíz

Vom Seele baumeln lassen in Hévíz Nach unserem Aufenthalt im Hévízer Heilsee, dem größten Thermalsee der Welt, erreichen wir nach ein paar hundert Metern unser nächstes Ziel. Wir wollen Hévíz genussmäßig erkunden. Hévíz kulinarisch entdecken Nicht unweit des Thermalsees gibt es in der Fußgängerzone einige Restaurants. Mir haben es die Quarknockerln mit Dill und dazu … Weiterlesen …

Genusstage im Kleinwalsertal

coffee time

|Ich wurde von Kleinwalsertal zu dieser Reise eingeladen|

Vom Fäld uf s Tällar – Von der Wiese auf den Teller

Das Kleinwalsertal ist eine funktionale Enklave und nur über Deutschland (nahe Oberstorf) zu erreichen. Das Tal, welches zum Bundesland Vorarlberg in Österreich gehört, kennt sich mit Genuss wahrlich aus.

Das haben uns die Walser Genusstage gezeigt, welche Mitte Juni statt fanden (12. – 15. Juni 2014). Aber auch außerhalb dieser Genusstage sind dem Genuss keine Grenzen gesetzt.

Weiterlesen …

Omas Apfelschlangerl Rezept

Austrian recipe

Apfelschlangerl-Rezept aus Österreich Das beste Apfelschlangerl Rezept aus Österreich mit allen benötigten Zutaten, sowie Tipps zum guten Gelingen findest du im folgenden Rezept: Zutaten für den Teig 300 Gramm glattes Mehl 120 Gramm Butter oder Margarine 6 Esslöffel Sauerrahm (saure Sahne) 3 Eidotter (Eigelb) 1/2 Teelöffel Salz Zutaten für die Füllung 1 Esslöffel Zimt Saft … Weiterlesen …

Auf der Conchfarm…Gestatten, Sally

Turks and Caicos Conch

Sally, 6 Jahre, Gattung Trompetenschnecke Was machen, wenn man nach einer Weile auf den Turks&Caicos vom vielen schwimmen und Sonne tanken gelangweilt ist? (Kann das bei dieser Aussicht überhaupt passieren?) Wie wäre es mit einem Besuch bei der „Caicos Conch Farm“? Die erste und einzige kommerzielle Conchfarm der Welt. Zuchtbecken für die Trompetenschnecken (Conchs) auf … Weiterlesen …