#Genussreisetipps und einzigartige Plätze im Waldviertel

|Auf Einladung von Waldviertel Tourismus| Das Waldviertel im nördlichen Teil Österreichs („Wo wir sind ist oben.“) bietet uns Aktivität und Kreativität in Hülle und Fülle, wie lange Wanderwege oder leckeres Essen und Getränke.

Einzigartige Plätze im Oberen Waldviertel

Am letzten Tag halten wir in Gmünd und spazieren zur Blockheide. Riesige Felsen, sogenannte Restlinge, erwarten uns mit Namen wie Kobold-, Grillensteine oder Teufelsbett. Am interessantesten sind die Wackelsteine.

Genussreisetipps (nicht nur kulinarisch) aus dem Waldviertel
Wackelstein in Bewegung. Wer weiß, wie, kann den Wackelstein leicht in Bewegung bringen.

Weiterlesen …

Aktiv und kreativ unterwegs im Waldviertel

Das Waldviertel im nordwestlichen Teil von Niederösterreich ist das Gebiet um aktiv und kreativ unterwegs zu sein (zur selben Zeit, wer dies möchte). Radstrecken mit über 2000 Kilometern gesamt und zahlreiche Wanderwege, einer davon der 230 Kilometer lange Weitwanderweg entlang der Lainsitz, machen das Waldviertel zu einem der aktivsten Gebiete Österreichs. Während der Wanderung oder Radtour … Weiterlesen …

Wandern im Waldviertel: Am Weg entlang der Lainsitz

Das be-/verzaubernde Obere Waldviertel in der Nähe der tschechischen Grenze ist bekannt für seine tiefen, saftigen Wälder, einzigartige Landschaften und exzellente Speisen und Getränke. Entlang des Waldviertel befindet sich der grenzüberschreitende Weitwanderweg entlang der Lainsitz Auf österreichischer Seite ist dieser 230 Kilometer lang und in 4 Tagesetappen eingeteilt. Die Lainsitz, Namensgeber des Wanderweges, entspringt in … Weiterlesen …