Share via:
Blogging | Travel | Location Independent Business
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Super schöne Aufnahmen☺
Danke. Bei DIESEN Landschaften können nur schöne Aufnahmen heraus kommen. 😀
Die Fotos sehen sehr spannend aus, vielen Dank dafür! Meist vergesse ich, dass Italien auch Berggebiete hat – auch wenn ich Mitte Januar wieder in Zermatt war und gesehen habe, wie nah dort die Grenze verläuft – Mitten in den Höchsten Bergen! Liebe Grüsse, Miuh
Hallo Miuh,
danke für deinen Kommentar. Zermatt war sicher auch sehr schön.
O ja; Italien hat wahrlich “Berggebiete”. Livigno liegt ja auf über 1800 m und Trepalle ist der höchste Ort Europas.
Unglaublich, wie die Menschen damals so abgeschieden leben konnten. 8 Monate Winter!
Da wächst relativ wenig und durch die exponierte Lage waren die Menschen auch noch von der Umgebung abgeschnitten.
Trotzdem kann ich verstehen, warum die Leute dort lebten und sich Livigno zu einem Outdoorparadies entwickelt hat. Einfach nur traumhaft diese Gegend.