Inhalt
Packliste für Indien für Frauen – Meine „Muss-man-haben“ Liste
Du willst eine Indien Reise machen und dabei die schönsten Indien Sehenswürdigkeiten entdecken? Dann gibt es einiges, was du zum Thema Dresscode Indien beachten solltest, um einen schönen Indien Urlaub erleben zu können.
Neben der Hitze und der passenden Kleidung dafür gibt es noch weiteres zu beachten. Dazu kommen wir gleich.
Der größte Teil von Indien ist heiß, feucht, feucht und heiß.
Als ich im April dort war mussten wir mit bis zu 43° Celsius zurecht kommen (zu Hause in Tirol hatten wir gerade an die 10° Celsius).
Praktische Kleidung für Indien besteht deshalb aus einer Bekleidung welche luftig, leicht und nicht zu freizügig ist.
Durch Indien reisen: Kleiderordnung Indien und die No-Go’s an Kleidung in Indien als Frau
Im konservativen Land Indien müssen Knie und Schultern bedeckt sein, wenn man Moscheen und gewisse Tempel besucht. In der Sonntagsmoschee Jama Masjid in Delhi erhält jede Frau einen Umhang, damit Knie und Schultern bedeckt sind. Hier brauchst du dich also um deine Kleidung nicht besonders zu kümmern, denn egal was du anhast, ist dieser Umhang ein Muss.
In vielen Tempeln und bei Gedenkstätten wie von Mahatma Gandhi in Delhi musst du die Schuhe ausziehen. Du kannst barfuß gehen, du nimmst dir Socken mit oder manchmal erhältst du auch Tempelsocken, die du über deine Schuhe ziehst (zB. im Taj Mahal, wenn du in das Taj Mahal hinein gehst oder im Baby Taj Mahal Itmad ud Daulah).
Ultrakurze Hosen oder Röcken und freizügige Tops und allgemein freizügige Kleidung würde ich nicht empfehlen, vor allem nicht, wenn du alleine als Frau reist. (Davon würde ich persönlich sowieso abraten).
Also. Was soll man anziehen um sich wohlzufühlen und nicht negativ aufzufallen?
Ich habe mich total in lange, weite Leinenhosen und luftige Kleider verliebt. Ich habe sie bei jeder Reise in Asien angezogen, bis sie auseinandergefallen sind. Zum Glück ist das passiert als ich mich zu Hause gebückt habe. Rrratsch!
Ich mag diese Hosen so gerne, weil sie die Knie und Beine verdecken, du aber trotzdem nicht besonders schwitzt.
Die meisten reisenden Frauen, die ich in Indien angetroffen habe, hatten wie ich lange Röcke oder lange, luftige Hosen an. Nur wenige hatten kurze Kleidung an.
Packliste für Indien für Frauen / Indienreise: Was mitnehmen?
- 2-3 Paar lange, weite Leinenhosen
Ich nehme am liebsten weiße und schwarze Leinenhosen mit, weil die zu jeder Farbe passen. Allerdings solltest du wissen, dass es in Indien staubig und schmutzig ist. Trotzdem ist es machbar, dass eine weiße Hose weiß bleibt. Ansonsten wasche ich die Hose mit einer Waschtube im Waschbecken.
- 4-6 Shirts
Es ist egal, welche Farbe die Shirts haben. Indien ist sehr bunt. Hauptsache die Kleidung ist atmungsaktiv.
- 1-2 lange Kleider (oder Rock)
Nimm ein leichtes Kleid mit und du schaust überall toll aus. Sollte es schulterfrei sei ist das auch kein Problem. Am besten du nimmst dir zur Vorsicht einen Schal mit. Den kannst du bei Bedarf über die Schultern legen. Sehr angenehm finde ich in Indien lange Tuniken.
↑ Diese bunten Tuniken kannst du hier bestellen.
- 1 langärmeliges Oberteil oder einen Cardigan
Abends kann es mal kühler werden, aber auch dann, wenn man sich in einem gekühlten Gebäude befindet (Hotel) ist ein langärmeliges Oberteil angenehm.
- 1 Paar Flip-Flops oder Sandalen
Wenn du Flip-Flops genaus so gerne magst wie ich, kann ich nur empfehlen, diese nach Indien mitzunehmen oder zu kaufen. Sie werden dich überall hin tragen (außer du willst auf einen Berg klettern, durch den Dschungel wandern,…). Ich hatte Sandalen mit Riemen mit und musste jedes Mal die Schuhe öffnen und schließen, wenn wir sie bei einem Tempel ausziehen mussten. Bei einem Besuch der Sehenswürdigkeiten in Agra oder der Jaipur Sehenswürdigkeiten wirst du mehrfach am Tag die Schuhe an- und ausziehen. Einfacher ist es deshalb, offene Schuhe anzuziehen.
- 1-2 Paar geschlossene, „schöne“ Schuhe
Ich trage Sneakers während eines Langstreckenflugs (bedeutet mehr Platz im Koffer/Rucksack) und nehme noch ein Paar “schöne” Schuhe mit für abends im Restaurant/Hotel.
- 1-2 große Baumwollschals
Sie werden dein wichtigstes Stück in Indien sein. Ob als Schulterbedeckung, Armbedeckung, Brustbedeckung oder für den Kopf, um dich vor einem Sonnenstich zu schützen. Du kannst den Schal (schöne Schals gibt es hier) als Sitzunterlage verwenden, als “Polster”, abends als Jackenersatz, als Strandtuch….
Ein Schal war für mich auch sehr hilfreich als Mundschutz, als wir im offenen Jeep bei der Tiger Safari im Ranthambore Nationalpark über trockene, staubige Straßen gefahren sind.
- 1 Schultertasche
Ich mag Schultertaschen auf Reisen, weil sie eng am Körper anliegen, die Hände dabei frei sind und sich Diebe schwer tun, dich zu beklauen. Besonders in Indien ist dies sehr hilfreich.
- Accessoires und Sonnenbrille
Wenn du hübsch sein willst kannst du auch Schmuck mitnehmen. Es ist in Indien üblich, dass Schmuck gezeigt wird. Goldene Ringe, goldene Ketten und Ohrringe sieht man hier überall. Trotzdem nehme ich nur billigen Modeschmuck mit. Sollte ich ihn verlieren kriege ich keinen Herzinfarkt davon.
- Faltbare Trinkflasche
Eine faltbare Trinkflasche ist nicht nur leicht, sondern lässt sich auch klein und einfach verstauen. Gerade in Indien, wo es sehr heiß sein kann, ist eine befüllbare Flasche unterwegs notwendig. Ich verwende diese faltbaren Trinkflaschen sehr gerne, auch in Flugzeugen. Sie sollten BPA-frei sei und ich kann sie im leeren Zustand aufrollen und an meine Tasche oder Hose mittels Karabiner hängen. Somit habe ich immer genügend Flüssigkeit griffbereit. Bei den heißen Temperaturen in Indien ist es unerlässlich den ganzen Tag Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
- Desinfektionstücher oder -spray
Um dem Delhi-Belly vorzubeugen habe ich nach Indien Desinfektionstücher und einen Spray mitgenommen, um meine Hände unterwegs vor dem Essen zu reinigen, sowie bei der Verwendung von öffentlichen Toiletten. Für mich für Indien unterwegs unerlässlich.
- Reisestecker / Adapter Indien
Hier kannst du dir noch einen Adapter für Indien besorgen und mitnehmen: Reiseadapter für Indien
- Tipp für das Verstauen von Geld und Bankomatkarte
Solltest du dich sehr unwohl fühlen dein Geld oder die Bankomat/Kreditkarte in der Tasche mitzunehmen, dann kannst du sie auch in deinen BH stecken. Pass nur auf, dass dich dabei niemand beobachtet. Bei meiner letzten Indienreise (Privatreise zu zweit) hatte ich meine Geldtasche immer in meiner Umhängetasche und hatte kein Problem.
Wenn du keine Privatreise oder Rundreise in einer Gruppe gebucht hast würde ich noch vorsichtiger sein. Es gibt Diebe, aber die gibt es auch bei uns.
Ein wenig Hausverstand und Vorsicht ist wie überall geboten.
Am Ende dieses Beitrags kannst du dir die Packliste für Indien als PDF herunterladen (ohne Angabe von Email).
Das könnte dir auch gefallen:
INDIEN RUNDREISE: AUSFÜHRLICHER RAJASTHAN REISEBERICHT
DIE BESTEN SEHENSWÜRDIGKEITEN IN INDIEN – GOLDENES DREIECK
GESUND BLEIBEN IN INDIEN – SO VERMEIDEST DU DEN GEFÜRCHTETEN DELHI-BELLY und WAS DU TUN KANNST, WENN ES SCHON PASSIERT IST
JAIPUR: DIE 9 SCHÖNSTEN SEHENSWÜRDIGKEITEN IN DER PINKEN STADT
DIE SCHÖNSTEN DELHI SEHENSWÜRDIGKEITEN
TIGER SAFARI INDIEN: AUF SAFARI IM RANTHAMBORE NATIONALPARK
Zum Pinnen und merken auf Pinterest, damit du bei deiner nächsten Indienreise nichts vergisst ↓
Hier kannst du dir die Packliste für Indien herunterladen. Enjoy
Hat dir der Bericht gefallen oder war hilfreich? Dann freue ich mich, wenn du mich zur Unterstützung auf einen Kaffee einlädst. Ich proste dir schon mal virtuell zu. 😉
Anmerkung: Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Solltest du das Produkt oder die Dienstleistung kaufen, erhalte ich eine Provision dafür, ohne dass für dich Mehrkosten entstehen. Du hilfst mir dabei den Blog weiterhin kostenfrei aufrecht zu erhalten.
zuletzt aktualisiert am Februar 24, 2023
Sehr sinnvolle Kleidungstipps. Man sollte ja eigentlich meinen, Frau weiß sowas von Natur aus. Aber ich staune immer wieder, wie freizügig sich manch eine in Ländern kleidet, in denen die einheimischen Frauen fast verhüllt sind. Aber das sind halt Anfängerfehler und spätestens wenn man die ersten Male blöd angemacht wurde, kleidet man sich „züchtiger“. GlG, Nadine
Sich „züchtig“ anzuziehen ist auf jeden Fall angebracht. Allerdings hilft auch das nicht immer weiter. Am besten als Frau nicht alleine reisen und am besten in Begleitung (s)eines Mannes.
Auch wenn genügend Frauen alleine reisen; ich persönlich halte das für keine gute Idee.
Gegenmeinungen dazu wären interessant…
Ich war 9 Monate alleine unterwegs, in Südamerika (Bolivien und Chile) sowie in Ostafrika (Kenia, Uganda, Tansania). Ich war 19 Jahre alt und ich halte es immer noch für eine gute Idee und würde es wieder machen.
Klar, man muss ein paar Sicherheitstipps befolgen (z.B. nicht im Dunkeln rausgehen) und einfach vernünftig abschätzen, wo es angebracht ist, hinzugehen und wo man sich dann doch Leute vor Ort sucht, die einen begleiten.
Man lernt sehr viel, vorallem Selbstbewusstsein und seine Grenzen abzustecken. In Afrika war es nicht immer einfach, da mich die vielen Heiratsangebote genervt haben, aber mit der Zeit habe ich meine Taktiken rausgefunden.
Ich kann wirklich nur empfehlen, alleine zu reisen, da man so viel über sich selbst lernt und auch einen viel leichteren Kontakt zu den Einheimischen findet, die eine allein reisende Frau gerne mal einladen und sich mit ihr unterhalten.
Auch wenn es kein entspannter Urlaub ist (aber das ist wirkliches Reisen ja nie) war es eine Erfahrung, die ich nicht missen möchte und wo ich nur empfehlen kann, es einfach auszuprobieren!
Danke für deinen Kommentar, Tabita.
Was für Taktiken hast du denn herausgefunden bezüglich Heiratsangebote?
Ich denke, dass es in Indien, wie auch Afrika immer gut ist sich einen Ring anzustecken oder zu sagen, dass der Mann gerade da und da ist und ihr euch gleich trefft. So hat man am ehesten seine Ruhe.
I have never visited India but have visited Malaysia which was very humid. Loose clothes I agree and keeping shoulders covered in loose linen style top can work well. Being respectful of country customs at all times. Your list looks a great selection.
Thanks. Malaysia sounds great too.
Don’t forget the snake repelent!!!
Yikes. Thanks for the tip with the snake repellent but I stayed at decent places (hotels) where there were no snakes and I wasn´t wandering around too much. But good point, Raphael Alexander.
Really?? Please indicate when you are joking. I lived in India 27 years of my 41 years long life and I never saw a snake outside of a zoo or with a snake charmer (in a circus like show).
Snake Repelent – seriously? Do you think we travel on elephants. Start traveling dude.
It depends on where you are in India. I am returning to a mission hospital in the jungle in Assam this summer, and you better believe there are snakes there!
What??????
And what you use than?
Love the packing list! I like the fact you keep it nice and light, most people put WAY too much stuff in! Totally agree with the large scarves. An essential piece of kit in India is basically any type of huge piece of cloth, a sarong or large scarf or similar for women and a shemagh for men. They are so versatile and can be used – as you say – to cover up when needed, sun protection for your head and neck, a blanket on long distance buses, so many uses! You can easily buy one when you are there though. And no need to bring your own washing powder, hand laundries are EVERYWHERE and very cheap. Just make sure you only bring clothes you don’t mind getting a bit of a battering. Last vital piece of advice, 50% DEET. It is essential!
As a backpacker with probably more time using hand laundries is a great idea. If you are on a booked trip like the one I did I didn´t have time to go to a laundry place so I had to wash the clothes in the sink of the hotel and take it with me again in the morning when we left again. Totally agree with you you should only bring clothes you don´t mind about. DEET is a great idea too but I didn´t need one. Didn´t have any problem but I´m sure it depends on in which part of India you are traveling.
I’m a flip flop lover anywhere I travel but we do motorbike travels and Robb keeps telling me in India you should also have some close shoes… who knows what you might step on! Ha ha.
Thanks for the list, I usually only pack tops that cover my shoulders and long trousers so I should be good!
Oh and mosquito repellent with some strong DEET too…
Flip-flops. Love them too. When we travel with our motorbike I use boots too. A must-have even if it´s hot.
You should visit bangalore in india. It’s within karnataka. The weather here is cool throughout the year.:) .
Sounds very interesting. I will think about it if I come back to India.
Great packing list! I agree with you: spaghetti straps are not the way to go in India. Scarves and loose shirts are much better!
Thanks Christina, sound tips and advice. Whilst not a woman, I lived in India for 12 months in 1999. I lost count after 25 bouts of dysentery and came back skeletal. I returned in 2009 for 3 months and didnt have one bout of dysentery. The one thing I packed different (for the second trip) was a small 50 ml container of alcohol based hand sterilizing gel and used it before every meal. As one eats with hands in India, it not only sterilizes your hands but dries them immediately if/ when you have washed with potentially infected water. It would be the one thing I would recommend above anything for ANYONE travelling to India as the number of unfamiliar pathogens and bacteria your body needs to adjust to is unfathomable and is possibly at the highest concentration on earth.
After all, whilst Indians personel hygiene is exeptional, their public hygiene barely exists. Happy travelling.
Great tip, Chris. I had a sterilizing gel with me too. I didn´t use them when I was eating but every time I went to the bathroom or washed my hands anywhere else and even when I touched certain things.
I actually wish that I had brought more tank tops. In certain areas (Pushkar and Udaipur) it was not uncommon to see exposed shoulders and I would have liked to feel a little more glamorous on occasion. I also wish I had brought a swim suit for the times I went to hotel pools. Besides those things, underwear, sandals, and maybe one Salwar Kameez, I would just buy everything there. Inexpensive, and worth the space in your suitcase.
Thanks for your suggestions, Danielle. I was traveling the Golden Triangle and it wouldn´t be wise walking around with exposed shoulders. For some areas it sure would work.
No DEET, use lemon eucalyptus spray instead. it works as well and has a nice scent, provides light moisturizer and isnt filled with carcinogens. also bring a roll of toilet paper with the tube cut out. most restrooms only have the bucket and your left hand for cleaning so tp comes in handy!
Great tips. Thanks for sharing them with us.
That’s very good tips, but it really,really depends on where you are going to be…India is huge, and some places are more „easy“ than others.
If you go to Mumbai, you can dress almost like in any american city….but if you travel in some farfetched parts of Kerala, or Orissa, for instance, you’ll be better off with some local clothes, like a salwar kameez, they’re cheap, beautiful and comfy…and allow you to „blend in“ more easily, which,in some occasions, is a great bonus. I won’t go as far as telling you to wear a saree…although I’ve done it several times, mostly for temple visit and ceremony purposes, and I can tell you it’s the most amazing, elegant and comfortable dress ever!!
I usually leave home with my bag empty, except for good shoes, a torch, and make up…..everything else I buy on the go, much cheaper !!!!
Great advice, Anjali. I know in some places you can dress „normal“ but traveling the Golden Triangle it is useful to consider my packing list. I didn´t take an almost empty suitcase with me because I didn´t have time to go shopping plus I am pretty tall and I found it hard to find something that would fit me.
If you have time to go shopping it´s a great tip. Thanks for sharing.
Amazing post, Christina! I’m planning to travel to India in February and this is just what I needed. I visited 15 years ago and I wasn’t sure if things had changed, so I needed some updated info:) I found the most useful thing to do when I was there (I was studying) was to buy salwar kameezs. Not only were they beautiful, but they help me stick out less in a crowd.
Hope you have an awesome experience (again) in India in February and glad the post was helpful for you. Enjoy your stay. The tip about the salwar kameezs is great.
‚How to avoid feeling like a porn star’… hahah trueee! It’s so easy to feel like that! Tank tops just won’t cut it unless you want to be stared at! Love the suggestion about long linen pants, and scarves were also my LIFESAVER in India! I wore them almost everyday to wrap around my shoulders and/or head, and to sleep on in long train rides! Nice post.
If I could only take one thing with me to India it would definitely be a big scarf. To wrap them around the head is an awesome idea too especially during the day where it can get r e a l l y hot.
I was in India for the fourth time in November 2014. Astonishing how much the norms have changed in ten years there but the is still a great list. I supply glamour with pretty but comfy sandals and gorgeous local wraps.
Comfy sandals are a great idea and must. 🙂
My go to item on a recent India trip was a pair of Yala bamboo leggings. They are lightweight and breathable. You can sleep in them and wear them under skirts. During my two week trip to India, I noticed that all of the women who weren’t wearing saris were wearing leggings and long (knee length) tunics. I never saw any leg exposed above the ankle. Wearing leggings makes your skirts more versatile
Thanks for sharing this awesome idea.
Umm actually, we Do wear shorts and skirts alot but only the ones that are not more than 3 inches above the knees… 🙂
If u want to wear sleeveless tops, go for a jacket, cardigan or shrug. We always do that
Absolut unerlässlich ist für mich auch ein Überspannungsschutz in Indien! Das Stromnetz spielt doch öfter mal verrückt. Bei der Desinfektion kann ich dir zustimmen, das ist in keinem anderen Land so notwendig, wie in Indien. Eine gute Reiseapotheke ist auch nicht fehl am Platz, mein Vertrauen in indische Apotheken ist doch immer noch eher gering..
Ich berichte auch auf meinem Blog über meine Zeit in Indien 🙂
Die Liste ist echt Hilfreich! Vielen Dank, hab den Beitrag gerade einfach so gefunden und fand ihn super!
Guten Tag Christina!
I recently read your article on packing for India for women. I found it to be very informative and helpful. I appreciate that you took the time to consider Indian culture and provide valuable tips for dressing appropriately.
Such a comprehensive packing list for India! As a country with diverse climates, cultures, and experiences, knowing what to pack can be quite a challenge. Your guide is incredibly helpful, especially for first-time visitors. I particularly appreciate any region-specific recommendations you’ve included. This list will be my go-to the next time I’m planning a trip to India. Thanks for taking the time to compile and share this. Keep up the great work on your blog!