Die 11 schönsten Delhi Sehenswürdigkeiten

Delhi mit Neu-Delhi ist nicht nur die Hauptstadt Indiens, sondern zugleich eine Megametropole. Ich stelle dir hier die 11 interessantesten Delhi Sehenswürdigkeiten vor.

Nach Mumbai ist Delhi die zweitgrößte Stadt in Indien und der Ausgangspunkt für Reisen eine Rajasthan Rundreise rund um das Goldene Dreieck (Jaipur, Agra, Delhi). Wer das erste Mal in Delhi ankommt wird möglicherweise geschockt sein. Delhi ist so ganz anders als europäische Städte. Es ist laut, in bestimmten Stadtteilen schmutzig und es gibt viel Armut.

Zudem sollte man sich, besonders als Frau, in Delhi und dem Großteil von Indien an bestimmte Kleidungs- und Verhaltensregeln halten. In der Packliste für Indien für Frauen findest du wichtigsten Hinweise und Tipps.

Delhi Sehenswürdigkeiten Alt-Delhi

Alt-Delhi verdankt fast alle Gebäude dem Shah Jahan. Dieser Herrscher zog Delhi als Hauptstadt Agra gegenüber vor. Er war der Erbauer der Freitagsmoschee sowie des Roten Forts in Delhi. Außerdem war er der Erbauer des Taj Mahal, welches sich in Agra befindet.

Aktuelle Touren und Preise für geführte Touren durch Alt- und Neu-Delhi 

1. Freitagsmoschee Jama Masjid

Die Freitagsmoschee ist die größte Moschee in Indien und eine beliebte Sehenswürdigkeit in Delhi. Jama Masjid wurde von Shah Jahan erbaut und der riesige Innenhof bietet bis zu 25000 Menschen Platz.

Die 11 schönsten Delhi Sehenswürdigkeiten

Von der Moschee aus gibt es einen großartigen Ausblick auf das geschäftige und hektische Treiben in den engen Straßen rund um die Moschee.

Die Minarette, welche aus weißem Marmor bestehen, sind 40 m hoch und setzten sich farblich von den gestreiften Kuppeln der Freitagsmoschee ab.

Der Eintritt ist an und für sich kostenlos, jedoch erhalten Frauen einen Umhang gegen eine kleine Leihgebühr. Wie an allen religiösen Stätten, an welchen die Schuhe ausgezogen werden müssen, gibt es Schuhaufpasser, welche auch ein Trinkgeld wollen. Du kannst dir Tempelsocken anziehen oder barfuß gehen.

Wenn du fotografieren möchtest musst du eine extra Fotogebühr bezahlen.

Die 11 schönsten Delhi Sehenswürdigkeiten

2. Lal Qila – Rotes Fort

Das Rote Fort in Delhi wurde zur Zeit der Mogulherrscher erbaut. Die Wände waren damals mit Blattgold und Blattsilber geschmückt, sowie mit Edelsteinen verziert. Die Böden waren, wie in den meisten Forts und Palästen mit Teppichen geschmückt. Das Rote Fort Lal Qila gehört seite 2007 zum UNESCO Weltkulturerbe. 

3. Chandni Chowk

Früher war Chandni Chowk die Hauptgeschäftsstraße in Delhi und war als größtes Handelszentrum des Orients bekannt. Heute ist die Straße mit Geschäften und Basaren der Hotspot für Besucher aus aller Welt.

Neu-Delhi Sehenswürdigkeiten

4. Qutb Minar (Qutub Minar)

Qutb Minar ist ein 72,5 m hohes Minarett, welches zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Es zählt für mich zur schönsten Sehenswürdigkeit in Delhi. Der reich verzierte Turm im Süden der Stadt wurde um das Jahr 1200 vom ersten Sultan Delhis errichtet. Das Minarett selber kann nicht mehr bestiegen werden, da bei einem Unglück (Panik), welches 1981 im Turm stattfand, 45 Menschen verstarben. Seither ist der Aufstieg auf das Minarett verboten.

Die 11 schönsten Delhi Sehenswürdigkeiten

Neben dem Qutb Minar befinden sich auf dem Gelände mehrere Bauwerke. Darunter eine alte Moschee. Im Hof steht eine besondere Säule. Die 7 m hohe Säule aus Eisen, welche aus dem 4. Jahrhundert (Gupta-Periode) stammt, ist bis heute rostfrei. Sie hat mehr als 1600 Jahre lang dem Regen getrotzt.

Die 11 schönsten Delhi Sehenswürdigkeiten

Interessant am Gelände rund um Qutb Minar ist, dass die ursprünglichen Bauwerke um das Minarett abgerissen wurden und die Steine, welche noch immer hinduistische Götter abgebildet haben, für die Bauwerke wieder verwendet wurden. Die Gesichter der hinduistischen Götter wurden dabei zerstört.

Die 11 schönsten Delhi Sehenswürdigkeiten

5. Raj Ghat – Gandhi Gedenkstätte

Die Gedenkstätte von Mahatma Gandhi befindet sich in einem gepflegten Park in der Nähe des Yamunaflusses. Ein schwarzer Marmorquader erinnert an die Stelle an der Mahatma Gandhi verbrannt wurde. Auch hier gilt es Schuhe auszuziehen, um das Denkmal, welches sich in einem Garten befindet, zu besuchen.

Die 11 schönsten Delhi Sehenswürdigkeiten

6. India Gate

Das India Gate, welches sich in der Nähe der Regierungsgebäude befindet, ist ein 42 m hoher Triumphbogen. Dieser erinnert an die 70.000 indischen Soldaten, welche während des 1. Weltkrieges gefallen sind. 

Die 11 schönsten Delhi Sehenswürdigkeiten

7. Königsweg und Regierungsgebäude

Vom India Gate aus zu sehen ist das Regierungsgebäude und Regierungsviertel. Dies wurde auf dem Raisinahügel errichtet. Heute ist hier das Finanzministerium und das Außenministerium untergebracht. 

Vom India Gate aus zum Regierungsviertel führt der Königsweg. Eine breite Prachtstraße, welche auch Rajpath genannt wird. 

Die 11 schönsten Delhi Sehenswürdigkeiten

Die 11 schönsten Delhi Sehenswürdigkeiten

8. Rashtrapati Bhavan

Die 192 m lange Palastanlage hinter dem Regierungsgebäude ist größer als Versailles. Heute dient diese Anlage dem indischen Staatspräsidenten als Residenz und ist nur auf Anfrage und während der Anwesenheit des Staatspräsidenten geöffnet.

Die Parkanlagen jedoch sind im Februar und teilweise im März für die Öffentlichkeit zugänglich.

9. Jantar Mantar

Jai Singh II. ließ 1724 die erste Sternwarte erbauen. Die Messinstrumente sind riesige Objekte, welche in einem Park verteilt sind. Jai Singh ließ noch weitere Sternwarten erbauen. Die schönste befindet sich in der pinken Stadt und zählt zu einer der Top Sehenswürdigkeiten in Jaipur.

Mehr darüber kannst du hier nachlesen: Indien Rundreise – Rajasthan Reisebericht

10. Humayuns Grabmal

Das Grabmal, welches sich südöstlich vom India Gate befindet, gilt als eines der ersten Bauwerke der mogulischen Baukunst. Anscheinend soll dieses Mausoleum als Vorbild für das Taj Mahal gedient haben.

Der Bau wurde von Humayuns Frau in Auftrag gegeben. Seit 1993 zählt dieses Bauwerk zum UNESCO Weltkulturerbe.

11. Lotus Temple

Der Lotustempel wurde 1996 im Südosten von Neu-Delhi erbaut und befindet sich in einem Park. Der Lotustempel soll die Einheit aller Religionen symbolisieren. Die Lotusblüte ist im Islam, Hinduismus als auch Buddhismus ein Symbol für das Leben sowie das Göttliche.

Weitere Sehenswürdigkeiten in Neu-Delhi

Connaught Place

Um diesen riesigen Platz, welcher aus mehreren Ringstraßen besteht, sind die Banken, Fluggesellschaften, sowie gute Restaurants angesiedelt. Benannt ist der Platz nach dem Onkel von König Georg V.

Museen in Delhi

Für Museenfans ist das Nationalmuseum sowie das Crafts Museum interessant. Im National Museum , welches zu den modernsten Einrichtungen in Indien zählt, gibt es umfangreiche Sammlungen aus diversen Epochen der indischen Kunst. Statuen und Skulpturen von Hindugöttern sind ebenso zu sehen wie Schmuck, Manuskripte und Gemälde.

Das Kunsthandwerkmuseum (Crafts Museum) zeigt Möbel, Bildhauerei, Textilien und sakrale Objekte. 

Neben dem Nationalmuseum und dem Crafts Museum gibt es in Alt-Delhi auch noch das Nehru Memorial Museum, das Indira Gandhi Memorial Museum. 

ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL IN DELHI

In Delhi verkehrt eine Metro und bringt Fahrgäste zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Ich selber bin in Delhi nicht mit der Metro gefahren, sondern habe eine geführte Tour gemacht. Ich reise sehr viel, würde mich als Frau jedoch nicht unbedingt wohl fühlen, alleine oder auch in Begleitung einer anderen Frau die öffentlichen Verkehrsmittel zu benützen. Selbst wenn es eigene Waggons für Frauen gibt. (Dies ist jedoch meine persönliche Meinung.) In Begleitung eines Mannes hätte ich weniger Bedenken.

Alternativ kannst du dir auch einen Fahrer buchen oder mit dem TukTuk fahren. 

Wenn du auch an einer geführten Tour durch Delhi interessiert bist, bei welchen oft der Transfer durch die Stadt inkludiert ist, kannst du bei GetYourGuide, bei welchen ich selber oft buche, nach Touren und den aktuellen Preisen, stöbern.

Die 11 schönsten Delhi Sehenswürdigkeiten

ANREISE NACH DELHI

Vor der Anreise: Visum für Indien besorgen

Damit du nach Indien einreisen kannst benötigst du ein Visum für Indien. Dieses kannst du online beantragen. Bei der Ein- und Ausreise wird dein Visum (ausgedrucktes Formular) genau kontrolliert. Das Visum solltest du nicht erst kurz vor knapp beantragen. Wie das geht habe ich in der Reisevorbereitung für Indien beschrieben.

Flüge nach Indien Delhi: Ankunft am Flughafen Delhi 

Die Flüge aus Europa kommen in Delhi sehr spät in der Nacht an. In der Nähe des Internationalen Flughafens Indira Gandhi befinden sich einige sehr gute Hotels.

Wir haben eine ca. 10-minütige Fahrt vom Flughafen im Pride Placa Hotel verbracht. Von Flugzeuggeräuschen haben wir hier trotz der Nähe zum Flughafen in Delhi nichts gehört.

Weitere Hotels in Flughafennähe findest du hier.

TIPP: VON DELHI ZUM TAJ MAHAL

Von Delhi aus kannst du einen Tagesausflug direkt zum weltberühmten Taj Mahal machen.

Touren mit aktuellen Preisen für einen Besuch des Taj Mahal in Agra findest du HIER.

Delhi Sehenswürdigkeiten Taj Mahal

REISEFÜHRER DELHI UND INDIEN

Eine Auswahl an aktuellen Reiseführern für Delhi sowie für Rajasthan mit Agra und Jaipur findest du hier.

Immer gut beraten bist du mit dem ausführlichen Dumont Reiseführer für Indien. Wenn du es lieber kürzer aber mit guten Infos und inkludierter Karte haben möchtest, dann kann ich dir den folgenden Reiseführer empfehlen: Marco Polo Indien

WEITERLESEN:

INDIEN SEHENSWÜRDIGKEITEN (GOLDENES DREIECK)
INDIEN RUNDREISE: AUSFÜHRLICHER RAJASTHAN REISEBERICHT
PACKLISTE FÜR INDIEN FÜR FRAUEN + CHECKLISTE ZUM ABHAKEN
GESUND BLEIBEN IN INDIEN: SO VERMEIDEST DU DEN DELHI BELLY
JAIPUR SEHENSWÜRDIGKEITEN: DIE 9 SCHÖNSTEN PLÄTZE DER PINKEN STADT

Zum Merken auf Pinterest:

Die 11 schönsten Delhi Sehenswürdigkeiten

Hat dir der Bericht gefallen oder geholfen? Dann freue ich mich, wenn du mich zur Unterstützung auf einen Kaffee einlädst. Ich proste dir schon mal virtuell zu. 😉

Buy me a coffeeBuy me a coffee

 

Reiseblog Reiseberichte

Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Solltest du über einen Link buchen, erhalte ich eine kleine Provision. Dir entstehen dadurch natürlich keine Mehrkosten. Du hilfst mir dadurch, diesen Blog aufrecht zu erhalten. Vielen Dank. Christina

zuletzt aktualisiert am Februar 24, 2023

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Share via
Copy link