Indien. Indien polarisiert. Indien ist bunt, laut und wahnsinnig faszinierend.
Entweder man liebt es oder hasst es. Auf jeden Fall ist eine Indien Rundreise durch Rajasthan und entlang des Goldenen Dreiecks eine ganz andere Erfahrung als eine Reise durch die umliegenden asiatischen Länder.
Um das erste Mal in die indische Kultur, das Leben, Natur und Landschaft einzutauchen bietet es sich an, eine Rundreise durch Rajasthan, mit einem Abstecher nach Uttar Pradesh, zu unternehmen.
Reisebericht Rajasthan und Indien Rundreise Erfahrungen
Meine Indien Rundreise Rajasthan und Uttar Pradesh (Goldenes Dreieck) sowie eine Tigersafari im Ranthambore Nationalpark startet in Delhi, geht über Jaipur in den Ranthambore Nationalpark, weiter nach Dholpur und bevor es zurück nach Delhi geht, noch nach Agra.
Die Städte Delhi, Jaipur und Agra bilden das sogenannte Goldene Dreieck. Ein Hauptteil der Reise geht durch Rajasthan mit einem kurzen Abstecher nach Uttar Pradesh.
Unsere Rundreise hat insgesamt 8 Tage gedauert. Für eine Erstreise nach Indien ist dies ein guter Zeitraum. Auch wenn dies nicht lange klingt, kannst du in 8 Tagen einiges erleben.
Ich war mit meiner Mum zusammen in Indien unterwegs. Für mich war es die zweite Reise nach Rajasthan und für meine Mum ihre erste Reise nach Indien. Ihr haben die 8 Tage in Indien auch gereicht, denn so schön Indien ist, so anstrengend kann eine Reise auch in dieses Land sein.
Lesetipp besonders für Frauen: Kleiderordnung Indien – das solltest du wissen
Reiseroute und Reiseverlauf Indien Rundreise durch Rajasthan
Auf dieser Karte siehst du den Reiseverlauf und die Route, die in 8 Tagen machbar ist:
Bevor du nach Indien reist, solltest du dir, besonders als Frau schon frühzeitig Gedanken machen zum Thema Bekleidung ( > hier geht es zur Packliste für Indien für Frauen) und wie du in Indien gesund bleibst / den Delhi Belly vermeidest. Seit meinem Erstbesuch 2010 und meinem erneuten Besuch in 2019 hat sich einiges getan, dennoch ist und bleibt Indien speziell.
Die meisten Rundreisen starten in der Hauptstadt Indiens, in Delhi.
Das Pride Placa Hotel befindet sich in der Nähe des Internationalen Flughafen Indira Gandhi in Neu-Delhi. Da die Flüge spät in der Nacht von Europa aus in Delhi landen, ist es am besten sich ein Hotel in der Nähe des Flughafens zu nehmen. Vor allem auch, da die Fahrt bis ins Stadtzentrum eine Weile dauert.
Rajasthan interessante Orte
Eine Auswahl an Touren, Aktivitäten und Ausflügen in Rajasthan mit aktuellen Preisen sowie als Ideenfindung und Informationsquelle für deine eigene Rundreise findest du hier.
1. Delhi und Neu-Delhi
Die Sehenswürdigkeiten in Delhi (mit Neu-Delhi) kannst du gut in einem Tag entdecken. Natürlich kann man, wie in jeder Stadt, auch mehrere Tage dort verbringen. Persönlich jedoch fand ich einen Tag ausreichend und mir gefielen zum Beispiel Jaipur und Agra um einiges besser als Delhi selbst.
Delhi, die Hauptstadt Indiens, ist nach Mumbai die zweitgrößte Stadt in Indien und hat über 17 Millionen Einwohner.
In Delhi und Neu-Delhi ist vor allem Qutb Minar sehenswert. Qutb Minar ist ein 72,5 m hohes Minarett, welches zum UNESCO Weltkulturerbe zählt.

Zudem ist die Freitagssmoschee, auch als Jama Masjid bekannt, einen Besuch wert. Vor der Teilung Indiens im 20. Jahrhundert war ein Großteil der Einwohner Delhis muslimisch. Deshalb gibt es in Delhi, wie auch in ganz Indien verteilt, Moscheen und Bauwerke. Heute jedoch sind die Mehrheit der Inder Hindus und die Hauptsprache ist in Indien Hindi.
Wer Delhi besucht kommt an Mahatma Gandhi nicht vorbei. In einem sehr gut gepflegten Park befindet sich die Gedenkstätte des Freiheitskämpfers.
Auch das India Gate, ein 42 m hoher Triumphbogen sollte bei einem Besuch in Delhi und Neu-Delhi nicht fehlen.
Mehr Details und Wissenswertes, sowie Tipps zu Delhi und Neu-Delhi findest du hier zum Weiterlesen: Die schönsten Delhi Sehenswürdigkeiten
2. Die pinke Stadt Jaipur
Jaipur ist auch als Pink City bekannt, weil viele der Gebäude in Jaipur rosa getüncht sind. Die Farbgebung geht auf einen Besuch von König Edward VII. zurück. Ihm zu Ehren wurden die Gebäude in der Begrüßungsfarbe rosa gestrichen.
Lesetipp: Jaipur Sehenswürdigkeiten: Die 9 schönsten Plätze in der pinken Stadt
Eines der bekanntesten Bauwerke in Jaipur ist das Hawa Mahal. Der Palast der Winde ist nicht wie vermuten lässt ein Palast, sondern eine Fassade mit vielen Fenstern. Hinter diesen konnten die Frauen des Palastes sich gut versteckt das Treiben auf der Straße ansehen.
Buchtipp: Erinnerungen einer Prinzessin – Die Memoiren der Maharani von Jaipur
Neben dem Hawa Mahal haben wir Jantar Mantar besucht. Die Observatorium im Freien besteht aus riesigen Sonnenuhren und Messinstrumenten.
Der Stadtpalast von Jaipur ist neben einem Museum vor allem wegen 4 wunderschön verzierten Toren im Innenhof einen Besuch wert.
Weiterlesen: Sehenswürdigkeiten in Jaipur
3. Amber Fort
Eine kurze Fahrt von Jaipur bringt uns nach Amber zum Amber Fort. Das Amber Fort befindet sich auf einem Berghang und ist schon von weitem sichtbar. Die Festung aus dem 16. Jahrhundert zählt zum UNESCO Weltkulturerbe und zählt zu den Highlights bei einem Besuch von Jaipur und Umgebung.
Das Amber Fort ist riesig und für einen Besuch sollten ein paar Stunden eingeplant werden. Zum Fort hinauf gelangt man entweder auf dem Rücken eines Elefanten oder per Jeep.
Auf der Rückfahrt kommen wir am Jal Mahal, dem Wasserpalast für einen kurzen Fotostopp vorbei.
4. Ranthambore Nationalpark – Auf Tigersafari
Safari in Indien? Wenn man an Safaris denkt fallen zuerst Länder wie Südafrika, Namibia, Botswana oder Tansania ein.
Aber auch in Indien gibt es Safaris. Und dort gibt es ein Tier, welches in Afrika vergeblich gesucht wird. Der Tiger.
Der bengalische Tiger ist im Ranthambore Nationalpark im Süden Rajasthans der Star. Daneben gibt es jedoch auch die scheuen Leoparde, Bären, Pfaue, Sambahirsche, Eulen, Krokodile, Affen und viele Vogelarten.
Was du bei einer Safari im Ranthambore Nationalpark beachten solltest und warum du deinen Reisepass brauchst, kannst du hier nachlesen:
Tigersafari im Ranthambore Nationalpark – Alles Wissenswerte und Fotos
5. Dholpur
Dholpur ist touristisch noch eher unbekannt und somit weniger besucht wie die Hotspots Jaipur, Agra und Delhi.
Bis dato gibt es nur ein Hotel im gehobenen Bereich, welches europäischen Standards entspricht. Dies ist der Raj Niwas Palast, welcher in ein Heritage Hotel umgewandelt wurde.
Wir haben jeweils eine Villa mit eigenem, privatem Pool gehabt. Hier findest du die aktuellen Preise und Verfügbarkeit für den Raj Niwas Palace.
Der Raj Niwas Palast selber ist für größere Familien geeignet. In den riesigen Suiten befinden sich mehrere Schlafzimmer mit jeweils eigenem Badezimmer. Die Suiten sind so groß, dass man sich beinahe darin verläuft.
Interessant anzusehen ist der Raj Niwas Palast auf jeden Fall.
In Dholpur ist der Machkundtempel sehenswert. Dieser zählt für mich zu den schönsten Tempeln überhaupt.
Außerdem bietet es sich auf dem Chambalfluss an, eine Bootssafari zu machen. Im Wasser tummeln sich Flussdelfine, Krokodile, Alligatoren sowie Schildkröten. Die Fische im Fluss locken zudem verschiedene Wasservögel an.
6. Fatehpur Sikri
Fatehpur Sikri ist eine Geisterstadt in der Nähe von Agra und wurde vom Mogulkaiser Akbar im 16. Jahrhundert erbaut. Anscheinend wurde die Stadt wegen Wassermangels aufgegeben, jedoch war dies nur ein Vorwand damit Akbar wieder nach Agra ziehen konnte. Grund für den Bau von Fatehpur Sikri war ein Abkommen mit einem Eremiten, welcher dem Mogulkaiser voraussagte, dass er einen Nachkömmling zeugen würde. Wenn dies eintraf musste der Mogulkaiser Fatehpur Sikri erbauen.
Im Inneren der Stadtmauern können heute noch die aus rotem Sandstein erbauten Palastanlagen besucht werden.
7. Agra
Die Stadt Agra, welche zusammen mit Delhi und Jaipur das Goldene Dreieck bilden, ist wohl die meistbesuchte Stadt in Indien. Grund dafür ist das weltberühmte Taj Mahal.
Neben diesem ist vor allem das Agra Fort (Rotes Fort), welches zum UNESCO Weltkulturerbe zählt, gut besucht. Von diesem riesigen Fort reicht der Blick hinüber zum Taj Mahal.
Aber auch das Baby Taj Mahal und Sikandra sind weitere interessante Bauwerk und zugleich Grabstätten, welche wir in unserer Zeit in Agra besucht haben. Mehr zu diesen und anderen Sehenswürdigkeiten in Agra, Delhi und Jaipur findest du in diesem Artikel: Goldenes Dreieck – Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Indien
8. Taj Mahal
Das Taj Mahal befindet sich in Agra und gehört somit zu Punkt 8. Da es jedoch der Hauptgrund für eine Reise nach Indien ist verdient sich das Grabmal einen eigenen Punkt in der Auflistung der schönsten Reisezieleschönsten Reiseziele und Orte während der Rundreise in Indien.
Rajasthan Rundreise Erfahrungen
Eine Rundreie durch Rajasthan entlang des Goldenen Dreiecks ist perfekt, um einen ersten Einblick in die Kultur, das Land und Leben in Indien zu bekommen. Da sich in Rajasthan (und Utar Pradesh) die meisten der bekannten Sehenswürdigkeiten befinden ist es kein Wunder, dass viele Besucher entlang des Goldenen Dreiecks reisen.
Besonders bei einer Erstreise nach Indien empfehle ich dir, dass du dir meine Artikel über die richtige Bekleidung in Indien (vor allem als Frau) durchliest, als auch wie du in Indien gesund bleibst und den Delhi Belly vermeidest. Du findest die Links dazu am Ende dieses Artikels.
So spannend Indien auch ist: Indien ist ein Land der Extreme. Es gibt sehr viel Armut. Gerade am Land sind die Orte und Straßen dreckig, die Lebensweise vieler Inder ist der europäischen Lebensweise grundverschieden.
Allerdings ist Indien auch bunt und wunderschön.
Rajasthan Rundreise Luxus
Meine zweite Rundreise durch Rajasthan in Begleitung meiner Mum haben wir mit eigenem Fahrer und Guide gemacht. Der Luxus dabei ist, dass dies nicht viel teurer ist als in einer Gruppe zu reisen, du jedoch viel unabhängiger bist.
Selber Auto fahren in Indien würde ich auf jeden Fall NICHT empfehlen. Zudem würde ich auch als Frau nicht alleine durch Indien reisen.
Wenn du Indien selbst bereisen möchtest kann ich dir empfehlen hier nach Möglichkeiten für Touren, Aktivitäten und Ausflüge zu stöbern.
Beste Reisezeit Indien
Die beste Reisezeit für Indien ist von Oktober bis Anfang April. Die meisten Besucher reisen jedoch zwischen Januar bis März nach Rajasthan und Uttar Pradesh. Wir waren Mitte/Ende April in Indien. Zu dieser Zeit ist die Hochsaison schon am Ende und wir hatten in Agra einmal 43 Grad Celsius. Wem dies zu viel ist, der sollte eher von Januar bis März nach Indien reisen oder auch ab Oktober.
Reiseführer Indien
In Indien hatte ich diesen Nordindien Reiseführer mit. Er ist nur DIN A5 groß und braucht somit weniger Platz.
Weitere aktuelle Reiseführer für Rajasthan findest du hier. Wenn du gerne ausführliche Reiseführer bevorzugst ist der DuMont Reiseführer Indien das richtige für dich.
Ausgewählte Bildbände und Lektüre zu Indien:
- Wo bitte gehts hier zur Erleuchtung? Eine indische Reise
- Erinnerungen einer Prinzessin: Die Memoiren der Maharani von Jaipur
WEITERLESEN:
PACKLISTE FÜR INDIEN + CHECKLISTE ZUM AUSDRUCKEN
GESUND BLEIBEN IN INDIEN: WIE DU DEN DELHI BELLY VERMEIDEST
GOLDENES DREIECK – DIE SCHÖNSTEN SEHENSWÜRDIGKEITEN IN INDIEN
Zum Pinnen für später:
Hat dir der Bericht gefallen oder geholfen? Dann freue ich mich, wenn du mich zur Unterstützung auf einen Kaffee einlädst. Ich proste dir schon mal virtuell zu. 😉
Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Solltest du über einen Link kaufen erhalte ich eine kleine Provision. Du bezahlst dafür jedoch nicht mehr und hilfst mir dabei diesen Blog aufrecht zu erhalten. Danke.
zuletzt aktualisiert am März 16, 2023