Jaipur hat an Sehenswürdigkeiten so einiges zu bieten. Die pinke Stadt ist neben Delhi und Agra (Taj Mahal) einer der Hauptattraktionen während einer Indienreise im Norden. Gemeinsam bilden die drei Städte das sogenannte “Goldene Dreieck” in Indien.
Jaipur ist die Hauptstadt des indischen Bundesstaates Rajasthan und ein beliebtes Ziel für Indienreisende. Viele der Rajasthan Rundreisen führen auch nach Jaipur. Die Stadt, welche mittlerweile mehr als 3 Millionen Einwohner hat, ist relativ jung, da Jaipur erst vor etwas mehr als 300 Jahren gegründet wurde.
Unsere Erfahrungen in der Stadt Jaipur mit den besten Sehenswürdigkeiten gibt es hier:
Inhalt
Jaipur Sehenswürdigkeiten für die pinke Stadt
Die Stadt Jaipur ist auch als pinke Stadt (Pink City) bekannt. Dies liegt daran, dass bedeutende Gebäude in Jaipur rosa getüncht wurden. Rosa ist die Farbe der Gastlichkeit und für den Besuch von Kronprinz Albert Eduard im Jahre 1876 wurden die Gebäude in der Altstadt extra rosa angemalt.
* enthält Affiliate Links
Sehenswürdigkeiten in Jaipur
Die Altstadt von Jaipur ist natürlich der Place to Be in Jaipur. Eingegrenzt von dicken und hohen Mauern führt der Weg durch rosafarbene Tore ins Innere der Altstadt. Hier geht es zu wie in jeder Stadt in Indien. Ein wenig chaotisch. Beim Überqueren der Straßen solltest du wirklich gut aufpassen, dass du nicht angefahren wirst. Ich sage das nicht, um dir Angst zu machen, sondern damit du wirklich gut Acht gibst. Die Autofahrer, Rollerfahrer, Tuk Tuk und Rikschafahrer passen hier nicht auf, wer und ob jemand über die Straße geht.
1. Palast der Winde – Hawa Mahal
Der Palast der Winde ist eines der Wahrzeichen von Jaipur. 1799 wurde die Fassade erbaut und ist ein Teil des benachbarten Stadtpalastes (City Palace). 5 Stockwerke hoch ist die aus rotem Sandstein erbaute Fassade.
Durch die vielen Fenster und Balkone konnten die Haremsdamen ungesehen das Treiben auf der Straße beobachten.
Der beste Ausblick auf den Palast der Winde (Hawa Mahal) befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite.
Ein schmaler Hauseingang mit steilen Stiegen führt hinauf zu einem Rooftop Café. Von hier aus hat man einen direkten Blick auf den rosafarbenen Palast der Winde.
Die Rückseite des Palastes der Winde kann auch besichtigt werden.
2. Jantar Mantar Observatorium
Jantar Mantar ist ein Freilichtobservatorium, welches “Magisches Instrument” genannt wird und um 1730 herum von Jai Singh II. errichtet wurde. Das Observatorium gehört seit 2010 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Jai Singh II. ließ insgesamt fünf Sternwarten in Indien verteilt, errichten. Die älteste Sternwarte befindet sich dabei in der Hauptstadt Delhi. Die drei anderen wurden in Ujjain, Varanasi und Mathura erbaut. Vom Observatorium in Mathura ist heute jedoch nichts mehr übrig.
Das Observatorium Jantar Mantar befindet sich im Freien. Die Messinstrumente sind teilweise riesig. Samrat Yantra ist eine Sonnenuhr in Jantar Mantar mit einem senkrechten, 27 m langen Zeiger. Die Sonnenuhr ist in 2-Sekundenschritten eingeteilt und ist einmalig in ihrer Genauigkeit.
Neben der Sonnenuhr gibt es auch Messinstrumente zur Berechnung von Sonnenfinsternissen uvm.
Vom Jantar Mantar Observatorium hat man auch einen Blick auf die Rückseite des Palastes der Winde.
Tipp: Eine private individuelle Stadtrundfahrt durch Jaipur kannst du hier online buchen.
3. City Palace – Der Stadtpalast von Jaipur
In einigen Räumlichkeiten des Stadtpalastes von Jaipur wohnen immer noch die Nachkommen des Maharadschas. Die restlichen Räumlichkeiten und Innenhöfe können jedoch besucht werden.
Der Stadtpalast ist besonders bekannt und beliebt aufgrund der reich verzierten Tore in einem der Innenhöfe. Das schönste der Tore ist mit Pfauendarstellungen verschönert.
Im ersten Innenhof befindet sich der Willkommenspalast Mubarak Mahal. Heute sind in diesem ehemaligen Gästehaus die Gewänder der Maharadschas ausgestellt. In diesem Innenhof führt auch eine Treppe hinauf zur Waffenkammer.
Durch das aus Marmor gefertigte Tor geht es schließlich hinein in den zweiten Hof. Hier ist die ehemalige Empfangshalle, in welcher sich über 300 Kilogramm schwere Gefäße aus Silber befinden.
Neben den Innenhöfen kann auch die Audienzhalle besichtigt werden. Hier sind die Königsthrone aufgebaut, als auch Gewänder.
Prachtvoller und viel größer als der Stadtpalast ist das Amber Fort.
4. Nahargarh Fort
Das auch als Tiger-Fort bekannte Nahargarh Fort ist nördlich von der Altstadt gelegen.
Tipp:Wenn du Tiger in freier Wildbahn sehen möchtest dann kannst du dies bei einer Tigersafari in Rajasthan machen.
Das Nahargarh Fort kann zu Fuß erreicht werden und ist aufgrund seiner Lage ein beliebter Platz um Sonnenuntergänge über Jaipur zu betrachten. Das Fort liegt auf einem Felsrücken und ist abends beleuchtet.
5. Amber Fort
10 Kilometer nördlich von Jaipur entfernt befindet sich die Festungsanlage Fort Amber. Das Fort zählt zum UNESCO Weltkulturerbe und ist eine imposante Erscheinung. Auf einem Berghang erbaut ist die Festung schon von weitem zu sehen. Ein Stückchen vor Amber gibt es links einen Aussichtspunkt auf die Festungsanlage.
Hinauf zum Fort Amber kommst du zu Fuß, per Jeep oder auf Elefanten. Auch wenn die Elefanten mittlerweile nur mehr drei Runden machen dürfen ist es am besten du nimmst dir einen Jeep. Bei unserem Besuch Mitte April (Ende der Hochsaison) hatten wir Mitte 30 Grad in Amber Fort. Zu Fuß in der prallen Hitze hinauf zu gehen wäre bei den vielen Stufen echt heftig gewesen.
Im Fort Amber kannst du locker ein paar Stunden verbringen. Die im 16. Jahrhundert erbaute goldgelbe Festung ist vom mongulischen Baustil geprägt.
Durch das Sonnentor Suraj Pol geht es in den Vorhof. Im nächsten Innenhof befindet sich der öffentliche Audienzsaal. Hinter diesem gibt es einen schönen Ausblick auf den sich darunter befindlichen Maota-Sagar-See und die gegenüber liegenden Berge.
Durch den mit Mosaiken verzierten Ganesh-Torbogen geht es in den dritten Hof. Hier befindet sich der Spiegelpalast.
Eines der Sehenswürdigkeiten innerhalb von Fort Amber.
Gegenüber des Spiegelpalastes befindet sich ein weiterer Palast. Hier wurde eine “Klimaanlage” eingebaut. Durch ein ausgeklügeltes System kommt der Wind durch Schlitze in den Palast gelangen und zusätzlich wurde der Palast mit Hilfe von Wasser gekühlt.
Der älteste Teil der Anlage ist in einem weiteren Hof. Hier haben die Maharinis (die Frauen des Maharadschas) gelebt.
Jede hatte ihre eigene Wohnung. Innerhalb dieses Hofes gibt es einen Pavillion, bei welchem sich die Frauen treffen konnten.
Von den Wohnungen aus gelangt man hinauf und hat einen guten Blick auf das Fort Jaigarh, sowie den Ort Amber. Dieser gehört heute übrigens zur Stadt Jaipur.
6. Fort Jaigarh
Jaigarh ist eine Zitadelle, welche sich ca. 120 Meter über dem Fort Amber befindet. Vom Fort Amber aus ist Fort Jaigarh über einen steilen Weg per Fuß erreichbar. Innerhalb des Fort Jaigarh befindet sich ein mit Mangobäumen angelegter persischer Garten.
Blick von Fort Amber auf Fort Jaigarh
7. Wasserpalast Jal Mahal
Auch wenn der Wasserpalast Jal Mahal nicht besucht werden kann ist er ein beliebtes Fotomotiv. Der Palast, welcher auf dem Wasser zu schweben scheint, befindet sich zwischen dem Amber Fort und der Stadt Jaipur.
Online buchen: Instagram Tour zu den besten Fotospots in Jaipur
8. Albert Hall
Die Albert Hall, welche sich im neuen Stadtteil von Jaipur befindet, beherbergt heute das Stadtmuseum. Hier wird das Kunsthandwerk Indiens näher gebracht. Von Waffen, über Messing- und Keramikwaren werden hier auch Holzschnitzereien gezeigt.
Die Albert Hall wurde 1876 anlässlich des Besuches von Prinz Albert von Wales erbaut.
9. Basare in Jaipur
Jaipur ist vor allem für seine Juwelierläden und für Stoffe bekannt. In der Nähe des Palastes im Johri Bazaar gibt es Schmuck zu kaufen, aber auch Saris und Gewürze werden hier wie in anderen Städten verkauft.
Mein Lesetipp: Erinnerungen einer Prinzessin: Die Memoiren der Maharani Gayatri Devi von Jaipur
Jaipur Hotels
Wir waren im Holiday Inn City Center Jaipur*****. Hier finden auch im Garten öfter indische Hochzeiten statt. Wir wurden von einer indischen Hochzeitsgesellschaft (dem Vater des Bräutigams) sogar eingeladen mitzufeiern. 🙂
Hier findest du weitere Hotels in Jaipur mit aktuellen Preisen und Verfügbarkeit.
WEITERLESEN:
Den gesamten Reisebericht über die Rundreise durch das Goldene Dreieck (Rajasthan und Uttar Pradesh) kannst du hier nachlesen:
Indien Rundreise: Reisebericht über die Rundreise entlang des Goldenen Dreiecks
Die schönsten Indien Sehenswürdigkeiten (Goldenes Dreieck)
Tiger-Safari im Ranthambore Nationalpark
Die wichtigsten Delhi Sehenswürdigkeiten
Hat dir der Bericht gefallen oder geholfen? Dann freue ich mich, wenn du mich zur Unterstützung auf einen Kaffee einlädst. Ich proste dir schon mal virtuell zu. 😉
Zum Merken auf Pinterest:
Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Solltest du über einen Link buchen erhalte ich eine kleine Provision dafür. Du bezahlst natürlich nicht mehr, hilfst mir aber dabei, diesen Blog aufrecht zu erhalten. Vielen Dank! Christina
zuletzt aktualisiert am März 28, 2023