Stonehenge bei Amesbury/Wiltshire in England – Muss man einmal gesehen haben?!?
Definitiv. Alle Tipps für einen Besuch von Stonehenge, dem berühmten Steinkreis im Vereinigten Königreich in der Nähe von London gibt es hier:
Inhalt
Das UNESCO Welterbe Stonehenge
Bereits 1986 wurde Stonehenge zum UNESCO Welterbe ernannt. Viele Mythen ranken sich um Stonehenge und bis heute weiß niemand genau wer, wann und wozu der Steinkreis erbaut wurde.
Spekulationen gibt es viele. Anscheinend sind die Steine so genannte Sarsensteine aus der Nähe von Salisbury und die Blausteine aus dem ca. 200 Kilometer entfernten Pembrokeshire in Wales. Eines ist aber sicher; dass der mysthische Steinkreis einen in den Bann zieht und in die Kategorie „die schönsten Reiseziele der Welt“ fällt.
TIPP für einen Besuch von Stonehenge
Wer auf der Durchreise bei einer Südengland Rundreise ist und keine Zeit hat oder kein Geld für den Eintritt bezahlen möchte kann Stonehenge bei der Durchfahrt genießen. Allerdings kann man auf der viel befahrenen Straße nicht stehen bleiben. Entlang der A 303 erhascht man einen Blick auf den Steinkreis.
Stonehenge von der A 303 aus gesehen
Trotzdem würde ich auf jeden Fall raten einen Abstecher nach Stonehenge zu machen und nicht nur vorbei zu fahren. Der Parkplatz dort ist kostenlos (Daumen hoch!) und der Eintritt kostet ab 22€ pro Person.
→ Eintrittskarte für Stonehenge hier buchen
So soll Stonehenge übrigens früher ausgesehen haben:
Mehr über Stonehenge erfährst du im Museum. Vor dem Museum fährt auch der Shuttlebus zum Steinkreis ab. Bei meinem ersten Besuch von Stonehenge wurde das Museum erst gebaut und man konnte noch zu Fuß zum Steinkreis gehen. Heute ist der erste Anlaufpunkt das Museum neben dem Parkplatz. Von hier aus fährt auch der Shuttlebus in die Nähe des Steinkreises. Von der Ausstiegsstelle des Shuttlebusses aus geht es noch ein kleines Stück zu Fuß zum Steinkreis Stonehenge.
Der Shuttlebus, sowie das Museum sind im Eintrittspreis übrigens inkludiert.
Anschließend wird Stonehenge langsamer oder schneller, je nachdem wie viele Fotos man schießt umrundet. (Ich habe so an die 200 Fotos geknipst wie auch Hunderte von anderen Besuchern.)
Hat sich eigentlich schon jemand mal gefragt was mit diesem Stein los ist? Restauriert?
Wie auch immer. Stonehenge gehört zu einem Besuch dazu, wenn man in England ist. Auf jeden Fall ein: Muss man gesehen haben!
Schade nur, dass man nicht direkt zu den Steinen hin kann um sie anzugreifen. Dies ist nur wenigen vorbehalten bzw. muss eine Tour in den inneren Zirkel von Stonehenge vorab gebucht werden.
Diese Tour ist sehr beliebt und schnell ausgebucht. Mehr Infos und Tickets dazu findest du hier:
→ Ticket für den Inneren Kreis in Stonehenge
Wie komme ich nach Stonehenge?
Am einfachsten kommst du nach Stonehenge mit einem Mietauto oder im Rahmen einer geführten Tour ab diversen Städten wie etwa London, Oxford oder ab Brighton. Am einfachsten und beliebtesten sind Tagesausflüge ab London. Hier gibt es auch mehrere Ausflüge nach Stonehenge zur Auswahl. Unseren Tipp findest du weiter unten.
- Buche und vergleiche Mietwagen bei Rentalcars
- Buche eine geführte Tour nach Stonehenge bei GetYourGuide oder Viator
Wenn du lieber eine gebuchte Tour machst, weil du das Rundumsorglospaket magst und dich nicht um alles selber kümmern möchtest, dann sind dies die besten Touren für dich:
- von London aus: Stonehenge mit innerem Kreis und Besuch von Windsor: mehr Infos zur Tour und den aktuellen Preisen
- von Oxford aus: Stonehenge und Bath Kleingruppentour: Infos und aktuelle Preise
- von Brighton aus: Stonehenge und Bath – Tagestour ab Brighton: mehr Infos zur Tour mit aktuellen Preisen findest du hier
Das könnte dir auch gefallen:
LONDON REISETIPPS
WOCHENENDTRIP STONEHENGE UND BLACKPOOL ILLUMINATIONS
SÜDENGLAND RUNDREISE: DIE HIGHLIGHTS IM SÜDEN MIT CORNWALL, BRIGHTON UND STONEHENGE
zuletzt aktualisiert am September 5, 2023
Mein Tipp: Den Besuch ganz früh morgens oder am späten Nachmittag einplanen, so dass man Stonehenge (relativ) ungestört genießen kann. Die wenigsten Besucher nehmen sich die Zeit, um auch über die umliegenden Hügel zu spazieren, um die Steinkreise aus der Ferne zu betrachten. Das ist aber lohnenswert!
Sonnige Grüße
Jutta
Da kann ich dir nur zustimmen, Jutta. Wir waren auch in der Früh und da war noch relativ wenig los.
Very beautiful pictures! It looks incredible and I definitely hope to see it in real soon 🙂
Thank you Nita. I cross my fingers for you.