Gesundheit auf Reisen ist in manchen Ländern ein heikles Thema.
Der gefürchtete Delhi Belly, Montezumas Rache oder einfach unspektakulär ausgedrückt: Durchfall und Magenprobleme. Daran leiden wir Reisende aus Europa bei Indien Reisen zu oft als uns lieb ist.
Es gibt jedoch ein paar Dinge, die du beachten kannst, um gesund und problemlos durch Indien zu reisen.
Wie man den „Delhi Belly“ vermeidet
Wenn du nach Indien reist solltest du ernsthaft darüber nachdenken:
- deine Packliste für Indien (besonders für Frauen) — Ich will nicht, dass du es auch auf die „harte Tour“ lernen musst!
- wie man gesund bleibt
- wie man sicher reist
Warum so einen großen Wert darauf legen gesund zu bleiben und wie das geht
Erstens ist Indien wunderschön, farbenreich, aber zweitens auch sehr schmutzig. Sogar Inder kämpfen mit ihrer Gesundheit und die halten mehr aus als wir.
Wie kann man nun den berüchtigten „Delhi Belly“ vermeiden?
6 Tipps, um in Indien gesund zu bleiben
1. Verwende niemals Wasser aus dem Wasserhahn zum Zähne putzen
Verwende es um zu duschen, das Gesicht und die Haare zu waschen, aber nicht um dir die Zähne zu putzen oder die Zahnbürste zu säubern. Verwende gefiltertes Wasser aus der Flasche oder filtere es selber. Wenn du Wasser kaufst achte darauf, dass es gut verschlossen ist. Am besten ist der Verschluss mit Plastik umwickelt.
2. Iss oder trinke nichts mit Eiswürfeln
Meine Freundin Heike und ich waren während der Indienreise sehr vorsichtig und haben versucht alles mögliche zu vermeiden um gesund zu bleiben. Aber eines Abends nach dem Essen gönnten wir uns an der Hotelbar noch einen Cocktail. Die ganzen Vorsichtsmaßnahmen wurden buchstäblich das Klo runter gespült…
3. Iss keinen Salat oder Früchte ohne Schale
Salat und Früchte essen ist gesund. Klar. In Indien besser nicht, außer du bist in guten Hotels. Das Essen wird mit normalem Wasser aus dem Hahn gewaschen und unser Magen ist dafür einfach nicht ausgelegt.
Wenn Früchte, dann Früchte mit Schale wie Bananen, Orangen, Wassermelonen,…
4. Iss nicht auf Märkten
Geh da hin, wo auch andere Touristen essen. Wenn man schon wirklich sein Glück auf Märkten versuchen will (ich rate davon ab), dann solltest du darauf achten, dass das Essen gut gekocht ist.
5. Nimm antibakterielle Tücher und/oder Sprays mit
Reinige deine Hände so oft du dich unwohl fühlst. Vor allem aber vor dem Essen und nachdem du die Toilette verlassen hast (Türklinke!).Ich verwende diese Sprays zu Hause nicht, aber in Indien war es unverzichtbar dies mit zu haben.
[amazon_link asins=’B00FQHC32A,B00BKX0RSQ,B06VSJ5W31,B007X18MGI‘ template=’ProductCarousel‘ store=’wwwcityseacou-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’bac31793-c004-11e8-9878-3f2e4af62d70′]
6. Ein Gläschen am Morgen vertreibt alle Sorgen?
Ich bin mir nicht mehr so sicher wegen diesem Rat, den man vielerorts hört. Wir haben jeden Morgen Rum-Cola getrunken (Bäh!) um die Bakterien abzutöten. Nach dem Cocktail-Faux-Pas konnten wir so viel Rum-Cola trinken wie wir wollten. Es war zu spät…
Es ist passiert – Was nun?
Wenn man nicht im Bett bleiben kann um sich auszukurieren ist es sehr ratsam sich Klopapier selber mitzunehmen (oder Taschentücher). Beim Taj Mahal um Klopapier betteln ist alles andere als lustig – es ist einfach nur grauenhaft. (Wenn Platz in der Handtasche, Rucksack, etc. ist würde ich raten, selber eine Rolle Klopapier mitzunehmen bzw. viele Taschentücher.)
Tabletten und Medizin von zu Hause mitnehmen mag eine gute Idee sein und einen ein Gefühl von Sicherheit geben. In Indien hilft das nicht weiter. Da hilft nur noch Medizin aus Indien. Sie ist viel stärker als unsere. Zu den Tabletten am besten noch Hydrolyte kaufen.
Wieder zu Hause braucht das Immunsystem dringend Hilfe zB durch Jogurt. Aber das beste ist zum Arzt zu gehen und seinen Ratschlag einholen. Dein Körper wird es dir danken.
WEITERLESEN:
INDIEN RUNDREISE: AUSFÜHRLICHER RAJASTHAN REISEBERICHT
DAS GOLDENE DREIECK: DIES SIND DIE BESTEN SEHENSWÜRDIGKEITEN
PACKLISTE FÜR INDIEN FÜR FRAUEN + CHECKLISTE ZUM AUSDRUCKEN
DIE SCHÖNSTEN DELHI SEHENSWÜRDIGKEITEN
JAIPUR SEHENSWÜRDIGKEITEN: DIES SIND DIE SCHÖNSTEN PLÄTZE IN DER PINKEN STADT
alle Indien Reiseberichte und Reisetipps
Zum Pinnen:
Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Solltest du über einen Link etwas Kaufen, erhalte ich eine kleine Provision. Du bezahlst jedoch nicht mehr dafür.
zuletzt aktualisiert am März 28, 2023
As a qualified nurse there are a couple of things I have to disagree slightly on. First is don’t just stick to places where westerners eat, yes take precautions like washing your hands and making sure food is cooked etc, but generally India is a wonderful place to explore, don’t limit your options, you will be fine.
Second, the comparison between Indian and UK medicines is wrong, but anyway you don’t need them. Not for simple Diarroeah. All you need to do is rest for a day or two, stay in your room near a bathroom and stay very hydrated and try to eat simple foods like toast and a banana etc. That’s it. Let everything ‚pass through‘ your system. Medication is not needed or advised as a treatment. Immodium (and similar) is useful as a stopper only if you have to travel or be on the move when it hits you, but it is not a good long term plan, best to let everything pass through naturally.
Thanks a lot for your professionell advice. I had to travel and couldn´t rest in the room for a longer time so I had to take some medicine. If you have time to let it pass through your advice is perfect.
Great you had no problem with the food in India. It was just my advice to be careful. I wouldn´t want to eat food from the streets altough normally I prefer to eat local food from a market but after my problem with the „Delhi Belly“ I rather eat at „safe“ restaurants and places.
Street food is totally fine. I’ve never been sick from it. I think restaurants are scarier. You aren’t back in that kitchen watching what is being done to your food. I would take street food any day. You can see how it is being prepared. And rum and coke first thing in the morning is overkill. If you have to stick to western restaurants, then why travel? The local food is half the experience.
I totally agree with you that trying the local food is half the experience but still I would be cautious especially in India eating street food. If you see it´s cooked thoroughly okay, otherwise I wouldn´t eat it. I had my problems in India and if you have to travel every day to a different location it´s better to have an intact stomach. Traveling with the „Delhi Belly“ is not fun at all.
Same goes for thailand. i got sick there and learned not to take ice or anything thats been washed with local water. i would agree to let it go through naturally. , nad only take the hard stuff if you have to travel.
Ich habe sowohl in Thailand, Südafrika und Vietnam Eiswürfel konsumiert, mit Leitungswasser die Zähne geputzt und sogar offenes Wasser im Restaurant getrunken. Nichts passiert.
I believe the term you were referring to was „tap“ water, not „tab“ water. Like as in faucet water. Tab water is not a thing