18 thoughts on “Begegnungen mit dem Weißen Hai in Australien | Käfig tauchen in Port Lincoln”

  1. Wow, ich finde das Video super! Aber ganz ehrlich: Ich würde Herzflattern bekommen! Aber den Traum, einmal in Australien zu tauchen, habe ich schon! Liebe Grüße, Jutta

    Reply
    • Danke, liebe Jutta. Herzflattern brauchst du keines haben, außer du tauchst ohne Käfig. 😀
      Die Haie krachen und beißen ja nicht in den Käfig, was mir auch sehr wichtig war. Lieber weniger Adrenalin für mich und ich weiß, dass sich die Tiere nicht verletzen wie es bei anderen Anbietern der Fall ist.
      Hoffentlich geht dein Traum vom Tauchen in Australien in Erfüllung.

      Reply
    • Hallo Thilo, ich habe es über den Link, den ich im Artikel eingebaut habe, gebucht. Vielleicht liegt es auch an der Jahreszeit bzw an der Nachfrage, wie viel die Tagestour kostet.
      Liebe Grüße,

      Christina

      Reply
  2. Hey,
    ich habe vor im Februar 2018 diese Tour zu machen. Die Kosten betragen momentan pro Person ca. 260€. Ist der Tauchgang dort schon inbegriffen oder muss ich dafür nochmal extra zahlen? Super Bericht übrigens!

    Reply
  3. Sehr, sehr cooler Beitrag! Selbst als hauptberuflicher Tauchsport-Journalist bin ich noch nicht in das Vergnügen gekommen, mit Weißen Haien zu tauchen. Ich fand den Bericht so inspirierend, dass ich mich in naher Zukunft mal um ein Rendezvous mit dem Großen Weißen bemühen werde. Insofern vielen Dank für den Beitrag! Viele liebe Grüße aus Hamburg, Sascha

    Reply
  4. Oh Wow!!! Unglaublich!
    Das ist auch eines meiner Ziele…allerdings eigentlich eher ohne Käfig…
    Ich hab gelesen, dass der Käfig auf die Haie verstörend wirkt und das sie diesen dann angreifen könnten.
    Aber wahrscheinlich hat jede Form so seine Vor- und Nachteile.
    Aber auf jeden Fall ist das Tauchen mit einem weißen Hai auch ein Traum von mir 🙂

    Liebe Grüße,

    Julia

    Reply
    • Hallo Julia,

      die Haie bei meinem Ausflug waren sehr gechillt. Also von Angriff und Attacke auf den Käfig war hier null. Das passiert vielleicht eher dort, wo die Haie mit Ködern angelockt werden und dann beim Biss in den Köder gegen den Käfig stoßen.

      Diese Art von Käfig tauchen ist für mich allerdings ein No-Go.

      Liebe Grüße,

      Christina

      Reply
  5. Sorry, liebe Christina, aber in Deinem Video kann man die Köder gut erkennen. Man kann zwar nicht erkennen ob es Fisch ist oder verkleidete “Tongeräte”, aber die Vorgehensweise ist die Gleiche: der Hai folgt dem Köder, der Richtung Käfig gezogen wird, damit die Touris den Hai so nahe wie möglich sehen können.
    Habe selbst auch schon im Käfig mit den Großen Weißen getaucht, “traditionell” mit Fisch und Blut. Ohne wird man auch kaum Haie zu sehen bekommen. Und auch die “neue Methode” mit Schall und Tönen funktioniert nur dort, wo die Haie schon lange mit richtigen Ködern konditioniert wurden.
    Sehr sehr selten kracht ein Hai gegen den Käfig, wie oft kommt das vor? Da müssen die Guides schon sehr viel falsch machen. Normalerweise wird der Köder seitlich am Käfig vorbeigezogen. Die Verletzungen, welche man bei den Großen Weissen oft sieht, rühren von Revierkämpfen oder der Paarung.
    Ich denke, die Grundsatzfrage sollte lauten: Sollte man Haie als Attraktion anlocken – ja oder nein?
    Wie bei vielen Fragen des Lebens, gibt es auch hier kein Schwarz und Weiß; Nutzen und Nachteile halten sich m.E. die Waage.
    Beste Grüße,
    Daniela

    Reply
    • Liebe Daniela,

      der Köder ist ohne Fisch und ohne Blut, denn deshalb habe ich diesen Anbieter genommen.
      Wie du sagst, es gibt kein schwarz oder weiß, aber wenn ich wählen kann zwischen einem Anbieter mit Fisch/Blut oder ohne, dann lieber ohne. Denn wenn die Haie keine Lust haben zu kommen, dann habe ich eben Pech gehabt.
      Dies ist mir persönlich jedoch immer noch lieber als wenn ein Hai mittels Köder und Blut angelockt wird.

      Reply
  6. Hallo,

    ich möchte auch gerne sowas machen und habe mich mal über Tauchgänge in Mexiko informiert. Dort Befindet sich der Käfig in 5 m Tiefe. Wie viele Meter sind es bei diesem Anbieter?

    Liebe Grüße

    Ann-Katrin

    Reply
    • Hallo Ann-Kathrin,

      der Käfig befand sich ein wenig unter der Wasseroberfläche. Dein Kopf befindest sich geschätzt 1 – 1 1/2 Meter unter dem Wasser. Du bist also nicht so tief unten wie in Mexiko.

      Liebe Grüße,

      Christina

      Reply
    • Hallo Ann-Kathrin,
      bei verschiedenen Anbietern in Mexico gibt es jeweils 3 Käfige: 2 tiefere Käfige, ca 5-7 Meter und einen Käfig direkt am Boot, d.h. du bist dann zwischen 1-2 Metern Tiefe.
      LG Dani

      Reply
  7. Hi Christina,
    Respekt und Anerkennung! Ich selbst war in diesem Jahr auf einem Schnorcheltrip mit Walhaien. Die sind zwar riesig, aber super harmlos. Weiße Haie sind da schon eine andere Hausnummer. Vielen Dank für deinen Bericht. Bin gespannt, ob ich mich das auch mal traue.
    LG
    Yvi

    Reply

Leave a Comment

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Share via
Copy link