Safari Kleidung für deine Afrika Safari + Packliste zum Ausdrucken

Du möchtest demnächst auf Safari gehen und weißt nicht genau, welches die richtige Safari Ausrüstung ist? Du suchst nach einer Packliste für deine Afrika Safari und Tipps, was du wirklich brauchst und was überflüssig ist? Dann bist du hier genau richtig.

Mittlerweile war ich auf mehreren Safaris (Game Drives) in Südafrika, in Namibia und auch wenn es nicht zu Afrika zählt, so war ich auch auf Tigersafari in Indien. Die Tiere und die Länder sind unterschiedlich, die Safari Kleidung jedoch nicht.

Eine Afrika Safari ist für viele ein Traum. Wildtiere in der Natur zu sehen ist ein unbeschreibliches Gefühl, vor allem in Afrika. 

Die Safarikleidung und Packliste ist auch für alle anderen Safariländer geeignet.

* enthält Affiliate Links

Safari Afrika: Das erwartet dich

Die meisten Safaris finden als Game Drives statt. Das bedeutet, dass du in einem Gefährt, meistens einem Jeep mit einem Fahrer und Guide unterwegs bist. 

Es ist in vielen Gebieten auch möglich, selber mit dem Mietwagen durch die Nationalparks zu fahren. Persönlich fahre ich lieber mit, als selber durch Nationalparks zu fahren. 

Dies hat den Grund, dass du als Selbstfahrer viele Tiere übersiehst und nicht wahr nimmst. Die Guides sind wahre Spuren- und Fährtenleser und entdecken auch kleine Tiere. 

Neben den Game Drives gibt es auch Bush Walks, bei denen du mit einem Guide zu Fuß unterwegs bist. 

Meistens jedoch wirst du mit einem Jeep unterwegs sein.

Packliste Safari / Safari Ausrüstung

Was sollte nun bei einer Packliste für eine Safari unbedingt dabei sein und was kannst du getrost daheim lassen? Nach zig Safaris kann ich dir meine Erfahrungen und Tipps für eine Safari in Afrika mitgeben:

Safari Urlaub – Das solltest du vermeiden

Egal ob du bei einem Game Drive, also in einem Fahrzeug unterwegs bist, oder zu Fuß bei einem Bush Walk. Bei beiden Arten lass bitte Kleidung in auffälligen Farben zu Hause. Knallgelb, knallpink, leuchtendes rot? Nicht unbedingt die besten Farben. Warum? Weil diese nun einmal schon von weitem sichtbar sind. Nicht nur für dich, sondern auch für die Wildtiere. Und du willst nicht unbedingt die volle Aufmerksamkeit auf dich lenken.

Ebenso ziehst du so mehr Fliegen und Stechmücken an. 

Gedeckte bzw. neutrale Farben sind perfekt für Safaris. Deshalb gibt es auch viel Safarikleidung in beige, sand, khaki und Brauntönen. Weiß und schwarz zählen übrigens nicht zu den gedeckten und neutralen Farben bei einer Safari.

Safari Kleidung – Die beste Ausrüstung

1. Safari Rucksack

Einen Rucksack für eine Safari zu haben ist für mich immer unerlässlich. Im Gefährt ist der Platz meistens begrenzt, aber da du mehrere Sachen mitnehmen wirst, ist ein Rucksack von Vorteil. Oft musst du dein kleines Gepäck auf den Boden stellen und dieser ist nun mal nicht wirklich sauber. Eine schicke Handtasche ist hier also richtig fehl am Platz.

Neben der Fotoausrüstung kannst du in deinem Rucksack auch Wasser, Fernglas, eine Jacke und Sonnencreme verstauen.

Alternativ kannst du auch eine Kameratasche mitnehmen. 

2. Kopfschutz und Safarihut

Safarifahrten dauern mindestens 3 Stunden und die meisten der Jeeps haben keine Dächer. Das bedeutet, dass du mehrere Stunden lang der prallen Sonne ausgesetzt bist. Dies fällt nicht sonderlich auf, da es durch den Fahrtwind kühler ist und du so beschäftigt bist mit fotografieren und dem betrachten der Tiere. Dennoch brennt die Sonne herab und dies egal ob du bei den Morgen- oder den Nachmittagsfahrten dabei bist.

Ein Schutz für den Kopf ist also unerlässlich. Ob du nun einen Safarihut dabei hast – diese sehen chic aus, müssen aber nicht sein – oder eine Baseballcap oder ein Tuch ist einerlei. Jedoch solltest du unbedingt eine Kopfbedeckung mitnehmen.

3. Zwiebellook auf Safari

Warum um Himmels willen braucht man einen Zwiebellook (= mehrere Kleidungsschichten, die du bei Bedarf ausziehen kannst) auf Safari? 

Das liegt daran, dass es auf Safaris nicht so heiß ist, wie man auf den ersten Blick vermuten würde. Auch wenn es in Afrika wärmer ist als bei uns, kann und ist es auf Safaris aus zweierlei Gründen manchmal kühl werden.

Das solltest du auf einer Safari beachten

1. Game Drives finden am frühen Morgen und am Nachmittag/frühen Abend statt

Am frühen Morgen geht es oft schon vor bzw. bei Sonnenaufgang zu den Game Drives (Fahrten) los. Es ist in der Früh noch ziemlich frisch. Zu bestimmten Jahreszeiten kann es dann schon in den einstelligen Gradbereich gehen. Du solltest also immer eine Jacke oder einen warmen Pulli dabei haben.

2. Der kühle Fahrtwind 

Zudem sind die Jeeps offen. Manche haben zwar ein Dach, jedoch sind alle Jeeps seitlich geöffnet. Der kühle Fahrtwind kommt hier also ungehindert zu dir durch.

Für eine Jacke für Safaris am Morgen wirst du sehr dankbar sein.

Später wird es natürlich wärmer und hier kommt der Zwiebellook ins Spiel. Spätestens wenn die Sonne runter brennt, wirst du die Jacke ausziehen wollen. Darunter solltest du ein angenehmes, luftiges Oberteil anziehen.

Safari Kleidung – Was anziehen zur Safari:

Nun kommen wir zur Kleidung für Safaris. Da du bei einem Game Drive die meiste Zeit im Fahrzeug verbringst, sollte die Kleidung bequem sein. 

Was ich auch hilfreich fand ist ein Schal oder ein Multifunktionstuch. Während der Safari in Indien fuhren wir über staubige Straßen und der Schal schützte vor Staub. Manchmal nehme ich den leichten Schal oder das Multifunktionstuch auch und wickle damit die Kamera ein, um sie vor Staub und Schmutz zu schützen.

Welche Schuhe auf Safari tragen?

Gutes Schuhwerk (zB leichte, knöchelhohe Wanderschuhe) ist bei Bushwalks, also wenn du zu Fuß eine Safari machst, ein Muss. Wanderschuhe sind jedoch auch von Vorteil wenn du einen Game Drive machst, da die Jeeps schmale Trittstufen haben und du somit nicht ausrutschen kannst.

Safari Outfit Damen

Auch wenn wir Frauen gerne modisch unterwegs sind ist bei Safaris wichtiger, angenehme, leichte Kleidung zu tragen, welche den Körper zugleich schützt. Mit schützen meine ich, dass du eher lange, bequeme Hosen bevorzugen solltest (siehe auch weiter unten bei Hose für Safaris). Röcke oder Kleider würde ich bei einer Safari im Koffer liegen lassen.

Du wirst einige Mal in den Jeep klettern. Da ist eine Hose viel angenehmer. 

Zu den Oberteilen. Wie schon erwähnt ist eine Jacke, wie zB eine Softshelljacke oder ein Hoodie besonders für die Morgenstunden angenehm. Darunter ein leichtes Hemd, langärmeliges Oberteil, welches du aufkrempeln kannst oder ein Shirt. 

Safari Outfit Herren

Für Herren gilt das gleiche wie für Frauen. Eine bequeme, lange Hose, eventuell abzippbar. Eine Jacke oder Sweater für die kühleren Morgenstunden, sowie ein leichtes Hemd in passender Farbe oder Oberteil. 

Mückenschutzbekleidung

Es gibt extra Mückenschutzbekleidung, speziell auch für Safaris in gedeckten und neutralen Farben. Wenn du empfindlich auf Mückenstiche reagierst oder in Gebieten unterwegs bist, in denen es malariagefährlich ist, ist dies einen Versuch wert.

Hose für Safari

Sofern du keinen Bush Walk unternimmst, bei welchem du mit einem Guide zu Fuß unterwegs bist, spielt die Farbwahl der Hose eine weniger große Rolle. Bist du auch zu Fuß unterwegs, achte darauf, dass die Hose für die Safari wie schon erwähnt in gedeckten und neutralen Farben ist. 

Im Allgemeinen empfehle ich eine lange Hose, wie diese hier. Diese schützt dich vor Stichen durch Stechmücken, vor allem auch in Gebieten in welchen Malaria vorkommen kann. Eine lange Hose schützt dich aber auch vor lästigen Fliegen. Ich hasse es, wenn Fliegen auf meinen Beinen sitzen. Wie nervig. Dies kann vor allem dann passieren, wenn das Fahrzeug steht und du dich in der Nähe von Wildtieren aufhältst. 

Weiters schützt dich eine lange Hose auch vor Büschen und Sträuchern. Ich habe mir während einer Wanderung in Namibia bei einem Dornenstrauch eine Wunde zugezogen, was angesichts der langen Stacheln schmerzhaft war. 

Sonnenschutz und Mückenschutz

Unbedingt solltest du einen Sonnenschutz mit hohem UV-Schutz dabei haben. Das ist im Moment meine Lieblingssonnencreme. Selbst wenn der Jeep ein Dach haben sollte, hatte ich einmal einen Sonnenbrand auf meinem Arm, da die Sonne seitlich rein schien. 

Nimm dir auch einen Mückenschutzspray mit zu einer Safari. Solltest du gestochen werden hilft ein Mückenstichstift. Ich habe schon von einigen Personen gehört, dass diese Stifte super helfen sollen.

“Proviant” für die Safari

Es gibt Safaris, vor allem wenn du in einer Luxuslodge wohnst, bei welchem Frühstück, etc. während der Safari inklusive ist. Bei vielen Safaris jedoch bist du einige Stunden unterwegs und solltest dir Wasser und Müsliriegel oder Obst mitnehmen.

Fotoausrüstung und technische Ausrüstung für die Safari

Wenn du bei einer Safari auch schöne Fotos machen willst, dann kommst du an einer guten Fotoausrüstung nicht herum. Ich fotografiere schon sehr lange mit hochwertiger Canonausrüstung.

Auch wenn Smartphones mittlerweile gute Fotos machen: Bei einer Safari sind die Wildtiere meist so weit weg, dass du mit einem Handy keine vernünftigen Fotos machen kannst. Manchmal hast du vielleicht Glück; Wenn es dir jedoch wichtig ist, dass du schöne Fotos von den Wildtieren und der Safari mit nach Hause nehmen kannst, dann solltest du in eine gute Kamera und in ein gutes Teleobjektiv mit mindestens 200mm Brennweite investieren. Alles andere macht auf Safaris keinen Spaß und keinen Sinn.
Weiters ist es immer gut eine Ersatzspeicherkarte für die Kamera dabei zu haben, falls diese voll wird oder plötzlich nicht mehr funktioniert. Ich habe gute Erfahrung mit der SanDisc 128GB gemacht, da diese genügend Speicherplatz hat, vor allem dann, wenn du neben Fotos auch Videos aufnehmen möchtest. 

Sinnvoll ist es auch eine Powerbank dabei zu haben oder einen Ersatzakku. Vorteil der Powerbank ist, dass du mit dieser auch dein Smartphone aufladen kannst.

Mehr darüber kannst du hier nachlesen: Safari

Zusätzliche Ausrüstung:

  • Fernglas
  • Reiseadapter für Afrika

SAFARIPACKLISTE ZUM AUSDRUCKEN

Das könnte dich auch interessieren:

Safari Südafrika planen: Alles, was du wissen musst zu Nationalparks, Lodges, Reisezeit, Kosten,…

Safari im Etosha Nationalpark in Namibia

Safari in Südafrika: AM Luxus-Lodge 

Safari in Indien: Auf Tiger-Safari im Ranthambore Nationalpark

Dir hat dieser Artikel geholfen und du möchtest dich dafür bedanken? Dann freue ich mich über eine Spende für die Kaffeekasse (via Paypal). ☕️

Zum Merken auf Pinterest:

Safari Kleidung für deine Afrika Safari + Packliste zum Ausdrucken

Reiseblog Reiseberichte

Dieser Artikel enthält Affiliatelinks (Partnerlinks). Solltest du über einen Link kaufen erhalte ich eine kleine Provision dafür. Du bezahlst jedoch nicht mehr und hilfst mir dabei, diesen Blog aufrecht zu erhalten. Vielen Dank!

zuletzt aktualisiert am February 6, 2023

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Share via
Copy link