Namibia Safari im Etosha Nationalpark: Selbstfahrer oder geführte Tour?

Eine Safari im Etosha Nationalpark (Etoscha Nationalpark) als Selbstfahrer oder doch lieber eine geführte Tour? Diese Frage stellt sich zwangsläufig, wenn du eine Reise nach Namibia planst und auch auf Wildtierbeobachtung gehen willst.

Namibia ist ein Land im Süden Afrikas, welches sich dazu anbietet, es als Selbstfahrer zu erkunden. Meine Erfahrungen als Selbstfahrer habe ich in einem sehr ausführlichen Reisebericht mit vielen Tipps zusammen gefasst. Du erfährst hier alles Wissenswerte über eine Reise durch Namibia und welche Sehenswürdigkeiten es in Namibia gibt. Außerdem erfährst du, worauf du bitte unbedingt achten solltest und welche Safarigebiete es außer dem Etoscha Nationalpark noch in Namibia gibt. Den Link findest du am Ende dieses Erfahrungsberichtes.

Ich bin heilloser Safarifan. Ich liebe es, Wildtiere zu beobachten. Seit ich 2017 das erste Mal auf Safari in Südafrika war, würde ich am liebsten jedes Jahr mindestens einmal auf Safari gehen. Im April 2018 war ich das zweite Mal auf Safari und zwar in Namibia. (2019 ging es dann nach Indien zur Tigersafari.)

Namibia Safari im Etosha Nationalpark

Während der Rundreise in Form einer Selbstfahrerreise waren neben einer Safari im Etosha (Etoscha) Nationalpark im Norden des afrikanischen Landes noch einiges andere angesagt.

Safari im Etosha Nationalpark: Selbstfahrer oder geführte Tour?

Insgesamt war ich in Begleitung meiner Mum 17 Tage in Namibia. Was es neben einer Safari noch Spannendes in Namibia zu tun und sehen gibt musst du dir unbedingt hier anschauen:

Selbstfahrerreise durch Namibia – Alles, was du wissen musst
Namibia Reisetipps: Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Fotospots
Außergewöhnlich übernachten in Namibia: Zwischen Granitfelsen und dem zweitgrößten Canyon der Welt

Safari im Etosha Nationalpark in Namibia

Der Etosha Nationalpark liegt im nördlichen Teil von Namibia. Von der Hauptstadt Windhoek ist der Nationalpark auf asphaltierten Straßen in ca. 4 Stunden Fahrt erreichbar.

Außerhalb, als auch innerhalb des Etosha Nationalparks gibt es Lodges in jeder Preisklasse. Unsere Unterkunft findest du im Reisebericht über Namibia. Hotels, Lodges und Unterkünfte am und im Etosha Nationalpark mit den aktuellen Preisen findest du hier.

Der Etosha Nationalpark ist über 22.000 km groß und gilt als bedeutendstes Schutzgebiet in Namibia.

Beste Reisezeit für eine Safari im Etoscha Nationalpark

Die beste Zeit für Wildtierbeobachtungen ist während der Trockenzeit. Hier sammeln sich die Tiere an den wenigen Wasserstellen, die sich dann in der Salzpfanne finden.

Das bedeutet jedoch auch, dass viele Touristen und Reisende auf Safari gehen.

Ich war Mitte April im Etoscha Nationalpark.

Ich habe mich im Internet und bei Reiseveranstaltern informiert und April sei am Ende der Regenzeit und deshalb gäbe es wenig Tiere zu sehen.

Das habe ich ganz anders empfunden. Wir waren 1 ½ Tage im Etosha Nationalpark unterwegs und haben hunderte von Zebras gesehen, drei Löwen, viele Giraffen, einen stattlichen Elefantenbullen, sowie ein Nashorn. Von den hunderten von Springböcken, Strauße, Hyänen und zahlreichen Vogelarten und Kleintieren gar nicht zu reden.

Unser Guide hat gemeint, dass wir nicht viele Tiere gesehen haben, aber ich fand, dass das doch genug Tiere zum Beobachten und Fotografieren waren.

Hier geht es zu SAFARI IN AFRIKA: PACKLISTE ZUM AUSDRUCKEN

Safari im Etosha Nationalpark als Selbstfahrer oder geführte Tour?

Aufgrund der Größe des Etosha Nationalparks erübrigt sich die Frage beinahe schon ob es besser ist eine Safari als Selbstfahrer zu unternehmen oder eine geführte Tour.

Es spricht natürlich nichts dagegen selber durch den Park zu fahren. Das machen auch einige und es ist kein Problem, denn die Schotterpisten sind nicht anders als im restlichen Namibia. Zum Rasten und Aussteigen gibt es eigens abgezäunte Areale. Bei der Einfahrt zum Etosha Nationalpark befindet sich auch ein Restaurant, Toiletten und ein Souvenirshop.

Wir hätten auch mit unserem Mietwagen fahren können, aber ich hatte null Lust dazu.

Aus Erfahrung von der Safari in Südafrika weiß ich, dass die Guides die besten Plätze, wo sich die Tiere aufhalten, kennen und zudem sehr gute Spurenleser sind.

Wir haben im Etosha Nationalpark so viel Tiere zu Gesicht bekommen wie die witzigen Erdhörnchen, welche wir ansonsten sicher verpasst hätten.

Safari im Etosha Nationalpark: Selbstfahrer oder geführte Tour?

Aber nicht nur diese. Wir hätten zu 100% auch die trächtige Löwin übersehen.

Safari im Etosha Nationalpark: Selbstfahrer oder geführte Tour?
hochträchtige Löwin im Etosha Nationalpark
Safari im Etosha Nationalpark: Selbstfahrer oder geführte Tour?

Zudem gebe ich zu, dass ich lieber bequem in einem Jeep sitze und mir die Landschaft, die an mir vorüberzieht und die Tiere anschaue, als mir zu überlegen, wo ich eigentlich hin fahren muss. 

Die Aussicht aus einem offenen Jeep ist zudem auch viel besser als aus dem eigenen Mietwagenauto.

Zudem braucht man sich bei einer geführten Tour um nichts kümmern. Weder den Eintritt in den Etosha Nationalpark, noch wo es am besten welche Tiere zu beobachten gibt.

Für mich gibt es nichts Besseres, als eine geführte Tour zu machen, denn die Guides wissen auch viel zu den einzelnen Tieren und der Vegetation. Ein wandelndes Lexikon dabei zu haben ist immer gut.

Wer sich jedoch dazu entscheidet selber mit dem Auto in den Etosha Nationalpark zu fahren: passende Parkstraßenkarten und Tipps für den Etosha Nationalpark gibt es hier.

Solltest du als Selbstfahrer durch den Etosha Nationalpark fahren wollen, nimm auf jeden Fall genügend zu trinken mit und Snacks zum Essen. Der Nationalpark ist sehr weitläufig und du wirst an manchen Stellen länger Halt machen, um Tiere zu beobachten, bzw. darauf zu warten, ob ein Wildtier vorbeikommt. 

An den Schotterstraßen durch den Etosha Nationalpark sind immer wieder Steine platziert, auf denen du verschiedene Tiere siehst. Diese leiten dich zu den entsprechenden Weidegebieten der Wildtiere. 

Wenn du eine Reise nach Namibia machen möchtest, empfehle ich dir, diese Beiträge zu lesen:

Selbstfahrerreise durch Namibia – Alles, was du wissen musst
Namibia Reisetipps: Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Fotospots
Außergewöhnlich übernachten in Namibia: Zwischen Granitfelsen und dem zweitgrößten Canyon der Welt
Sossusvlei Namibia – Im Angesicht der höchsten Dünen der Welt

Zum Abschluss noch ein paar Eindrücke aus dem Etosha Nationalpark:

 

Safari im Etosha Nationalpark: Selbstfahrer oder geführte Tour?

Dieser Beitrag enthält Affiliate Links. Wenn du darüber kaufst erhalte ich eine kleine Provision. Du bezahlst dafür jedoch nicht mehr.

zuletzt aktualisiert am Februar 6, 2023

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Share via
Copy link