Anzeige. Vegan in Serbien? Bei meinem ersten Besuch der Hauptstadt Belgrad, der zweitgrößten Stadt Novi Sad, sowie dem Nationalpark Fruška Gora war ich von dem eigentlich sehr fleischlastigen Land am Balkan beeindruckt, was es alles an Möglichkeiten für Veganer gibt.
Während meines Aufenthaltes in Belgrad, sowie in der Gegend Vojvodina mit Novi Sad und dem Erholungsgebiet Fruška Gora konnte ich mich durch die besten veganen Restaurants, Eisdielen und einer vegan geführten Ranch testen. (Am Ende des Blogposts findest du das Rezept für einen selbst gemachten veganen Brotaufstrich).
Meine absoluten Favoriten meiner Serbienreise findest du hier:
(Anmerkung: die Restaurants, Eisdielen, etc. sind keine reinen veganen Lokalitäten, sondern es gibt dort auch vegetarische sowie teilweise auch andere Gerichte.)
Vegan in Belgrad: Vegane Restaurants und Eisdielen
Die Hauptstadt an der Save und Donau hat ein paar echte Geheimtipps an Restaurants und Eisdielen zu bieten, welche nicht in jedem Reiseführer zu finden sind.
IRIS / NEW BALKAN CUISINE
Erst vor kurzem hat das Iris / New Balkan Cuisine geöffnet. Das Motto des 31jährigen Besitzers und Kochs Vanja Puškar besteht darin, lokale Produzenten zu unterstützen und mit den Lebensmitteln neue Gerichte zu kreieren, bei welchem die Zutaten und der Geschmack im Vordergrund stehen.



Das Restaurant befindet sich in einer Altbauwohnung mit altem Fischgrätparkett, Kachelöfen und spartanischer Einrichtung. Vanja ist es wichtig, dass die Gerichte im Hauptfokus stehen und hat bei der Einrichtung bewusst auf Schnick-schnack verzichtet.
Info: Wer ein veganes Menü bestellen möchte, sollte 2 Tage vorher mit dem Restaurant Kontakt aufnehmen.
Iris New Balkan Cuisine
Sarajevska 54, Belgrad
NewBalkanCuisine.com/Iris
2. RADOST HOUSE
Das Radost House befindet sich ebenso in einer Altbauwohnung wie das Iris. Die Einrichtung unterscheidet sich grundlegend und auch die Karte. Im Radost House gibt es à la carte, im Iris ein monatlich wechselndes Gängemenü.
Info:
Radost House
Pariska 3, Belgrad
RadostHouse.rs
3. ENDORFIN BAR – FOOD & CRAFT BEER
In der Endorfin Bar können vegane Häppchen mit Craft Bier aus Serbien probiert werden.
Die Kabinet Brauerei hat im Moment 50 verschiedene Craftbiersorten im Sortiment. Bei einer Verkostung gibt es auch „Kuriositäten“ wie Bier mit Ingwer zum Probieren.

Info:
Endorfin Bar
Braće Jugovića 3, Belgrad
Endorfin Bar
4. AMBAR / REDISCOVER BALKAN CUISINE
An der Wasserfront (Save) gäbe es auch noch das Ambar. Für einen Pauschalpreis kann hier alles ausprobiert werden.
Info:
Ambar Balcan Cuisine
Karadordeva 2-4, Belgrad
Ambarrestaurant.com
5. EISDIELE CRNA OVCA
Das beste vegane Eis gibt es eindeutig bei Crna Ovca. Sorten wie Pflaume, Birne und vieles mehr lassen das Herz schmelzen.
Es schmeckt, als ob man direkt in das Obst selber hineinbeißen würde. ?
Info:
Crna Ovca
Kralja Petra 58, Belgrad
CrnaOvca.rs
Vegan in Novi Sad: Vegane Restaurants und Eisdielen
Vom Namen her klingt es vielleicht nicht gerade toll für Veganer, aber es gibt ein, zwei gute vegane Gerichte im Fish i Zelenish. Da ich bei Reisen meistens mit Freunden und Kollegen zu tun habe, welche nicht vegetarisch oder vegan essen gilt es öfter einen Kompromiss zu finden, was ich auch okay finde.
Das Fish i Zelenish ist ein Restaurant, welches in diese Kategorie (Kompromiss) passt.
Info:
Fish i Zelenish Novi Sad
Skerlićeva 2, Novi Sad
fishizelenis.com
MORITZ EIS
Eisdiele eines Österreichers in Novi Sad. Neben „normalen“ veganen Eissorten gibt es auch Sorten wie Orange-Ingwer.

Info:
Moritz Eis
Zmaj Jovina (Laze Teleckog 2), Novi Sad
Moritz Eis
Vegan in Fruška Gora: Erholung im Nationalpark bei veganer Familie
Im Erholungsgebiet und Nationalpark Fruška Gora, in der Nähe von Novi Sad befindet sich die Ranch Dobro Prase. Dragan und Sanja Lauš haben das Stadtleben verlassen und bieten auf ihrer Ranch vegane Kochkurse, sowie Reiten in den Wäldern der Fruška Gora an.
Ein Besuch bei Sanja und Dragon lohnt sich auf jeden Fall. Die beiden sind sehr liebenswerte Menschen und ich habe nicht nur sie, sondern auch ihre Tiere in Herz geschlossen bzw. die Tiere mich. 🙂


Ein Rezept aus Sanjas veganer Küche:
VEGANER BROTAUFSTRICH
ergibt 600 g veganen Brotaufstrich:
Zutaten:
300 g getrocknete Pilze (zB Austernpilze)
100 g Kürbiskerne
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 TL Salz
2 TL Pfeffer
4 TL Kräutermischung (getrocknete Kräuter)
Petersilie
3 TL Senf
1-2 TL EssigGetrocknete Pilze 2 Stunden in Wasser einweichen lassen. Überschüssiges Wasser entfernen. Pilze mit Zwiebeln und Knoblauch in der Pfanne anschwitzen.
Essig, sowie Kräuter, Petersilie, Gewürze und Senf hinzufügen und anschließend pürieren.
Allgemeines zu veganem Essen / Restaurants & Co. in Belgrad, Novi Sad und Serbien:
Serbien ist ein sehr veganfreundliches Land und es sollte nicht schwierig sein in Städten veganes Essen zu bekommen. Im Zweifelsfall einfach nachfragen. Die Serbien sind sehr freundliche und kommunikative Menschen. 🙂
DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN:
BELGRAD, SERBIEN: DAS MUSST DU GESEHEN HABEN (MINI-GUIDE UND TOP TIPPS)
NOVI SAD SEHENSWÜRDIGKEITEN
SKI FAHREN IN KOPAONIK, SERBIEN
alle SERBIEN REISETIPPS
Offenlegung: Dieser Post entstand in Kooperation mit Serbien Tourismus. Meine Meinung bleibt davon unberührt und ich zeige euch hier meine Lieblingsrestaurants, Eisdielen und Erfahrungen meiner Serbienreise.
zuletzt aktualisiert am Dezember 20, 2022