Kapstadt ist eine dieser Städte, die einen sofort in den Bann zieht. Dies hängt vielleicht auch mit dem berühmten Tafelberg zusammen, welcher der Stadt am Atlantik eine unverwechselbare Atmosphäre verleiht.
Meine Tipps und Sehenswürdigkeiten für Kapstadt und Umgebung kannst du hier nachlesen:
Ende März war ich das erste Mal in Südafrika. Nach dem Treffen auf die Big Five während einer Luxus-Safari am Rande des Krüger Nationalparks in der AM Lodge ging es für mich weiter nach Kapstadt und Umgebung.
Wenn du wie ich das erste Mal nach Kapstadt reist, dann findest du hier die 7 besten Sehenswürdigkeiten und Tipps für Erstbesucher, die auf keinen Fall verpassen solltest.
Sehenswürdigkeiten Kapstadt und Umgebung: 7 Gründe, warum du Kapstadt nicht verpassen darfst
1. Tafelberg
Der Tafelberg (Table Mountain) ist das Wahrzeichen von Kapstadt und bei einem Kapstadtbesuch gehört eine Fahrt auf den Tafelberg unbedingt dazu. Die Aussicht von oben auf den Lions Head und die Stadt ist traumhaft.

An diesem Tag hatte ich wahnsinnig viel Glück. Tags zuvor bei der Fahrt entlang des Chapman’s Peak Drive zum Kap der Guten Hoffnung hat es geregnet und es war nicht sicher, ob das Wetter für einen Ausflug auf den Tafelberg gut genug sein würde.
Denn selbst bei gutem Wetter kann das Tafeltuch einen Strich durch die Rechnung machen, denn dann fährt die Gondel nicht.
Am besagten Tag war der Himmel strahlend blau und das berühmte Tafeltuch war zwar da, aber bedeckte das Gebiet rundherum.
Hinauf geht es in einer sich drehenden Gondel. Dabei hat jeder Passagier 360 Grad Aussicht. Die Gondel dreht sich langsam um sich selbst. Schlecht wird einem dabei nicht. Wahrscheinlich weil es zu viel zu sehen gibt.
Oben angekommen bin ich mit meiner Kollegin und Freundin Elena auf dem großen, flachen Areal herum gewandert. Ein Fotoshoot auf den Felsen am Abgrund durfte dabei auf keinen Fall fehlen.

Tipp: Wenn möglich den Sonnenuntergang über Kapstadt genießen 😉
2. Die Waterfront in Kapstadt
Vom Hotel und Spa Cape Grace ist es zur Waterfront nur ein Katzensprung. Über die Brücke und ich bin bereits an der beliebten und belebten Waterfront angekommen.
Von Shoppingmöglichkeiten wie dem Watershed Market, Victoria & Albert Shopping Center, über Restaurants mit Meeresblick, sowie einem Riesenrad. Hier ist immer was los.
Tipp: Im Watershed Market zB kannst du afrikanische Gewürzmischungen kaufen.
3. International Jazz Festival
Das Internationale Jazz Festival findet 2020 bereits zum 21. Mal statt. Zuerst konnte ich mir nicht so recht vorstellen, dass mir ein Jazz Festival gefällt. Meine Vorstellung war komplett anders. Ich habe mir Saxofonspieler vorgestellt und dass es ein wenig langweilig und schwermütig wird.
Die Realität war komplett anders. Die besten Jazzbands und Musiker der Welt waren zum Jazz Festival in Kapstadt. Sogar En Vogue, eine berühmte Band der 90er? Jahre war dabei. Die habe ich zwar verpasst, dafür aber andere interessante Bands gehört und kennen gelernt.
Die Stimmung bei den Bühnen im Innenbereich als auch Außenbereich war super.
Wenn du also zu der Zeit in Kapstadt bist kann ich dir das Jazz Festival absolut empfehlen.
4. Helikopterrundflug über Kapstadt
Mein erstes Mal Hubschrauber fliegen. Ich weiß nicht, wie lange ich schon darauf warte. Eigentlich war es im Jänner geplant, dass ich in Livigno beim Outdoor Event Heliskiing ausprobiere, aber Frau Holle hatte zu der Zeit keine Lust und somit war Heliskiing gestrichen.
So flog ich also das erste Mal mit dem Helikopter in Südafrika über Kapstadt und die Küste. Alleine das Fliegen in einem Hubschrauber ist schon unbeschreiblich, aber dann noch die Kulisse von Kapstadt, dem Tafelberg, den 12 Apostles und der ganzen Küste hinunter bis nach Nordhooek, verschlägt dann doch den Atem.

Tipp: Versuche im Helikopter links zu sitzen. Von dort aus siehst du Kapstadt und die Küste viel besser. Ich bin rechts hinter dem Piloten gesessen und hatte auch einen schönen Ausblick, aber die bessere Sicht ist links neben dem Piloten oder hinten links.
Hubschrauberrundflüge über Kapstadt mit aktuellen Preisen und Verfügbarkeit gibt es hier.
5. Kap der Guten Hoffnung
Zu einer Kapstadt- und Südafrikareise gehört ein Besuch des Kap der Guten Hoffnung einfach dazu. Auch bei Schlechtwetter, Regen und rauer See. Die Tafel mit der Aufschrift Cape of Good Hope, also der südwestlichste Punkt auf dem afrikanischen Kontinent befindet sich direkt am Meer.
Ein wenig entfernt geht es vom Parkplatz aus mit der Bahn hinauf zum Leuchtturm. Von dort aus ist der Zusammenfluss von Atlantischem Ozean und Indischem Ozean zu sehen.
Mehr darüber kannst du hier nachlesen:
Roadtrip von Kapstadt entlang des Chapman’s Peak Drive zum Kap der Guten Hoffnung
6. Weinbaugebiet Stellenbosch und die Spice Route
Stellenbosch ist Universitätsstadt und eine der ältesten Städte in Südafrika. Die Region um Stellenbosch ist vor allem für seine hervorragenden Weine bekannt.

In der Nähe von Stellenbosch liegt die Spice Route. Bei Bertus Basson gibt es neben dieser Aussicht ↓ Weinverkostungen, Gängemenüs oder Picknicks im Garten, sowie verschiedene Restaurants. Wir nehmen im Garten unter alten, schattenspendenden Bäumen Platz.
7. Pinguine in Südafrika am Boulder’s Beach
Ja, richtig gelesen. Es gibt Pinguine in Südafrika. Woher die Pinguine kommen, weiß keiner so genau.
Mittlerweile befindet sich am Boulder’s Beach in Simon’s Town eine richtige Kolonie.
Bevor die Pinguine am Strand auftauchen hört man sie schon von weitem. Sie klingen übrigens wie Esel.
Damit sie nicht gestört werden wurde ein Holzsteg gebaut. So kann man aus direkter Nähe die Tiere beim Brüten, Schwimmen und Schlafen beobachten.
Hotels in Kapstadt
Wir haben im Hotel & Spa Cape Grace an der Waterfront übernachtet, sowie im Hotel Belmond Mount Nelson.
Weitere Hotels in Kapstadt und Umgebung findest du hier.
Fazit:
Kapstadt, Johannesburg und die Safari am Rande des Krüger Nationalpark hat mich total begeistert. Ich habe so viel erlebt und gesehen, dass ich es geistig noch immer nicht ganz verarbeitet habe.
Ich möchte unbedingt wieder zurück nach Südafrika, um erneut auf Safari zu gehen, mit weißen Haien zu tauchen wie schon in Südaustralien und einen weiteren Roadtrip zu erleben.
Das könnte dir auch gefallen:
> IST SÜDAFRIKA GEFÄHRLICH ODER SICHER? INSIDER KLÄREN AUF UND GEBEN TIPPS
> SÜDAFRIKA SAFARI PLANEN – INFOS & TIPPS ZU PARKS, LODGES, REISEZEIT, KOSTEN,…
> SAFARI IN SÜDAFRIKA – DIE BIG FIVE (AM LODGE)
> ROADTRIP VON KAPSTADT ZUM KAP DER GUTEN HOFFNUNG
Hinweis: Ich wurde von Südafrika Tourism und der südafrikanischen Botschaft zu dieser Reise eingeladen. Meine Meinung bleibt davon unberührt.
Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Solltest du über einen Link buchen erhalte ich eine kleine Provision dafür. Dir entstehen dadurch jedoch keine Mehrkosten.
zuletzt aktualisiert am Juni 6, 2022