Einzigartige Schlösser in Tschechien: Von Schlosshotels, Burgen und der “Royal Region”

Unweit von Prag entfernt befinden sich in der Region Mittelböhmen einige der schönsten Schlösser in Tschechien.

Diese Region wird auch als “The Royal Region”, also die königliche Region bezeichnet, da sich hier eine unglaubliche Dichte an Schlössern, Burgen und Ch​​âteaux befindet.

Wir durften die schönsten Schlösser und Burgen besuchen und sogar in einigen Schlosshotels in Tschechien übernachten.

Unsere Tipps, die schönsten Schlösser und Burgen von Tschechien in der Nähe der Hauptstadt Prag, sowie traumhafte Schlosshotels stellen wir dir hier im Folgenden vor:

* enthält Affiliate Links

Schlösser in Tschechien: Diese Schlösser, Burgen und Châteaux sind Geheimtipps

Die bekanntesten Schlösser von Tschechien sind die Prager Burg, welche zu einer der Top Sehenswürdigkeiten in Prag zählt, die Burg Karlštejn, Schloss Lednice, Schloss Konopiště, Burg Křivoklát, die Burg Loket, Burg Bouzow oder das Schloss in Český Krumlov.

Auch das Schloss Hluboká Nad Vltavou in der Nähe von Budweis, welches ich während einer Radtour durch Südböhmen besuchen konnte, zählt zu den schönsten Schlössern und den Top Sehenswürdigkeiten Tschechiens.

Dass es jedoch noch eine Vielzahl an weiteren Schlössern und Burgen gibt durften wir unserer letzten Tschechien Reise erfahren.

Diese Schlösser und Burgen zählen noch zu den absoluten Geheimtipps. Sie sind weniger bekannt und weniger besucht, aber haben tolle Highlights und in vielen davon kann man sogar als Gast übernachten. 

Ein weiteres Plus ist, dass sich alle von uns besuchten Schlösser und Burgen nicht weiter als 1 Stunde von Prag entfernt befinden. Nach einem Tagesausflug Prag (oder auch länger) lohnt es sich die umgebenden Schlösser und Burgen zu besuchen.

Karte mit den Schlössern, Burgen und Schlosshotels

1. Schloss Jemniště 

Das Schloss Jemniště ist ein Barockschloss, welches sich 50 Kilometer südöstlich von Prag befindet. 

Erbaut wurde das Schloss zwischen 1720 und 1725. Im Jahr 1754 brannte das Schloss völlig aus und es blieb nur die Schlosskapelle St. Joseph davon verschont. Der ehemalige Besitzer aus der Familie Trauttmansdorff ließ das Schloss wieder aufbauen und einrichten. 

Heute ist das Schloss im Besitz der Familie Sternberg. 

Das Schloss und die Schlosskapelle können während einer geführten Tour besucht werden.

Während der Führung besichtigen wir ein paar der prunkvollen Räume. Schon der Treppenaufgang ist beeindruckend. Die Engelfiguren aus Stein stammen vom Erschaffer der Figuren der berühmten Prager Karlsbrücke.

Schlafgemach im Schloss
prunkvolles Schlafgemach im Schloss Jemniště

Der linke Flügel ist gesperrt, da hier die aktuellen Schlossbesitzer wohnen.

Zudem befindet sich hier auch ein schön angelegter Park, in welchem sich Lamas, Pfaue, Kängurus, Waschbären und weitere Tiere aufhalten. Ein Teil des Schlossparks ist im englischen Stil angelegt, der hintere Teil im französischen Stil.

schönsten Schlösser in Tschechien

Anschließend noch unbedingt im Schlosscafé Café Custoza ein Dessert probieren! Die selbstgemachten Desserts sind traumhaft. Bei schönem Wetter besteht hier auch die Möglichkeit ein Picknick im Schlossgarten zu machen. Bei uns war leider Schlechtwetter. 

Dafür konnten wir bei einem anderen Schloss ein Picknick vor der Schlosskulisse machen.

Tipp: Übernachten im Schloss Jemniště: aktuelle Preise und Verfügbarkeit

2. Burg Český Šternberk 

Český Šternberk ist eine majestätische Burg, welche auf einem Felsen über dem Fluss Sávaza thront. Sie ist im Besitz der Familie Sternberg und zählt zu den ältesten Burgen in Tschechien.

Bevor wir die Burg besuchen essen wir noch im Restaurant Pod Hradem am Fuße der Burg.

Burgen in Tschechien

Vom Parkplatz aus führt ein befestigter Weg hinauf zur Burg. Im Innenhof befindet sich ein Restaurant und das Infogebäude. Hier können die Eintrittskarten für die Burg gekauft werden. Die Burg kann übrigens nur im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Infos dazu findest du hier.

 Von hier aus gibt es auch einen schönen Ausblick auf den Fluss, den kleinen Ort und die Umgebung.

Wir besichtigen das Wahrzeichen der Region während einer Führung und erfahren allerhand interessante Geschichten.

Die Burg Český Šternberk wurde im Jahr 1241 von Zdeslav von Sternberg gegründet und befindet sich noch immer im Besitz der Familie. 

Innerhalb der Burg besuchen wir einige der prächtigen Salons, die Bibliothek und auch prunkvolle Säle. 

Burg Český Šternberk
Führung durch die Burg

In der Burg gibt es zudem eine stattliche Sammlung von 545 Kupferstichen aus der Zeit des Dreißigjährigen Kriegs.

3. Schloss Zruč nad Sázavou 

Das Schloss Zruč nad Sázavou befindet sich in Zruč nad Sázavou, etwa 70 Kilometer südöstlich von der Hauptstadt Prag entfernt.

Die älteste schriftliche Erwähnung war bereits im Jahre 1328. Es gab damals eine mittelalterliche Burg.

Heute schaut das Schloss vollkommen anders aus, vor allem im Inneren. Im Jahre 1909 wurde die Parkanlage erweitert und der ehemalig schäbige Bau in eine Residenz im Stil der Romantik umgebaut.

Heute ist das Schloss einzigartig, denn beinahe jeder Raum ist einer anderen Stilepoche gewidmet. Man fühlt sich wie in einer Zeitreise. 

So gibt es etwa ein Foyer aus schwarzem Holz, welches einen antiken Tempel symbolisieren soll oder die Schlossbibliothek im maurischen Stil.

Von der Schlossbibliothek geht es über eine Wendeltreppe hinunter in das Bad und weiter in den Damensalon mit einer Tür aus Kirschfurnier im Art Deco Stil. 

Der Goldene Salon, welcher als Raucherzimmer benutzt wurde, grenzt an den barocken Spiegelsaal.

schönste Schlösser in Tschechien
Blick vom Schlossturm auf den Schlosspark

Eines der Highlights im Schloss ist der Schlossturm, von welchem wir während der Führung einen schönen Ausblick auf das Schloss und den Schlosspark haben.

Bevor wir das Schloss verlassen kommen wir noch am Puppenmuseum vorbei, welches sich in den oberen Stockwerken befindet. Im Schloss gibt es mehrere Ausstellungen.

Sehr schön ist auch der Park. Vor allem der Teich ist ein beliebter Platz zum Verweilen und Fotos machen und unser Guide hat uns erzählt, dass es ihr Traum ist, hier zu heiraten. Dann drücken wir ihr die Daumen, dass es klappt!

Schlosspark in Tschechien

4. Schloss Chateau Třebešice

Das Renaissance-Landschloss Třebešice befindet sich in der Nähe der Stadt Kutná Hora und etwa 80 Kilometer östlich von Prag entfernt.

Es ist von einem traumhaften, wilden Garten umgeben und teilweise von einem Wassergraben. 

Als wir beim Parkplatz ankommen, glauben wir zuerst, dass wir falsch sind. Wir sehen nur eine alte, riesige Scheune, aber kein Schloss. Das Schild am Zaun mit der Aufschrift Chateau Třebešice jedoch zeigt uns, dass wir hier richtig sind.

Wir gehen durch den Garten und sehen zum ersten Mal das Schloss, welches teilweise von einem Wassergraben umgeben ist.

Chateau Trebesice

Über die Brücke kommen wir zum Haupteingang. Im Inneren wartet schon Schlossbesitzer Alberto Di Stefano auf uns. Bei einem Kaffee inmitten der Gemäuer erfahren wir, wie aus dem verfallenen Anweisen ein unglaublich spezieller Ort geschaffen wurde. Ich fühle mich hier sofort wohl.

Geschichte trifft hier auf Moderne. So sehen wir im südlichen Eckturm etwa das Memento mori, eine Installation des Künstlers Jeph Gurecka. Es ist die Darstellung eines modernen Ossariums, das von dem Ossarium in Kutná Hora inspiriert ist. Allerdings sind die Schädel hier aus Brot hergestellt, um einen Bezug zwischen Tod (Schädel) und Leben (Brot) darzustellen.

Das Ossarium ist übrigens eine Knochenkirche und gehört zu den Top Kutná Hora Sehenswürdigkeiten.

Alberto zeigt uns die Zimmer und erzählt, warum diese so eingerichtet wurden. Wir dürfen einen Blick in die Bibliothek werfen und spazieren durch den Garten. Überall finden sich hier Ruheorte, Installationen von diversen Künstlern und es duftet nach Blumen und Kräutern. 

Wasserschloss Trebesice Tschechien

Auf dem Gelände befindet sich auch die Große Scheune. Diese gilt als eine der größten und schönsten Scheunen in Tschechien.

Kunst im Schloss
Kunstinstallation in der großen Scheune

Das Schloss und Schlossgelände ist auch ein beliebter Ort für Feiern und Hochzeiten. 

Für mich ist es eines der schönsten Schlösser in Mittelböhmen und ich wäre gerne länger geblieben.

Tipp: Übernachtung im Wasserschloss Chateau Třebešice

5. Schloss Kačina

Das Schloss befindet sich in der Nähe der Stadt Kutná Hora, etwa 80 Kilometer außerhalb von Prag. Erbaut wurde das Schloss in den Jahren 1806 bis 1826. Der adelige Jan Rudolf Chotek ließ das Schloss im Empirestil bauen.

Das riesige Schloss ist heute in staatlichem Besitz.

Bevor wir das Schloss während einer Führung besichtigen holen wir uns im Empircafé einen vorbereiteten Picknickkorb. Das Café befindet sich im linken Flügel des Schlosses. Wir suchen uns einen schönen Platz im Schlosspark mit Blick auf die Fassade des Schlosses. 

Sehr empfehlenswert!

Schloss Kacina in Tschechien

Während der Führung sehen wir die prunkvollen Säle und privaten Räume der ehemaligen Besitzer. Diese sind im Biedermeier, Empir- und Rokokostil gehalten. 

In der riesigen Bibliothek befinden sich mehr als 14.000 Bücher. Das älteste Buch stammt dabei aus dem Jahr 1480.

Von der Bibliothek aus gehen wir durch eine Geheimtür in einen Geheimraum. Heute ist hier eine alte Apotheke installiert.

Anschließend verlassen wir das Hauptgebäude und gehen zur Kapelle, welche sich am Rande des Schlosses befindet. 

Die Kapelle, welche nie fertig gestellt wurde, hat einen besonderen Charme. Deshalb ist es auch kein Wunder, dass hier namhafte Serien und Filme gedreht wurden. Vielleicht sagt euch Carnival Row etwas oder John Wick.

Kräutergarten im Schloss
Kräuter- und Blumengarten bei Schloss Kačina

Auf dem Schlossgelände besuchen wir während der Führung noch den Schlossgarten. Dieser wurde vom Wiener Botaniker N.J. Jacquin, welcher Direktor des Kaiserlichen Gartens in Schönbrunn war, geplant.

Im Schloss gibt es zudem noch den alten Pferdestallt zu besichtigen, sowie saisonale Ausstellungen, welche sich um das Thema Landwirtschaft drehen.

Vom Schloss aus ist es nicht weit zu den Kutná Hora Sehenswürdigkeiten. Die Stadt Kuttenberg war eine bedeutende Silberstadt und es lohnt sich einen Abstecher zu machen.

Übernachten im Schloss in Tschechien: Die schönsten Schlosshotels 

Ich durfte bereits in Österreich im Hotel Schloss Leopoldskron in Salzburg übernachten. In einem Schloss schlafen ist ein besonderes Erlebnis. Als ich gehört habe, dass wir in Mittelböhmen in Schlössern schlafen werden war ich natürlich hocherfreut. 

Während es in Österreich und Deutschland nicht allzuviele Schlösser gibt in denen man als Gast übernachten kann ist es in Tschechien anscheinend eher üblich in Burgen und Schlösser übernachten zu können.

Schlösser in denen auch du in der Region Mittelböhmen übernachten kannst, sind die Folgenden:

1. Übernachten im Wasserschloss Třebešice

Schlossbesitzer Alberto Di Stefano führt mit seinem Lebenspartner das Schloss Třebešice. Die Italiener haben sich hier ihren Lebenstraum erfüllt. Alberto di Stefano hat Architektur und Geschichte studiert, sein Partner Kunst. Gemeinsam haben die beiden das Wasserschloss gekauft und zu neuem Glanz erstrahlen lassen. Hier vereint sich antike Kunst und Bauwerk mit moderner Kunst.

Im Schloss gibt es sechs Zimmer. Jedes davon ist in einem komplett anderen Stil eingerichtet. 

Im gotischen Zimmer befinden sich teilweise noch die ursprünglichen Deckenmalereien aus der Gotik.

Dann gibt es noch das Schwarz-Weiß-Zimmer, welches komplett in schwarz-grau-weiß eingerichtet ist und zudem alte Fotos von ehemaligen Bewohnern, sowie antike Möbel hat. Die Farben schwarz-grau-weiß erinnern an die alten, verlorenen Erinnerungen. 

Der italienische Künstler Eugenio Percossi wollte das Zimmer wie eine Schwarz-Weiß-Fotografie aussehen lassen. Dabei wurde er vom Chateau-Interieur der 20er Jahre inspiriert. Der Gast soll mit seiner Kleidung Farbe in den Raum bringen und seine eigenen Erinnerungen hier lassen.

Jedes Zimmer im Schloss hat ein anderes Thema als Hintergrund.

Übernachten im Wasserschloss

Wer Kunst, egal ob historische oder zeitgenössische Kunst liebt, der wird sich hier wie in einem Traum fühlen.

Wer hier übernachtet kommt auch in den Genuss der italienischen Küche. Die Gerichte werden aus frischen Zutaten zubereitet, welche teils aus dem eigenen Obst- und Gemüsegarten stammt.

übernachten im Schlosshotel
traumhaftes Badezimmer im Chateau

Mehr zur Übernachtung findest du hier: aktueller Preis und Verfügbarkeit Übernachtung im Wasserschloss Chateau Třebešice

2. Schlosshotel Berchtold  

Das Schlosshotel Zámek Berchtold befindet sich in Kunice – Vidovice, 30 Kilometer südlich von Prag gelegen.

Das Schloss wurde liebevoll renoviert und es gibt hier heute neben den Hotelzimmern auch ein Apartment, ein Museum, sowie ein Restaurant.

Schlösser in Tschechien

Schlossbesitzer Václav Růžička führt uns nach dem Einchecken durch das hoteleigene Museum. Hier sind die unterschiedlichsten Dinge ausgestellt, welche im Laufe der Zeit gesammelt wurden. Seine Lieblingsexponate sind dabei seine Briefmarken, sowie alte Münzen.

Stolz stellt er uns auch ein Schachbrett vor, welches sich im Eingangsbereich des Schlosshotels befindet. Hier ist unter anderem die tschechische Fußballmannschaft als Schachspieler dargestellt. 

Und plötzlich steht die Fußballballlegende aus Tschechien in persona vor uns. Antonin Panenka ist ein Freund des Schlossbesitzers und begleitet uns ein wenig während der Führung durch das Schloss, bis beide zu einem wichtigen Treffen aufbrechen (einer Partie Billard im Schloss).

Antonin Panenka Tschechien

Vor dem Abendessen lohnt es sich noch einen Spaziergang durch den schlosseigenen Park zu machen. Dieser ist mittels Code, welcher am Tor eingegeben wird, für Hotelgäste frei zugänglich. Auf dem Gelände befinden sich Miniaturdarstellungen der schönsten Schlösser von Tschechien. Es gibt außerdem eine Grotte, in welcher sich die Hölle befindet. Ein Spaß hier hineinzugehen und vom Teufel begrüßt zu werden. 🙂

Burg Karlštejn
Nachbildung von Burg Karlštejn im Schlosspark

Außerdem gibt es auf dem Parkgelände noch einen schönen Teich, ein paar Tennisplätze, es kann Fußballgolf gespielt werden und es gibt noch weitere Sportplätze. Langweilig wird es hier definitiv nicht.

Hier geht es zum aktuellen Preis und Verfügbarkeit Schlosshotel Berchtold

3. Schloss Jemniště

Im Schloss Jemniště besteht die Möglichkeit im Schloss oder im Schlossgelände in einem der drei Apartments zu übernachten. 

Jedes Apartment ist dabei anders gestaltet. Das Apartment Rainer, welches sich im linken Flügel befindet, hat ein Himmelbett, eine Eckbadewanne und einen Kamin. Es ist dabei das aristokratischste Apartement auf dem Schlossgelände.

Die Apartments Franz und Theresa befinden sich in separaten Häuser im Eingangsbereich der Schlossanlage. Diese sind ehemalige Bedienstetenhäuser und verfügen über einen kleinen Salon, ein Schlafzimmer, eine Diele, sowie ein Bad mit Badewanne und WC.

Übernachtung im Schloss
Schlafzimmer im Schlossapartment

Alle Apartments haben antike Möbel und es gibt hier zudem Lithographen. Mehr über das Übernachten im Schloss findest du unter folgendem Link: Schloss Jemniště: aktuelle Preise und Verfügbarkeit

4. Schlossapartment Zámeček Ostrov 

Im Schloss Zámeček Ostrov übernachten wir, weil sich genau gegenüber ein einzigartiges und interessantes Museum befindet. 

Das Volkstrachtenmuseums Ostrov hat die größte private Sammlung historischer, ländlicher Kleidung Tschechiens ausgestellt. 

Volkstrachtenmuseum Ostrov

Hier befinden sich Trachten aus allen Regionen der Tschechischen Republik. Zudem sind hier die Maschinen bzw. Instrumente ausgestellt, mit denen die Rohstoffe gespinnt und gewebt werden konnten. Neben der Bekleidung sind hier auch filigran gearbeitete Spitzen, Schals und Hauben ausgestellt. 

Die Schlossapartments haben eine Gemeinschaftsküche. In dieser essen wir auch unser Frühstück, welches wir in einem Korb serviert bekommen. Dieser stand in der Früh vor unserer Zimmertür und enthielt frisches Gebäck, Obst, Aufstriche, Saft und Wasser.

Übernachten im Schloss
Schloss Zámeček Ostrov

Die Zimmer bestehen aus einem Schlafzimmer und einem Bad mit Dusche und WC. Im Außenbereich gibt es einen Außenkamin, Parkplätze und einen Garten mit Picknickbereich.

Hier findest du den passenden Link für das Schloss: aktuelle Verfügbarkeit und Preis für das Schloss Zámeček Ostrov 

Fazit: Rund um Prag in der Region Mittelböhmen gibt es traumhafte Schlösser, welche noch relativ unbekannt und weniger stark überlaufen sind. Dennoch lohnt es sich, gerade diese Schlösser und Burgen zu besuchen. Unser Favorit ist übrigens das Wasserschloss und Chateau Třebešice, sowie das Schloss Jemniště.

Weiterlesen: zu den Tschechien Reiseberichten
Geheimtipp Böhmische Schweiz: Wandern entlang des Kammweges
Die schönsten Radwege in Südböhmen
Die besten Sehenswürdigkeiten in Prag

Offenlegung: Ich wurde zu dieser Pressereise/Recherchereise eingeladen. Die Meinung darüber bleibt jedoch unbeeinflusst.

*Affiliate Links: Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks. Solltest du über einen Link kaufen erhalte ich eine Provision. Dir entstehen dadurch jedoch keine Mehrkosten.

zuletzt aktualisiert am September 6, 2023

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Share via
Copy link