Allgäu Sehenswürdigkeiten: Die 11 schönsten Allgäu Reiseziele und Ausflugsziele

Was sind die schönsten Allgäu Sehenswürdigkeiten? Welche Allgäu Reiseziele und Ausflugsziele im Allgäu sind besonders sehenswert und empfehlenswert?

In diesem Artikel findest du die besten Sehenswürdigkeiten im Allgäu.

Damit der Überblick gewahrt bleibt befindet sich weiter unten im Artikel auch eine Allgäu Karte mit den Sehenswürdigkeiten und vorgestellten Ausflugszielen.

Das Allgäu befindet sich im Süden von Deutschland (Bayern) und grenzt im Westen an Baden-Württemberg. Im südlichen Teil grenzt das Allgäu in weiten Teilen an Österreich.

Das Allgäu ist aufgeteilt in Ostallgäu, Oberallgäu, Westallgäu und Unterallgäu.

Wer an das Allgäu denkt, dem fallen wahrscheinlich als Erstes saftig, grüne Wiesen ein, Kühe und die Alpen im Hintergrund. 

Das Allgäu ist vor allem beliebt um im Sommer Wandern zu gehen, auf Almen einzukehren und um an den zahlreichen Seen die Seele baumeln zu lassen.

Im Winter ist das Allgäu in schneereichen Wintern ein Paradies für Skifahrer, Langläufer und Snowboarder.

* enthält Affiliate Links

Allgäu Sehenswürdigkeiten und Allgäu Reiseziele: Das sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten im Allgäu

Das Allgäu ist vor allem bei Naturliebhabern und Wanderern beliebt. Aber es gibt auch einige der wichtigsten historischen Gebäude und Denkmäler, welche jährlich Millionen von Besuchern anlocken.

Die schönsten Sehenswürdigkeiten stelle ich dir hier vor:

1. Schloss Neuschwanstein und Hohenschwangau

Wer Urlaub im Allgäu macht, vor allem im östlichen Teil (Ostallgäu), der kommt an Schloss Neuschwanstein und Hohenschwangau nicht vorbei.

Rund 2 Millionen Besucher besuchen und bestaunen das Schloss von König Ludwig II. jedes Jahr.
Wer sich das Schloss Neuschwanstein ansieht (die besten Tipps dazu findest du im Link weiter unten) kann auch in unmittelbarer Nähe von der Marienbrücke einen Blick auf die Pöllatschlucht und das Schloss selber werfen. 

Wer genug Zeit einplant kann noch um den Alpsee und den Schwanensee wandern. Auch eine Wanderung durch die Pöllatschlucht ist empfehlenswert. 

→ Hier findest du die besten Schloss Neuschwanstein Tipps für einen entspannten Tag rund um die Königsschlösser.

2. Füssen

Füssen ist mit 800 m Seehöhe die höchstgelegene Stadt in Bayern. Vor allem durch das nahe liegende Schloss Neuschwanstein und Schloss Hohenschwangau ist Füssen gut besucht und beliebt. 

Ein besonderes Highlight sind die Gassen in der Altstadt von Füssen. Einen schönen Ausblick gibt es hier vom Hohes Schloss oder auch vom Kalvarienberg. Wer sich für Natur begeistert, der sollte einen Abstecher zum Lechfall machen oder zum Baumwipfelpfad.

Allgäu Sehenswürdigkeiten: Die 11 schönsten Allgäu Reiseziele und Ausflugsziele
Füssen

Mehr über die schönsten und wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Füssen kannst du hier nachlesen
Füssen Sehenswürdigkeiten

Zudem liegt Füssen an der Grenze zu Österreich und es bieten sich Tagesausflüge zum Beispiel zum Plansee oder der highline179 an.

3. Kempten

Kempten ist aufgrund der zentralen Lage ein beliebter Ausgangspunkt bei Touristen. Von hier aus sind viele der Sehenswürdigkeiten in 30 bis 45 Minuten erreichbar. 

Eine besondere Sehenswürdigkeit in Kempten ist der Archäologische Park Cambodunum  mit archäologischen Tempeln und Siedlungen. Cambodunum ist die älteste schriftlich erwähnte Stadt Deutschlands. Das Zentrum der ehemaligen römischen Provinzhauptstadt kann hier besucht werden wie etwa der Tempelbezirk, die Kleinen Thermen oder das Forum mit Basilika. 

Neben dem Archäologischen Park lohnt es sich auch die Basilika St. Lorenz oder die Residenz Kempten zu besuchen. 

4. Schrecksee

Ein besonderes Wanderziel ist der Schrecksee. Dieser ist von Hinterstein aus erreichbar oder alternativ von Tannheim (Österreich) aus. Die Wanderung ist mehrstündig und gute Kondition, als auch eine gute Wanderausrüstung sind hierbei nötig. Dafür wird man mit einem besonderen Blick auf den Bergsee belohnt, welcher sich auf über 1800 m Seehöhe befindet. 

Allgäu Sehenswürdigkeiten: Die 11 schönsten Allgäu Reiseziele und Ausflugsziele
Schrecksee

Mitten im See befindet sich eine kleine Insel, was dem Schrecksee zusätzlich eine besondere Stimmung verleiht. Nicht umsonst wurde der Schrecksee zum schönsten Bergsee der Alpen gewählt.

5. Forggensee

Der Forggensee ist ein beliebtes Ausflugsziel und befindet sich in der Nähe von Füssen. Er ist übrigens der größte, angelegte Speichersee Deutschlands. Im Sommer ist der Forggensee beliebt zum Baden. Aber auch Radfahrer und Spaziergänger schätzen die Wege entlang des Forggensees.

Vom Forggensee aus gibt es auch einen schönen Blick zu den Königsschlössern (Schloss Neuschwanstein und Hohenschwangau).

Diese lassen sich besonders gut während einer Forggensee-Schifffahrt bestaunen.

Für Musicalfans gibt es am Ufer des Forggensees ein weiteres Highlight. Hier findet im Festspielhaus Neuschwanstein das Musical Ludwig2 statt.

Im Winter wird das Wasser im  Stausee übrigens zu einem Großteil abgelassen.

6. Nebelhorn

Das Nebelhorn ist ein 2224 m hoher Berg und kann mit der Nebelhornbahn von Oberstdorf aus erreicht werden.

Bei der Bergstation beginnt der Nordwandsteig. Dieser ist durch einen Tunnel erreichbar. Der Nordwandsteig ist ca. 100 m lang. Somit kann der gesamte Bereich rund um den Gipfel umrundet werden.

Auf der Nordweite des Nebelhorns reicht der Blick etwa 600 Meter nach unten. Spektakuläre Ausblicke auf das Allgäu sind somit garantiert.

Neben Erlebniswegen gibt es am Nebelhorn auch einen Klettersteig und die Möglichkeit mit dem Gleitschirm die Lüfte zu erkunden.

Im Winter ist das Gebiet rund um das Nebelhorn bei Skifahrern und Rodlern beliebt. 

7. Breitachklamm

Die Breitachklamm ist die tiefste Felsenklamm Mitteleuropas und befindet sich sowohl auf deutschem, als auch auf österreichischem  Gebiet. Die Wanderung durch die Schlucht ist von Oberstdorf aus, als auch vom österreichischen Kleinwalsertal aus, möglich.

Der Eingang zur Breitachklamm Wanderung befindet sich beim Tiefenbach in Oberstdorf.

Eine Breitachklamm Wanderung dauert unterschiedlich lang, da es verschiedene Wege bzw. Möglichkeiten gibt. Eine kurze Wanderung dauert ca. 1 Stunde, für die längeren Wanderungen sollte mehr Zeit eingeplant werden. Die Wanderung durch die Breitachklamm ist grundsätzlich ganzjährig möglich.

Allgäu Sehenswürdigkeiten: Die 11 schönsten Allgäu Reiseziele und Ausflugsziele
Breitachklamm im Winter

Gut zu wissen: Manche dieser Wege sind auch im Winter geöffnet und zugänglich. Es ist immer ratsam, sich auf der Homepage zu informieren, da gerade im Winter bei Tauwetter einige Streckenabschnitte gesperrt werden müssen.

8. Burg Hohenfreyberg und Eisenberg

Die Burgen Hohenfreyberg und Eisenberg befinden sich bei Zell und sind beide frei zugänglich. Da sie sich in unmittelbarer Nähe befinden können beide im Zuge einer leichten Wanderung besichtigt werden.

Eisenberg wurde um 1300 erbaut und ist die ältere der beiden Burgen. Von hier aus gibt es einen wunderbaren Ausblick auf den Forggensee und die Königsschlösser, sowie auf die Alpen.

Die Burg Hohenfreyberg wurde erst 100 Jahre später erbaut und ist größer als die benachbarte Burg Eisenberg. Die größere Burg Hohenfreyberg besteht unter anderem aus einem Bergfried, einem Kapellenturm, zwei Palasbauten, sowie einer Vorburg und Hauptburg.

Allgäu Sehenswürdigkeiten: Die 11 schönsten Allgäu Reiseziele und Ausflugsziele
Burgruine Hohenfreyberg

Die Burgruinen können einzeln, als auch gemeinsam besucht werden. Zu Fuß benötigt man ca. 10-15 Minuten, um von der einen zur anderen Ruine zu gehen.
Es führen dabei mehrere Wege durch den Wald zu den Burgen. Besonders schön ist eine Rundwanderung zu den Burgruinen und entlang des kleinen Schlossweihers.

Wer sich für die Geschichte der Burgen interessiert findet innerhalb der Burg Areale Informationstafeln. Zudem gibt es in Zell auch ein kleines Museum.

9. Hopfensee

Der Hopfensee gehört zur Stadt Füssen, grenzt im Westen aber auch an die Gemeinde Hopferau.

Der Hopfensee ist beliebt für seinen knapp 7 Kilometer langen Rundwanderweg.

Im Sommer ist der Hopfensee ein beliebter Badesee, da er zu einer der wärmsten Badeseen in dieser Gegend zählt.

Vom Ufer des Sees gibt es einen traumhaften Blick auf die Alpen.

Allgäu Sehenswürdigkeiten: Die 11 schönsten Allgäu Reiseziele und Ausflugsziele
Blick auf den Hopfensee und die Königsschlösser

In Hopfen am See gibt es eine lange Uferpromenade mit Restaurants und Cafés, welche sehr gut frequentiert sind.

10. Starzlachklamm

Die Starzlachklamm befindet sich in der Nähe von Sonthofen. Der gut ausgeschilderte Wanderweg führt durch Wälder und entlang der Starzlach (“über Fels springende Aach – Sturzbach”). Wie in den meisten Klammen gibt es auch hier Brücken und an den Felsen befestigte Stege. Insgesamt sollten mindestens 2 Stunden für die Wanderung eingeplant werden.

Wer nach ein wenig Action sucht kann sich beim Canyoning in der Starzlachklamm austoben. > aktuelle Preise und Termine

11. Sturmannshöhle

Die Sturmannshöhle befindet sich bei Obermaiselstein. In der Höhle befinden sich 120 Millionen alte Gesteinsformationen. Diese sind über einen gesicherten Weg zu erreichen. Über Stufen geht es dabei hinab in die Spalthöhle.

Bei einem Besuch sollte gutes Schuhwerk und eine warme Jacke nicht fehlen, denn im Inneren herrschen nur an die 4 Grad Celsius.

In der Sturmannshöhle gibt es einen Höhlenbach, der sich durchschlängelt und es gibt Formationen mit den Namen Drachentor, Höhlendrachen und Höhlenkessel zu bewundern. 

Tipp: Im Winter gibt es geführte Laternenwanderungen.

Allgäu Sehenswürdigkeiten Karte

Auf der Allgäu Karte findest du alle vorgestellten Allgäu Sehenswürdigkeiten. Diese helfen dir, einen Überblick über die Highlights im Allgäu zu bekommen und wo sie sich befinden.

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung vom Allgäu

Rund um das Allgäu gibt es noch einige sehr beliebte Ausflugsziele, welche sich in unmittelbarer Nähe zum Allgäu befinden. Ein paar der schönsten Sehenswürdigkeiten in der Umgebung möchte ich dir nicht vorenthalten. Dazu zählen die:

Zugspitze

Die Zugspitze, der höchste Berg Deutschlands, gehört nicht zum Allgäu, liegt aber in unmittelbarer Nähe. Bahnen führen sowohl von Deutschland aus (Grainau), als auch von Österreich aus (Ehrwald), hinauf. Im Winter kann auf der Zugspitze Ski gefahren werden oder eine besondere Übernachtung gebucht werden. Mehr dazu hier:

Iglu-Hotel Zugspitze

Am Gipfelareal gibt es ein Museum und eine Aussichtsplattform. Von dieser aus hat man direkten Blick auf das goldfarbene Gipfelkreuz.

Schloss Linderhof

Schloss Linderhof, die “Königliche Villa” befindet sich in Ettal. Das Schloss ist im Stil des Neorokoko erbaut worden. Wem Schloss Neuschwanstein schon gefallen hat, der sollte sich unbedingt Zeit für das Schloss Linderhof nehmen.

Es ist zwar um einiges kleiner, aber dafür sind die Zimmer prunkvoller eingerichtet.

Insgesamt ist die Anlage auch gut zum Spazieren geeignet. Einen besonders schönen Blick gibt es auf das Schloss Linderhof vom Schlosspark aus.

Ein besonderes Highlight in der Anlage stellt die Grotte dar. Diese ist jedoch aufgrund von Restaurierungsarbeiten erst wieder ab 2024 für Besucher geöffnet.

Oberammergau

Oberammergau ist vor allem für die im 10-Jahrestakt stattfindenden Passionsspiele bekannt, als auch für die mit Fresken verzierten Häuser. 

Wer sich für Holzschnitzereien interessiert ist im Oberammergau Museum richtig. Denn hier werden die Werke von lokalen Künstlern ausgestellt.

In der Lebenden Werkstatt im Pilatushaus werden zudem live Holzschnitzereien gefertigt und Künstlern kann über die Schulter geschaut werden.

Weiters sind hier Fresken von Franz Seraph Zwinck ausgestellt.

Es lohnt sich auch durch Oberammergau zu spazieren, um die bemalten Fassaden der Häuser zu sehen.

Wer entspannen möchte kann dies anschließend im Erlebnisbad WellenBerg machen.

Vilsalpsee und Tannheimer Tal

Der Vilsalpsee befindet sich in Tannheim im gleichnamigen Tannheimer Tal in Österreich. Da das Tannheimer Tal im Westen, als auch im Norden an das Allgäu angrenzt, ist es ein beliebtes Ausflugsziel. Das Tannheimer Tal wurde von Reiseschriftsteller Ludwig Steub in seinem Buch „Drei Sommer in Tirol“ als „schönstes Hochtal Europas“ bezeichnet.

Eingebettet zwischen den Lechtaler und Allgäuer Alpen liegt der Vilsalpsee auf 1165 m Seehöhe. An der tiefsten Stelle misst der klare Bergsee 47 Meter. Ein Besuch des Sees ist nicht nur bei Besuchern, sondern auch bei Einheimischen sehr beliebt.

Allgäu Sehenswürdigkeiten: Die 11 schönsten Allgäu Reiseziele und Ausflugsziele
Vilsalpsee, Tannheimer Tal (Österreich)

Vom Vilsalpsee aus führt einer der Wanderwege auch hinauf zum Schrecksee, welcher bereits weiter oben in diesem Artikel aufgelistet wurde. Der Schrecksee gehört schon zum Allgäu und liegt somit auf deutschem Gebiet.

highline179 und Burgenwelt Ehrenberg

Die highline179 ist die längste Fußgängerbrücke der Welt im Tibet Style. Sie befindet sich in Reutte (Österreich). Die Hängebrücke hat eine Gesamtlänge von 406 m und ist bis zu 113 Meter hoch.

Die highline179, welche bei großem Andrang und Wind ziemlich schaukelt, verbindet die Ruine Ehrenberg mit dem Fort Claudia.

Die highline179 wurde so konstruiert, dass sie das ganze Jahr über begehbar ist. Erreichbar ist die kostenpflichtige Hängebrücke über einen Waldweg oder über einen Schrägaufzug.
Ein paar Gehminuten oberhalb der Hängebrücke befindet sich die Ruine Ehrenberg. Diese kann kostenfrei erkundet werden und bietet einen schönen Ausblick auf den Talkessel von Reutte.

Wer mehr über die Geschichte der Ruine Ehrenberg und Co. erfahren möchte, ist im Museum richtig.

Allgäu Urlaub Hotel: Allgäu Hotel Empfehlungen

Besonders beliebt ist es, im Allgäu Ferienwohnungen oder Chalets zu mieten. Aber auch Urlaub am Bauernhof oder in familienfreundlichen Hotels den Urlaub im Allgäu zu verbringen ist im Allgäu möglich. 

Passende Unterkünfte im Allgäu findest du hier:

Chalet im Allgäu mieten
Allgäu Ferienwohnungen finden
Urlaub am Bauernhof im Allgäu
Hotels im Allgäu

Allgäu Reiseführer und Allgäu Buchempfehlung

  • 52 kleine & große Eskapaden im Allgäu von Dumont

Das Eskapaden im Allgäu Buch enthält Empfehlungen für die schönsten Wanderungen im Allgäu.

Buch bestellen

  • Glücksorte im Allgäu: Fahr hin und werd glücklich

In diesem Buch geht es um idyllische Kleinode und Orte, die glücklich machen.

Buch online anschauen

  • Reiseführer Allgäu: Reisen mit Insider-Tipps + Touren App

Dieser Reiseführer bietet Insidertipps für Sightseeing, Shopping und Sport im Allgäu.

Reiseführer online anschauen

 

Bloggen kostet Zeit und Geld. Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, freue ich mich über eine Spende für die Kaffeekasse via Paypal. ☕️

CitySeaCountry Reiseblog aus Österreich

Affiliate Links: Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks. Solltest du über einen Link kaufen erhalte ich eine Provision. Dir entstehen dadurch jedoch keine Mehrkosten.

zuletzt aktualisiert am Juni 13, 2023

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Share via
Copy link