Biohotel Walserstuba in Riezlern, Kleinwalsertal

Gemütlichkeit, Genuss und Liebe zum Detail. So könnte man das Biohotel Walserstuba im Kleinwalsertal beschreiben.

Bei der Einfahrt zu unserem Nächtigungsziel (während der Walser GenussTage), der Walserstuba in Riezlern, einem Ort im vorarlbergerischen Kleinwalsertal, fühlen wir uns sofort Willkommen.

Jeremias, seinesgleichen Koch und Mitbesitzer des Familienbetriebes steht hinter Kisten von frischem Gemüse sowie Obst und begrüßt uns freundlich.

Alpahotel Walserstuba Riezlern
Genusswirt des Jahres 2012 und 2014 des Landes Vorarlberg

So geht es uns jeden der 3 Tage, die wir in der Walserstuba verbringen.

Sei es Ulrike, die sich als Ole (Oma, Großmutter) vorstellt und uns als geprüfte Wanderführerin bei interessanten Wanderrouten behilflich ist bzw. auch Wanderungen mit Gästen unternimmt oder Jodok, der hinter der Rezeption sämtliche Fragen beantwortet und uns mit einem Bergbahnticket versorgt (das übrigens bei der Übernachtung im Sommer inkludiert ist) oder Bettina, die junge Mutter des Hauses, die überall mithilft.

Wir fühlen uns fast wie zu Hause. Das Abendessen für Hausgäste besteht aus frisch, knackigem Salat vom Buffet, einer Suppe, sowie einem Hauptgericht, das nicht nur Fleisch- und Fischliebhaber, sondern auch uns Vegetarier glücklich macht.

Walserstuba Riezlern

Ein Highlight ist mein Dessert: Sorbet von der Latsche mit Kirschen vom Bodensee. (Die Latsche ist ein Kieferngewächs und wächst im alpinen Bereich.) Lecker! Der Digestiv, in meinem Fall ein Kirschschnaps, wird in einem alten Kinderwagen vom Kellner serviert. Thomas probiert einen Himbeerschnaps. Wie der duftet!

Fürs leibliche Wohl ist in der Walserstuba großartig gesorgt. Kein Wunder, da das Restaurant Walserstuba mit einem Gault Millaut ausgezeichnet ist und Küchenchef Jermias 2014 erneut zum GenussWirt des Landes Vorarlberg gekürt wurde.

Mir ehred des Alt‘ ond lobed des Nüü – ond bliibed önsch sälb ond d’r Heimat trüü! (Die hochdeutsche Version: Wir ehren das Alte und loben das Neue und schwören uns selbst und der Heimat ewige Treue.)    – Familie Riezler

Die Zimmer sind im alpinen Stil eingerichtet. Viel Holz, ein erhöhtes Bett…ich fühle mich wie eine Prinzessin…und ein Balkon mit großzügiger Sitzecke. Die Zimmer sind in zwei Kategorien eingeteilt. Wir haben in der größeren Kategorie 1 genächtigt.

Walserstuba Riezlern

Die Liebe fürs Detail spiegelt sich im ganzen Haus wieder. Sei dies bei eigens bestickten Kissen, Handtüchern, Bierkrügen… Wir haben uns bei Familie Riezler im Kleinwalsertal sehr wohl gefühlt.

Tipp: Bei Übernachtung gibt es neben Halbpension im Sommer auch ein Bergticket dazu, bei dem einem Abenteuer in die Kleinwalsertaler Bergwelt nichts mehr entgegen steht.

Alpahotel Walserstuba Kleinwalsertal

Wer nicht in der Walserstuba übernachtet sollte dennoch nicht das Restaurant und die Terrasse versäumen. Am Nachmittag gibt es hier nach einer Bergtour leckere Kuchen. 😉

Biohotel Walserstuba

Familie Riezler

Eggstraße 2, 6991 Riezlern

Österreich

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN:

Barfuß wandern und Kräuterwanderung im Kleinwalsertal

Geheimtipps Kleinwalsertal für Genießer und Schlemmer

Mit freundlicher Unterstützung von Kleinwalsertal. Die Meinungen sind unsere eigenen.
Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Solltest du über einen Link buchen erhalte ich eine kleine Provision dafür. Dir entstehen dadurch natürlich keine Mehrkosten.

zuletzt aktualisiert am Februar 4, 2023

18 Gedanken zu „Biohotel Walserstuba in Riezlern, Kleinwalsertal“

  1. Sorbet made from mountain pine? I have never heard of that but am dying to try it! The fresh and local ingredients here look absolutely divine. A drink on that terrace after a day of hiking would be just about perfect.

    Antworten
  2. Looks like a great place to stay for a couple of nights! I loved Austria but I haven’t been there in such a long time. Years in fact, now I think about it! Maybe it’s time for a revisit? Will definitely check this place out when I go back!

    Antworten
  3. Sounds great! We also have Walser communities here in Italy with lots of cute little hotels. We are mountain lovers so this sounds like the place for us!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Share via
Copy link