Review: Hotel und Feriendorf Vila Vita Pannonia im Burgenland

Ca. eine Stunde von Wien entfernt ist das Hotel und Feriendorf Vila Vita Pannonia günstig in der Nähe des Neusiedlersees und an der Grenze zu Ungarn gelegen. (Für mich übrigens das erste Mal, dass ich mich in diesen Teil Österreichs wage).

Auf 200 ha Gesamtfläche verteilen sich hier im Burgenland 127 schilfbedeckte Bungalows, sowie 40 Zimmer im Hotel.

Vila Vita Pannonia Österreich

Als ich einchecke kann ich es gar nicht fassen. Ich beziehe einen Bungalow, also genau genommen ein ganzes Haus mit Garten alleine.
Naturmaterialien wie Holz, Stein und mit Schilf bedeckte Dächer lassen schon erahnen, dass im Vila Vita Pannonia Nachhaltigkeit ein großes Thema ist.

Den Bungalow neben mir bezieht Elena von Creativelena und auch Melanie und Jürgen von Lifetravellerz wohnen in der Nachbarschaft.

Bungalowbeispiel im Vila Vita Pannonia
Bungalowbeispiel im Vila Vita Pannonia

Obwohl es so viele Bungalows und Zimmer gibt ist es dennoch sehr ruhig hier Mitte April. Es verteilt sich alles ganz gut.

Nach dem Check-In an der Reception im Haupthaus bringen wir unser Gepäck mittels Auto direkt vor unsere Haustür. Anschließend parkt Elena ihr Auto am Parkplatz, von denen es im Gelände mehrere gibt.

Infos zu den aktuellen Preisen und Verfügbarkeit findest du hier: Vila Vita Pannonia

Wellness, Vinotherapie und Wirbelsäulenexperten im Vila Vita Pannonia

Um nach der langen Zugfahrt (Gäste werden übrigens vom Bahnhof Wallern bei Bedarf abgeholt) zu entspannen treffen wir uns mit Diplomkosmetikerin Christa Tschida.
Sie hat die Vinotherapie begründet und jeder von uns erhält auf seine Haut eine abgestimmte Behandlung.

Vinotherapie Christa Tschida Österreich

Ich darf in der goldenen Badewanne ein Kaiserbad genießen, welches mit 5 Litern Wein versetzt ist. Dadurch wird die Haut gepflegt, gestrafft und gereinigt.
Dazu bekomme ich ein Glas mit ätherischen Ölen, welche ich nach 10 Minuten in das Badewasser gieße, sowie ein Glas Sekt, Wasser und Tee.
Auf der Liege entspanne ich anschließend bei gedämpftem Licht und leiser Musik wie eine Kaiserin.

Tipp: Kaiserbad für zu Hause. Dem Badewasser 2 Flaschen Wein hinzufügen und entspannen. Für die Frauenhaut ist Weißwein geeignet, für Männer eher Rotwein (hat mit der Beschaffung der Haut zu tun). Macht das Hautbild feiner und reinigt die Haut zugleich.

Wir schauen auch bei Karl-Heinz Probst vorbei. Er ist Wirbelsäulenexperte und leitet die Massageabteilung.
Uns interessiert vor allem die hier unter anderem angebotene Irisdiagnose, bei der sich Krankheiten und Blockaden an Hand der eigenen Iris ablesen lassen.
Ganz nach dem Motto: Schau mir in die Augen, Kleines!

Gespannt hören wir uns die Erklärungen zur Irisdiagnostik an.
Gespannt hören wir uns die Erklärungen zur Irisdiagnostik an.

Wer bei Karl-Heinz Probst einen Termin haben will sollte diesen möglichst vorher buchen. Er hat sich einen Namen in der Szene gemacht und ist häufig ausgebucht.

Neben Wellness bietet das Vila Vita Pannonia aber auch einiges an sportlichem Programm.

Aktiv und sportlich unterwegs in der Vila Vita Pannonia

Alphalauf

An diesem Wochenende findet das Aktivwochenende mit Alphalauf statt.
Elena und Jürgen lernen mit den Alphalauf Coaches die einzigartige Alphalauftechnik kennen.

Alphalauf Lauftraining in der Vila Vita Pannonia
Jürgen von Lifetravellerz, Alphalauf Coaches und Elena von Creativelena bei der Einführung in den Alphalauf

Bogen schießen

Währenddessen gehen Melanie, Christine Edelmaier vom Vila Vita Pannonia und ich auf die Jagd. Wir „erlegen“ beim Bogenschießen die bunten Zielscheiben.
Christian vom Coaching-Team führt uns in das Bogenschießen ein und wird vom Coach zum Fotografen. Während wir mehr oder weniger erfolgreich die gelben Ringe anvisieren, hält er uns dabei fest.

Bogen schießen Österreich Vila Vita Pannonia
Protektoren an den Fingern und der Hand schützen uns. Das Schießen macht Spaß ist aber nach einer Weile ganz schön anstrengend.

Neben diesen gibt es noch zahlreiche andere Aktivitäten auf dem Areal. Minigolf, Tennis, Basketball, Laufstrecken, Rad fahren, Reiten, Stand Up Paddling uvm.

Mit dem Rad unterwegs

Jeder Gast erhält zu seiner Zimmernummer automatisch ein Rad für den Aufenthalt dazu.
Wir nehmen uns am zweiten Tag auch eines und fahren begleitet von Resi Kroiss durch die Winkel des Feriendorfes.

Mit den Vila Vita Fahrrädern geht es durch das hoteleigene Areal.
Mit den Vila Vita Fahrrädern geht es durch das hoteleigene Areal.

Freilaufende Hasen und Fasane kreuzen schon nach mehreren Metern unseren Weg. Vorbei am Herzerlbankerl halten wir kurz an und sehen schon in der Nähe die weißen Esel. RosaVita und ihr Freund kommen uns neugierig entgegen.

Beliebtes Fotomotiv: Neben dem Herzbankern sind vor allem...
Beliebtes Fotomotiv: Neben dem Herzbankern sind vor allem…
die weißen Esel Fotomotiv Nummer 1.
die weißen Esel Fotomotiv Nummer 1.
Frühling im Areal der Vila Vita Pannonia
Frühling im Areal der Vila Vita Pannonia

Kräuterwanderung: Wildkräuter sammeln und genießen

Nachdem wir die Tiere ausgiebig gestreichelt und bildlich festgehalten haben kann Resi Kroiss uns endlich Wildkräuter zeigen. Diese sammeln wir ein und fahren mit dem Rad zum hoteleigenen Obstgarten. Dort stellen wir mit den gesammelten Kräutern Kräuteressig, sowie Kräuterbrote her.

Mit der Hilfe von Resi Kroiss sammeln wir Wildkräuter. Im Obstgarten der Vila Vita Pannonia verarbeiten wir diese zu Kräuteressig und Kräuterbroten.
Mit der Hilfe von Resi Kroiss sammeln wir Wildkräuter. Im Obstgarten der Vila Vita Pannonia verarbeiten wir diese zu Kräuteressig und Kräuterbroten.

SolarFunCar und E-Car fahren

Weniger sportlich, aber spaßig entdecken wir dann noch einmal alleine das ganze Areal mit den Solar Fun Cars bzw. ElektroGolfCart. Nachdem der einzige Herr unserer Rund das E-Car ausführlich getestet hat 🙂 dürfen wir Mädels auch ans Steuer.

Mit Elena vorbei an den Bungalows
Mit Elena vorbei an den Bungalows

Den Streichelzoo im Vila Vita Pannonia lassen wir uns natürlich nicht entgehen.

Streichelzoo Vila Vita Pannonia

Aussicht über das Gelände

Einen Überblick über das gesamte Areal gibt es von der in 25 Meter Höhe gelegenen Panorama Lounge. Von hier lässt sich auch das Storchenpaar, welches auf dem Haupthaus in seinem Nest zu Hause ist, gut beobachten.

Panorama Lounge Vila Vita Pannonia

Die Panorama Lounge lässt sich vom Energiezentrum erreichen, welches die Anlage mit dem Großteil der benötigten Energie versorgt (Hackschnitzelanlage).

Kulinarisches / Verpflegung

Neben dem Restaurant im Haupthaus gibt es mehrere Möglichkeiten zu speisen. Ob im Bistro ein Mittagessen am Pool in der Sonne oder in der Csarda, dem schilfbedeckten Restaurant. Leckeres Essen gibt es immer.

Auf meine vegane Vorliebe wurde immer Rücksicht genommen und so wurden für mich vegane Menüs gekocht. Die Kellner und Köche sind wirklich SEHR zuvorkommend und hilfreich, auch wenn nicht auf jeder Karte in der Vila Vita Pannonia vegane Gerichte angeführt sind.

Auch die Weinkarte lässt sich sehen. Da diese sehr umfangreich ist steht ein Tablet mit hauseigener WeinApp im Restaurant. Im Haus besteht auch die Möglichkeit im Weinkeller, dem Vitakella zu dinieren.

Weinkeller Vila Vita Pannonia
Neben diesem kleinen, feinen Raum gibt es auch noch einen größeren Raum im Weinkeller für größere Gesellschaften/Feiern.

Aufgrund es großen Angebotes hätte ich zu den 3 1/2 Tagen locker noch 1 Woche bleiben können ohne dass mir auf dem Areal langweilig geworden wäre.

Und sollte es langweilig werden (was ich bezweifle) gibt es rund um das Hotel und Feriendorf zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten.

Vila Vita Pannonia Zusammenfassung:

  • 127 Bungalows und 40 Hotelzimmer
  • Naturbadesee mit Sandstrand
  • Wellness- und Saunaparc
  • Naturschwimmteich
  • 4 Restaurants, 3 Bars, Weinkeller
  • Erlebnisobstgarten, Brennstüberl
  • Sportmöglichkeiten und Incentives
  • Villa Kunterbunt und Kinderspielplätze
  • 8 Konferenzräume bis 110m²
  • Multifunktionale Seewinkelhalle mit 770m²
  • Hochzeitskapelle

Aktuelle Preise und Verfügbarkeit findest du hier.

Fazit:

Hervorzuheben ist die Qualität der Speisen und das Ambiente des Areals. Die Mitarbeiter sind äußerst freundlich und hilfsbereit und wem hier langweilig wird, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen. 😉

DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN:

Ausflugstipps rund um den Neusiedlersee

Weitere nachhaltige Hotels in Österreich findest du hier:

Landhotel Stern in Obsteig, Tirol

Mit freundlicher Unterstützung vom Umweltzeichen sowie Vila Vita Pannonia . Besonderen Dank an Marion, Christine, Resi, Christa, Christian und Karl-Heinz. Die Meinung ist wie immer meine eigene.

zuletzt aktualisiert am Februar 27, 2023

2 Gedanken zu „Review: Hotel und Feriendorf Vila Vita Pannonia im Burgenland“

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Share via
Copy link