London in 3 Tagen: Programm mit Tipps und Sehenswürdigkeiten

Du möchtest London in 3 Tagen erleben? Du weißt aber nicht genau, welche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen du dir nicht entgehen lassen solltest oder wie du die drei Tage am besten planst? Dann ist dieser Reiseführer mit den besten Tipps und Highlights für London der richtige für dich. Wir haben für dich die Reiseplanung übernommen und stellen dir vor, wie du innerhalb von drei Tagen London und die Top Highlights erleben kannst.

London in 3 Tagen – Programm mit den absoluten Highlights

* enthält Affiliate Links

Tipp: Wenn du 3 Tage in London verbringst, empfehlen wir dir, die London Card (London-Pass) vorab zu besorgen. Bei dieser Karte sind mehr als 80 Attraktionen für Museen, Touren, sowie eine Fahrt mit dem Hop-on-Hop-off Bus inkludiert und du kannst dir eine Menge Geld und Zeit sparen, wenn du den London City Pass kaufst. Mehr Informationen und aktuelle Preise zum London-Pass findest du hier: Klicke hier

Alternativ kannst du dir auch Einzeltickets online buchen. Wir empfehlen dir, Tickets vorab online zu kaufen. Die meisten davon bieten die Attraktionen ohne Anstehen an. Damit ersparst du dir viel an Zeit und musst nicht in Warteschlangen stehen. Wir haben dir für die einzelnen Attraktionen die passenden Tickets verlinkt.

London erleben in 3 Tagen; das geht ganz einfach mit unserem Programmablauf für die Hauptstadt von England. Zudem findest du eine Karte mit den London Sehenswürdigkeiten, Tipps für deine London Reiseplanung, als auch die besten Tipps für Übernachtungen und Hotels in der Stadt.

Lesetipp:
Die besten Tagesausflüge von London aus
Tipps für London im Winter
Die wichtigsten Harry Potter Drehorte in London
Harry Potter Studio Tour London – der ausführliche Erfahrungsbericht

3 Tage London Programm

Deine Städtereise nach London beginnt mit der Anreise von einem der drei Hauptflughäfen Heathrow, Stansted oder Gatwick aus in das Zentrum von London. Von dort aus geht es am einfachsten per U-Bahn weiter zu deiner gebuchten Unterkunft. Die schönsten Unterkünfte und Hotels stellen wir dir übrigens am Ende des Artikels vor.

London entdecken in 3 Tagen; nun steht deinem Aufenthalt mit Besuch der Sehenswürdigkeiten von London nichts mehr im Wege.

London 3 Tage: Tag 1 – Die klassischen Sehenswürdigkeiten

Beginne Tag 1 in London mit einer Fahrt mit dem Hop-on-Hop-off-Bus (inkludiert im London City Pass). Dieser steuert die besten Sehenswürdigkeiten an und wenn du möchtest, dann kannst du auch sitzen bleiben und bekommst so eine Stadtrundfahrt / Panoramafahrt durch London. Anschließend kannst du aussteigen und dein Städtetrip in London beginnt mit dem Besuch des Wahrzeichens von London: dem Big Ben. 

Wenn du keine Lust auf eine Busfahrt mit dem Hop-on-Hop-off-Bus hast, dann kannst du mit der U-Bahn zur Station Westminster fahren. Die U-Bahn Station Westminster befindet sich direkt neben dem Big Ben und der Westminster Abbey.

1. Big Ben (Elizabeth Tower) und Houses of Parliament (Westminster Palace)

Was wäre London ohne den Besuch des Wahrzeichens: dem Big Ben. Der Big Ben wird häufig als der Turm bezeichnet, aber eigentlich ist es die Glocke im Inneren des Glockenturms, welcher zum Westminster Palace, auch als Houses of Parliament bekannt, gehört. Die Glocke wiegt 13,5 Tonnen und somit die schwerste der fünf Glocken, welche sich im Glockenturm befinden.

Zum 60. Thronjubiläum in 2012 wurde der Turm als Elizabeth Tower umbenannt.

Wenn dich eine Führung durch den Westminster Palace (Houses of Parliament) und dessen Geschichte interessiert, dann kannst du dir vorab schon ein Ticket ohne Anstehen buchen.

Im House of Parliament kannst du das House of Commons, das britische Unterhaus, wo sich die britischen Abgeordneten versammeln, sehen, sowie das House of Lords. Im britischen Oberhaus, dem House of Lords, sitzen Adelige. Während einer Führung siehst du die beiden “Häuser”.

London in 3 Tagen
Elizabeth Tower (Big Ben), Westminster Palace und Westminster Bridge

2. Westminster Abbey

Westminster Abbey ist eine der bedeutendsten Kirchen in London. Seit dem Jahre 1066 finden hier die königlichen Krönungen statt, sowie teilweise Hochzeiten, wie etwa die von Prinz William und Kate Middleton. 

Westminster Abbey wurde im 13. Jahrhundert von Heinrich III. erbaut. Bevor mit dem Beginn der gotischen Kathedrale, welche im Jahre 1269 geweiht wurde, musste der ehemalige Palast des Eduard dem Bekenner und das Kloster abgerissen werden. Seit der Einweihung  der Westminster Abbey ist die Kirche der Ort für die Krönung und Bestattung der Monarchen. Ein besonderes Highlight im Inneren der Kirche ist der Krönungsstuhl in der St. Georgs-Kapelle.

Ticket für die Westminster Abbey

3. Westminster Bridge

Die Westminster Bridge verbindet den Stadtteil Westminster im Westen der Stadt mit dem Stadtteil Lambeth am Ostufer der Themse. Die Westminster Bridge führt vom Big Ben und der Westminster Abbey hinüber zur nächsten Attraktion, dem London Eye.

Verpasse nciht den Ausblick von der Westminster Bridge auf die Sehenswürdigkeiten auf beiden Seiten der Themse. 

Wenn du die Westminster Bridge von Westminster aus überquerst kannst du am Ende der Brücke rechts abbiegen. Am Ufer der Themse entlang führt ein Weg, von welchem aus du schöne Fotos mit der Themse und dem Big Ben und House of Parliament machen kannst.

4. London Eye

Das London Eye ist das höchste freitragende Aussichtsrad der Welt und befindet sich am Ostufer der Themse. Von der höchsten Stelle aus, auf 135 m Höhe hat du in der Kapsel des London Eye einen fantastischen Blick auf den Big Ben (Elizabeth Tower) und das House of Parliament, als auch auf den Buckingham Palace, die St. Paul’s Cathedral, den Tower of London und die London Bridge.

Die Kapseln ermöglichen einen 360 Grad Panoramablick über die Stadt an der Themse. An sonnigen Tagen soll man sogar in der Ferne das Windsor Castle sehen können. 

Tickets für das London Eye

5. Borough Market

Vom London Eye kannst du entweder zu Fuß zum Borough Market gehen oder die U-Bahn bis zur Station London Bridge nehmen. Hier befindet sich der Borough Market. 

Tipps für London in 3 Tagen Borough Market
Borough Market

1000 Jahre alt soll der Borough Market bereits sein. Er befindet sich teilweise unter der London Bridge und verbreitet schon allein deswegen ein besonderes Flair. Der Borough Market bietet sich an um leckere Speisen zu probieren. Ein guter Stopp, für ein spätes Mittagessen in London.

Food Tour durch den Borough Market

6. Tower of London

Der Tower of London wurde 1086 von Wilhelm dem Eroberer erbaut. Die Londoner Burg gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist eine Festung, königlicher Palast und das berühmt-berüchtigte, ehemalige Londoner Gefängnis.

Heute beherbergt der Tower of London die Britischen Kronjuwelen des Vereinigten Königreichs. Dies ist zugleich die größte, noch immer benutzte Sammlung von Kronjuwelen der Welt. Highlight der Sammlung ist die Imperial State Crown, welche fast 2900 Diamanten, fast 300 Perlen, 17 Saphire, 11 Smaragde und 5 Rubine hat.

Eine weitere Attraktion im Tower von London sind die Raben, welche auf dem Gelände leben. Laut einer Geschichte bleibt die Monarchie so lange erhalten, wie die Raben auf dem Gelände leben.

Im Gelände gab es auch viele Hinrichtungen. Zwei Ehenfrauen von Heinrich VIII. wurden hier, im Tower of London, auch hingerichtet. 

Ticket für den Tower of London und die Kronjuwelen

7. Tower Bridge

Die Tower Bridge ist neben dem Big Ben (Elizabeth Tower) eines der Londoner Wahrzeichen. Sie befindet sich neben dem Tower of London und verdankt diesem auch den Namen Tower Bridge. Die Brücke über die Themse wurde 1894 eröffnet. Die Tower Bridge kann zu Fuß überquert werden. Von hier aus hast du einen schönen Ausblick auf den Tower of London und weitere Sehenswürdigkeiten wie die HMS Belfast.

Im Inneren der Tower Bridge kannst du dir die Daueraustellung in den Maschinenräumen der Brücke anschauen. Es gibt hier die Dampfmaschinen, Kohlebrenner und Druckspeicher zu sehen, welche die Hebefunktion der Klappbrücke steuerten, zu sehen. 

Tickets gibt es vor Ort, bzw. ist die Tower Bridge Ausstellung im London Pass inkludiert.

8. Sky Garden

Der Sky Garden ist ein beliebter Aussichtspunkt in London. Der Zugang zum Sky Garden ist kostenlos, allerdings sollten die kostenlosen Tickets vorab gebucht werden. Es ist zwar möglich, dass man vor Ort das Glück hat kurzfristig einen Walk-In Platz zu bekommen, allerdings ist der Sky Garden sehr beliebt. 

Der Zugang zum Sky Garden ist unter der Woche von 10 Uhr bis 18 Uhr möglich und am Wochenende von 11 Uhr bis 21 Uhr.

Im Sky Garden befindet sich auch ein Restaurant.

Mehr Infos dazu findest du hier.

3 Tage in London: Tag 2 – Sehenswürdigkeiten und Museen

Tag 2 in London beginnt mit weiteren Sehenswürdigkeiten, sowie einem Museum. Der erste Stopp für den zweiten Tag in London beginnt beim Buckingham Palace.

Am besten erreichst du den Buckingham Palace, wenn du bei der U-Bahn-Station Victoria aussteigst und von dort aus zu Fuß weitergehst.

9. Buckingham Palace und Changing of the Guard

Ein Besuch der Staatsgemächer des Buckingham Palace gehört zu einer Londonreise ebenso dazu, wie der Besuch des Big Ben und der Tower Bridge. Im Buckingham Palace können die öffentlichen Räumlichkeiten, die Staatsgemächer, besucht werden. Hier empfangen die Monarchen ausgewählte Besucher und Würdenträger während besonderen Anlässen.

In den Staatsgemächern des Buckingham Palace befinden sich Gemälde von Rubens und Rembrandt, Skulpturen von Canova, englische und französische Möbel, sowie Porzellan der Manufaktur Sevres.

Vom Gartencafé aus kannst du auch noch einen Blick auf den berühmten englischen Rasen erhaschen.

Ticket für den Buckingham Palace

Wenn du beim Buckingham Palace bist solltest du dir auch Zeit nehmen für die Changing of the Guard. Als Changing of the Guard wird die berühmte Wachablöse vor dem Buckingham Palace bezeichnet.

Diese findet jeden Montag, Mittwoch, Freitag und am Samstag statt. Die Wachablösung vor dem Buckingham Palast beginnt um 10:45 Uhr und dauert ca. 45 Minuten.

10. Hyde Park

Der Hyde Park ist der größte Park im Zentrum der Stadt. Mit den anderen königlichen Parks bildet er die grüne Lunge Londons.

Wenn du London zur Vorweihnachtszeit besuchst dann kannst du den Winter Market, das Winter Wonderland im Hyde Park, besuchen.

Im Sommer lädt der Hyde Park zum Spazieren ein oder du kannst dir einen Snack holen und die Enten am Serpentine Lake beobachten. Wenn du Zeit hast kannst du dir auch ein Boot mieten. 

Interessant ist auch der berühmte Speaker’s Corner am Rande des Hyde Parks. Dieser ist ein Platz im Hyde Park, an dem seit 1872 jeder seine Meinung ohne Anmeldung kundtun darf.

Der Hyde Park ist am besten von der U-Bahnstation Marble Arch aus erreichbar oder du gehst alternativ vom Buckingham Palace direkt zum südöstlichen Eingang des Hyde Parks.

11. Oxford Street und Bond Street

Vom nordöstlichen Parkende gelangst du direkt zur Oxford Street, der bekanntesten Einkaufsstraße in London. Hier findest du die gängigsten Marken. Wenn du Designerläden suchst, dann solltest du von der Oxford Street in die Bond Street gehen. Hier findest du die bekanntesten Designer und Luxuslabels.

Wenn dich das Shopping in London weniger interessiert kannst du durch die Oxford Street gehen und am Ende abbiegen, um zur nächsten Sehenswürdigkeit zu gelangen, welche sich in der Nähe der Einkaufsstraße befindet.

12. British Museum

Das British Museum ist nicht weit von der Oxford Street entfernt. Das Museum kann kostenlos besucht werden. Bevor du das British Museum betrittst musst du noch durch eine Kontrolle gehen, ähnlich der vom Flughafen.

Das Britische Museum ist so groß, dass man ohne Probleme einen Tag darin verbringen könnte. Wenn du dir nur die Highlights anschauen möchtest, dann darfst du das spektakuläre Glasdach im und die Architektur des Great Court nicht verpassen. 

Tipps für London 3 Tage - das British Museum
British Museum

Am interessantesten im British Museum ist zweifellos die ägyptische Abteilung mit ägyptischen Mumien und Skulpturen, der Rosetta Stone, aber auch die griechische Abteilung.

Am besten besorgst du dir einen kostenlosen Museumsplan beim Infocenter im Great Court, damit du die Ausstellungen findest.

Alternativ kannst du aber auch eine geführte Tour durch das Museum inklusive der Highlights buchen.

geführte Tour durch das British Museum

13. St. Paul’s Cathedral

Die St. Paul’s Cathedral ist eine der größten Kirchen der Welt und Sitz des Bischofs der Diözese London der Church of England. Ende des 17. Jahrhunderts war die St. Paul’s Cathedral der höchste Punkt in London. Dieser wurde jedoch von zahlreichen Gebäuden abgelöst. Dennoch ist die riesige Kuppel der Kathedrale noch immer gut zu sehen. Vor allem von der Millennium Bridge aus hat man einen direkten Blick auf die St. Paul’s Cathedral.

In der Kathedrale St. Paul sind wurden wichtige Zeremonien abgehalten, wie etwa die Hochzeit von Charles und Diana im Jahre 1981 oder das Thronjubiläum der Königin Elisabeth II. im Jahre 2002. 

Tipps für London in 3 Tagen - die St. Paul's Cathedral
St. Paul’s Cathedral

Besondere Highlights in der St. Paul’s Cathedral sind die Whispering Gallery, welche sich am unteren Ende der Kuppel befindet, sowie die Stone Gallery. Von dieser aus hat man eine gute Aussicht über London.

Noch besser allerdings ist die Aussicht über die Stadt von der Golden Gallery aus. Diese befindet sich in 85 Meter Höhe über London. Neben den Aussichten sollte man nicht vergessen einen Besuch in die Krypta vorzunehmen. Hier ruhen bekannte Namen wie Admiral Lord Nelson oder der Erbauer der Kathedrale, Sir Christopher Wren.

Ticket ohne Anstehen für die St. Paul’s Cathedral

14. Trafalgar Square

Der Trafalgar Square ist ein berühmter Platz in London. Hier laufen einige der wichtigsten Straßen von London zusammen. So endet hier etwa die berühmte Straße The Mall, welche direkt zum Buckinham Palace führt.

Am Rande des Trafalgar Square befindet sich auch der Eingang zur National Gallery. 

Bekannt ist der Trafalgar Square vor allem für die Statue von Lord Nelson (Nelson’s Column), sowie der vier Löwenskulpturen, welche sich am Fuß der Statue befinden.

Am besten erreichst du den Trafalgar Square von der U-Bahn-Station Charing Cross aus.

Vom Trafalgar Square aus kannst du zu Fuß aus zur nächsten Sehenswürdigkeit in London gehen.

15. Piccadilly Circus

Der Piccadilly Circus ist der Times Square von London. Hier befinden sich Leuchtreklamen und da der Piccadilly Circus ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in London ist, geht es hier auch richtig zu.

Besonders schön ist der Piccadilly Circus am Abend. Dann sieht man die bunten Leuchtreklamen noch besser.

London 3 Tage: Tag 3 – Ausflüge ab London und weitere Attraktionen

Der dritte Tag in London bietet sich an, um Ausflüge zu machen. Alternativ kannst du aber noch weitere Highlights und weniger bekannte Sehenswürdigkeiten in London einplanen. Du findest unter diesem Punkt die schönsten Tagesausflüge ab London, als auch weitere Attraktionen in London.

Harry Potter Studio Tour London und Harry Potter Drehorte

Einer der beliebtesten Ausflüge ab London ist eine Tour zu den Harry Potter Filmstudios London.

Die Studios befinden sich 35 Kilometer von London entfernt und können mittels Bustransfer und inkludiertem Eintrittsticket bequem besucht werden. 

Die Tickets dazu sollten schon Wochen bzw. Monate vor deinem London Urlaub gebucht werden, da diese häufig ausgebucht sind.

Neben einer klassischen Tour zu den Filmstudios gibt es auch eine Kombitour zu den Filmstudios und nach Oxford, wo sich einige der Drehorte der Harry Potter Filme befinden.

→ Transfer mit Eintrittsticket zu den Harry Potter Filmstudios: aktuelle Preise und Verfügbarkeit

→ Harry Potter Studiotour und Oxford: aktuelle Preise und Tickets

→ Mehr dazu kannst du hier nachlesen: Harry Potter Studio Tour London Erfahrungen

Du bist ein Harry Potter Fan und möchtest noch mehr über die Welt des Zauberers in London sehen? Dann kannst du die besten Harry Potter Drehorte in London anschauen. In meinem verlinkten Artikel findest du die Drehorte in London. Diese kannst du bei einem Spaziergang entdecken. Alternativ kannst du auch eine geführte Tour zu den Drehorten in London mitmachen. Klicke hier für die aktuellen Preise und Zeiten der Tour.

Tipps für London Harry Potter Filmdrehorte London im Leadenhall Market
Leadenhall Market in London – einer der Drehorte von Harry Potter

Ausflug nach Stonehenge, Schloss Windsor und Oxford

Wie wäre es mit einem Ausflug zum Steinkreis in Stonehenge? Das zum UNESCO Welterbe zählende Wunder zieht jährlich Millionen von Besuchern an. Stonehenge kann mit dem Mietwagen besucht werden während einer Südengland Rundreise oder im Rahmen einer geführten Tour von London aus. Bei einer geführten Tour kannst du neben Stonehenge auch noch das Schloss von Windsor besuchen. Das Schloss war Königin Elizabeth II. liebster Aufenthaltsort. Im Anschluss wird noch die Universitätsstadt Oxford besucht.
aktuelle Preise und Verfügbarkeit für diese Tour

Weitere Attraktionen in London

Du möchtest keinen Ausflug machen, sondern den dritten Tag in London genießen? Verständlich. Nach Tag 1 und Tag 2 mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von London können wir noch diese Attraktionen empfehlen:

Zu den weiteren Attraktionen zählen auch das Einkaufszentrum Harrods, Covent Garden, Camden, Chinatown, Greenwich, Madame Tussaud’s London, das Sherlock Holmes Museum in der Baker Street, der Londoner Zoo, Kensington Park, Notting Hill und das London Aquarium.

London Karte mit den besten Sehenswürdigkeiten

London Reise planen

  • vergleiche Flüge mit Kiwi.com; wenn du nicht fliegen möchtest kannst du alternativ mit dem Zug anreisen oder du buchst eine günstige Busfahrt mit Flixbus
  • suche und buche Hotels und Unterkünfte auf Booking; alternativ kannst du günstige Unterkünfte bei Hostelworld finden
  • besorge dir den London Pass
  • Wenn du einen Ausflug von London aus unternehmen möchtest, empfehlen wir unseren Artikel über die besten Tagesausflüge ab London
  • den günstigsten Mietwagen für London und Umgebung findest du auf dem Vergleichsportal Rentalcars
  • Packe einen Regenschirm und einen Adapter (Reiseadapter) für England ein
  • Nimm einen Reiseführer für London mit

Die besten Übernachtungen / Hoteltipps für London

Es gibt viele großartige Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten für London. Hier findest du unsere Top-Empfehlungen:

BESTE AUSWAHL: Page8, Page Hotels im Herzen von London 

Das Page8 liegt zwischen dem Trafalgar Square und Covent Garden und bietet eine Lounge mit Café und Bar. Im Dachrestaurant werden japanische Gerichte angeboten. Zudem gibt es eine Außenterrasse.

aktuelle Preise und Verfügbarkeit

SCHÖNSTE LAGE: Park Plaza Westminster Bridge London 

Das Park Plaza Westminster Bridge London befindet sich am südlichen Ufer der Themse mit Ausblick auf den Big Ben und den Westminster Palace. Das Hotel verfügt über einen Pool mit Sauna und Dampfbad, sowie einen Fitnessraum. In unmittelbarer Gehweite befindet sich das London Eye, das Aquarium, sowie das Wahrzeichen, der Big Ben. 

aktuelle Preise und Verfügbarkeit

BESTES PREIS-LEISTUNGSVERHÄLTNIS: YOTEL London City

Das YOTEL London City befindet sich in der Nähe der Station Farringdon, welche direkt zum Flughafen Gatwick fährt. Die modernen Zimmer bieten teilweise Stadtblick. Beliebte Sehenswürdigkeiten in der Nähe sind der Bahnhof King’s Cross, in welchem sich ein Harry Potter Drehort befindet, als auch das British Museum.

aktuelle Preise und Verfügbarkeit

LUXUS VOM FEINSTEN: CLARIDGE’S

Das Claridge’s befindet sich in Gehweite der berühmten Einkaufsstraße Oxford Street und Bond Street. Der Hyde Park ist in weniger als 10 Minuten zu Fuß erreichbar.

Das Claridge’s bietet ein Marmorbad, sowie Blicke auf den ruhigen Innenhof. Ein Wellnessbereich, sowie ein Fitnessstudio gibt es hier ebenso wie einen wunderschönen Lesesaal, in welchem Speisen in luxuriösen Art-Deco-Ambiete serviert werden. 

aktuelle Preise und Verfügbarkeit

Weiterlesen:

Die besten Tagesausflüge von London aus
Tipps für London im Winter
Harry Potter Studiotour – Wissenswertes und Infos zur Anreise, Tickets, Preise und Ablauf
Die wichtigsten Harry Potter Drehorte in London
Die schönsten Winter Markets (Weihnachtsmärkte) in London
Hogwarts im Schnee – Winter im Harry Potter Filmstudio London
alle Reisetipps für London

Dir hat dieser Artikel geholfen und du möchtest dich dafür bedanken? Dann freue ich mich über eine Spende für die Kaffeekasse (via Paypal). ☕️

Dieser Post enthält Affiliate Links. Solltest du über einen Link buchen, erhalte ich für die Empfehlung eine Provision. Du bezahlst dafür jedoch nicht mehr.

zuletzt aktualisiert am März 28, 2023

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Share via
Copy link