Du möchtest London im Winter besuchen und suchst noch nach Tipps? Du fragst dich: “Lohnt sich London im Winter?” Dann bist du hier richtig.
Das Wetter in London im Winter ist milder als bei uns in Österreich und im Süden Deutschlands. Meistens herrschen in London Plusgrade. Deshalb ist eine Städtereise nach London auch im Winter möglich und lohnenswert.
Besonders im Dezember und Januar gibt es Highlights, welche du ansonsten verpassen würdest. Die besten Tipps für London im Winter stelle ich dir im Folgenden vor:
Inhalt
London im Winter Tipps
* enthält Affiliate Links
Bei meinen beiden Reisen nach London im Winter – einmal habe ich London im Dezember besucht und einmal London im Januar – hatte es immer zwischen 4 und 10 Grad. Das Wetter ist also aussprechend mild gewesen.
Da jedoch öfters der Wind geht oder es regnet – natürlich kann es auch kälter sein und schneien – solltest du dir warme Winterkleidung und einen Regenschirm einpacken.
Bei schlechtem Wetter gibt es genügend Sehenswürdigkeiten und Highlights, die du besuchen kannst.
Tipp: Mit dem London Pass sparst du richtig Geld. Hier sind viele der Top-Attraktionen und Sehenswürdigkeiten inkludiert. Die aktuellen Preise, sowie Verfügbarkeit und alle 80 inkludierten Attraktionen findest du hier.
Lesetipp: Tipps für London in 3 Tagen
Was du alles in London erleben kannst findest du hier in den Tipps für London:
London im Dezember
Wenn du London im Dezember besuchst kannst du dich auf weihnachtlich dekorierte Geschäfte freuen. Zudem sind einige der bekanntesten Straßen vor allem nach Sonnenuntergang wunderschön beleuchtet und du kannst dir die Zeit auf den Weihnachtsmärkten, den sogenannten Winter Markets, vertreiben.
1. Weihnachtsmärkte in London besuchen
Wenn du in London im Dezember Urlaub machst, dann hast du das Glück die Weihnachtsbeleuchtung in der Oxford und Regent Street zu sehen. Zudem übertrumpfen sich viele der Geschäfte, unter anderem das berühmte Harrod’s oder Selfridges, mit den weihnachtlich dekorierten Schaufenstern.
Ein besonderes Erlebnis sind allerdings die Weihnachtsmärkte in London. Diese werden als Winter Markets bezeichnet und es gibt nicht nur einen, sondern mehrere sehenswerte Winter Markets in London. Der größte und bekannteste darunter ist das Winter Wonderland im Hyde Park. Aber es gibt noch mehrere Weihnachtsmärkte, welche du besuchen kannst. So gibt es auch einen kleinen, feinen Weihnachtsmarkt mit Blick auf die Tower Bridge oder du gehst durch die bunt dekorierte Carnaby Street.
Ein Besuch der Winter Markets klingt interessant für deinen Winterurlaub in London?
Dann kannst du hier mehr darüber nachlesen: Die schönsten Winter Markets in London

2. Weihnachtsbeleuchtung bei Nacht
London zur Weihnachtszeit, vor allem von Ende November bis Ende Dezember ist perfekt geeignet, um während einer Busfahrt durch die Stadt die Weihnachtsbeleuchtung anzuschauen.
Vor allem die Regent Street und die Oxford Street haben die schönste Beleuchtung. Aber auch am Trafalgar Square geht es weihnachtlich zu. Hier befindet sich einer der höchsten Weihnachtsbäume der Stadt.
Am bequemsten kannst du dir die Weihnachtsbeleuchtung von einem Doppeldeckerbus aus ansehen. Dieser Bus hat im oberen Sitzbereich kein Dach und so kommst du der Beleuchtung ziemlich nahe und kannst diese von hier aus am besten bestaunen.
Hier gibt es die passenden Tickets für die Tour
London im Januar
Wenn du Anfang Januar deine Reise nach London unternimmst, dann findest du noch immer die schöne Weihnachtsbeleuchtung in den Straßen vor und einige der Geschäfte haben auch noch ihre Weihnachtsdekoration hängen.
Wenn du kein Fan von Weihnachten bist, dann solltest du erst Mitte Januar nach London reisen. Ab diesem Zeitpunkt ist die Weihnachtsdekoration verschwunden.
1. Harry Potter Filmstudios im Schnee (Hogwarts im Schnee)
Von November bis Januar ist in Hogwarts Winter. Dann liegt bei “The Making of Harry Potter” Hogwarts im Schnee. Ein besonderes Erlebnis für alle Harry Potter Fans. Die Studiotour durch die Filmstudios, in denen die beliebten Harry Potter Filme gedreht wurden, befindet sich nur 35 Kilometer außerhalb von London und kann im Rahmen einer Tour besucht werden.
Achtung: Die Tickets sind allerdings limitiert und oft wochen-, wenn nicht monatsweise ausgebucht. Deshalb unbedingt die Tickets schon vorher online buchen. Tickets mit Transfer und Eintrittskarte kannst du hier buchen.
Den ausführlichen Erfahrungsbericht und Tipps zur Anreise, Tickets, Preise und Ablauf der Harry Potter Studio Tour London kannst du hier nachlesen. Wir haben die Harry Potter Studios während einer Südengland Rundreise auf eigene Faust besucht, als auch mittels geführter Tour direkt von London aus.)
Einen kurzen Einblick für Hogwarts im Winter siehst du hier im folgenden Video:
Harry Potter Drehorte in London
Du möchtest dir die Harry Potter Drehorte in London anschauen? Viele der Drehorte befinden sich im Zentrum von London und können bei schönem Wetter zu Fuß besucht werden. Bei schlechtem Wetter kannst du auf die U-Bahn ausweichen. Alle Tipps dazu und wo sich die Filmdrehorte befinden kannst du in meinem Artikel nachlesen. Zudem verrate ich dir auch, wo du exklusive Artikel rund um die Welt von Harry Potter und Hogwarts kaufen kannst und wo die Karte des Rumtreibers oder auch der Tagesprophet kreiert wurden.
Weiterlesen: Die wichtigsten Harry Potter Drehorte in London
Noch ein Tipp für Harry Potter Fans:
2. Harry Potter Drehorte in London
Du möchtest dir die Harry Potter Drehorte in London anschauen? Viele der Drehorte befinden sich im Zentrum von London und können bei schönem Wetter zu Fuß besucht werden. Bei schlechtem Wetter kannst du auf die U-Bahn ausweichen. Alle Tipps dazu und wo sich die Filmdrehorte befinden kannst du in meinem Artikel nachlesen. Zudem verrate ich dir auch, wo du exklusive Artikel rund um die Welt von Harry Potter und Hogwarts kaufen kannst und wo die Karte des Rumtreibers oder auch der Tagesprophet kreiert wurden.
Weiterlesen: Die wichtigsten Harry Potter Drehorte in London

London im Februar
Du bist im Februar in London? Dann steht alles im Zeichen der Liebe. Mitte Februar wird der Valentinstag gefeiert und es findet auch das jährliche VAULT Festival statt. Da es im Februar von den Temperaturen her kühl ist bietet es sich an, die Zeit bei Veranstaltungen im Warmen zu verbringen. Weitere Tipps für London findest du auch in meinem Artikel über London in 3 Tagen. Hier zeige ich dir, was die Top-Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in London sind.
1. VAULT Festival
Das VAULT Festival startet Ende Januar und endet Anfang März. Mehr als 500 Shows findet unter dem Namen VAULT statt. Dabei gibt es Veranstaltungen im Bereich Theater, Comedy und Kabaret von namhaften Größen der Künstlerszene.
Mehr Infos gibt es hier.
2. Valentinstag in London
Wie wäre es den Valentinstag romantisch bei einem Afternoon Tea zu verbringen, ein Glas Prosecco zu trinken und gleichzeitig die schönsten Sehenswürdigkeiten von London zu sehen? Das ist bei dieser Tour möglich. Oder möchtest du deine/deinen Liebste/n lieber doch bei einer nächtlichen Dinner-Fahrt auf der Themse tief in die Augen blicken? Eine schöne Überraschung wäre auch ein Paarshooting vor der Tower Bridge von einem professionellen Fotografen.
Weitere Tipps für London im Winter
Alle weiteren Top-Attraktionen und Sehenswürdigkeiten können natürlich auch im Winter besucht werden.
Einen genauen Reisebericht und Tagesablauf für London mit den besten Highlights habe ich hier veröffentlicht: London in 3 Tagen – Die besten Sehenswürdigkeiten und Top-Attraktionen
London im Winter Erfahrungen
Die Winter in London sind relativ mild. Jedoch ist es teilweise windig und es kann regnen oder in wenigen Fällen auch schneien. Deshalb solltest du dir passende Winterkleidung einpacken. Es kann regnen, aber auch schneien. Einen Regenschirm dabei haben ist immer eine gute Idee.
Winterurlaub London Reiseausrüstung
Das sollte in deinem Gepäck bei einer Reise im Winter nach London bzw. nach England nicht vergessen:
- kleinen Regenschirm oder Regenponcho
- warme Mütze und Schal
- Bankomatkarte oder andere Form um kontaktlos zahlen zu können Tipp: Du kannst zum günstigsten Tarif hiermit direkt die U-Bahn und Züge bezahlen und musst dir somit nicht mehr wie früher eine Oyster Card vorab zuschicken lassen
Weiterlesen:
alle Reisetipps für London
Die besten Tagesausflüge von London aus
Tipps für London in drei Tagen
Harry Potter Studiotour – Wissenswertes und Infos zur Anreise, Tickets, Preise und Ablauf
Die wichtigsten Harry Potter Drehorte in London
Die schönsten Winter Markets (Weihnachtsmärkte) in London
Dir hat dieser Artikel geholfen und du möchtest dich dafür bedanken? Dann freue ich mich über eine Spende für die Kaffeekasse (via Paypal). ☕️
Zum Pinnen
Dieser Post enthält Affiliate Links. Solltest du über einen Link buchen, erhalte ich für die Empfehlung eine Provision. Du bezahlst dafür jedoch nicht mehr.
zuletzt aktualisiert am September 1, 2023