Weihnachten in London ist ein spezielles Erlebnis. Ob beim Weihnachtsshopping London oder ein Besuch der Weihnachtsmärkte in London. Für jeden Geschmack gibt es das richtige in London vor Weihnachten.
Es ist bald wieder soweit und die Pforten der Weihnachtsmärkte in Europa öffnen ihre Tore. Es riecht nach Keksen, Glühwein und Tannennadeln. Ein besonderes Erlebnis sind dabei die Weihnachtsmärkte in London.
London im Winter, vor allem im Monat Dezember ist ein einziger, großer Freiluft-Weihnachtsmarkt. Wenn du 3 Tage in London verbringst dann kannst du einen Tag oder zumindest ein paar Stunden für die Weihnachtsmärkte einplanen. eine Auswahl der schönsten Winter Markets in London findest du in diesem Artikel.
Es gibt neben den großen Weihnachtsmärkten vor allem in den Einkaufsstraßen wie Oxford Street und Regent Street schon so viel an Weihnachtlichem zu sehen, dass ein Besuch auf einem der Weihnachtsmärkte nicht unbedingt sein müsste, aber was wäre die Vorweihnachtszeitzeit ohne einen Besuch auf einem Weihnachtsmarkt / Adventsmarkt / Christkindlmarkt.
Die schönsten Weihnachtsmärkte / Winter Markets in London
Der größte und bekannteste Weihnachtsmarkt ist der Weihnachtsmarkt London Hyde Park, auch als Winter Wonderland bekannt.
Zugegeben, auf den ersten Blick erinnert das Winter Wonderland eher an einen Rummel als an einen Weihnachtsmarkt.
Es gibt ein Riesenrad und viele andere Fahrgeschäfte.
Aber Weihnachten kommt auch hier nicht zu kurz. Es gibt hier einen German Christmas Market bzw. Bavarian Village.
Der Eintritt zum Winter Wonderland ist frei, aber es gibt ein paar Attraktionen, welche kosten und für die man schon vorher Onlinetickets bestellen muss.
Darunter fallen zum Beispiel die Ice Bar, Cinderella on Ice oder Eis laufen im Hyde Park. Bei Besitz eines dieser Tickets kommt man beim Eingang auch schneller durch (Fast Track).
Ansonsten kann es sein, dass es ein paar Minuten dauert, bis der Eingang erreicht ist. Beim Eingang werden die Handtaschen durchgeschaut und mitgebrachte Getränke müssen wie am Flughafen abgegeben oder an Ort und Stelle ausgetrunken werden, bevor es heißt:
Weihnachtsmarkt London Hyde Park
Das Winter Wonderland im Hyde Park im Herzen von London ist riesig und hat mehrere Ein- und Ausgänge, sowie Bereiche.
So gibt es wie bereits erwähnt das Bavarian Village, aber auch Thor und die nördlichen Länder wie Schweden lassen in Form von Themenbars und passendem Essen und Getränken grüßen.
Natürlich gibt es wie bei unseren Weihnachtsmärkten in Österreich auch Kugeln, Mützen und Weihnachtsdekoration zu kaufen. Alle Arten von Essen und Getränke sind hier vertreten. Allem voran Glühwein (mulled wine).
Im Winter Wonderland gibt es auch eine Icebar, in der es -10 Grad Celsius hat und bei welchem sogar die „Shot“Gläser aus Eis sind. Der Eintritt kostet um die 14 £.
Ich habe die Icebar ausgelassen, da ich schon in einem Iglu übernachtet habe, somit Eisbars schon kenne und ich in Tirol weiß, was es heißt bei -10 Grad Celsius in Eis und Schnee zu verbringen. Brrr.
Mehr Interesse hätte ich an der Cinderella on Ice Aufführung gehabt, da ich aber nicht genau gewusst habe, wann ich im Winter Wunderland bin und Zeit habe, musste ich diesen Punkt fallen lassen. Tickets dazu müssen unbedingt vorher online gebucht werden.
Wem das Winter Wonderland zu viel ist, der kann sich auch die kleineren Winter Markets als Alternative ansehen.
Alternativen zum Winter Wonderland
Southbank Center Winter Market
Der Southbank Center Winter Market wurde mir von einer Bekannten aus London empfohlen. Zuerst war ich ein wenig enttäuscht von diesem Weihnachtsmarkt in London, denn die Stände und die Atmosphäre direkt beim Southbank Center haben mich nicht vom Hocker gehauen.
Allerdings befindet sich direkt neben dem Southbank Center die Promenade entlang der Themse. Entlang der Promenade, als auch unter der Brücke befinden sich die Stände mit Mulled Wine, Getränken, Essen und natürlich Geschenkideen.
Abends ist der beleuchtete Southbank Center Winter Market sicherlich schön anzusehen. Vor allem weil sich in unmittelbarer Nähe das London Eye und der Big Ben befinden.
Winter Market bei der Tower Bridge
Am Ufer der Themse befindet sich der kleine, feine Winter Market mit Blick auf den gegenüberliegenden Tower of London sowie auf die Tower Bridge.
Ich hatte das Pech, dass ich am Vormittag dort war und noch alles geschlossen war bzw. die ersten Stände langsam aufgesperrt haben.
Der Weihnachtsmarkt bei der Tower Bridge ist wirklich sehr kleinund überschaubar, aber abends ist es sicher schön, einen Glühwein mit Blick auf die beleuchtete Tower Bridge zu genießen.
Alternativen zu den Weihnachtsmärkten
Weihnachtsmärkte in Europasind vor allem dann interessant, wenn du dich stressfrei durch London zu den schönsten weihnachtlichen Hotspots „entführen“ lassen möchtest.
Der London Pass könnte für dich bei einem Besuch von London interessant sein: Du erhältst kostenlosen Eintritt zu über 60 Sehenswürdigkeiten sowie ein Tagesticket für den Hop-on/Hop-Off-Bus. Es besteht auch die Möglichkeit die Oyster Card (günstig mit der U-Bahn zu fahren) hinzuzufügen.
Weihnachtsbeleuchtung London
Die Schaufenster und die Beleuchtungen in London sind ebenso empfehlenswert wie die Weihnachtsmärkte.
Besonders beeindruckend sind die Beleuchtungen der Oxford Street, der Regent Street, Bond Street und der Carnaby Street. Diese befinden sich in relativer Nähe des Winter Wonderlands.
Die Carnaby Street: wo Weihnachten und Fasching miteinander feiern
Sehr weihnachtlich dekoriert ist auch der Covent Garden Market und Leadenhall Market. Im Leadenhall Market gibt es eine entzückende kleine Bäckerei. Das Frühstück dort schmeckt herrlich (auch vegane Optionen) und vom 1. Stock aus siehst du direkt in den weihnachtlich dekorierten Innenbereich des Markets.
KURZTRIP LONDON / REISEPLANUNG LONDON:
- Flughafentransport von Stansted, Heathrow oder Gatwick nach London
- London Pass: Der London Pass könnte für dich bei einem Besuch von London interessant sein:
Du erhältst kostenlosen Eintritt zu über 60 Sehenswürdigkeiten sowie ein Tagesticket für den Hop-on/Hop-Off-Bus.
- Oyster Card: Es besteht auch die Möglichkeit die Oyster Card(günstig mit der U-Bahn zu fahren) hinzuzufügen.
- Geführte Touren in London zur Weihnachtszeit
LONDON HOTELS
Eine Auswahl an Hotels in London findest du bei Booking.
Reiseführer London
Aktuelle Preise für Reiseführer für London findest du hier.
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN:
DIE BESTEN TIPPS FÜR LONDON IM WINTER
HOGWARTS IM SCHNEE – WINTER IM HARRY POTTER FILMSTUDIO LONDON
LONDON ZUR WEIHNACHTSZEIT – EINKAUFEN UND WEIHNACHTSMÄRKTE AUF SKURRILE, BUNTE & KITSCHIGE ART
HARRY POTTER DREHORTE IN LONDON
HARRY POTTER STUDIO TOUR – WARNER BROS. NAHE LONDON
DIE SCHÖNSTEN CHRISTKINDLMÄRKTE IN SALZBURG
Offenlegung: Der Artikel enthält Affiliate Links. Wenn du über den Link kaufst erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten. Du hilfst mir jedoch dabei, den Blog weiterhin kostenfrei aufrecht zu erhalten.
zuletzt aktualisiert am Februar 6, 2023
Sehr schöne Impressionen! Ich war tastächlich noch nie auf einem Weihnachtsmarkt außerhalb Deutschlands und es ist wirklich schön mal zu sehen, wie es anderswo aussieht. Sehr inspirierend!
Sieht echt gut aus! Ich war letztes Jahr an der Seiser Alm Südtirol, das war auch sehr stimmungsvoll. Vielleicht geht es bald auch mal nach London 🙂 LG