Gent in Belgien wird auch als das New York des Mittelalters bezeichnet und ist die Veggiehauptstadt Europas.
Gent Sehenswürdigkeiten gibt es deshalb zur Genüge. Da diese nah beieinander liegen lässt sich die Stadt Gent an einem Tag sehr gut zu Fuß erkunden oder aber auch per Boot.
Kurz nachdem wir im Zentrum von Gent ankommen verstehen wir warum die beschauliche Stadt auch das New York des Mittelalters genannt wird.
Gent, am Zusammenfluss von Leie und Schelde gelegen, war im Mittelalter eine der größten und florierendsten Städte Europas, sowie kultureller Hotspot. Das Flair und die Architektur sind überwältigend und heute noch in voller Pracht zu bewundern.

KULTURELLER HOTSPOT
Egal wohin man schaut, in der Altstadt von Gent sehen wir wunderschöne Hausfronten, Brücken und imposante Gebäude, sowie berühmte Kunstwerke.

Inhalt
Gent Sehenswürdigkeiten für einen Tag
In einem Tag kannst du schon viel von Gent sehen und in Ghent erleben. Um das beste und meiste aus einem Tag herauszuolen gibt es ein paar sehr gute Touren und Aktivitäten in Gent, welche du hier buchen kannst:
Touren und Aktivitäten mit aktuellen Preisen für Gent
1. Belfried von Gent
Um sich einen besseren Überblick zu verschaffen steigen wir auf den 95 m hohen Belfried, einen imposanten Glockenturm im Herzen von Gent. Von hier aus hast du einen schönen Ausblick über die Altstadt von Gent. Vor uns erhebt sich die St. Bavo-Kathedrale.
2. St. Bavo-Kathedrale
Die St. Bavo-Kathedrale beherbergt die weltberühmte „Die Anbetung des Lamm Gottes“ der Gebrüder Van Eyck und ist deshalb schon ein Muss auf der Liste des Sehenswerten in Gent.

3. Graffitistraße Werregarenstraat
Nur einen Katzensprung entfernt finden wir ein moderneres, farbenfrohes Freiluftkunstwerk. Die Werregarenstraat, bekannt als Graffitistraße Gents.

4. Die alte Fleischhalle
Mittelalerliches Flair: Im Mittelalter schon war Gent eine pulsierende Stadt. Ein Großteil erinnert noch heute daran. Wir schlendern vorbei am Alten Fischmarkt und hinein in die alte Fleischhalle.
5. Das älteste Café der Stadt
Draußen gönnen wir uns eine Tasse Kaffee im ältesten Café der Stadt, dem Galgenhuis. Früher diente dies als Pansenhaus an dessen Rückseite der Galgen für Verurteilte wartete. Zum Glück ist der Schrecken der damaligen Zeit nicht mehr spürbar.

6. Jenever und belgisches Bier
Über die Straße und wir betreten das Dreupelkot, eine alte Schnapsbar. Ein Besuch in Gent ohne das Probieren eines Jenever geht gar nicht. Schwierig ist das Aussuchen aus der langen Liste. Am Ende entscheidet wir uns für Tiramisugeschmack und einen Ananas-Jenever.

Nebenan befindet sich das Waterhuis aan de Bierkant, ein altes Pub direkt am Ufer der Leie. Im Mittelalter gab es beinahe in jeder Straße eine Brauerei, da trotz der Kanäle sauberes Trinkwasser Mangelware war. Sogar Kinder tranken täglich Bier. Allerdings belief sich der Alkoholgehalt damals auf 1% Alkoholanteil. Nicht zu vergleichen mit dem Starkbier mit 11% Alkohol, welches es heute gibt.
Tipp: Tour mit Bierverkostung

7. Burg Gravensteen
Wir gehen weiter über die schmale Holzbrücke, vorbei an der Burg Gravensteen. Hier befand sich einst die Residenz der Grafen von Flandern.
8. Bootsfahrt entlang der Kanäle
Um sich einen ersten Überblick über Gent zu verschaffen entschieden wir uns für eine Bootsfahrt entlang der Kanäle. Diese dauert 50 Minuten und ist sehr günstig. Du kannst die aktuellen Preise hier abrufen und die Bootstour hier buchen.
Um genug Platz in Boot zu haben und die Möglichkeit mit dem Bootsführer zu sprechen ist es am besten so früh als möglich an der Anlegestelle zu sein.
Um 10 Uhr, wenn die ersten Boote losfahren hat man sogar die Chance alleine im Boot zu sein (zumindest hatten wir das Glück ). Den Geschichten über die Stadt lauschen, während wir gemütlich im Boot sitzen und unter dem Baum der Liebenden durchfahren (Nicht vergessen sich darunter zu küssen! ). Gent ist herrlich.
GENT HOTELS
Wenn du direkt im Geschehen, sprich am Wasser in der Altstadt wohnen möchtest, dann solltest du dir das Ghent Marriot Hotel anschauen.
Wir haben auf Einladung von Visit Flandern im Hotel Gravensteen übernachtet, welches auch sehr zentral gelegen ist.
Weitere Hotels für Gent findest du auf Booking. Einer Plattform, auf welcher ich selber immer Hotels buche und gute Erfahrungen damit gemacht habe.
GENT UND BELGIEN REISEFÜHRER
Aktuelle Reiseführer für Gent und Belgien findest du hier.
VEGGIE TAG – GENT, EUROPAS VEGGIEHAUPTSTADT
Seit 2009 findet jeden Donnerstag der Veggie-Tag in Gent statt. Da wir uns vegetarisch ernähren ist dieser Tag ein Pflichttermin für uns. Es gibt eigens eine Broschüre mit teilnehmenden Restaurants…und die Liste ist lang. Unser Abendessen nehmen wir im Du Progrès am Korenmarkt zu uns.

GENT AN EINEM TAG?
Es ist möglich an einem Tag viel zu sehen, da viele der Sehenswürdigkeiten eng beieinander sind.
Fazit: In der Altstadt von Gent befindet sich vieles in Gehweite. Wir konnten so an einem Tag sehr viel sehen. Um mehr Zeit zu haben sollte man sich mindestens zwei Tage einplanen.
Kein Wunder, dass der Slogan der Stadt lautet:
Zu viel für nur eine Nacht.
Wenn du für Belgien noch mehr Zeit eingeplant hast empfehle ich einen Besuch von Brügge. Brügge ist nur 50 Minuten mit dem Auto von Gent entfernt.
Das könnte dich auch interessieren:
Brügge Sehenswürdigkeiten – Ein Tag in Brügge
Brügge – Schokolade und Bier
Gent – Wenn Häuser Geschichten erzählen
Offenlegung: Wir wurden von Flandern und der Stadt Gent eingeladen. Die Meinungen sind unsere eigenen.
Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Solltest du über einen Link kaufen erhalte ich eine kleine Provision dafür. Du bezahlst jedoch natürlich nicht mehr. Danke für deine Unterstützung.
Gent is indeed very beautiful and also not far from where I currently study 🙂
Great and yes, Ghent is so beautiful. In Ghent we´ve seen so many students. If I remember it right there are 60 000 students in Ghent.
Ha New York of the Middle ages – I love that name! Definitely adding this to my bucket list, cheers
If you add Ghent to your bucket list don´t forget Bruges. 😉 It´s close to Ghent and as beautiful. I will soon have an article about Bruges too.
Hmmm…beautiful old buildings, great beer, cool newer art. I think Ghent will do! Love the shot of Graffitistreet, very pretty.
Thanks, Dave.
I visited once briefly on a work trip some dozen years ago, don’t remember much, and have oftentimes said I should return to check out more. You certainly made it look and sound inviting. Who can pass up being served drinks by Santa’s brother?
😀
My brother biked through Gent on one of his races, and he highly recommended it – I will have to rethink my plans on my next layover.
I can highly recommend Ghent too, as well as the UNESCO World Heritage city Bruges, which is only a 45 minutes drive away from Ghent. (Blog post will be released soon 🙂 ).
Ghent is more lovely than I realized. Thanks for sharing your photos and tips!
We have a Ghent neighborhood in my home city of Norfolk, VA. Ghent Belgium looks much lovlier.
Oh, really? Sounds interesting.
Hey! I’ve nominated you for the ‘Versatile Blogger Award’! Go here to find out more! (sorry if you’ve already been nominated!)
https://worldjourneysdiscover.wordpress.com/2014/07/23/versatile-blogger-award-nomination/
Thank you so much. That makes our day.
I’d love to visit Ghent. To me, the name evokes old world elegance.
You will find a lot of old world elegance. 😀
you make it look quite special! Thanks for sharing – another city I should get to!
You definitely should. 😀 We can highly recommend Ghent.
Very interesting spot. Thank you for sharing!
I wouldn’t of considered Ghent as a short break destination but your article shows how pretty it is and there is plenty to do. Thanks for the information.
You´re welcome. There is indeed a lot to do and see. 🙂
Wir haben mit unserem (Schul-)Niederländisch-Kurs regelmäßig Holland und Belgien erkundet. Das war eine tolle Zeit. Mein lebhaftestes Erlebnis an Gent hat jedoch nichts Geschichte zu tun, es ist vielmehr ein einstürzendes Bett, auf das sich meine Freundin und ich nach einem langen Sightseeing-Tag geworfen haben : ) Glücklicherweise gab es noch ein freies Zimmer!
Na da hattet ihr dann ja richtig Glück, dass es noch ein freies Bett gab. Sowas ist mir noch nie passiert. Dass dies in Erinnerung bleibt kann ich mir lebhaft vorstellen.
Sounds like a great place.
It is. We enjoyed our stay at Ghent a lot. Altough there are quite some visitors it doesn´t feel too crowded.
I also loved Ghent 🙂 My favorite city in Belgium. Nice pics 😉
I totally understand why Ghent is your favorite city in Belgium. 😀
I haven’t been to Belgium but I would love to go sometime. I will definitely visit Ghent when I am there as well. I love the shot of Werregarenstraat, I like seeing good graffiti.
Walking through the Werregarenstraat is interesting. But watch out: There are some graffitis not appropriate for children. 😉 (It´s not that bad…)
I always loved this town. I use to do trips with my family when I was younger since I lived nearby.
It stays a beautiful place!
Ghent and Bruges too are special cities in Europe. I´m kind of jealous you lived close by. 😉
I love those old Belgian towns. And with those Veggie Days and tiramisu jenever I feel a return trip coming on…
Let us know about it, especially how you liked the Tiramisu jenever. 😀
I love the graffiti street in the middle of such a beautiful old city! Very cool stuff.