Außergewöhnlich übernachten im Schloss Hotel Schloss Leopoldskron in Salzburg

Übernachten in einem Schloss ist für viele ein Traum. In Salzburg ist diese außergewöhnliche Übernachtung im Hotel Schloss Leopoldskron möglich. 

In einem Schloss übernachten hat ein besonderes Flair. Vor allem, wenn das Schloss so exklusiv ist, wie das Schloss Leopoldskron.

Exklusiv in dem Sinne, dass das Schloss nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist. 

Nur Hotelgäste und Seminargäste haben Zugang zum Areal und zum im Rokokostil erbauten Schloss Leopoldskron in Salzburg.

Aber auch für Hochzeiten und besondere Feiern oder zu speziellen Anlässen wie etwa Shakespeare im Park oder der jährlichen Silvestergala öffnet das Schloss Leopoldskron für die Außenwelt seine Pforten.

Eine weitere Besonderheit des Schlosses: Das Schloss ist kein Museum, wo es heißt: “Bitte nicht berühren!”, sondern Hotelgäste können sich in die Bibliothek setzen oder im Marmorsaal frühstücken.

Außergewöhnlich übernachten im Schloss Hotel Schloss Leopoldskron

Zudem ist das Schloss Leopoldskron sehr günstig gelegen. Zu Fuß ist die Altstadt von Salzburg in ca. 15 Gehminuten erreichbar. Und mit den Fahrrädern, welche im Hotel ausgeliehen werden können, ist man innerhalb von 7 Minuten im Herzen von Salzburg.

Das Schloss Leopoldskron wurde 1736 von Fürsterzbischof Leopold von Firmian erbaut. Die Pläne dazu stammen vom schottischen Benediktinermönch Bernhard Stuart.
Beinahe 100 Jahre blieb das Schloss dabei im Besitz der Familie bis 1918 Max Reinhardt das Schloss kaufte. 

Zusammen mit Hugo von Hoffmannsthal und Richard Strauss begründete Max Reinhardt übrigens die bis heute weltweit bekannten Salzburger Festspiele.

Während Max Reinhardt lebte, zählte das Schloss als wichtiger Treffpunkt für Schriftsteller, Theaterproduzenten, Schauspieler und Komponisten aus der ganzen Welt.

Übernachten im Schloss Leopoldskron: Die Suiten und Zimmer

Genächtigt werden kann entweder direkt im Schloss Leopoldskron in den Suiten oder im angrenzenden Meierhof in Zimmern diverser Kategorien.

Suiten im Schloss Leopoldskron

Insgesamt gibt es im Schloss 12 Suiten.

Außergewöhnlich übernachten im Schloss Hotel Schloss Leopoldskron
Max Reinhardt Suite

Die schönste und zugleich größte der Suiten ist die Max Reinhardt Suite. Hier wohnte auch schon Karl Lagerfeld mit seiner Katze Choupette im Zuge der Chanel Fashion Show Métiers d’Art 2014/15. Während dieser Show marschierte unter anderem Model Cara Delevingne durch die prunkvollen Räume des Schlosses.

Die Max Reinhardt Suite ist übrigens mit einem Geheimgang verbunden, welcher über die Bibliothek erreichbar ist. Natürlich gibt es auch einen offiziellen Zugang zur Schloss Suite.

Hotelzimmer im Meierhof

Im angrenzenden Meierhof befinden sich insgesamt 55 Zimmer unterschiedlicher Kategorien. Zudem die Rezeption und das Meierhof Café.

Gäste im Meierhof frühstücken übrigens auch im Marmorsaal im Schloss Leopoldskron.

Zudem ist in den Preisen für das Zimmer inkludiert: Frühstücksbuffet im Schloss, eine Flasche Mineralwasser, WLAN, Fahrrad und Fitness Center Benutzung, Mini Golf (saisonal), freier Eintritt ins benachbarte Freibad (saisonal).

Außerdem gibt es direkt vor dem Meierhof einen Parkplatz und Ladestation für Elektrofahrzeuge.

Das Schloss Leopoldskron und der Schlossgarten

Das Hotel Schloss Leopoldskron ist eine Ruheoase. Dies liegt neben der abgeschirmten Lage, zu der nur Hotel- und Seminargäste Zugang haben, auch am großen Garten. Der Park ist insgesamt sieben Hektar groß und liegt an einem Weiher.

Eine besonders schöne Aussicht vom Schloss auf den Schlossgarten und den Weiher gibt es von der Schlossterrasse aus und vom Balkon im Marmorsaal. Wer Glück hat kann beim Frühstück einen der zwei Tische auf dem Balkon ergattern oder bei schönem Wetter auf der Schlossterrasse frühstücken.

Außergewöhnlich übernachten im Schloss Hotel Schloss Leopoldskron
die Schlossterrasse im Schloss Leopoldskron

Neben dem Marmorsaal sind es vor allem das venezianische Zimmer und die Bibliothek, die zum Verweilen einladen.

Mein Lieblingszimmer ist die Bibliothek im Schloss. Hier fühlt es sich ein wenig an, als ob man sich in einer Harry Potter Szene befindet. 

Hochzeit im Schloss

Die Hochzeitslocation Schloss Leopoldskron ist sehr beliebt und deshalb sehr gut gebucht.

Neben einer standesamtlichen Trauung bis zu 60 Personen (Kosten ab € 1000) sind auch Hochzeitspackages möglich (40 bis 130 Personen ab € 175 pro Person).

Wer das Heiraten im Schloss seinen Traum nennt, kann dies hier vor der Kulisse des Schlosses mit Blick auf den Weiher und den Untersberg machen und anschließend in den Prunkräumen feiern.

Mehr Infos dazu auf der Webseite.

Konferenzen und Seminare im Hotel Schloss Leopoldskron

1947 wurde die Salzburg Global Seminar, eine Non-Profit Organisation gegründet. Seitdem werden hier Seminare und Konferenzen abgehalten. 2014 wurde dann die Anlage in ein Hotel umgewandelt und seitdem können Gäste hier wohnen, aber auch Seminare und Tagungen im Hotel Schloss Leopoldskron abhalten.

Die Halbtagespauschale pro Person inkl. Tagungsraum und Verpflegung ist ab € 46 pro Person möglich. Die Ganztagespauschale ab € 57 pro Person.

The Sound of Music im Schloss Leopoldskron

Der in Österreich weniger bekannte Film The Sound of Music ist weltweit, jedoch vor allem in den USA, ein Kultfilm. Gedreht wurde der Film teilweise auch im Schloss Leopoldskron. Filmszenen spielen sich bei den Skulpturen im Schlossgarten ab und das Venezianische Zimmer wurde als Filmkulisse nachgebaut.

Außergewöhnlich übernachten im Schloss Hotel Schloss Leopoldskron
Seepferdchen als Kulisse im Film The Sound of Music

Preise der Suiten und Hotelzimmer

Hotel Schloss Leopoldskron: Aktuelle Preise und Verfügbarkeit

Das könnte dich auch interessieren:

Aussichtspunkte Salzburg: Dies sind die schönsten Aussichten auf und in Salzburg

Salzburg Highlights: Die besten Sehenswürdigkeiten und Tipps für die Mozartstadt

Salzburg Geheimtipps, die noch nicht jeder kennt

Außergewöhnlich übernachten: Die verrücktesten und ungewöhnlichsten Übernachtungen

Fazit:

Für Ruhesuchende und Liebhaber von exklusiven und außergewöhnlichen Übernachtungen ist das Hotel Schloss Leopoldskron der perfekte Hoteltipp.
Unschlagbar ist auch die Lage, denn die Altstadt von Salzburg ist zu Fuß oder auch per Rad in weniger als 15 Minuten zu erreichen.

Offenlegung: Ich wurde von Salzburg Tourismus eingeladen im Hotel Schloss Leopoldskron zu übernachten. Meine Meinung bleibt davon unberührt.

Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Solltest du über einen Link buchen erhalte ich eine Provision. Dir entstehen dadurch jedoch keine Mehrkosten. 

zuletzt aktualisiert am April 3, 2023

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Share via
Copy link