Übernachten im Kloster: Auszeit im Kloster Disentis in der Schweiz

Im Kloster Urlaub machen lässt sich in die Kategorie “Außergewöhnlich übernachten” einordnen. Denn das Übernachten im Kloster ist eine ungewöhnliche, wenn auch sehr interessante Erfahrung.

Die Benediktinerabtei Disentis befindet sich im gleichnamigen Ort Disentis in Graubünden, Schweiz

Das Benediktinerkloster blickt dabei auf eine lange Tradition zurück. 1400 Jahre, um genau zu sein. 

Obwohl man nicht so genau weiß, ob es wirklich 1400 Jahre sind. Bruder Theo, welcher durch das Kloster führt, ist da ein wenig anderer Meinung. Er meint, dass das Kloster nicht ganz so alt ist. Aber daran sollte man sich nicht aufhängen.

So oder so hat das Kloster in Disentis schon viel erlebt.

Übernachten im Kloster: Auszeit im Kloster Disentis in der Schweiz

Urlaub im Kloster

Was früher undenkbar war wird heute immer beliebter: im Kloster Urlaub machen. 

Früher konnte man beispielsweise nur als Internatsschüler in den Genuss des Klosterlebens kommen bzw. natürlich als Nonne oder Mönch.

Diese Erfahrung – als Schülerin im Internat – habe ich selber gemacht. Im Tiroler Oberland ging ich 4 Jahre lang in eine von Nonnen geführte Schule. Dabei verbrachte ich eineinhalb Jahre im Internat. Dies war eine eher durchwachsene Erfahrung.

Deshalb war ich umso gespannter, wie wohl ein Klosteraufenthalt als Gast in einem Hotelzimmer in Klöstern so ist.

Mit zwei Wörtern beschrieben: freundlicher und humorvoller (von seiten der Mönche).

Im Kloster Disentis in Graubünden leben im Moment 19 Mönche. Neben einem Aufenthalt als Hotelgast besteht auch die Möglichkeit das Leben im Kloster als Kloster auf Zeit kennen zu lernen.

Übernachten im Kloster: Auszeit im Kloster Disentis in der Schweiz
Herzliche Begrüßung von Bruder Martin Hieronymi

Das Kloster Hotel – Gehobener Standard im Kloster Disentis

Seit 2017 gibt es im Kloster Disentis im 3. und 4. Stock Hotelzimmer im gehobenen Standard. Diese befinden sich im Barockbau des Klosters.

Eingecheckt wird im Eingangsbereich. Hier befindet sich auch der Klosterladen. Beim Einchecken erwartet uns bereits Bruder Martin Hieronymi.

Die insgesamt 18 Zweibett-Zimmer im integrierten Klosterhotel sind einfach, jedoch gemütlich eingerichtet. Helles Holz, welches im gesamten, großzügig geschnittenen Hotelzimmer verwendet wurde, verleiht den Zimmern eine freundliche und helle Note.

Übernachten im Kloster: Auszeit im Kloster Disentis in der Schweiz

Nur das Läuten der Glocke der Klosterkirche St. Martin lässt vermuten, wo man sich hier befindet.

In den Einzelbetten lässt es sich übrigens sehr gut schlafen. So gut, dass ich in der Früh am liebsten liegen bleiben würde.

Das Waschbecken befindet sich im Zimmer. Die Dusche und das WC befinden sich in einem eigenen Raum im eigenen Hotelzimmer.

Übernachten im Kloster: Auszeit im Kloster Disentis in der Schweiz

Neben Handtüchern und Badetüchern befinden sich auch Duschgel und Shampoo sowie Seife auf den Zimmern.

Auf dem Holztisch stehen eine Wasserkaraffe und Gläser bereit. Das Trinkwasser kann direkt aus der Leitung verwendet werden, denn es stammt aus einer eigenen Wasserquelle. Und das schmeckt man auch.

Übernachten im Kloster: Auszeit im Kloster Disentis in der Schweiz

In den Hotelzimmern wurde übrigens bewusst auf einen TV verzichtet. Als Hotelgast im Kloster stehen ein Salon und Lesezimmer zur Verfügung und ein kostenloser WLAN-Zugang.

Essen wie die Mönche

Das Frühstück in der Stiva S. Placi ist bei der Übernachtung im Kloster inkludiert.

Mittags kann optional auch in der Stiva S. Placi gegessen werden. Essen wie die Mönche lautet hier der Slogan.

Denn das Mittagsmenü ist dasselbe Essen, welches auch den Mönchen kredenzt wird. Diese jedoch speisen in einem getrennten Raum.

Das Essen schmeckt hier übrigens sehr gut. Unbedingt das Brot probieren, welches im Haus selbst hergestellt wird.

Die Stiva S. Placi ist nicht nur den Hotelgästen vorbehalten. Besucher der Benediktinerabtei können hier während der Öffnungszeiten auch vorbeischauen.

Übernachten im Kloster: Auszeit im Kloster Disentis in der Schweiz

Entdeckungen im geschichtsträchtigen Kloster – Kulturschätze aus 1400 Jahren

In der Benediktinerabtei Disentis gibt es so einiges zu entdecken. Am besten geht dies im Rahmen einer Führung.

Die Überreste der Martinskirche

Es gibt hier noch die Überreste der Martinskirche zu sehen. Spannend ist bei dem alten Gemäuer, dass es eine Einlassung gibt (ein Steinfenster), durch welches nur an einem bestimmten Tag im Jahr das Sonnenlicht in die Krypta einfällt. Dieses Schauspiel fand jährlich am 11. Juli statt.

Die Überreste der ehemaligen Kirche können durch ein Glasfenster vom Gang aus besichtigt werden.

Wer Glück hat, kann die ganze Pracht auch während einer Führung aus vom Gebetsraum aus sehen.

Barockkirche St. Martin

Die Barockkirche St. Martin ist ein lichtdurchflutetes Gotteshaus und wurde 2020 fertig renoviert. 

Übernachten im Kloster: Auszeit im Kloster Disentis in der Schweiz
Blick von der Empore auf den Hauptaltar

Aufgrund von mehreren Bränden in der Vergangenheit sind die Altäre in der Kirche, als auch die Deckenfresken nicht alle aus der gleichen Zeitepoche. 

So musste der Hauptaltar im 18. Jahrhundert erneuert werden.

Einer der besonders schönen Seitenaltäre wurde vom Brand verschont. Er stammt aus dem Jahre 1572. Künstler Frosch aus Vorarlberg gestaltete diesen. Gestiftet wurde der Altar von Sebastian von Kastlberg.

Die Orgel in der St. Martinskirche

Die Orgel in der Barockkirche ist ein besonderes Stück.Während unserer Orgelführung mit Bruder Stefan erfahren wir, dass diese Alt und Neu vereint. 

Übernachten im Kloster: Auszeit im Kloster Disentis in der Schweiz

Die alten Orgelpfeifen wurden gereinigt und wieder eingesetzt, aber es wurden auch neue Orgelpfeifen installiert. 

Die größte – diese besteht aus Holz – ist dabei an die 5 m hoch.

Neu bei dieser Orgel ist auch, dass sie computerunterstützt ist. Das bedeutet, dass sie ferngewartet werden kann, aber auch dass sich der Organist diverse Sequenzen und Tonalitäten abspeichern kann. 

Gespielt werden muss jedoch nach wie vor selber. 

Übernachten im Kloster: Auszeit im Kloster Disentis in der Schweiz
Bruder Stefan beim Orgelspiel in der St. Martinskirche

Wir hatten das Glück, dass Bruder Stefan sich die Zeit nahm, uns nicht nur die Orgel zu erklären, sondern auch ein Stück vorzuspielen.

Das Museum

Bei der Führung geht es von den Überresten der Martinskirche weiter zum hauseigenen Museum.

Das Museum im Kloster Disentis ist liebevoll ausgestattet und auch einzigartig. Denn neben Objekten aus den Anfangszeiten des Klosters gibt es hier auch eine naturwissenschaftliche Abteilung.

Besonders schön sind die Messgewänder und Mitras. Eines davon ist das älteste Messgewand der Schweiz.

Übernachten im Kloster: Auszeit im Kloster Disentis in der Schweiz
das klostereigene Museum

Zudem gibt es im Museum in Disentis auch Sonderausstellungen und neben der Tierwelt der Schweiz befinden sich hier auch teils sehr große Mineralien aus der Gegend.

Ein besonderes Ausstellungsstück im Museum ist die weltweit älteste Darstellung des Marientods, welcher auch als Koimesis bezeichnet wird.

Das Museum kann auch als Tagesgast besucht werden. Die Tickets für das Museum sind an der Pforte erhältlich.

Das Museum, die Überreste der Martinskirche und die Barockkirche können auch besichtigt werden, wenn man nicht als Gast im Kloster übernachtet.

Führungen durch das Kloster müssen als Besucher, als auch als Hotelgast im Voraus gebucht werden. Diese sind sehr informativ, interessant und definitiv empfehlenswert.

In der Beneditkinerabtei gibt es noch einiges mehr zu entdecken. So durften wir uns den klostereigenen Garten ansehen und die Trocknungsstube für die Kräuter.

Übernachten im Kloster: Auszeit im Kloster Disentis in der Schweiz
der Klostergarten und…
Übernachten im Kloster: Auszeit im Kloster Disentis in der Schweiz
die Trocknungsstube für die Kräuter

Angeschlossen an die Abtei ist auch das Gymnasium und Internat Kloster Disentis

Zudem besteht die Möglichkeit der Klausur im Kloster Disentis. Konferenzen und Seminare können hier in den Räumlichkeiten abgehalten werden. Mehr Informationen dazu gibt es auch auf der Webseite.

Kloster auf Zeit

Es besteht auch die Möglichkeit im Kloster Disentis auf das Leben in der klösterlichen Gemeinschaft auf Zeit.

Dabei ist es egal, welcher Konfession man angehört. Beim Kloster auf Zeit nimmt man am klösterlichen Leben teil. 

Das bedeutet die Teilnahme an der Liturgie der Klostergemeinschaft, an der Möglichkeit der Teilnahme an den spirituellen und kulturellen Feierlichkeiten und Anlässen, an gemeinsamem Essen mit den Mönchen, etc.

Tipps für die Umgebung von Disentis

Bei einem Aufenthalt im Kloster Disentis als Hotelgast besteht die Möglichkeit mit der Gästekarte einige Attraktionen in der Umgebung zu nutzen und zu erkunden.

Inklusive ist dabei eine kostenlose Fahrt mit der Matterhorn-Gotthard-Bahn von Disentis zum Oberalppass und wieder zurück. 

Weiters ist die Fahrt mit der Bergbahn Disentis auf den Caischavedra auf 1860 m Seehöhe inkludiert.

Zudem gibt es mit der Gästekarte auch Rabatte auf diverse Ausflugsziele und Attraktionen.

Glacier Express

Ein weiterer Grund eine Übernachtung im Klosterhotel und einen Besuch der Benediktinerabtei Disentis bei einem Schweizurlaub einzuplanen ist, dass der berühmte Glacier Express hier Halt macht.

Der Glacier Express verbindet die Strecke Zermatt mit St. Moritz und gehört neben dem Bernina-Express zu einer der schönsten und bekanntesten Zugstrecken in der Schweiz, wenn nicht sogar in Europa.

Fazit: Ein Wochenende im Kloster ist eine besondere Erfahrung. Hier lässt es sich gut in die Geschichte eintauchen und die Brüder sind sehr freundlich, humorvoll und tragen zu einem angenehmen Aufenthalt bei.

Adresse: Kloster Disentis, Via Claustra 1, 7180 Disentis/Mustér, Schweiz
Kloster Disentis Webseite, Klosterhotel Webseite

Übernachten im Kloster: Auszeit im Kloster Disentis in der Schweiz
Bruder Theo verabschiedet uns. Er leitet die abwechslungsreichen, informativen Führungen, gewürzt mit einer Prise Humor.

Zum Merken auf Pinterest:

Übernachten im Kloster: Auszeit im Kloster Disentis in der Schweiz

 

Das könnte dir auch gefallen:

Übernachten im Kloster Stams in Tirol – Das Stift Stams, die Kulturschätze und Sehenswertes in der Umgebung: Übernachten im Kloster Stams in Tirol – Das Stift Stams, die Kulturschätze und Sehenswertes in der Umgebung
Stift Göttweig: Highlights und Übernachtung im Gästehaus mit bester Aussicht auf die Wachau

Außergewöhnlich übernachten: Die ungewöhnlichsten Übernachtungen in Österreich, Deutschland der Schweiz und weltweit

Offenlegung: Ich wurde von Klösterreich auf die Reise eingeladen. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst.

Schweigekloster | Klosterurlaub | Kloster Übernachtung | Kloster Auszeit | Kloster Schweiz

zuletzt aktualisiert am Mai 26, 2022

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Share via
Copy link