Salzburg Umgebung: Sehenswürdigkeiten und Tipps rund um die Stadt Salzburg

Wenn du in der Stadt Salzburg bist und einen freien Tag zur Verfügung hast kann ich dir die folgenden Ausflugsziele Salzburg Umgebung ans Herz legen:

• eine Fahrt auf den majestätischen Untersberg

• Kräuterwanderung und kochen mit Kräutern

• Mittagessen im Gasthof Schorn

• die berühmten Wasserspiele im Schloss Hellbrunn

Ob nur einen oder alle Ausflugstipps. Sie sind  an einem Tag zu schaffen und abends bleibt noch Zeit, um die Stadt Salzburg „unsicher“ zu machen.

Eine kurze Fahrt und schon sind wir mitten im Grünen. Raus aus der Stadt Salzburg und in etwa 15 Minuten vom Zentrum der Stadt an der Salzach in Grödig angelangt.

Am Fuße des mächtigen, mystischen Untersberges.

Hinauf auf den Untersberg

Ein 70 km2 großer Kraftberg, der eher an ein Gebirge als an einen einzelnen Berg erinnert. So präsentiert er sich, der Untersberg.

Obwohl oder vielleicht weil ich in den Bergen aufgewachen bin fasziniert mich der gewaltige Untersberg, welcher sich oben just von seiner rauen Seite zeigt.

 

Untersberg Gipfel

Untersberg im Nebel

Mir gefällt es. Ich fühle mich wohl. Die Fahrt hinunter mit der Gondel führt zuerst durch dichte Wolken. Plötzlich lichtet sich dieser und wir haben freie Sicht auf Grödig und Salzburg. Und wieder zeigt sich, wie mächtig der Berg ist.

TIPP:

Das Ticket für die Berg- und Talfahrt mit der Untersbergbahn ist bei der Salzburg Card inkludiert.

Untersberg Gondel
Durchzogen von Höhlen und unterirdischem Gewässer ist er aber auch gefährlich. Maria Reitinger erklärt uns, dass es besser ist auf den ausgeschriebenen Wegen zu bleiben und nicht durchs Gebüsch, wie hier durch die Latschenkiefern zu streifen, denn so manche Kluft oder Spalte versteckt sich darunter.

Leider hatte ich zu wenig Zeit, um zu der Eishöhle zu wandern, länger den Gipfel zu genießen oder bei der Hochalm einzukehren.(Vielleicht ein anderes Mal.)

Hochalm am Untersberg, SalzburgWir haben schon einen weiteren Termin an diesem Vormittag, auf den ich mich auch schon sehr gefreut habe.

Kräuterwanderung und kochen mit Kräutern

Am Anfang der Woche machte ich schon eine Kräuterwanderung im Kleinwalsertal in Vorarlberg und nun kann ich dieses Wissen mit Hilfe von Renate erweitern.

Renate Prosser empfängt uns im Schloss/Gut Glanegg am Fuße des Untersberg. Sie zeigt uns bei einem Spaziergang, welcher bei ihrem Haus endet, welche Pflanzen/Kräuter zum Kochen geeignet sind.

Gut Glanegg Salzburg

Kochen mit frischen Kräutern aus der Umgebung - Beinwellblätter mit Frischkäse und Kräutern
Kochen mit frischen Kräutern aus der Umgebung – Beinwellblätter mit Frischkäse und Kräutern
Während Creativelena fleißig Hand anlegt, ...
Während Elena (Creativelena) fleißig Hand anlegt, …
...genieße ich die Ruhe und Aussicht in Renate Prossers Garten.
…genieße ich die Ruhe und Aussicht in Renate Prossers Garten.

Essen und gemütliches Einkehren im Gasthof Schorn in Grödig

Vor dem Gasthof Schorn am Fuße des Unterbergs werden wir am Brunnen mit einem Glas Untersbergwasser begrüßt. Das angeblich frischeste und beste Wasser in der Umgebung. Frisch aus den Tiefen des Unterbergs mit einer konstanten Temperatur von 7 Grad Celsius.

Brunnen beim Gasthof Schorn Grödig

Gasthof Schorn Grödig

Der Gasthof Schorn ist ein beliebtes Restaurant. Das merken wir daran, dass gerade eine Hochzeitsgesellschaft einzieht. Obwohl das Haus voll ist merken wir davon nichts. Die Bedienungen sind schnell und freundlich und das Essen (in meinem Fall Gebackene Champignons) schmeckt sehr lecker.

Ein weiteres Ausflugsziel, das ich dir empfehlen kann sind die Wasserspiele im Schloss Hellbrunn. Der Einfallsreichtum und Humor des Erzbischofs sind genial und die Anlage sind einen Besuch wert.

Mehr Geheimtipps für Salzburg findest du hier:

AUSSICHTSPUNKTE SALZBURG: DIES SIND DIE SCHÖNSTEN AUSSICHTEN IN UND AUF SALZBURG

SALZBURG TIPPS, DIE NOCH NICHT JEDER KENNT

GEHEIMTIPPS FÜR SALZBURG: SACHEN GIBT ES, DIE GIBT ES ECHT ODER ORIGINAL NUR IN SALZBURG

IMPRESSIONEN AUS SALZBURG

SALZBURGS SCHÖNSTE WEIHNACHTSMÄRKTE

DIE KRAMPUSSE UND PERCHTEN GEHEN UM IN SALZBURG

Mit freundlicher Unterstützung von Salzburg.info und Grödig. Die Meinungen sind unsere eigenen.

zuletzt aktualisiert am Februar 24, 2023

6 Gedanken zu „Salzburg Umgebung: Sehenswürdigkeiten und Tipps rund um die Stadt Salzburg“

    • Die Kräuterwanderungen sind sehr spannend, vor allem lernt man dabei soooo viel. Wir sind ja „umzingelt“ von Heilpflanzen und könnten so vieles selber herstellen.
      Vor allem sind einige der Rezepte ganz schnell hergestellt und schmecken sehr lecker. Kennst du eingelegte Gänseblümchen, Neni? Die schmecken fast wie Kapern.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Share via
Copy link