Abenteuerlicher Sommerurlaub im ADLER RESORT in Hinterglemm

Anzeige. Höher, schneller, weiter – Hinterglemm
Ein Wochenende voll Action UND Entspannung im #homeoflässig; Das ist ganz nach meinem Geschmack.
Allerdings ging die Action und das Abenteuer bei mir selber ein wenig flöten. Meine Begleitung / Nichte Nina kam dafür voll auf ihre Kosten und fand den Wochenendausflug nach Hinterglemm total cool.

Sommerurlaub in Hinterglemm?

Wenn ich an Saalbach-Hinterglemm denke, fällt mir als erstes Ski fahren ein. Und so geht es wahrscheinlich den meisten Menschen.

Was macht man also in einer von Wintersport geprägten Destination? Gibt es da überhaupt etwas Spannendes zu erleben?

Das haben meine Nichte Nina und ich getestet.
Als Ausgangspunkt haben wir das ADLER RESORT in Hinterglemm genutzt.

Unsere Devise war dabei: Abenteuer am Tag – Entspannung am Abend

ABENTEUER IN SAALBACH-HINTERGLEMM

Europas größter Hochseilpark

Über 8 Kilometer Gesamtlänge, 170 Stationen und schwindelerregende Höhen bis zu 35 m;
Das ist der Hochseilpark der Superlative schlechthin und deshalb auch Europas größter Hochseilpark.

Zuerst wandern wir zu Fuß ca. 20 Minuten vom Parkplatz am Talschluss hinein zum Hochseilpark. (Es gibt auch einen Bummelzug, wer nicht zu Fuß gehen will.)

Als ich die Stationen des Hochseilparks über mir sehe, weiß ich, dass für mich jetzt schon Schluss ist. Leider.

Ich habe Höhenangst und in den Baumkronen herum zu klettern ist mir dann doch zu viel. Meine Hände und Beine würden schlottern und so fest zittern, dass ich wohl irgendwo zwischen der ersten und zweiten Plattform stecken bleiben würde.

Nina dagegen freut sich riesig. Sie kann es gar nicht erwarten.

Nach einer kurzen Einschulung startet sie gleich mit dem schwierigsten Parcours. ?
Sie klettert einen Baum hinauf wie ein Äffchen. Mir wird beim Zuschauen schon schwummrig.
Das selbe denkt sich wohl auch das Schaf am Eingang des Hochseilparks.

7ways2travel: Sommerurlaub in Hinterglemm

Während Nina also immer höher hinauf steigt, bleibe ich am Boden und verfolge sie von unten.

Insgesamt 12 Parcours gibt es im Hochseilpark.
3 davon sind Einschulungsparks und bei den restlichen 9 Parcours geht es voll zur Sache.

Von einfachen, nicht so hohen Parcours (für mich dennoch zu hoch) bis zu seeeehr hohen und schwierigen Parcours gibt es hier alles.

Für den längsten der Parcours (Nummer 5) braucht Nina um die 1 1/2 Stunden. Es ist interessant von unten zuzuschauen.

Nach einer Weile gehe ich jedoch ein paar Meter weiter zum Teufelswasser.

Das Teufelswasser ist ein Themenpark mit Wellness-, Spielstationen und Kneippbecken.

Ich kühle meine Füße im eiskalten Bach ab und betrachte anschließend das Geschehen  von einer Bank aus, während Nina irgendwann hoch über mir am Drahtseil vorbei zischt.

[7ways2travel] Abenteuerlicher Sommerurlaub im ADLER RESORT Hinterglemm

Einen kurzen Einblick in das Areal rund um den Hochseilpark und das Teufelswasser gibt es übrigens hier im Video:

Abenteuer- und Entspannungswochenende in Hinterglemm

Was mache ich, wenn ich am Wochenende mit meiner Nichte Nina unterwegs bin?DAS ⬇️oder kurz zusammengefasst: Action (Nina mehr als ich) im Hochseilgarten Saalbach Hinterglemm, Jump&Slide und anschließend Entspannen im ADLER Resort.

Posted by City Sea Country on Monday, September 11, 2017

Neben dem Hochseilpark gibt es noch andere, abenteuerliche Aktivitäten wie etwa der Europarutschenparcours und der Jump&Slide Park. Letzteres ist dann mehr meine „Baustelle“.

Der Mega Flying Fox mit über 70 km/h

20 Minuten zu Fuß hinauf geht es vom Hochseilpark zur Europarutsche / Flying Fox. In bis zu 120 Metern Höhe wird der Teufelsgraben mindestens zwei Mal (4 Mal bei Kombination mit den Hochseilpark) überquert und dies bei einer Geschwindigkeit von bis zu 70 km/h. Nur Fliegen ist schöner…

Jump&Slide Park

Im Jump&Slide Park toben sich nicht nur Kinder aus. Auch Nina und ich springen von Plattformen in riesige Luftkissen, fahren eine Rutsche hinunter und toben uns im Trampolin aus.

Anschließend ist vor allem Nina verständlicherweise müde.

Egal ob als Familie, als Paare oder unter Freunden: Im Abenteuerparadies von Hinterglemm wird es garantiert nicht langweilig. Und bei Hunger und Durst ladet der Gastbetrieb Lindlingalm direkt am Geschehen zum Rasten ein. Was bei den vielen Aktivitäten, die angeboten werden, auch dringend nötig ist.

Ein ganzer Tag vergeht im Talschluss viel zu schnell. Und wir haben nicht einmal Zeit gehabt, alles auszuprobieren. Wie zum Beispiel den Baumzipfelweg:

Der Baumzipfelweg in Kombination mit der bekannten Hängebrücke „Golden Gate Brücke der Alpen“ befindet sich direkt neben dem Hochseilpark. Meine Kollegen von 7ways2travel haben darüber mehr zu berichten.

[7ways2travel] Abenteuerlicher Sommerurlaub im ADLER RESORT Hinterglemm

Infos zu den Aktivitäten im Talschluss:

Es gibt verschiedene Tickets für die Aktivitäten.
Die All-Inclusive-Card zum Beispiel beinhaltet:
1 Tageseintritt Hochseilpark, 2 Stundenkarte Jump & Slide, Einmaleintritt Baumzipfelweg inkl. Baumzipfelmütze, Mega Flying Fox (4 Talquerungen / 2,5 Kilometer) und Free Fall (1 Sprung von der Golden Gate Brücke) und kostet €88 (Stand März 2018).
Es gibt natürlich auch Tickets für einzelne Aktivitäten zu kaufen.

Interessant ist auch die Joker Card. Diese haben wir im ADLER RESORT in Hinterglemm erhalten. Mit dieser gibt es Ermäßigungen auf diverse Angebote in Saalbach-Hinterglemm. Ein Blick auf das Angebot lohnt sich.

ENTSPANNUNG AM ABEND

Gegen späten Nachmittag kommen wir nach einer kurzen Autofahrt wieder in unserer Homebase für das Wochenende an. Das ADLER RESORT liegt inmitten von Hinterglemm. Nina und ich haben ein neues Apartment mit 2 Schlafzimmern, zwei Bädern, sowie Küchenzeile mit Wohnraum und Terrasse bezogen.

Besonders schön fand ich den kleinen Infinity Pool sowie den Ruheraum mit Blick auf die saftig grünen Wiesen. Ninas Lieblingsplatz waren neben dem Pool die Sauna mit Aussicht.

(Ein Klick auf die Bilder öffnet die Galerie 😉 )

Im voll ausgestatteten Appartment hätten wir selber kochen können, da die Küchenzeile alles hat, was man benötigt. Wir sind jedoch zum Frühstücken gegangen und haben abends im Altitude Grill gegessen. Das Menü war sehr gut und es wurde für mich ein vegetarisches Menü kreiert. Die Portionen sind sehr groß. Hungrig geht also niemand vom Tisch.

Mein Tipp für das ADLER RESORT ist neben dem Altitude Grill definitiv die Altitude-Bar mit Blick über Hinterglemm und die Bergwelt.

Fazit zum abenteuerlichen Sommerurlaub, diesmal aus der Sicht meiner Teenagernichte Nina:

„Das Resort war wunderschön, der Wellnessbereich und das Apartment waren großartig. Ich hatte sehr viel Spaß im Hochseilpark. Nachdem ich die vielen verschiedenen Parcours und Bahnen getestet habe, war ich aber K.O. Das Riesenkissen im Jump&Slide Park oder die Trampoline waren das Allercoolste.“

Was gibt es sonst noch im Sommer und Herbst in Hinterglemm im Salzburger Land zu tun und zu entdecken?

Reisebloggerin Gudrun: Brauchtum und Tradition im Salzburgerland

Gerhard von Andersreisen: Auf Rädern durch die Berge

Maria von Kofferpacken: Wandern und Schlemmen mit einem Hauch von Luxus

Angelika von Wiederunterwegs: In Hinterglemm mit dem Hund unterwegs

Melanie & Juergen von Lifetravellerz: Wassersport-Urlaub in den Bergen

Cori & Flo von Travelpins: Aktivurlaub mit dem Motto: „Aufi kraxln und owi radln“

Offenlegung: Dieser Artikel entstand in Kooperation mit dem ADLER RESORT in Hinterglemm. Meine Meinung bleibt davon unberührt.

zuletzt aktualisiert am Dezember 20, 2022

2 Gedanken zu „Abenteuerlicher Sommerurlaub im ADLER RESORT in Hinterglemm“

  1. leider etwas weit weg um mal einen Kurztrip zu unternehmen aber ich plane das bald mal ein da mich die Waderwege reizen und dazu kommt noch diese Landschaft und die Rutschen 🙂 Schöner Beitrag danke 🙂
    Gruß Marcel

    Antworten
    • Zum Wandern ist das Glemmtal auch sehr schön habe ich gehört.
      Ich selber hatte leider keine Zeit zum richtigen Wandern. Aber die Berge und die Bilder von den Gipfeln und Wanderwegen schauen wirklich sehr schön aus.

      Liebe Grüße nach Mallorca,

      Christina

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Share via
Copy link