Wandern entlang der Steyrschlucht zum Naturdenkmal Rinnende Mauer in Molln (Steyrtal)

Molln im Steyrtal liegt am Rande des Nationalpark Kalkalpen.

Bekannt ist die Marktgemeinde in Oberösterreich für die Maultrommeln, das Nationalpark Zentrum Molln, aber auch für schöne Wanderungen und Fahrrad-Strecken.

Eine beliebte Wanderung ist hier entlang der Steyrschlucht zur Rinnenden Mauer.

Rundwanderung Steyrschlucht mit Rinnende Mauer

Der schönste Weg führt dabei über den Flötzersteig aus bis zur Rinnenden Mauer und zurück zum Parkplatz Gradau (Parkplatz Rinnende Mauer).

Der Weg entlang der Steyrschlucht über den Flötzersteig zählt zu den schönsten Klammwanderungen in Oberösterreich und ist ein richtiger Geheimtipp.

Der Einstieg zum Flötzersteig ist allerdings schwierig zu finden, da er nicht ausgeschildert ist. Deshalb ist es einfacher, vom Parkplatz aus den Schildern zu folgen in Richtung Rinnende Mauer und auf dem Rückweg über den Flötzersteig zu wandern.

Vom kostenlosen Parkplatz aus führt ein Schotterweg entlang von Wiesen und am Waldrand entlang. 

In der Nähe des Bernegger Werkes führt der Weg dann in den Laubwald. Der Weg zur Rinnenden Mauer ist dabei immer sehr gut ausgeschildert. 

Die letzten 10 Minuten führt der Wanderweg dann auf einem schmalen Pfad hinunter zum Ufer der Steyr. Auf den letzten hundert Metern führt der Weg direkt neben der Steyr entlang zur Rinnenden Mauer. 

Das Wasser, welches über die bewachsene Felswand tröpfelt, rinnt mal weniger mal mehr. Je nach Wetter und Jahreszeit. 

Wanderung Molln Rinnende Mauer
Naturdenkmal Rinnende Mauer: Das Wasser tröpfelt je nach Witterung stärker oder schwächer entlang der Felswand

Der Rundweg zurück zum Ausgangspunkt führt zunächst wieder hinauf über einen schmalen Pfad. Ab hier geht es in Richtung Schluchtblick zur Mündung der Krummen Steyrling (Wanderweg 479, 479b).

Ein Highlight ist hier der Blick hinunter auf die teils smaragdgrüne Steyr.

Wandern in Oberösterreich: Wanderung in Molln zur Steyrschlucht und Rinnende Mauer

Die Mündung der Krummen Steyrling in die Steyr ist von der Rinnenden Mauer in ungefähr 50 Minuten erreichbar. Hier geht es wieder auf einem schmalen Wanderweg hinunter zur Steyr. Dabei passiert man Strecken, bei denen man unter den Felsvorsprüngen durchgeht. 

Die Wanderung ist auch hier einfach, allerdings erfordert sie dennoch eine gewisse Trittsicherheit und Schuhe mit gutem Profil sind hier nötig.

Unten angekommen führt die Holzbrücke über die Krumme Steyrling. Von hier aus lässt sich auch der Zufluss der Krummen Steyrling in die Steyr beobachten. 

Wandern in Molln zur Rinnenden Mauer

Am Ende der Brücke teilt sich der Wanderweg auf. Links führt der Weg nun über den Flötzersteig. Gerade aus kann man bis zum Gasthof Stefaniebrücke wandern.

Wer zurück zum Parkplatz wandern möchte, sollte sich nun links halten. Der Flötzersteig ist mein persönliches Highlight.

Der schmale Wanderweg, welcher immer wieder hinauf und hinab geht, führt entlang der Krummen Steyrling. 

Unberührte Natur und überhängende Felswände prägen hier das Bild.

Vom Wanderweg aus sieht man auch noch Reste des einstigen Stauanlagen der Flößer.

Kurz vor dem Ende des Flötzersteiges befindet sich links noch eine Aussichtsplattform mit direktem Blick auf den Bach.

Wanderung Molln Rinnende Mauer

Der Flötzersteig endet neben dem Klärwerk. Weiter geht es zu Fuß über die Brücke der Piesslingerstraße.

Nach dem ersten alten Haus führt ein Schotterweg nach links Richtung Wald. Von hier aus geht es zurück zum Parkplatz Gradau.

Infos Wanderung Rinnende Mauer

Dauer der Wanderung: 2 ½ bis 3 Stunden einplanen
Länge der Wanderung: ca. 8 Kilometer
Schwierigkeit: leicht, jedoch Trittsicherheit und gutes Schuhwerk erforderlich
Verpflegungsmöglichkeiten unterwegs: keine vorhanden
Parken: Parkplatz Rinnende Mauer 

Das könnte dich auch interessieren:

Die schönsten Schluchtenwanderungen in Österreich
Wandern und Ausflugsziele in Österreich

CitySeaCountry Reiseblog aus Österreich

zuletzt aktualisiert am März 29, 2023

2 Gedanken zu „Wandern entlang der Steyrschlucht zum Naturdenkmal Rinnende Mauer in Molln (Steyrtal)“

  1. Huhuuu… Diese Wanderung macht mich gerade an! Die merke ich mir, sollte ich demnächst mal in der Gegend sein. Wir dürfen ja jetzt wieder… 😉
    Liebe Grüsse
    Inge

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Share via
Copy link