Anzeige. Als Veganer hast du es in New York zum Glück nicht schwer.
Es gibt eine große Auswahl an Restaurants, Take-Away’s und Märkten, bei denen es veganes Essen gibt.
In den 5 Tagen in New York habe ich mich vegan durch den Big Apple geschlemmt und möchte dir meine Tipps nicht vorenthalten.
Die meiste Zeit haben wir in New York mit Sightseeing verbracht und deshalb haben wir uns vorwiegend Lokale ausgesucht, bei denen wir gutes, veganes Essen bekommen, ohne stundenlang dort zu sitzen.
Vegan essen in New York
Vegan Essen: Smorgasburg in Brooklyn
Am meisten habe ich mich schon im Vorfeld darauf gefreut zu Smorgasburg zu gehen. Smorgasburg gibt es in Brooklyn und ist ein Markt, an dem es die ausgefallensten StreetFoodköstlichkeiten gibt.
Laut Webseite findet Smorgasburg Ende Oktober das letzte Mal statt, bevor die Wintersaison anfängt.
Wir sind also zum Prospect Park in Brooklyn gefahren, um uns dort nach veganen Speisen umzusehen.
Leider war dann Ende Oktober Smorgasburg nicht mehr geöffnet, auch wenn die Webseite etwas Anderes erzählt hat.
Wie auch immer. Solltest du in den Sommer- und frühen Herbstmonaten in New York unterwegs sein, dann schau unbedingt bei Smorgasburg vorbei (und lass mich wissen, was du dort an veganem Essen gefunden hast).
Vegan Essen: by CHLOE in Manhattan
Vor ein paar Jahren bin ich im Internet auf Chloè Coscarelli gestoßen. Sie ist vegane Köchin und hat bei einem Kochwettbewerb im amerikanischen TV ihre Konkurrenz mit einem veganen Cupcake geschlagen. Seitdem veröffentlicht sie ihre eigenen veganen Kochbücher. Davon habe ich drei zu Hause.
Seit einiger Zeit hat Chloè in New York by CHLOE eröffnet. Hier gibt es veganes Essen sowohl zum Mitnehmen, als auch zum Verzehr im Geschäft.
Da ich ihre Rezepte super finde, wollte ich in New York natürlich unbedingt in einem ihrer Restaurants essen gehen.
Wir sind in ihr Restaurant in der Bleecker Street gegangen. Dort gibt es neben Suppen und Salaten auch vegane Avocado Pesto Pasta, vegane Mac ‘n Cheese, aber auch Burger.


Es gibt nur sehr wenig Sitzgelegenheiten und rund um die Mittagszeit ist hier sehr viel los.


Eine Haustür weiter gibt es zudem das Sweets by CHLOE, in welchem es die buntesten, veganen Süßigkeiten wie etwa Cookies, Cupcakes oder Kuchen gibt.
Vegan Essen: Beyond Sushi in Manhattan
Ich lieeebe veganes Sushi. Zu Hause mache ich manchmal selber veganes Sushi. Und das richtig gut. Fragt mal meine Nichte Nina. Die wird das bestätigen. 🙂
Deshalb wollten wir in New York natürlich einmal veganes Sushi essen. Bei Beyond Sushi gibt es nicht nur visuell ansprechendes, sondern auch sehr leckeres veganes Sushi und Teigtaschen.



Das Essen gibt es zum Mitnehmen oder es wird serviert. Wir sind am frühen Nachmittag bei Beyond Sushi gewesen und haben ein spätes Mittagessen eingenommen. Zu dieser Zeit war es ziemlich ruhig im Lokal, was sehr angenehm war, denn in New York ist auf den Straßen echt viel los.
Vegan Essen: Pret-a-Manger in Manhattan
Bereits letztes Jahr habe ich in London zur Weihnachtszeit die Kette Pret-a-Manger kennen gelernt. Als ich eine Filiale im Rockefeller Center entdeckt habe wurden meine Reisebegleitung (meine Mum und meine Nichte) hinein geschleppt. Es gibt dort frische Gerichte, welche schon vorabgepackt sind. Darunter gibt es auch vegane Suppen, Salate und Hauptspeisen (z.B. belegte Brote). Gerade wenn es beim Essen schnell gehen sollte, jedoch die Qualität wichtig ist, dann gehe ich gerne zu Pret-a-Manger = “creates handmade freshly prepared food and organic coffee.”
Ein Teil des Erlöses wird dabei an Hilfsbedürftige gespendet. So zumindest steht es in den Filialen in New York.
Essen. Eines der schönsten Themen im Leben festhalten
Essen zu fotografieren ist eine eigene Kunst. Ich möchte gleich mal festhalten, dass ich kein Foodfotograf bin. Jedoch teile ich manchmal Fotos vom Essen und dann möchte ich, dass es auch gut in Szene gesetzt wird.
Da ich das Essen auch gerne verspeise und nicht ewig die Teller vor mir in die richtige Stellung bringe oder mit dem Teller durch das Restaurant spaziere, um das beste Licht und den besten Hintergrund zu finden, sind diese Fotos natürlich nicht perfekt. Im Gegensatz zu Foodbloggern oder -fotografen.
Ja, so machen das die Foodblogger. So lange in Szene setzen bis das Essen kalt wird und es bleibt dann manchmal stehen, nur um das richtige Foto in den Kasten zu bringen.
Meine Fotoausrüstung:
Um die Fotos vom veganen Essen zu machen hatte ich in New York die Canon EOS M50 dabei. Mir war es wichtig, eine kleine, handliche Kamera dabei zu haben, welche dennoch sehr gute Ergebnisse liefert.
Die Canon EOS M50 ist eine Systemkamera. Sie lässt sich dank Adapter mit Objektiven der Spiegelreflexkameras bestücken (dann ist sie nicht mehr so klein und handlich) oder mit den Objektiven für die M-Serie.
Zudem lassen sich mit der Canon EOS M50 auch richtige gute Videos produzieren, wenn dies für dich wichtig ist.
Für die Fotos vom Essen habe ich das Canon EF-M 22mm f/2 STM sowie das Canon EF-M32mm f/1.4 STM verwendet.
Das Canon EF-M 22mm f/2 STM Objektiv bietet eine hohe Lichtstärke, gute Low-Light-Eigenschaften und lässt eine gezielte Einsetzung der Hintergrundunschärfe zu.
Zudem ist es ein Weitwinkelobjektiv und deshalb für Fotos in den Straßen von New York perfekt.
Das Canon EF-M32mm f/1.4 STM Festbrennweiten-Objektiv ist für Porträts, Schnappschüsse und Kompositionen geeignet und mit einer hohen Lichtstärke ausgestattet, was bei Fotos vom Essen in nicht sehr heller Umgebung perfekt ist. Das Canon EF-M32mm f/1.4 STM habe ich auch gerne für die Nachtaufnahmen vom Empire State Building aus verwendet.
Weitere Objektive, welche ich dabei hatte:
Canon EF-M55-200mm f/4.5-6.3 IS STM
Canon EF-M 11-22mm f/4-5.6 IS S
Canon EF-M15-45mm f/3.5-6.3 IS STM
Solltest du dich für Objektive von Canon und deren Einsatzgebiete interessieren findest du im Objektivguide ausreichend Hilfe zur Auswahl: Objektiv-Kompatibiltäts-Guide und Einsatz der Objektive
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN:
NEW YORK CITY: DIE SCHÖNSTEN SEHENSWÜRDIGKEITEN UND FOTOSPOTS
NEW YORK REISE PLANEN: TIPPS UND WISSENSWERTES FÜR DEINEN ERSTBESUCH (MIT CHECKLISTE)
NEW YORK BEI REGEN: SCHLECHTWETTERTIPPS FÜR NYC

Offenlegung: Dieser Post entstand in Kooperation mit Canon.
zuletzt aktualisiert am Juni 6, 2022
Das hört sich ja alles wirklich toll an.
Liebe Grüße Lena