Neues Jahr, neue Sprachen; Eintauchen mit WordDive in die Welt der Sprachen

Anzeige. Neujahrsvorsätze.

Wer hat sie nicht, wer kennt sie nicht. Geschlossen werden sie schnell, vergessen und verworfen noch schneller.

Mitte letztes Jahr traf ich auf einer Reise eine gute Freundin und Bloggerkollegin, welche mittlerweile fließend 6 Sprachen spricht. (Neue Sprachen nicht ausgeschlossen.)
Sie lebt dafür und da dachte ich mir, dass es mir nicht schaden würde, meine Französischkenntnisse wieder mal aufzupolieren und zudem in eine neue Sprache reinzuschnuppern.

Nur wie und wo? Meine Französischschulbücher landeten schon vor einer Weile auf dem Müll. Wegen Platzmangel und Mangels Lust diese durchzuackern.

Außerdem sollte es möglichst einfach gehen und Spaß machen.

Meinen Vorsatz habe ich gehalten und in den Weihnachtsfeiertagen und jetzt im Neuen Jahr damit begonnen online meine Französischkenntnisse aufzufrischen und zudem mit Spanisch anzufangen.

Sprachen online lernen mit WordDive

WordDive ist eine Onlinelernplattform (auch als App für iPhone vorhanden) bei der verschiedene Sprachen bequem von zu Hause oder unterwegs gelernt werden können.

14 Tage lang kann WordDive kostenlos getestet werden. Danach kostet der Zugang €9,99 pro Monat.

Ich habe mich für Französisch Fortgeschritten entschieden, sowie für Spanisch als Anfänger.

Aufbau des Programmes:

Nach der Registrierung wählst du die Sprache aus, die du entweder auffrischen willst oder neu lernen. Zu Beginn stellst du dies ein, indem du das Passende anklickst und kannst anschließend als Anfänger bis Fortgeschrittener einsteigen.

Beim Tab Übung wählst du zwischen Einstiegsspiel oder Hauptübung aus:

Sprachen lernen mit Word Dive

Das Einstiegsspiel (hier in Spanisch)

Beim Einstiegsspiel lernst du mit allen Sinnen. Rechts erscheint ein Bild und links bewegen sich Wörter. Das passende Bild wird angeklickt und eine Stimme spricht es dir vor.
Da für mich Spanisch Neuland ist ist es für mich zu Beginn meistens ein Ratespiel.

Sprachen lernen mit Worddive - Review

In Französisch habe ich mehr Erfolg, da die Wörter doch noch irgendwo in meinem Gedächtnis gespeichert sind.

Wörter/Bilder, welche nicht erkannt wurden, kommen gelegentlich wieder. Somit werden die Begriffe im Gedächtnis abgespeichert.

Die Hauptübung

besteht darin, schnell und mit allen Sinnen zu lernen. Unterstützt durch Bilder und Synonyme wird das passende Wort eingetragen. Bei richtigem Eintrag wird anschließend ein passender Satz vorgelesen.

Rezension: Sprachen lernen mit WordDive

Gerade für meine ersten Spanischversuche ist die Grammatiksektion interessant. Dort werden einfache grammatische Besonderheiten erklärt.

Rezension: mit WordDive Sprachen lernen

Den Fortschritt im Überblick behalten

Besonders wichtig ist es den Überblick zu behalten. Wo bin ich, wie viel habe ich schon geschafft?
Bei WordDive ist dies einfach, denn es gibt eine Wochenanzeige sowie eine Fortschrittsanzeige insgesamt (noch gibt es bei mir noch nicht allzu viel zu sehen):

Rezension: Sprachen lernen mit WordDive

WordDive ist so aufbebaut, dass Lernbegriffe, die beim letzten Mal richtig verwendet wurden nicht ständig wieder kommen, sondern Wörter, die noch der Übung bedürfen.

FAZIT:

Um eine Sprache aufzufrischen oder in eine Sprache hineinzuschnuppern und die Grundlagen zu lernen ist WordDive ein Programm, das mir persönlich gut gefällt. Durch die Möglichkeit, mit der App für das iPhone auch unterwegs oder bei Wartezeiten beim Arztbesuch, im Flughafen, etc. spontan Wörter zu wiederholen ist auf jeden Fall ein Vorteil.

Dass weder ein Sprachkurs in der Schule, noch ein Onlineprogramm Wunder bewirkt, sondern unterstützend ist und die Anwendung am besten im richtigen Leben, also unterwegs passiert, sollte jedem klar sein.
Um sich auf einen bevorstehenden Urlaub vorzubereiten oder Grundlagen zu lernen ist WordDive meines Erachtens jedoch eine große Hilfe.
Ob einem das Programm zusagt kann man übrigens bei einem 14-tägigen Testzugang bequem ausprobieren. Dieser ist für zwei Wochen gratis.

Dieser Post entstand in Kooperation mit WordDive.
Vielen Dank an
WordDive, die es mir ermöglicht haben 2 Monate lang meine Sprachkenntnisse aufzufrischen und in eine neue Sprache einzutauchen…und ich somit meinen Neujahrsvorsatz einhalten konnte.
Die Meinungen sind wie immer meine eigenen.

zuletzt aktualisiert am Dezember 21, 2022

1 Gedanke zu „Neues Jahr, neue Sprachen; Eintauchen mit WordDive in die Welt der Sprachen“

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Share via
Copy link