Wer Action und Adrenalin pur sucht, ist bei einem Hausbooturlaub fehl am Platz. Wer jedoch die Möglichkeit von „slow travel“, also dem entschleunigten Reisen schätzt, kommt bei einer Hausboot-Tour entlang der Saône voll auf seine Kosten.
Die Saône fließt beschaulich durch die Region Franche-Comté im Osten von Frankreich und ist somit von Süddeutschland, der Schweiz und Österreich bequem erreichbar.
Nach der ersten kurzen Aufregung wie wohl eine Schleuse funktioniert (Tipps dazu gibt es hier: HAUSBOOT MIETEN IN FRANKREICH – DAS SOLLTEST DU WISSEN) und diese erfolgreich gemeistert werden kann, stellt sich Ruhe ein. Genießen ist hier das Stichwort.

Unsere 5 Tage lange Reise mit dem Hausboot Typ „Magnifique“ von Le Boat beginnt und endet in Gray. Dort übernehmen wir das 14 Meter lange Boot, welches für bis zu 10 Personen ausgelegt ist.

Wir sind zu sechst auf dem Hausboot und es ist von der Größe her gerade passend. Die zwei Kabinen im Heckbereich sind vom Platz für jeweils ein Paar ausreichend. Die Dusche, das WC und das Waschbecken befinden sich in einem Raum. Es ist also sehr eng. Wie auf den meisten Booten eben.
Am Bugbereich des Schiffes befinden sich zwei weitere Kabinen. Das WC mit Waschbecken, sowie ein eigener Duschraum werden von den vorderen Kabinen gemeinsam benützt. Für je eine Person sind die vorderen Kabinen ausreichend, zu zweit wird es mit Gepäck etwas schwieriger.
Hausbooturlaub: 24 Stunden bezaubernde Landschaft inklusive
Bezaubernde Landschaft. So weit das Auge reicht. Hinter jeder Ecke gibt es vom Boot aus Neues zu entdecken. Seien dies entspannte Kühe am Flussufer oder zwitschernde Vögel. Die alten Laubbäume strecken ihre Äste teilweise bis ins Wasser.

Fischreiher gleiten über das spiegelglatte Wasser. Das Vogelgezwitscher wird nur durch das Summen des Motors unterbrochen.
Idyllisches Leben entlang der Saône
Beschauliche, idyllische kleine Örtchen warten entlang der Saône. Hier scheint es, als ob die Zeit still steht.
Nur eine grau-weiße Katze und zwei Hunde begegnen uns in Saveux. Die örtliche Boulangerie und Patisserie hat gerade geschlossen und öffnet erst wieder um 15:30 Uhr. Selbst die Ziegen, welche den Käse für die örtliche Käserei liefern, liegen gemütlich im Stroh oder kauen genüsslich an Strohhalmen.

Von Hektik keine Spur. Genau wie an Bord unseres Hausbootes.
Auch der Esel neben der Schleuse kurz vor Scey-sur-Saône genießt das süße Nichtstun. Eine Hausbootreise ist nichts für partyverwöhnte Reisende. Ich kann mir gut vorstellen, hier ein Buch zu schreiben oder über das Leben zu philosophieren. 😉

Stress und Hektik haben in dieser Gegend keine Chance.
Das süße Nichtstun unterwegs – Ne rien faire douce!
Mit den Rädern, die wir auf dem Boot dabei haben, erkunden wir den Ort. Sobald wir ihn erreicht haben sind wir auch schon fast wieder am Ende des Ortes angelangt. Ein Rad ist bei dieser Tour ein klasse Angelegenheit. Allerdings sollte zuvor geprüft werden, ob auch wirklich alles so funktioniert, wie es soll. (Bremsen, Einstellung des Sattels).

Verschlafene Örtchen
Entlang unserer Hausboot-Tour zwischen Gray und Scey-sur-Saône liegen kleine Orte. Einige davon haben sich zu den“Petite Cité Comtoise de Caractère” zusammen geschlossen.
Charakter haben die Orte allemal.
Besonders schön ist Ray-sur-Saône. Wir legen direkt am Ufer an und sind nach 2 Minuten im Zentrum des Ortes angelangt. Ein altes Waschhaus, sowie die Kirche werden kurz bestaunt und schon geht es hinauf zum Schloss. Leider kann dieses nicht besichtigt werden.

Die Straßen sind von duftenden Blumen geziert und bevor es zurück an Bord geht genießen wir bei „Chez Yvette“, dem einzigen Restaurant und Café einen Diabolo Citron. (Erfrischendes, kohlensäurehaltiges Getränk mit leichtem Mandel- und Zitronengeschmack). Gibt es übrigens in mehreren Geschmacksvarianten und ist an heißen Tagen der perfekte Durstlöscher.

Um nach Traves zu gelangen schippern wir entlang eines Mäanders mit unberührter Landschaft. Ein Schwan posiert nur für uns.

In Traves befindet sich ein schöner, kleiner Hafen. Wer Zeit und Muße hat kann hier auch die Gegend per Kajak erkunden. Wir nutzen die Zeit und schlendern durch den Ort. Viel gibt es hier auf den ersten Blick nicht zu sehen. Wer jedoch die Augen öffnet findet hier viele interessante Details.

Mit dem Hausboot durch den Tunnel: Überraschende Hindernisse unterwegs
Unterwegs fahren wir zwei Mal durch einen Tunnel und kommen dabei aus dem Staunen nicht mehr heraus. Unsere Kapitänin Angelika bringt uns dabei sicher durch den engen Kanal und den anschließenden Tunnel.


Mit Freunden die Ruhe genießen
Auf einem Hausboot ist der Platz begrenzt, deshalb ist es wichtig sich mit den anderen sehr gut zu verstehen. Damit keine Probleme auftreten sollte jeder wissen, was zu tun ist. Wer vertaut die Seile, wer kümmert sich um die Navigation, wer erledigt den Abwasch?


All dies hilft enorm, dass die Tage auf dem Hausboot reibungsfrei ablaufen und einer schönen Reise nichts im Weg steht.
Gastfreundlichkeit par excellence
Positiv überrascht war ich von der ausgesprochenen Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Franzosen. Erklärungen entlang des Weges sind in drei Sprachen angeschrieben (französich, englisch und deutsch) und die Menschen sind sehr hilfsbereit und stets freundlich.
Wir haben uns auf der Hausbootreise angepasst. An das entschleunigte Leben im ländlichen Frankreich. Dort, wo die Zeit noch stillzustehen scheint. Und dies 100% im positiven Sinn.
Das könnte dir auch gefallen:
HAUSBOOT MIETEN IN FRANKREICH – DAS SOLLTEST DU WISSEN
FRANKREICH VOM HAUSBOOT AUS – DIE SCHÖNSTEN INSTAGRAM MOMENTE
NICHT VERPASSEN: Das haben unsere Hausboot- und Reisebloggerkollegen zu berichten:
Angelika von wiederunterwegs.com schreibt Folgendes: 20 (ganz) ernst gemeinte Tipps für´s Hausboot fahren
Monika und Petar von travelworldonline.de: Saone in der Franche-Comté – der Fluss der Schwäne
Simone von nach-holland.de: Hausboot-Tour durch das grüne Frankreich
Bei Angela geht es um das Hausboot fahren mit Kindern in Holland
Mit freundlicher Unterstützung von Le Boat und Franche-Comté. Die Meinungen sind unsere eigenen.
zuletzt aktualisiert am März 28, 2023
Spannend! Die Fahrräder sind eine gute Idee! Viele Grüße, Jutta
Finde ich auch. So kann man bei Lust und Laune sogar eine Weile neben dem Hausboot her fahren (wenn denn genügend andere Personen da sind um das Boot zu fahren).
what a wonderfully relaxed way to spend a few days!
How true. It was a great trip to relax. If you need some digital detox this would be the perfect vacation :D.