Anzeige. Als ich die Schnorchelmaske von Decathlon mit dem Namen Easybreath auspacke fällt mir sofort der Anglerfisch ein. Der, der tief im Ozean schwimmt und auf seinem Kopf eine „Laterne“ trägt. Oder die Teletubbies.
Die Schnorchelmaske, die bei Decathlon erhältlich ist, sieht schon sehr eigenwillig aus.
Sie kommt in einer Aufbewahrungstasche und besteht aus zwei Teilen. Der Maske sowie dem Schnorchel. Dieser wird auf die Maske aufgesteckt. Durch eine Gummidichtung hält der Schnorchel bombenfest auf der Maske. Das obere Ende des weißen Schnorchels ist leuchtorange. So werde ich von weitem gesehen.
Vorteil Schnorchelmaske: Großes Sichtfeld
Das Sichtfeld selber besteht aus bruchsicherem Polycarbonat. Durch die große Front sehe ich mehr als mit einer gewöhnlichen Taucherbrille. Das Sichtfeld ist laut Hersteller 180º groß.
Da entgeht mir das nächste Mal im Meer kein Fisch mehr. 🙂
Vorteil Schnorchelmaske: Kein Beschlagen
Was mich bei normalen Taucherbrillen extrem nervt ist, dass sie innen oft beschlagen. Da hilft dann nur Spucke und Auswaschen. Nicht gerade lecker.
Bei der Schnorchelmaske entfällt dies komplett. Sie hat ein Belüftungssystem, welches Beschlagen verhindert. Ich kann dies bestätigen. Ich habe immer freie Sicht. Egal, wie oft ich die Maske auf- und absetze. Das einzige, was bei meiner pinken Schnorchelmaske beschlug war der Bereich um meinen Mund.
Vorteil Schnorchelmaske: Atmen durch Nase oder Mund
Atmen fällt in der Schnorchelmaske besonders leicht. Ich kann mit meiner Nase und/oder mit dem Mund atmen. Mein Gesicht ist außerdem durch die Easybreath abgedeckt und so zerläuft auch kein Makeup und ich habe kein Wasser im Gesicht.
Vorteil Schnorchelmaske: Kein Ausreißen der Haare mehr
Besonders gefällt mir die Befestigung am Hinterkopf. Bei gewöhnlichen Taucherbrillen verfangen sich meine Haare öfter und es ist mir schon passiert, dass ich mir beim An- oder Abziehen einer Taucherbrille Haare ausgerissen habe. Das passiert bei der Schnorchelmaske nicht. Das Kopfband ist elastisch, besteht aus Textil und nicht aus Gummi und kann einfach verstellt werden.
Ist Untertauchen mit der Schnorchelmaske möglich?
Ein wenig skeptisch war ich, ob der Schnorchel wirklich dicht ist, wenn ich untertauche oder ob mir dann Wasser in die Maske läuft. Ich habe es ausprobiert und es kam kein einziger Tropfen in die Maske.
Bei mir hat das sogenannte Dry-Top-System einwandfrei funktioniert. Ich habe die Maske auch an einen Freund und meine Nichte weitergegeben und beide waren begeistert. Auch bei ihnen ging das Untertauchen problemlos.
Abdichtung und richtige Größe für die Schnorchelmaske
Die Schnorchelmaske passt mir wie angegossen. Der Dichtrand aus Silikon lässt kein Wasser hinein. Wichtig ist allerdings, dass die richtige Größe bestellt wird. Dabei wird von der Nasenwurzel bis zum Kinn die Länge gemessen. Dies hat bei mir dann eine Größe von M/L ergeben.
Nachteil der Schnorchelmaske
Der einzige Nachteil, den ich gefunden habe ist, dass ich mir schwer tue den Schnorchel wieder von der Maske zu lösen. Er hält sehr gut und ich möchte den Verschluss nicht beschädigen. Allerdings ist es mir im Endeffekt lieber, dass das Schnorchelstück auf der Maske gut hält und abdichtet.
Erhältlich ist die Easybreath in blau, pink sowie türkis. Der Preis ist für €29,99 meines Erachtens erstaunlich günstig.
FAZIT ZUM TEST DER SCHNORCHELMASKE EASYBREATH VON DECATHLON
Die Easybreath Tribord von Decathlon ist von der Handhabung her sehr einfach und das Preis-Leistungsverhältnis für diese Maske finde ich sehr gut. Auch wenn das Design eigenwillig ist werde ich in Zukunft sicher auf die Easybreath, im Gegensatz zu herkömmlichen Schnorchelsets, zurück greifen. Schon alleine aufgrund der Tatsache, dass ich mir beim Auf- und Absetzen keine Haare mehr ausreiße.
DAS ORIGINAL GIBT ES HIER ZU BESTELLEN: DECATHLON
GÜNSTIGE, ALTERNATIVE SCHNORCHELMASKEN GIBT ES HIER
Mehr Tipps und die beste Reiseausrüstung: Reiseausrüstung
Meine Reise-Equipment: Das haben Vielreisende dabei
Offenlegung: Dieser Post entstand in Kooperation mit Decathlon.
Decathlon hat mir die Schnorchelmaske Easybreath zur Verfügung gestellt. Wie immer ist die Meinung über das Produkt meine eigene.
Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Solltest du über einen Link bestellen erhalte ich eine kleine Provision dafür. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten.
zuletzt aktualisiert am Dezember 21, 2022
Hallo, ich hätte eine kurze Frage. Ist es bei der Schnorchelmaske normal dass am Schnorchel (orangenes Teil) die „Kugel“ lose ist bzw hin und her wackelt?
Hallo Julia,
ich habe gerade bei meiner Schnorchelmaske nachgesehen. Bei mir ist es auch lose. Ich denke, dass das so was wie ein Schwimmer ist und so gehört. Wenn du dir nicht sicher bist, dann würde ich beim Kundenservice von Decathlon selber nachfragen.
Liebe Grüße,
Christina
ist ein „Schwimmer“ der die Maske gegen Eindringen von Wasser sichert. Besonders, wenn mal abtauchen will
Ich habe ca. vor 1 Jahr mit dem tauchen begonnen und bin seitdem ein echter Passionist, was das Tauchen anbelangt. Seither stöbere ich manchmal stundenlang auf Taucher Blogs umher & verliere mich manchmal echt in den Blogartikel, sowie in deinem gerade. 😀
An der Stelle danke hierfür. 🙂