Wer New York von oben sehen möchte, der hat die Qual der Wahl. Es gibt immer mehr Aussichtsplattformen und Aussichtspunkte, um Manhattan und den Rest von NY zu sehen. Alle Plattformen befinden sich in schwindelerregender Höhe. Eine davon auf dem höchsten Hochhaus der westlichen Hemisphäre.
New York von oben – Die besten Aussichtsplattformen
Wer eine New York Reise planen möchte, der hat die verschiedensten Möglichkeiten zur Auswahl. Mittlerweile gibt es 5 bekannte und beliebte Aussichtsplattformen, welche auf den hohen Skyscrapern installiert wurden.
Am Ende des Artikels findest du noch einen weiteren, vielleicht den besten Tipp, um New York von oben zu sehen.
Die Aussichtsplattformen befinden sich in verschiedenen Distrikten von Manhattan und bieten somit jeweils andere Aussichten. Einige bieten vielleicht nicht die allerbeste Aussicht, dafür glänzen sie mit anderen Erlebnissen.
Manche Aussichtsplattformen haben Außenterrassen und andere geben den Blick nur von innen auf die Skyline von New York und deren Sehenswürdigkeiten frei.
Dieser Artikel stellt dir die beliebtesten Aussichtsplattformen vor und hilft dir dabei, für dich die passende Auswahl zu treffen.
Tipp: Einige der Aussichtsplattformen sind im New York Pass inkludiert. Das bedeutet, dass du teilweise einiges sparst, denn die Eintritte für die Aussichtsplattformen sind teilweise ganz schön happig. Den New York Pass solltest du dir schon vorab online besorgen. Die aktuellen Preise und Verfügbarkeit für den Pass gibt es hier: New York Pass Preise
So lässt sich Manhattan von oben am besten sehen:
1. Top of the Rock (Rockefeller Center)
Um einen atemberaubenden Ausblick über Manhattan und die umliegenden Distrikte zu erhalten ist das Top of The Rock im 70. Stockwerk des Rockefeller Center perfekt. Von hier aus gibt es einen wunderbaren Ausblick hinüber zum Central Park, der grünen Lunge von NYC.
Aber auch das Empire State Building ist von hier aus zu sehen. Zudem reicht der Blick hinüber zur Manhattan Bridge, der Brooklyn Bridge und natürlich über die Hochhäuser von Manhattan.
Wenn du nur eine Aussichtsplattform besuchen willst, empfehle ich dir Top of the Rock, da du hier den besten Ausblick hast.
Für den Besuch dieser Aussichtsplattform solltest du dir mindestens zwei bis drei Stunden einplanen, da es eine Zeit lang dauert bis du wirklich oben angelangt bist. Bevor du oben ankommst, geht es noch durch einen Raum, in welchem es über die Geschichte des Gebäudes geht und in welchem du einen Kurzfilm anschaust.
Ebenso solltest du einplanen, dass auch beim Hinunterfahren vor dem Lift sich meistens eine Warteschlange befindet (je nach Besucherandrang).
Top of The Rock ist Bestandteil des New York City Passes (mit dem New York City Pass sparst du 40% bei den Eintrittspreisen). Beachte, dass du zum Infoschalter gehen musst (du kannst die Warteschlangen umgehen) und dir wird für deinen Eintritt eine Uhrzeit zugeteilt. Es funktioniert leider nicht, dass du beim Gebäude ankommst und gleich hinauf fahren kannst.
Im Untergeschoss des Rockefeller Centers, in welchem auch der Zugang zu Top of The Rock ist, gibt es Geschäfte, Restaurants und Cafés. Von hier aus besteht auch die Möglichkeit im Winter auf der Eislaufbahn Schlittschuh zu laufen (war Ende Oktober schon geöffnet).
Am Platz vor dem Rockefeller Center, rund um den sich Geschäfte und Restaurants reihen, steht im Dezember in New York auch der riesige Christbaum und die überdimensionale Weihnachtsdeko.
Wissenswertes zur Aussichtsplattform Top of the Rock beim Rockefeller Center
30 Rockefeller Plaza, zwischen 49th und 50th Street
Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 22 Uhr
Eintrittspreise: Erwachsene ab $40, Kinder ab $34
Tickets für Top of the Rock müssen online reserviert werden: Verfügbarkeit und aktuelle Preise für die Onlinetickets
2. Empire State Building
Das Empire State Building ist das wohl bekannteste Hochhaus in New York. Aufgrund seiner unverwechselbaren Architektur verleiht der Skyscraper der New Yorker Skyline einen besonderen Glanz. Das Empire State Building ist ein Art-déco-Gebäude, welches 443 Meter hoch in den Himmel ragt.
Nachts ist die Spitze des Empire State Buildings bunt beleuchtet und auch von unten schön anzusehen.
Von der Aussichtsplattform im 86. Stockwerk ist der Sonnenuntergang besonders schön. Die Wartezeiten sind ähnlich lang wie bei Top of The Rock und auch hier solltest du wie bei jeder Attraktion Tickets schon vorab online buchen.

Bevor es mit dem Lift hinauf geht werden die wartenden Besucher über die Geschichte des Gebäudes informiert. Wer möchte, kann sich hier ein Foto von sich auf einem Schwebebalken machen lassen. Sehr informativ ist auch der Kurzfilm, bevor es dann in den Aufzug hinauf in schwindelerregenden Höhen geht.
34th Street, Herald Square
Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 22 Uhr
Eintrittspreise: Erwachsene ab $44, Kinder ab $38
LESETIPP:
> New York Reise planen mit Checkliste zum Abhaken
> Die besten Ausflüge ab New York
3. The Edge
Wer noch nicht genug Aussichtsplattformen besucht hat kann auch noch The Edge besuchen. The Edge wurde 2020 eröffnet und bietet die höchste Aussichtsplattform in der westlichen Hemisphäre. Die frei hängende Aussichtsplattform ist wahrscheinlich nicht für jedermann geeignet, aber definitiv eine der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten in New York. Neben der Sky-Treppe hat The Edge noch ein weiteres Highlight zu bieten: Wer schwindelfrei ist, kann sich auch auf den Glasfußboden stellen, welcher einen Blick 100 Stockwerke tief frei gibt.
Wer noch mehr Nervenkitzel haben möchte kann sich ein Ticket für den City Climb besorgen. Hier wird die Außenseite des Gebäudes gesichert bis zur Spitze erklommen. Wer sich traut kann anschließend stolz von sich behaupten, die höchste Gebäudebesteigung der Welt gemacht zu haben.
The Edge befindet sich in Hudson Yards, einem Viertel im Westen von Manhattan. Am einfachsten erreichbar ist die Aussichtsplattform über die U-Bahn Station 34 Street-Hudson Yards Subways. In der Nähe befindet sich auch die beliebte The Highline.
Wer die Aussichtsplattform besucht, um viele der Sehenswürdigkeiten zu sehen und fotografieren zu wollen, sollte sich jedoch eher für The Rock entscheiden. Von dieser Aussichtsplattform hat man einen besseren Ausblick auf viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
30 Hudson Yards, New York
Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 22 Uhr
Eintrittspreise: für Erwachsene ab $38, Kinder ab $33, für den City Climb $185
auch hier sollten die Tickets vorab online gekauft werden: mehr Infos und aktueller Ticketpreis
4. One World Trade Center
Das One World Trade Center (Freedom Tower) ist schwindelerregende 541 Meter hoch. Die Aussichtsplattform, auch bekannt als One World Observatory, des 1 WTC befindet sich immerhin noch auf stattlichen 406 Metern Höhe. Die Aussichtsplattform, welche sich im höchsten Gebäude der westlichen Hemisphäre befindet, bietet einen 360-Grad-Blick.
In nur 47 Sekunden rauscht der Aufzug dabei auf die 102. Etage des Gebäudes.
Da auch diese Attraktion sehr gut besucht ist empfiehlt es sich, die Tickets vorab online zu reservieren. Wer noch schneller oben sein will, kann sich auch ein Fast-Track-Ticket besorgen.
Die Aussichtsplattform des One World Trade Center ist am südlichsten von allen Aussichtsplattformen gelegen.
Leider gibt es hier keine Außenterrasse.
117 West Street, One World Trade Center
Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 19 Uhr
Eintrittspreise: für Erwachsene ab $40, für Kinder ab $34
5. Summit One Vanderbilt
Das Summit One Vanderbilt befindet sich bei der Grand Central Station und somit zwischen der Aussichtsplattform des Empire State Buildings und The Rock im Rockefeller Center.
Wer zu den Aussichten über NY zudem ein spektakuläres Erlebnis erfahren möchte, sollte sich das Summit One auf der Bucket List notieren. Seit September 2021 gibt es das Summit im One Vanderbilt. Besonders dabei, neben der Aussicht auf New York, ist die Erlebniswelt. 2 Etagen sind hier mit besonderen Räumen ausgestattet. Bekannt von Fotos ist vor allem der Raum aus Spiegeln oder auch der Raum mit den silbernen Kugeln / Ballons.
Wer ein Ticket für die Erlebniswelt und Aussichtsplattform bucht, sollte sich auf der Website des Summit One Vanderbilt über die Schuh- und Kleidungsvorgaben informieren. Um die Glas- und Spiegelböden nicht zu zerstören, sind unter anderem High Heels tabu. Zudem sollten auf Anraten keine kurzen Röcke oder Kleider getragen werden, damit es im Spiegelraum keine unerwünschten Blicke gibt. Hier ist nämlich auch der Boden mit Spiegeln ausgelegt.
Neben den außergewöhnlichen Installationen gibt es auch noch einen Glasboden sowie eine Aussichtsterrasse im Freien. Zudem gibt es im Summit auch noch ein Café.
Tickets für das Summit müssen wie bei den anderen Aussichtsplattformen online reserviert werden. Den aktuellen Preis und Verfügbarkeit findest du hier.
45 East 42nd Street (Eingang beim Main Concourse in der Grand Central Station)
Öffnungszeiten: Sonntag und Montag von 9 bis 21 Uhr, Dienstag geschlossen, Mittwoch und Donnerstag von 9 bis 22:30 Uhr, Freitag und Samstag von 9 bis 24 Uhr
Eintrittspreise: für Erwachsene ab $39, für Kinder ab $33
6. NY von oben – Helicopter New York Tour
New York City von oben während einer Helikopter Tour zu entdecken ist ein traumhaftes Erlebnis und steht nicht umsonst bei vielen New York Reisenden auf der Wunschliste.
Manhattan und die Skyline, den Central Park, die Brooklyn Bridge, die Manhattan Bridge, den Hudson River und die Freiheitsstatue von oben zu sehen, ist der Traum schlechthin.
Die Helikoptertour dauert bei den meisten Anbietern 15 Minuten und reicht aus, um die schönsten Fotos von New York von oben zu machen. Es gibt aber auch längere Hubschrauberflüge rund um die New Yorker Skyline.
Die Helikopter sind mit konvexen Glasfenstern vom Boden bis zur Decke hin ausgestattet, um uneingeschränkte Sicht auf die Sehenswürdigkeiten von New York zu haben und somit gute Fotos und Videos machen zu können.
Wer einen Helikopterrundflug buchen möchte, sollte dies unbedingt so früh als möglich machen, denn die Termine sind sehr beliebt und das Angebot begrenzt.
Die aktuellen Preise, Verfügbarkeit und aktuellen Anbieter für die Helikopterrundflüge rund um New York City findest du hier.
Tipps für die New York Aussichtsplattformen
Die Aussichtsplattformen in New York City sind sehr beliebt und deshalb sehr gut besucht. Eine Vorabreservierung der Tickets ist somit unerlässlich.
Wenn du mehr als eine Plattform besuchen möchtest, würde ich dir definitiv raten, die verschiedenen New York City-Pässe durchzuschauen und die Preise zu vergleichen.
Ich habe mir bei meinem Besuch einen Pass besorgt und einiges damit gespart.
Auf den Plattformen ist trotz gebuchtem Timeslot immer viel los, vor allem ist die Wartezeit trotz gebuchtem Ticket manchmal nicht ohne. Damit meine ich, dass man mit regulärem Ticket teilweise lange wartet, bis man den Aufzug hinauf zu den Plattformen benutzen kann.
Wem die Zeit zu kostbar ist, der kann sich auch Fast-Track-Tickets buchen, um die Wartezeit zu verkürzen.
Aufgrund der Wartezeit solltest du dir überlegen, einen Termin eher früh am Vormittag, beziehungsweise spät am Abend zu buchen.
Allerdings kosten die Tickets bei manchen Aussichtsplattformen später am Abend mehr.
WEITERLESEN:
5 Tage New York: Reisebericht mit vielen Tipps
New York bei Regen
New York: Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Fotospots
Affiliate Links: Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks. Solltest du über einen Link kaufen erhalte ich eine Provision. Dir entstehen dadurch jedoch keine Mehrkosten.
zuletzt aktualisiert am Januar 20, 2023