Anzeige. Ist es nicht schade, dass durch die sozialen Medien, durch WhatsApp und Co. kaum jemand noch Karten schreibt und verschickt?
Das Gewinnspiel ist beendet. Wenn du mehr Tipps zum Thema Reiserinnerungen festhalten bekommen möchtest, dann klicke dich hier rein: Tipps um Reiseerinnerungen festzuhalten
Wie habe ich mich früher immer gefreut, wenn die exotischen Länder und Orte in Form von Postkarten bei mir eintrudelten. Fast forward
Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal eine Postkarte erhalten habe. Muss schon eine Weile her sein.
Ich habe mich früher immer riesig gefreut, wenn ich eine Postkarte oder überhaupt irgendeine Karte von Freunden und Familie bekommen habe (von Briefen rede ich schon gar nicht mehr). Egal ob aus einem Urlaub oder zum Geburtstag oder an Weihnachten.
Heute verschicken wir nur noch WhatsApp-Nachrichten, vielleicht auch mal eine SMS oder teilen unsere Fotos auf den sozialen Medien. Geht schnell, ist unkompliziert, aber auch furchtbar unpersönlich.
Eine handgeschriebene Karte mit einem ausgewählten Motiv jedoch finde ich viel persönlicher und schöner. Für mich bedeutet dies, dass ich der Person wichtig bin und mich interessiert auch die Handschrift des Absenders.
Deshalb habe ich mir gedacht, wenn ich schon nostalgisch werde, verschicke ich einfach selber wieder einmal selbstgeschriebene Karten mit deinem Lieblingsmotiv meiner ausgesuchten Lieblingsfotos zu.
Canon hat mir dafür den SELPHY CP1200 zum Testen geschickt und ich habe mir gedacht, damit du auch etwas davon hast als nur einen Testbericht über ein Produkt zu lesen (welches ich übrigens cool finde), verschicke ich handgeschriebene Karten mit einem Foto.
(Du kannst mir natürlich auch gerne eine Karte von deinem Urlaub schicken; meine Adresse findest du im Impressum :))
Heute bin aber ich dran.
Inhalt
Made with Love – Eine Karte von mir für dich
So funktioniert es: (Aktion ist vorbei; die Karten sind auf dem Weg mit der Schneckenpost) ??
Ich habe ein paar meiner Lieblingsfotos von meinen bisherigen Reisen ausgesucht. Wenn du mir einen Kommentar unter dem Blogpost hinterlässt mit Angabe deines Lieblingsfotos dann drucke ich es dir mit dem SELPHY CP1200 von Canon aus und sende dir eine selbstgeschriebene Karte zu.
Deine Adresse musst du im Kommentar natürlich nicht öffentlich preis geben. Im Kommentarbereich trägst du deinen Namen ein (kann auch ein Fantasiename sein) und deine Emailadresse. Die Emailadresse kann nur ich sehen. Schreib in den Kommentar einfach die Wunschbezeichnung deines Lieblingsfotos dazu (A, B, C oder D).
Ich schreibe dir dann an deine Emailadresse ein Mail und bitte dich um deine Adresse. Verwende also bitte eine Emailadresse, welche du wirklich benützt. Diese Kontaktadresse gebe ich natürlich nicht weiter (Ich hasse SPAM!).
Und voilà: Somit kann ich dir eine Karte made with ❤️ zuschicken.
Drucken mit dem SELPHY von Canon- Get Creative: Meine Erfahrung
Ich bin alles andere als ein Technikfreak und will Produkte, die einfach zu handhaben sind und beim ersten Mal funktionieren (ohne dass ich dazu lange Bedienungsanleitung durchlesen muss).
Da ich doch einige Fotos für dich und meine anderen Leser ausdrucke, soll das Ganze einfach, unkompliziert und schnell von statten gehen.
Dass es den SELPHY-Drucker gibt ist mir übrigens selber neu. Canon war für mich bis jetzt immer der Inbegriff an Spiegelreflexkameras, Systemkameras und die unterschiedlichsten Objektive.
Die größeren Drucker von Canon kenne ich natürlich. Den SELPHYdrucker und reine Fotodrucker sind für mich eher Neuland, auch wenn es diese schon eine Weile gibt.
Zum Glück funktioniert der kleine SELPHY-Drucker ganz einfach. Einschalten, SD-Karte einstecken oder per Canon Print inkjet/selphy App mit dem Smartphone verbinden und los gehts mit dem Drucken.
Die Qualität ist echt super. Was mir beim selber Drucken/Drucken lassen allgemein auffällt ist, dass die Motive dunkler sind als sie auf dem Desktop oder auf dem Smartphone erscheinen. Dies ist bei mir nicht nur auf Fotos so, sondern auch bei Fotobüchern oder Visitenkarten. Heißt also, wenn gewünscht, das Motiv so bearbeiten, damit es heller auf den Karten und/oder auf Fotos erscheint.
Canon hat für den portablen Drucker eigens Fotopapier entwickelt. Das Fotopapier und die Qualität unterscheiden sich nicht von Fotos, welche über Onlinedienste bestellt werden können.
Mittels Vorperforierung kann der obere und untere Rand des Fotopapiers umgeknickt werden und ist ganz einfach vom Foto zu lösen.
So bleibt nur das Foto und kein störender, weißer Rand übrig.
Druckerpatronen für den SELPHY gibt es natürlich auch von Canon im Zubehör.
Falls du dich für den Fotodrucker interessieren solltest: er kommt mit Kompakt-Netzadapter und Papier-Kassette in Postkartengröße. Farbkassette und Papier sind im Lieferumfang nicht enthalten.
Und das sind meine Lieblingsfotos. Such dir eines davon aus:
A

B

C

D

BACK TO WORK↓
So: Ich mache mich (wieder) an die Arbeit:
[WPGP gif_id=“10071″ width=“600″]
Pssst: Die Aktion ist vorbei und die Karten sind bereits auf dem Weg zu ihrem neuen Besitzer.
Also:
Hinterlasse mir schnell einen Kommentar mit deinem Lieblingsmotiv (A, B, C, D) und schon bald bekommst du Post von mir.
Offenlegung: Dieser Post entstand in Kooperation mit CANON.
DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN:
zuletzt aktualisiert am Dezember 21, 2022
B
D
Super Sache, gefällt mir!
Welches Foto darf ich dir denn als Karte zusenden? A, B, C oder D?
B – ich liebe dieses Foto!! 🙂
Ich auch.
Ich würd ja D sachen, aber A gefällt mir auch sehr gut. A – D – A – D. Ich nehm A. Ich hatte so ein Teil vor jahren auch mal, damals war mir das Papier schlichtweg zu teuer 🙁
Bitte A.
Wie schön! C wie Costa Brava!!!!
Nette Idee. Ich nutze schon einige Jahre einen Selphy, um damit Postkarten aus dem Urlaub zu schicken. Nur dieses Jahr habe ich mal ausgesetzt, da ich irgendwie kein passendes Design zusammen bekommen habe.
Ich finde es allerdings schade, das Canon das klassische Postkarten-Papier mit passender Rückseite nicht mehr fertigt.
Bild brauchst Du mir keines zuzuschicken, ich hab dieses Jahr mal meinen CP-530 gegen eine CP-1200 getauscht.
Hallo Uwe, ich wünsche dir viel Spaß beim Drucken deiner Erlebnisse und Fotos.
Liebe Grüße,
Christina