Ist Johannesburg sehenswert? Johannesburg und Soweto haben so einiges an Sehenswürdigkeiten zu bieten.
Bei einer Reise nach Südafrika, um Kapstadt zu besuchen oder auf Safari in Südafrika zu gehen, landet der Flieger meistens in Johannesburg. Perfekt, um ein oder zwei Tage in „Joburg“, wie Johannesburg von den Einheimischen genannt wird, zu verbringen.
Welche Johannesburg Sehenswürdigkeiten es gibt und welche lohnenswert sind, erfährst du hier:
Johannesburg und Soweto Sehenswürdigkeiten und Tipps
Auf eigene Faust würde ich Johannesburg nicht unbedingt entdecken wollen. Das heißt jetzt nicht, dass ich mich sehr unwohl oder unsicher gefühlt habe.
Man sollte nur einfach wissen, in welche Ecken man gehen kann und welche man besser vermeiden sollte. Dazu am besten Einheimische fragen.
Bei einem zweitägigen Kurzbesuch ist es meiner Ansicht nach am besten sich einer Tour anzuschließen oder sich per Uber fortzubewegen.
Einen Besuch der Stadt Johannesburg und / oder Soweto jedoch aufgrund von den Schreckensmeldungen ausfallen zu lassen fände ich äußerst schade.
Denn Johannesburg hat ein paar wirklich interessante Viertel, Plätze und Sehenswürdigkeiten zu bieten.
Tag 1: Sehenswertes in Johannesburg
1. Maboneng Precinct
Der Maboneng Precinct ist ein lebhafter, junger und hipper Stadtteil in Johannesburg. Es sprüht hier vor Lebensfreude. Coole Shops mit einzigartigen Produkten und Bekleidung als auch Galerien und frisches Essen, Getränke und Süßes gibt es hier in Hülle und Fülle.
Es wird getanzt, gesungen und gelacht. Und das den ganzen Tag lang.
Essen: Little Addis Café
Im Little Addis Café können traditionelle äthiopische Speisen (auch vegan) bestellt werden. Diese werden mit der Hand gegessen. Das Essen schmeckt super und ist mein Tipp für ein außergewöhnliches Essenserlebnis im Maboneng Precinct.
Das Little Addis ist ein unscheinbares, kleines Restaurant in der 180 Fox Street City and Suburban mit sehr wenigen Sitzplätzen.
Ein Spaziergang durch den Maboneng Precinct lohnt sich und war einer meiner Highlights in Johannesburg.
2. Nelson Mandela Foundation
Die Nelson Mandela Foundation mit Museum befindet sich in 107 Central Street
Houghton. Ein Besuch im Visitor Centre muss vorab gebucht werden.
Uns hat Sello Hatang, der Leiter der Stiftung durch das Center geführt und einen Einblick in die private Sammlung von Nelson Mandela gegeben.

Neben Kurzfilmen zur Erklärung über Nelson Mandela und sein Werk gibt es auch Originalstücke aus seinem Leben zu sehen (handgeschriebene Briefe, Auszeichnungen,…)
3. Apartheid Museum:
Das Apartheid Museum in Johannesburg ist das einzige, welches sich ausschließlich mit dem Thema Apartheid beschäftigt. Wer sich für Geschichte und die Apartheid interessiert, sollte unbedingt das Apartheidmuseum besuchen.

Tipp: Touren in Johannesburg kannst du hier buchen: Johannesburg Touren
Tag 2: Sehenswertes in Soweto
4. Soweto
[Vormittag im Apartheid Museum (Johannesburg) und anschließend Fahrt nach Soweto.]
Soweto gehört unbedingt zu einem Besuch in Johannesburg dazu. Ein halber Tag sollte auf jeden Fall dafür eingeplant werden.

Soweto ist ein Township und gehört zu Johannesburg dazu. Bis 2002 war Soweto (South Western Townships) eine eigenständige Stadt.
So schlimm wie es sich anhört ist es aber nicht. Natürlich gibt es einen kleinen Bereich wo wirklich noch die Allerärmsten wohnen. Es gibt aber genauso Häuser, in denen die Mittelschicht wohnt.
5. Haus von Nelson Mandela
In einem dieser Häuser hat Nelson Mandela aka „Madiba“ gelebt. Dieses kann in der Vilakazi Street 8115 in Orlando West besucht werden.
6. Hector-Pieterson-Mahnmal
Von hier aus führt die Straße zum Hector-Pieterson-Mahnmal. Dieses erinnert an die Opfer der Schülerproteste von 1976 in Soweto.
7. Essen in Soweto
Wenn du die Möglichkeit hast dann kann ich dir empfehlen in Soweto zu essen. Wir haben mittags bei Chez Alina in der 3373 Masemala Street, Dobsonville, Soweto verbracht.
Alina hat in ihrem Haus ein kleines Restaurant eröffnet, in welchem sie Jugendliche ausbildet, um als Kellner und Koch zu arbeiten. Sie setzt damit ein Zeichen gegen Kriminalität und Drogen auf der Straße und gibt den Jugendlichen die Möglichkeit für sich selber zu sorgen.
An diesem Tag hatten die Kinder Ferien und haben sich in der Straße eingefunden, um zu tanzen. Schon den Kleinsten liegt das Tanzen im Blut. Da können wir Europäer uns eine Scheibe davon abschneiden…
Touren nach Soweto kannst du hier buchen: Soweto Touren
Luxuriös übernachten in Johannesburg:
Das Four Seasons Hotel The Westcliff *****
Das Luxushotel The Westcliff befindet sich umgeben von Wäldern an einem Hang gelegen. Der Ausblick von der Terrasse des Restaurants / Bar ist grandios. Es fühlt sich nicht an, als ob du dich in einer Großstadt befindest, sondern mitten in der Natur.
Die Hotelzimmer und Suiten sind in mehreren Häusern auf dem Gelände verteilt. Per Anruf wirst du abgeholt und zur Bar, Restaurant oder dem Poolbereich gebracht, wenn du nicht zu Fuß gehen möchtest.
Mein Tipp und Lieblingsplatz: Sundowner auf der Außenterrasse mit freiem Blick über Johannesburg (siehe oben).
Aktuelle Preise und mehr Infos über einen Luxusurlaub im Four Season The Westcliff findest du hier: The Westcliff
Häufig gestellte Fragen über Johannesburg und Soweto:
Ist Johannesburg gefährlich?
Mehr Infos, ob Johannesburg gefährlich ist, wie du dich am besten verhältst und das Thema Sicherheit in Südafrika kannst du in meinem anderen Blogpost nachlesen. Hier verraten dir Insider die besten Tipps zum Thema Reisen nach Südafrika: Ist das sicher oder gefährlich?
Wie ist es am Flughafen von Johannesburg?
Ich selber war bis jetzt 4mal im und am Flughafen in Johannesburg. Ich habe mich dort nicht sicherer oder unsicherer gefühlt als an anderen Flughäfen auch.
Natürlich kann einem immer irgend (wo) etwas passieren. Wertsachen wie Gepäckstücke, Handtaschen etc. nicht aus den Augen lassen versteht sich von selbst.
Zum Pinnen ↓
LESETIPP:
Safari Südafrika planen: Infos und Tipps zu Lodges, Parks, beste Reisezeit, Kosten,…
Die schönsten Kapstadt Sehenswürdigkeiten
Roadtrip von Kapstadt zum Kap der Guten Hoffnung
alle Reiseberichte, Tipps und Sehenswürdigkeiten über Südafrika
Offenlegung: Ich wurde von Südafrika Tourism zu dieser Reise eingeladen. Meine Meinung und Sichtweise bleibt davon unberührt. Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Solltest du über einen Link buchen erhalte ich eine kleine Provision. Du bezahlst dafür jedoch nicht mehr.
zuletzt aktualisiert am April 3, 2023
Ich habe leider keinen Kommentar aber eine Frage.
Wo und wie kann ich einen Guide für 2 solche von dir beschriebenen Tage
in Johannesburg buchen?
Lg
Hallo,
ich empfehle dir hier nachzuschauen. Ich buche auch selber immer wieder Touren und Guides auf GetYourGuide: https://www.getyourguide.at/s/?q=Johannesburg&customerSearch=1&searchSource=2&partner_id=ASEFBW2&utm_medium=online_publisher&utm_source=city_sea_country&placement=other
Alternativ kannst du auch hier nachschauen. Auch hier buche ich selber: https://www.partner.viator.com/de/19442/Johannesburg/d314-ttd?activities=all
Liebe Grüße,
Christina