Seoul Reisebericht mit den schönsten Seoul Sehenswürdigkeiten

Seoul in Südkorea ist eine Stadt, die niemals schläft. Neben wunderschönen, alten Tempeln gibt es in der Stadt auch viel Natur, Einkaufsmöglichkeiten und schöne Aussichtspunkte.

Mehr darüber erfährst du in diesem Seoul Reisebericht.

Seoul Reisebericht mit Seoul Sehenswürdigkeiten

Mal wieder ein richtiges Abenteuer, etwas Neues entdecken, auf ins Land meines Lieblingshobbys, des koreanischen Kampfsports. Das war meine Motivation. Die Durchführung? Dauerte.

Seoul Reisebericht mit Seoul Sehenswürdigkeiten

Grund: Allein reisen ist nicht jedermanns Sache. Nachdem sich aber kein Reisepartner finden ließ, machte ich in diesem Oktober Nägel mit Köpfen. Der Herbst sollte es sein, den farbenfrohen „Indian Summer“, der in Korea herrscht, wollte ich unbedingt sehen. 

Und dann ging es los, voller Erwartung, Spannung und ein wenig mulmigem Gefühl. Sprachbarriere, Sitten und Gebräuche, was wenn ich etwas falsch mache? 

Nun, Seoul ist eine moderne Stadt, ich schon ein großes Mädchen (groß im Sinne von alt genug). 

Wird schon schief gehen. Und so war ich unterwegs in eine der schönsten und genialsten Städte, die ich bisher bereisen durfte.

Seoul Reisebericht mit Seoul Sehenswürdigkeiten
Dongdaemun – das Osttor

Bis auf den Straßenverkehr ist alles geordnet und geregelt und dennoch nicht akribisch, sodass man sich durchaus in der Ordnung wohl fühlt. 

Für Sightseeing gibt es genug Möglichkeiten, hop on-hop off-Busse, die sehr gut vernetzte und einfach zu verstehende U-Bahn, verschiedenste Programme für Touristen. 

Sprachbarriere? Vorhanden, aber nicht unüberwindbar. Südkorea hat Englisch als Weltsprache durchaus anerkannt, sodass jedes Straßenschild und jeder Wegweiser auch auf englisch oder in der „romanischen“ Sprache geschrieben steht. Auch die Menschen versuchen zu kommunizieren. 

Verlaufen kann man sich kaum. Auch wenn man sich nicht versteht, wird mit allen möglichen Mitteln versucht, zu helfen und zu unterstützen.

Seoul Reisebericht mit Seoul Sehenswürdigkeiten

Palastwache in Seoul   

Seoul Sehenswürdigkeiten in der Stadt, die niemals schläft

Das kann jeder sagen, doch noch nirgendwo habe ich es so sehr erlebt wie in Seoul. 

Viele Geschäfte und Kaufhäuser haben bis tief in die Nacht auf, ebenso wie Restaurants. 

Mitternachtsshoppen? Kein Problem. 

Im Einkaufsviertel Myeongdong lief das Leben um 11 Uhr abends wie bei uns am 24. Dezember kurz vor Ladenschluss. 

Man geht dort auch mit Trollis einkaufen, Tüten schleppen ist bei einem „richtigen“ Einkaufsbummel auch viel zu anstrengend.

Seoul Reisebericht mit Seoul Sehenswürdigkeiten

Cheonggye-Fluss, Blick über die Stadt, über den „Erholungsfluss“, der tiefer gelegt wurde  

Koreaner stehen nicht auf T-Shirts. Anders als wir mögen vor allem die Koreanerinnen blasse Haut. Sie tragen lange Ärmel und oft hochgeschlossen, auch wenn man im Fernsehen oft etwas anderes sieht. 

Der Alltag besteht nun eben aus zu viel Sonne, sodass es besser ist, seine Haut ein wenig zu verhüllen, was aber nicht aus „biederen Gründen“ verboten ist. 

Bein wird dort durchaus gezeigt! Für Ausländer ein wenig verwirrend ist es dann oft, dass in jeder Hautcreme, die man kaufen möchte (koreanische Kosmetik ist im internationalen Markt stark im Kommen) mindestens Lichtschutzfaktor 20 zu finden ist. 

Gut, einkaufen gehen kann man dort also, das Flair genießen, sich umsehen. Aber was hat Seoul sonst noch zu bieten? Eine ganze Menge! Verschiedenste Dinge! 

Ein paar davon möchte ich euch hier vorstellen, auch wenn es nur ein kleiner Teil dessen ist, was Seoul wirklich ausmacht. 

Seoul Stadtviertel mit Themen

Einkaufsviertel findet man in Seoul nicht zu knapp. Aber viele Gegenden sind für bestimmte Themen bekannt. 

So ist Insadong mit vielen handwerklichen Läden ausgestattet, die Gegend um die Hongik-Universität (Hongdae) für die künstlerische und jugendliche Gestaltung mit vielen speziellen Cafés und bunten Ecken. 

Myeongdong und Dongdaemun warten mit großen Shopping-Ecken auf, wobei man im ersteren sehr viel für die junge Generation finden kann und in letzterem viele versteckte Ecken mit Schätzen und Straßenmärkten neben riesigen Einkaufszentren.

Wie versprochen, hier ein paar Eindrücke und Themen, was das großartige Seoul so alles zu bieten hat.

Das „alte“ Seoul: Tempel, Paläste und alte Gebäude

Tempel, Paläste, alte Gebäude findet man in Seoul oftmals mitten zwischen Hochhäusern und Kaufhäusern. 

Der alte Stadtkern wurde von der Moderne eingeschlossen und dennoch wurde Platz gelassen, um zwischen Betonbauten in alte Joseon-Zeiten einzutauchen. 

Gyeongkeokgung Tempel

Für den größten Palast in Seoul (Gyeongdeokgung) sollte man sich schon ein wenig Zeit nehmen, er ist wirklich groß!

Seoul Reisebericht mit Seoul Sehenswürdigkeiten
Gyeongdeokgung

 

Wachablöse am Deoksugung Palast

Am Deoksugung-Palast kann man auch eine Wachablöse aus der alten Joseon-Zeit miterleben.

Seoul Reisebericht mit Seoul Sehenswürdigkeiten

Blumentempel Jogyesa Tempel

Von den vielen Tempeln ist vor allem Jogyesa, der Tempel mit den vielen Blumen empfehlenswert, wunderschön und beeindruckend.

Am besten lässt man diese Bilder dann in der Nähe des Tempels in dem schönen Viertel Insadong bei einem Grüntee-Latte sacken und zieht ein wenig die Stimmung in sich auf.

Seoul Reisebericht mit Seoul Sehenswürdigkeiten

Typisches, altes Dorf besuchen

Am Fuße des Namsan-Berges kann man in einem alten koreanischen Dorf einen Eindruck davon bekommen, wie Häuser früher eingerichtet waren, oft auch echte koreanische Hochzeiten bewundern und nicht zuletzt beim Bühnenprogramm traditionellen Tanz und Musik bewundern.

Romantik in Seoul ♡ ♡ ♡

Am Cheonggye-Fluss

Die darf natürlich nicht zu kurz kommen und ich konnte es teilweise selbst nicht glauben. 

Mitten durch die Stadt rauscht ein kleiner Bach, der früher unter der Erde begraben wurde. 

Dann holte man diesen aber wieder ans Tageslicht und baute Lichtspiele und viel Symbolik in diesen ein. 

 

Die Hektik der Stadt ist an diesem Flüsschen vergessen und man kann vollkommen entspannen und für Stunden spazieren gehen.

N Seoul Tower

Der N Seoul Tower, einer der Aussichtspunkte der Stadt, lockt viele Verliebte an. Einer Geschichte nach hat sich ein Bär zwischen ein schüchternes Pärchen auf eine Bank gesetzt. 

Diese ist in der Mitte eingebrochen und das Pärchen dadurch zusammengerutscht. Verliebt oder nicht, die Aussicht über die Stadt ist atemberaubend.

Aussichtspunkte und das nächtliche Seoul

Neben dem N Seoul Tower, der vor allem nachts ein unglaubliches Erlebnis ist, laden auch die vielen Aussichtscafés am Han-River ein, den Fluss zu betrachten und ein wenig Ruhe zu finden. 

Die gehobenen Preise sind die Aussicht alle Mal wert.

Nicht zuletzt kann man ja versuchen, eines der Cafés in der Nähe der Banpo-Brücke zu finden, die wegen ihres nächtlichen Lichtspiels auch „Regenbogenbrücke“ genannt wird. 

Generell gibt es unglaublich viele tolle Ecken in Seoul nachts. Auch der Cheonggye-Fluss ist nachts nicht zu überbieten.

Seoul und Kampfsport

Nicht der kleinste Punkt, wegen dem ich nach Korea wollte und wirklich, wenn man die Augen ein wenig offen hält, gibt es einige Veranstaltungen für Interessierte. 

Neben Vorführungen, vor allem im Taekwondo-Bereich werden für Touristen auch einige Kurse und Schnupperstunden angeboten. Informieren lohnt sich!

Seoul, Südkorea

 

Seoul und Natur: Parks und Wanderwege

Man muss nicht stundenlang aus der Stadt fahren, um die Natur zu genießen. 

Seoul, Südkorea

Seoul bezaubert mit vielen schön angelegten und weitläufigen Parks, in denen man wandern und spazieren kann und wenn einem das nicht reicht, reicht eine Fahrt mit der U-Bahn an den Stadtrand, um schon in gebirgigem Gebiet zu sein, in Wäldern wandern zu gehen, oder sogar den ein oder anderen Gipfel zu erstürmen. 

 

Seoul, Südkorea

 

Und ja, Südkorea verfügt über Berge. Richtige Berge (wie mein kritisches Tiroler Herz neidlos eingestehen muss).

Das war nur ein kleiner Exkurs. All das, was ich innerhalb von einer Woche in Seoul erlebt habe, passt nicht in einen kleinen Reisebericht. 

Aber es ist ein Anfang. Lust bekommen? 

Südkorea ist ein sehr touristenfreundliches Land. Informationen und weitere Ressourcen findest du weiter unten.

Ansonsten stehe ich auch gern für Tipps und weitere Erzählungen zur Verfügung. 

Eines ist jedoch klar:

Korea hat mich nicht das letzte Mal gesehen!

Seoul Reiseplanung:

Weiter Infos, Ressourcen und Tipps für deine Seoul Reiseplanung findest du hier:

Seoul Reiseführer

Seoul Hotels

Verfügbare Hotels und Unterkünfte für Seoul findest du hier:    

Booking.com

 

Seoul Touren und Aktivitäten

Touren und Aktivitäten in und um Seoul gibt es bei Viator und GetYourGuide. Hier buchen wir auch selber unsere Touren.

Gastautorin Lisi Ruetz ist  Autorin der Fantasybuchreihe “Der Schattenkristall” und begab sich auf einen Solotrip nach Seoul, Südkorea. In diesem Reisebericht erzählt uns von ihren Erfahrungen in der Stadt, die niemals schläft.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN:

Reiseplanung: So planst du deine nächste perfekte Reise
Ideen für Städtereisen
Reiseberichte und Tipps über Asien

Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Solltest du über einen Link buchen erhalte ich eine Provision dafür. Dir entstehen dadurch jedoch keine Mehrkosten.

zuletzt aktualisiert am Juni 26, 2021

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Share via
Copy link