Ein Roadtrip in Australien / Down Under bedeutet eine Fahrt entlang der unterschiedlichsten Landschaften und durch teils unbekanntes Terrain.
Eine Fahrt auf befestigten Straßen und Straßen, welche scheinbar ins Nichts führen.
Eine Fahrt begleitet von Kängurus, Papageien und Koalas. Eine Fahrt entlang von ungezähmten Küstenabschnitten.
Von Adelaide nach Melbourne entlang der Limestone Coast und Great Ocean Road
Ausgangspunkt um die Highlights der Limestone Coast in Südaustralien und die Great Ocean Road in Victoria zu sehen ist Adelaide.
(Von München und Frankfurt gibt es mit Qatar Airways Flüge über Doha direkt nach Adelaide)
Empfehlung für einen viertägigen Roadtrip:
Hier ist meine Empfehlung für einen Roadtrip von Adelaide nach Melbourne entlang der Limestone Coast und der berühmten Great Ocean Road:
Tag 1: Von Adelaide nach Mt. Gambier entlang der Limestone Coast (reine Fahrtzeit ca. 5 Stunden)
Meine Highlights:
- pinker Sand (Coorong National Park entlang der Straße)
- The Granite
The Granite ist ein Strandabschnitt mit unverwechselbaren Felsbrocken im Meer. Ein Hinweisschild führt dich hin. Vorbei an Feldern geht es über einen Hügel und zu einem Aussichtspunkt, sowie einem kurzen Weg direkt zum Strand. - Swan Lake
Die wohl steilste Straße, welche ich bis dato gefahren bin (und ich bin steile Bergstraßen gewohnt). Für Wohnmobile sowie Autos mit Anhänger nicht geeignet. Außerdem nur bei trockener Straße zu empfehlen. - Crags
Von Adelaide in Richtung Melbourne fahrend ist dies ein erster Eindruck, was dich später noch auf der Great Ocean Road erwartet. Hier habe ich auch einen Ameisenigel entdeckt. Er wollte sich jedoch nicht fotografieren lassen und ist ins Gebüsch verschwunden. Außerdem lebt hier ein Seelöwe.
Tipp: Entlang der Fahrt tauchen immer wieder braune Schilder auf. Diese führen zu besonderen Strecken, Orten oder Ausblicken auf die Küste. Einfach nach Lust und Laune den Schildern folgen.



Tag 2: Von Mt. Gambier nach Port Campbell (reine Fahrtzeit ca. 3 Stunden)
Meine Highlights:
- In Mt. Gambier: Umpherstone Sinkhole und den Blue Lake besuchen
Das Umpherstone Sinkhole ist ein Garten, welcher sich in einer Dolden (Sinkhole) befindet. Wenn du Glück hast fliegen auch ein paar bunte Papageien vorbei.
Der Blue Lake war bei meinem Besuch im australischen Herbst eher grau als blau. Im Sommer soll er anscheinend strahlend blau leuchten. - diverse Stationen der Great Ocean Road
Bei meiner Planung bezüglich Great Ocean Road habe ich mich schwer getan ausreichende Informationen zu finden. Mein Tipp deshalb an dich: Wenn du genug Zeit hast biege bei sovielen braunen Hinweisschildern ab wie möglich. Auch bei den nicht bekannten Punkten entlang der Great Ocean Road.
(hier findest du mehr Tipps und Infos sowie die Great Ocean Road Sehenswürdigkeiten) - Übernachten in Port Campbell
Port Campbell liegt nahe der 12 Apostles sowie der Hauptattraktionen der Great Ocean Road
Tipp: Schau dir unbedingt einen Sonnenuntergang an. Egal wo. Es ist traumhaft schön!

Tag 3: Von Port Campbell entlang der Great Ocean Road nach Torquay (reine Fahrzeit: ca. 3 Stunden)
Meine Highlights:
Port Campbell liegt im Herzen der Great Ocean Road. Von hier aus erreichst du nach wenigen Minuten die Hauptattraktionen der Great Ocean Road:
- Loch Ard Gorge
Mein absoluter Lieblingsort. Der Strand, welcher über eine Treppe erreichbar ist ist umgeben von ockerfarbenen Felsen. - The Arch
- The Grotto
- 12 Apostles
- Fahrt bis nach Torquay und wenn Zeit übrig bleibt Fahrt durch die Wälder, sowie Stopp bei den Koalas in Kennet River.
Einen ausführlichen Bericht über die Great Ocean Road und Tipps für einen Besuch (beste Zeit, um nicht mit Massen an Touristen um einen Fotospot zu kämpfen,…) gibt es hier: Great Ocean Road Roadtrip


Tag 4: Von Torquay nach Melbourne (reine Fahrtzeit ca. 1 1/2 Stunden)
Tipps für Melbourne sowie den Grampians Nationalpark findest du hier: Grampians Nationalpark
Wieviel Zeit solltest du einplanen?
Wenn es möglich ist würde ich auf jeden Fall 4 Tage einplanen, um genügend Zeit zu haben die schönsten Plätze in Ruhe zu genießen. Es besteht die Möglichkeit von Melbourne aus einen Tagesausflug zur Great Ocean Road zu machen. Dies würde ich allerdings nur empfehlen, wenn es gar nicht anders geht. Solltest du mehr Zeit haben, plane mindestens 2 Tage für die Great Ocean Road ein und einen Tag, um entlang der Limestone Coast zu fahren.
Mehr Tipps und Infos über Australien:
Highlights und Sehenswürdigkeiten entlang der Great Ocean Road
Tipps für einen Besuch in Adelaide und Umgebung
Road Trip in Australien – Unerlässliche Tipps fürs Links fahren und Auto mieten
Weitere Tipps und Infos über Australien findest du hier
zuletzt aktualisiert am Juni 6, 2022