Pinterest ist mit Abstand mein absolutes Lieblingsmedium, was SocialMedia-Kanäle anbelangt.
Gerade zum Urlaub und Reisen planen gibt es meines Erachtens keine bessere App.
Der Grundgedanke bei Pinterest liegt darin, dass du deine (Kork-)Pinnwand nun digital bei dir trägst.
Ob Rezepte, Tipps für die Wohnungseinrichtung, Lifehacks, Inspirationen für Reisen:
Auf Pinterest findest du alles!
Die Stärke von Pinterest ist, dass der Inhalt visuell aufbereitet ist und du bei einem Klick auf das Bild direkt zur passenden Webseite oder Blog weitergeleitet wirst, auf dem du mehr Informationen erhältst.
Hier kannst du dir die Anleitung auch herunterladen:
Inhalt
Pinterest: Die visuelle Suchmaschine
Pinterest ist eine Suchmaschine, was viele (noch) nicht wissen.
Pinterest zeigt somit nicht nur hübsche Bilder und Infografiken, sondern liefert so ähnlich wie bei Google zugleich auch Informationen, Tipps und wertvolle Hinweise zu allen Bereichen des Lebens.
Gerade zum Planen oder Entdecken von Reisezielen, Reisetipps und passenden Unterkünften ist Pinterest äußert hilfreich.
Reise planen mit Pinterest – So gehts:
1. Profil bei Pinterest anlegen
Geh auf pinterest.com und registriere dich. (Pinterest ist kostenlos.)
Wähle einen Namen und ein Profilbild aus und beschreibe dich in kurzen Sätzen, wenn du magst.
Mein Pinterestprofil als Inspiration findest du hier.
2. Relevante Kategorien auswählen
Pinterest schlägt dir nun diverse Kategorien vor. Du kannst einigen davon folgen, wenn du möchtest. In der Kategorie Reisen findest du sogleich die ersten Inspirationen.
3. Eigene Pinnwand erstellen
Nun kommt der eigentlich Spaß. Du kannst auf deinem Profil Pinnwände erstellen.
Geh dazu auf dein Profil, indem du auf dein Profilbild rechts oben klickst.
Als nächstes klickst du auf:
Pinnwand erstellen. Wähle nun einen für dich passenden Namen für deine Pinnwand aus.
4. Pins finden und hinzufügen
Du kannst nun Pins (=Bilder, Infografiken, Anleitungen, etc) zu deiner Pinnwand hinzufügen.
Du hast verschiedene Möglichkeiten, wie du für dich interessante Pins findest:
a) Wenn du dich einloggst schlägt dir Pinterest bereits Pins vor. Du kannst hier stöbern und interessante Pins zu deiner
Pinnwand hinzufügen.
b) Du kannst gerne auf mein Pinterestprofil gehen und dort herumstöbern und Pins auf deine Pinnwand pinnen.
c) Du kannst die Suchfunktion nützen und spezifisch nach für dich relevanten Themen suchen.
Die Suchfunktion findest du auf deinem Smartphone ganz unten (Lupe) und ganz oben (Pins durchsuchen).
Auf deinem Laptop findest du die Suchfunktion oben:
So fügst du Pins zu deiner Pinnwand hinzu:
Sobald du einen Pin gefunden hast kannst du ihn auf deine Pinnwand/Pinnwände speichern, indem du auf den roten „Merken“ Button klickst. Nun siehst du rechts daneben deine angelegt Pinnwand bzw. diversen Pinnwände. Jetzt kannst du dir aussuchen, wohin du den Pin pinnen möchtest.
Für deine nächste Reise kannst du nun eine oder viele Pinnwände füllen.
d) Du kannst auch direkt von einer Webseite oder einem Blog Bilder auf deine Pinnwände pinnen
Wenn du zB bei einem meiner Blogposts mit der Maus auf ein Bild fährst, erscheinen ein Facebook, Twitter, sowie Pinterestbutton. Wenn du auf das Pinterestsymbol klickst kannst du das Bild direkt auf dein Pinterestprofil hochladen.
5. Klasse Extrafeatures von Pinterest
Geheime Pinnwände
Pinnwände können auch von deinen Followern gesehen werden bzw, wenn jemand aufgrund eines Suchwortes auf deine Pinnwand stößt. Möchtest du dies nicht kannst du eine oder mehrere Pinnwände auf geheim stellen.
Somit siehst nur du sie.
Gruppenboards
Sehr nützlich ist auch die Gruppenpinnwandfunktion. Das bedeutet, du kannst andere dazu einladen, gemeinsam auf einer Pinnwand Bilder und Infos zu sammeln.
Wenn du mit Partner, Freunden oder Familie eine Reise planst, kannst du diese zur Pinnwand einladen und jeder kann nun zu diesem Board Passendes hinzufügen.
Ein Beispiel hierfür ist meine Travel Bucket List. Auf Einladung von mir können auch andere auf diesem Gruppenboard pinnen. Im Moment befinden sich über 69.000 Pins auf diesem Gruppenboard.
Mit der Gruppenboardeinstellung kannst du eine Reise gemeinsam mit Freunden oder Familie planen. Diese Pinnwand kann zusätzlich auch geheim sein. Das heißt nur du und deine Freunde/Familie können den Inhalt der Pinnwand sehen.
Viel Spaß beim Reise und Urlaub planen mit Pinterest.
Wenn du Lust hast folge mir doch auf Pinterest. Mein Profil findest du hier >>
Du kannst gerne dein Pinterestprofil im Kommentarbereich hinterlassen.
Mehr Reisetipps und Tipps zur Reiseplanung findest du hier:
Reise planen in 10 einfachen Schritten
Packlisten für die nächste Reise
Die beste Reiseausrüstung
Viel Spaß und: HAPPY PINNING!
zuletzt aktualisiert am Dezember 21, 2022
fein, wenn man sich was erklären lassen kann. danke für den post- steht heute auf meiner to do liste. mein pinterest board schnarcht vor sich hin. noch. lg ang
Viel Spaß heute mit Pinterest und wegen eingeschlafenen Pinterestboards:
Was noch nicht ist kann noch werden. Pinterest macht eine Menge Spaß und bringt mehr als andere SocialMedia-Kanäle. 😉
Lg,
Christina
Gibt es eigentlich noch Leute, die ihren Urlaub ohne Pinterest planen? 😉 Deshal lieben wir doch das Bloggen, das Pinnen, das Instagramen, Twittern und Facebooken so. Weil wir Blogger dort gehört werden und auf interessierte Leser stoßen, die uns selbst ebenso begeistern, wie wir sie begeistern wollen. Ein hoch auf Social Media und die dadurch neu gewonnenen Möglichkeiten. Wer darüber meckern will… na morgen ist dafür doch auch noch zeit 🙂
Toller Artikel und Liebe Grüße, Lisa
…und wie viele Leute (noch) nicht ihren Urlaub mit Pinterest planen. Deshalb auch der Blogpost über meinen Lieblingssocialmediakanal Pinterest. 😉
Lg,
Christina
Großartig, liebe Christina. vielen Dank fürs Sharen. Das werde ich gleich für meinen Balkanurlaub nutzen. Bisher habe ich vor allem über Instagram Research betrieben 🙂 LG Lucia
Gerne, Lucia. Instagram ist auch eine super Plattform, um Ideen zu sammeln. Der Vorteil bei Pinterest ist halt der, dass du deine Favoriten in deiner eigenen (geheimen oder öffentlichen) Pinnwand speichern kannst und mit einem Klick direkt zu dem passenden Blogartikel oder der Webseite kommst.
Darum ist mir Pinterest noch lieber als Instagram.
Viel Spaß bei deinem Balkanurlaub. Wann geht es denn los?
und auch heute habe ich mir wieder vorgenommen, pinterest zu verstehen – mit deiner hilfe 🙂 pinnt man immer nur auf seine eigenen wände oder gruppenboards? und mir bringt das was, wenn andere meinen pin/link auf ihr board pinnen, bzw. dem link folgen ? oder WIe oder WAS?
Hallo Angelika, es wird zwischen Pinnwänden und Gruppenpinnwänden (group boards) unterschieden.
Deine Pinnwände: Die Pinnwände sind deine eigenen, die du gestalten kannst wie und nach welchen Themen du auch immer willst. Du kannst deine Pinnwände sogar auf geheim stellen, wenn du eine Pinnwand haben willst, die nur du sehen willst, aber niemand anderer.
Gruppenpinnwände: Eine Gruppenpinnwand kannst du selber erstellen, indem du auch andere einladest, darauf zu einem bestimmten Thema zu pinnen. Zum Beispiel meine Gruppenboards: https://www.pinterest.at/cityseacountry/travel-bucket-list/ (hier sind im Moment 328 Mitglieder dabei) oder das neue Gruppenboard mit aktuell 17 Teilnehmern: https://www.pinterest.at/cityseacountry/reisetipps-europa/.
Du kannst aber auch andere kontaktieren und sie fragen, ob du Teil des Gruppenboards sein kannst. Wenn du eingeladen worden bist kannst du nun auf dem Gruppenboard mitpinnen. Das Gruppenboard wird dann auch auf deinem Profil angezeigt.
Was es dir bringt, wenn jemand deinen Pin weiterpinnt? Dann wird dein Pin von vielen anderen Pinnern gesehen und dein Pin hat eine größere Reichweite. Einer meiner Pins wurde mittlerweile über 30.000 mal weitergepinnt. Das heißt er befindet sich auf 30.000 Pinnwänden.
Ich hoffe, das hat die Unklarheiten ein wenig beseitigt.
Lg, Christina