Namibia Sehenswürdigkeiten: Die schönsten Fotospots in Namibia

Namibia Sehenswürdigkeiten gibt es so einige und das Land verzaubert durch seine Farben und die unglaubliche Vielfalt der Natur. Eine Reise in das Land im Süden von Afrika ist atemberaubend schön und hat so viel an diversen Landschaften zu bieten.

  • Von der ältesten Wüste der Welt,
  • über den blutroten Sand der Kalahari,
  • dem rauen Atlantikklima mit mondgleichen Landschaften,
  • der Etosha Pfanne, in der sich die Wildtiere nur so tummeln,
  • den zweitgrößten Canyon der Welt.

Um nur einige zu nennen.

Namibia Reise: Die schönsten Fotospots und Sehenswürdigkeiten in Namibia

Unendliche Weiten und Freiheit tun sich einem auf bei einer Selbstfahrerreise durch Namibia auf.
Sich zu entscheiden, welches die schönsten Fotoplätze und Sehenswürdigkeiten in Namibia sind, ist ziemlich schwierig. Ich habe mein Bestes versucht und würde mich im Anschluss freuen, wenn du mir sagst, was dir am besten gefällt.

Namibia Sehenswürdigkeiten: Der Süden und Zentral-Namibia – Sehenswertes

1. Kalahari

Die Kalahari wird häufig als Wüste bezeichnet. Dies liegt daran, dass wir oft Bilder mit roten Sanddünen sehen.
Und ja, diese gibt es natürlich in der Kalahari.
Allerdings ist die Kalahari streng genommen keine Wüste, sondern eine Dornstrauch-/Trockensavanne.

Namibia Reisetipps: Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Fotostopps in Namibia

Eine Kudumutter streift abends mit ihrem Jungen durch die Kalahari

Das Gebiet der Kalahari ist die größte zusammenhängende Sandfläche der Erde (über 900.000 km² Fläche). Das Kalaharibecken selber erstreckt sich vom Oranjefluss bis nach Angola und von Namibia bis nach Simbabwe.

Im Sommer kann der Boden bis zu 45 Grad heiß werden. Einige Tierarten, welche in der Kalahari leben, bauen sich deshalb ihre Behausungen in den Boden, um ein wenig von der Hitze geschützt zu sein.

Die von Fotos bekannten Nester auf den Bäumen stammen von den Webervögeln und können bis zu eine Tonne wiegen.

Namibia Reisetipps: Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Fotostopps in Namibia

In der Kalahari gibt es, neben dem Etosha Nationalpark, viele Wildtiere zu sehen.
Die großen Raubtiere wie Löwen, Leoparden und Geparden sucht man in der Kalahari jedoch vergebens.

Zu den größten Raubtieren zählt hier der Schakal.

Dafür gibt es in der Kalahari Giraffen, Zebras, Strauße, Gnus oder die am Hinterteil hübsch gestreiften Kudus.
Eine Safaritour durch die Kalahari lohnt sich auf jeden Fall.
Schon alleine wegen der Farbe des Bodens, als natürlich auch wegen der Wildtiere.

Namibia Reisetipps: Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Fotostopps in Namibia

Und ein Sundowner auf einer roten Sanddüne ist ein einmaliges Erlebnis, welches sich schwer in Worte fassen lässt und unbedingt selbst erlebt werden sollte.

Übernachtet haben wir in der Gondwana Kalahari Anib Lodge. Den aktuellen Preis für die Lodge findest du hier

2. Quiver Tree Forest – Der Köcherbaumwald

Südlich der Kalahari gelegen befindet sich bei Keetmanshoop der Köcherbaumwald (Quiver Tree Forest).

Namibia Reisetipps: Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Fotostopps in Namibia

Im Köcherbaumwald stehen ca. 200-300 Jahre alte Köcherbäume, welche zu den Aloen gehören und bis zu 5 Meter hoch werden können. Die Außenhaut des Stammes ist bei den jungen Stämmen wachsartig. Bei den älteren Bäumen sieht es aus, als ob sie sich häuten würden.

1955 wurde der Quiver Tree Forest zum nationalen Denkmal erklärt.

Der Eintritt zum Köcherbaumwald wird bei der Einfahrt bezahlt und beinhaltet auch den Eintritt zum Giant’s Playground.

Unweit vom Köcherbaumwald befindet sich schon das nächste Naturwunder.

3. Giant’s Playground – Der Spielplatz der Riesen

Als ich beim Giant’s Playground aussteige, weiß ich sofort woher der Name kommt. Es sieht hier aus, als ob Riesenbabys mit Bauklötzen gespielt haben. Die Steinblöcke liegen wie wahllos aufeinander gestapelt aus.

Namibia Reisetipps: Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Fotostopps in Namibia

Die Form der Doleritfelsen entstand durch Verwitterung. Ein wenig erinnert mich die Landschaft an Cowboyfilme aus dem wilden Westen.

Ein schöner Ort in der Nähe von Keetmanshoop gelegen, um eine kurze Wanderung zu unternehmen.

4. Fischfluss Canyon – der zweitgrößte Canyon der Welt

Der Fischfluss Canyon (Fishriver Canyon) befindet sich 670 Kilometer südlich von Windhoek, der Hauptstadt Namibias, entfernt.

Mit seiner Länge von 160 Kilometer, bis zu 27 Kilometer Breite und einer Tiefe von bis zu 550 Meter, ist der Fischfluss Canyon der zweitgrößte Canyon der Welt.

Namibia Reisetipps: Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Fotostopps in Namibia

Direkt beim Fischfluss Canyon befindet sich eine Aussichtsplattform. Eine steinige Straße führt von hier aus auch links und rechts des Canyons entlang zu weiteren Aussichtspunkten, welche unbedingt besucht werden sollten.

Von einem der Aussichtspunkte führt auch ein Weg hinunter in den Canyon. Von hier aus gibt es mehrtägige, geführte Wanderungen durch den Canyon. Alleine darf der Weg hinunter nicht passiert werden.

Tipp: Ungewöhnlich schön lässt es sich in der Nähe des Fischfluss Canyons in der Canyon Lodge übernachten.

Namibia Sehenswürdigkeiten: Der Norden von Namibia – Sehenswertes

5. Etosha Nationalpark und die Etosha-Pfanne

Safariliebhabern ist der Etosha Nationalpark auf jeden Fall ein Begriff, denn hier befindet sich der Hotspot, wenn es um Wildtiere geht.

Der Etosha (Etoscha) Nationalpark hat eine stattliche Größe von über 22.000 km2.

Hier geht es zu: SAFARI IN AFRIKA: PACKLISTE ZUM AUSDRUCKEN

Ein Besuch des Etosha Nationalparks gehört zu einem Namibiabesuch auf jeden Fall dazu.
Der Etosha (Etoscha) Nationalpark befindet sich im nördlichen Bereich des Landes gelegen und ist durch die Popularität und den vielen Touristen von Windhoek aus gut über asphaltierte Straßen erreichbar.

Natürlich gibt es auch noch andere Safarigebiete, aber der Etosha Nationalpark ist das bekannteste und größte Areal, um Wildtiere zu beobachten.

Namibia Reisetipps: Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Fotostopps in Namibia

Während es in Südafrika die Big Five gibt, findet man in Namibia im Etosha Nationalpark nur vier der Big Five vor. Der Büffel lebt hier nicht, was mit dem Lebensumfeld zu tun hat.

Egal ob Big Four oder Big Five. Selbst am Ende der Regenzeit (April) gibt es hier genügend Wildtiere zu sehen.

Namibia Reisetipps: Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Fotostopps in Namibia

Bei unserem Besuch des Etosha Parks Mitte April hat uns unser Guide erklärt, dass wir sehr wenig Wildtiere gesehen haben. Ich fand, dass wir genügend Tiere sahen. Hunderte von Zebras, ein badender Elefant, zahlreiche Giraffen, ein Nashorn, unglaublich viele Springböcke, drei Löwinnen (davon eine hochträchtige Löwin), Gnus, eine Hyäne, Strauße und viele Kleintiere und Vögel.

(Apropo beste Reisezeit und “Regenzeit”: Alles, wirklich alles, was du für eine Reise nach Namibia wissen musst, findest du hier: Roadtrip durch Namibia)

Namibia Sehenswürdigkeiten: Der Westen und die Atlantikküste – Sehenswertes

6. Kolmanskopp – Wo der Diamantrausch seinen Anfang und Ende nahm

Kolmanskopp oder Kolmanskuppe ist eine Geisterstadt in der Nähe von Luderitz und dem atlantischen Ozean.

Wie kam es dazu, dass aus dem kleinen Ort eine Geisterstadt wurde, in dem heute der Sand Einzug in die verlassenen Häuser gefunden hat?

Namibia Reisetipps: Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Fotostopps in Namibia

Kolmanskop (Kolmanskuppe) wurde während des Dimantenbooms um 1910 zu einer der reichsten Orte in Afrika. Als das Auffinden von Diamanten in der Gegend langsam sein Ende nahm, verließen die Bewohner den Ort.
Die Häuser wurden teilweise einfach nur verschlossen. Mobilar und Kleidung wurden einfach hier belassen.

Mittlerweile hat in einigen Häusern der Sand Einzug gehalten und lockt aufgrund der faszinierenden Fotomotive zahlreiche Besucher an.

7. Am Atlantik – Das Küstenstädtchen Luderitz und die Grossen Bucht

Nicht weit von der Geisterstadt Kolmanskuppe entfernt befindet sich die Küstenstadt Luderitz.

Persönlich fand ich Luderitz (Lüderitz) nicht so berauschend. Die Grossen Bucht und der Diaz Point waren dann mehr nach meinem Geschmack.

Namibia Reisetipps: Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Fotostopps in Namibia

Zwischen der Grossen Bucht und dem Diaz Point sieht die Landschaft mondähnlich aus. Da während unseres Besuches zudem noch Nebel aufzog sah die Landschaft beinahe unwirklich aus.

Auch Flamingos können bei der Fahrt von Luderitz aus zur Grossen Bucht entdeckt werden.

8. Besuch bei den Wildpferden von Namibia

In der Nähe von Aus, in Garub, leben die Wildpferde von Namibia. Die Wildpferde in Namibia sind wunderschöne, graziöse Tiere.

Um sie beobachten zu können wurde ein Aussichtspunkt geschaffen, in der sich in der Nähe eine Wasserstelle für die Tiere befindet.
Diese ist in Namibia auch dringend notwendig und die ausgetretenen Pfade im steinigen Boden zeigen an, dass die Wildpferde hier immer wieder vorbeikommen, um zu trinken.

Namibia Reisetipps: Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Fotostopps in Namibia

Ein wenig Geduld ist bei der Beobachtung der Wildtiere vonnöten. Wir haben an die 40 Minuten gewartet und hätten wir dieses essentielle Gadget nicht dabei gehabt, hätten wir wahrscheinlich die Flinte ins Korn geworfen und wären ohne Wildpferdesichtung weiter gefahren.

9. Atlantik – Wo die Dünen den Ozean küssen

Die Stadt Swakopmund am Atlantik ist auch als Abenteuerstadt bekannt. Von Quadtouren durch die Dünenlandschaft oder Touren wie Die Wüste lebt gibt es hier kaum etwas, was hier nicht erlebt werden kann.

Swakopmund und Walvis Bay sind auch dafür bekannt, dass in der Nähe die hohen Dünen den Atlantischen Ozean quasi küssen.

Meine Begleitung und ich wollten uns dies von oben während eines Helikopterrundflugs anschauen. Leider war an diesem Tage alles diesig und nebelig.

Namibia Reisetipps: Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Fotostopps in Namibia

Nördlich von Swakopmund beginnt die Skelettküste. Hier befinden sich viele Schiffswracks.

Nambia Sehenswürdigkeiten: Die Wüsten Namibias – Sehenswertes

10. Sossusvlei

Sossusvlei liegt im Herzen der Namibwüste und ist vor allem durch die höchsten Dünen der Welt bekannt. Von Sesriem aus führt eine aspahltierte Straße aus 69 Kilometer weit in das Herz der Wüste.

Hier befinden sich auch die schönen, orangeroten Sanddünen. In Sossusvlei endet die Straße bei einem Parkplatz. Von hier aus geht es mit dem Shuttle (Jeep) weiter zu Big Daddy, sowie nach Deadvlei.

Namibia Reisetipps: Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Fotostopps in Namibia

Düne 45 kurz nach Sonnenaufgang. Von hier ist es nur noch ein kurzes Stück bis nach Sossusvlei.

11. Deadvlei

Deadvlei ist eine Tonpfanne, welche von den höchsten Dünen der Welt (Big Daddy oder auch Crazy Dune genannt) umgeben ist.

In Deadvlei selbst befinden sich die fotogenen, abgestorbenen Akazienbäume, welche teilweise bis zu 500 Jahre alt sind.

Je nach Lichteinfall erscheinen die Baumskelette schwarz.

Namibia Reisetipps: Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Fotostopps in Namibia

Am besten ist es Deadvlei und Sossusvlei in der Früh zu besuchen, denn dann ist es von den Temperaturen (Mitte April) noch angenehm. Am späteren Vormittag brennt die Sonne schon unbarmherzig herunter. Wüste eben.

12. Namibwüste

Wer die Namib nicht gesehen hat war nicht in Namibia.

Die Namibwüste ist die älteste Wüste der Welt und darf sich stolze Besitzerin der höchsten Dünen der Welt nennen.

Das Gesicht der Namibwüste ist vielfältig. Es besteht nicht nur aus den bekannten Sanddünen, sondern auch aus steinigeren Landschaften.

Namibia Reisetipps: Die schönsten Sehenswürdigkeiten und Fotostopps in Namibia

Es gibt wohl kaum ein vielfältigeres Land im Süden Afrikas. Warst du schon in Namibia oder planst du eine Reise nach Namibia?

Wenn ja, dann kann ich dir empfehlen, meinen Bericht über eine Selbstfahrerreise durch Namibia zu lesen. Hier findest du wirklich alles, was du bei einem Besuch in Namibia wissen solltest.

Reiseführer Namibia und Karten

Für eine Reise durch Namibia loht es sich eine Straßenkarte und einen Reiseführer dabei zu haben. Meine Empfehlungen dafür sind:

WEITERLESEN:

NAMIBIA RUNDREISE ALS SELBSTFAHRER: 14 TAGE REISEVERLAUF UND SEHENSWÜRDIGKEITEN
DIE BESTE REISEZEIT FÜR NAMIBIA
NAMIBIA SAFARI IM ETOSHA PARK + SELBSTFAHRER ODER GEFÜHRTE TOUR
SOSSUSVLEI NAMIBIA: IM ANGESICHT DER HÖCHSTEN DÜNEN DER WELT
Alle NAMIBIA TIPPS

CitySeaCountry Reiseblog aus Österreich

Anmerkung: Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Solltest du ein Produkt erwerben erhalte ich eine kleine Provison dafür. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten. Du hilfst mir dabei, den Blog weiterhin aufrecht zu erhalten Win-win, sozusagen.

zuletzt aktualisiert am Juni 6, 2022

3 Gedanken zu „Namibia Sehenswürdigkeiten: Die schönsten Fotospots in Namibia“

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Share via
Copy link