Mit dem Blog Geld verdienen? So funktioniert es (auch für Anfänger)

Mit einem Blog Geld verdienen? Das wünscht sich jeder, der ernsthaft Blogger werden will. Und es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, durch das Bloggen Geld zu verdienen. 

Nicht von heute auf morgen, aber mit dem nötigen Hintergrundwissen, einer Strategie und Durchhaltevermögen kann man gut als Blogger Geld verdienen und langfristig seinen Job kündigen, wenn man das möchte.

Hier lernst du, welche Möglichkeiten es gibt, mit dem eigenen Blog Geld zu verdienen, was besonders gut für Anfänger geeignet ist und weitere Ideen und Tipps, wie du langfristig mit einem Blog Einnahmen generieren kannst.

Dieser Artikel enthält Affiliate Links.

Mit Blog Geld verdienen? So funktioniert es:

Einen Reiseblog / Blog zu starten und das Ziel zu haben, mit deinem Blog Geld zu verdienen, bedeutet, viel Zeit im Voraus zu investieren

Wenn du glaubst, dass du über Nacht einen erfolgreichen Blog erstellen kannst und sogleich Erfolg hast, deinen Job kündigen kannst und damit dein Einkommen ersetzt, muss ich ehrlich sein und dich wissen lassen, dass die Gründung eines Blogs (= Unternehmen) ein Marathon und kein Sprint ist.

Es wird Monate dauern, bis du die ersten Ergebnisse siehst.

Ich möchte, dass du dies von vornherein weißt und nicht auf die Masche hereinfällst, die einige im Internet anwenden und dir das Blaue vom Himmel versprechen, indem sie sagen, dass du innerhalb von ein paar Wochen pro Monat mehrere Tausend Euro verdienst. 

Online Geld verdienen ist möglich und du kannst dir den Traum verwirklichen, deinen eigenen Blog zu gründen und mit Bloggen Geld verdienen, aber:

Es ist normal, dass es eine Zeit lang dauert, bis du genug Traffic (= Aufrufe auf deinem Blog) hast und mit deinem Blog Geld verdienen wirst

Wenn du noch keinen eigenen Blog erstellt hast, dann lies dir zuerst diesen Artikel durch:

Blog erstellen und erfolgreich bloggen: Schritt für Schritt Anleitung für Anfänger 

bzw. lade dir das pdf / Ebook herunter:

Da dies nun geklärt wäre, stelle ich dir hier Möglichkeiten vor, wie ich selber als Reisebloggerin Geld verdiene und welche Arten von Einnahmequellen es gibt.

Als Blogger Geld verdienen – die besten Möglichkeiten mit Blogs Geld verdienen

Egal, ob du einen Reiseblog, einen Foodblog, Lifestyleblog, Beautyblog, etc. hast: 

Die Möglichkeiten, die ich dir vorstelle, kann jeder Blogger anwenden.

1. Affiliate Marketing

Eine gute Möglichkeit, wie du von Anfang an Geld verdienen kannst ist durch Affiliate Marketing.

Affiliate-Marketing bedeutet, dass du fremde Produkte, Buchungsportale oder Webseiten über Links empfiehlst und Geld verdienst, wenn deine Leser über diesen Link etwas kaufen oder buchen.

Dazu musst du dich für die Partnerprogramme anmelden, damit du deinen eigenen Empfehlungslink bekommst, welchen du dann in deine Blogposts einfügen kannst. 

Die Provisionen, die du dabei bekommst, variieren von Partnerprogramm zu Partnerprogramm. 

Das kann zwischen 3% bis zu 50% vom Verkaufspreis des empfohlenen Produktes sein.

Affiliate-Marketing, also Links von Partnerprogrammen einfügen, ist der einfachste und beste Weg, um passives Einkommen zu erzielen. Vor allem, wenn du gerade erst mit dem Bloggen angefangen hast.

Meistens kannst du dich unten auf der Startseite der jeweiligen Webseiten für die Partnerprogramme anmelden. 

Du findest hier oft Links mit der Bezeichnung: Affiliate, Partnerprogramm, etc.

Beliebte und großartige Affiliate Plattformen für Blogger sind:

Diese vier Plattformen kannst du sofort als Anfänger verwenden:

Eine weitere Möglichkeit, wie man Geld verdienen kann, ist über die Seite Travelpayouts. Vor allem, wenn du einen Reiseblog erstellen willst, dann findest du auf Travelpayouts die besten Affiliate Programme unter einem Dach. Wir reden hier von Booking, GetYourGuide, Viator, Expedia, Kiwi, Flixbus, um nur ein paar der Affiliate Partner zu nennen. Wenn du dich bei Travelpayouts anmeldest dann bekommst du einfachen Zugang zu Unternehmen und kannst Geld verdienen für die Empfehlung von Mietwagen, Hotels, Touren, Tickets, Bus-, Flugtickets, uvm. Du kannst dich auch hier kostenlos anmelden und somit mit deinem Blog einfach Geld verdienen.

> Die Anmeldung zum Partnerprogramm findest du jeweils am Ende der Hauptseite.

Du kannst auch viele Produkte und Programme finden, welche hier angeboten werden:

Stell jedoch immer sicher, dass du deinen eigenen Affiliate-Link verwendest, den du vom Partner erhältst, damit du eine Provision bekommst, wenn Personen über den Link kaufen.

2. Werbung schalten

Im deutschsprachigen Raum noch nicht so verbreitet, im englischsprachigen Raum jedoch gang und gebe, ist das Schalten von Werbung auf der eigenen Webseite / dem Blog.

Man mag davon halten, was man will, aber das Schalten von Werbung ist eine der einfachsten Möglichkeiten, um passives Einkommen mit und auf dem Blog zu erhalten.

(Ich kenne keinen professionellen Reiseblogger im englischsprachigen Raum, der keine Werbung in irgendeiner Form auf seinem Blog schaltet.)

Wenn du eine bestimmte Anzahl von Sitzungen pro Monat erreichst (= Leser auf deinem Blog), kannst du dich bei Ezoic anmelden. Dies ist eine Plattform, welche für dich automatisch Werbeanzeigen schaltet. 

Ezoic ist ein offizieller Partner von Google und du kannst hier selber bestimmen, wo / an welchen Stellen und Seiten / Blogposts du Werbung zulassen möchtest.

Mit Ezoic verdienst du auch im Schnitt mehr, als wenn du dich zum Beispiel für Google AdSense anmeldest.

Um Ezoic beizutreten benötigst du im Moment um die 10.000 Besucher pro Monat.

Es ist jedoch im Gespräch, dass diese Besucherzahl pro Monat heruntergeschraubt wird bzw. gänzlich entfällt und du sofort loslegen kannst.

Du kannst dich also schon gleich dafür kostenlos anmelden, wenn du dies möchtest.

Die kostenlose Variante reicht aus, um mit Hilfe von Ezoic Werbeeinnahmen zu erhalten. Den Rest, der auf der Webseite angeboten wird, brauchst du nicht.

Du verdienst nicht nur Geld damit, wenn jemand auf die Werbung klickt, sondern auch schon einen geringen Betrag dafür, dass die Werbung auf deiner Seite gesehen wird (= während jemand deinen Blogpost liest).

Der Betrag, den du pro Monat verdienst, variiert, je nachdem, welche Art von Artikel du schreibst und wie viel Anzeigenpartner dafür zahlen, damit die Werbung geschalten wird (PPC = Pay Per Click).

Eine befreundete Bloggerin von mir verdient im Moment durch Werbeeinnahmen 10.000 US-Dollar pro Monat (bei ca. 500.000 Seitenaufrufen pro Monat). 

Es gibt keine Garantie dafür, dass du genauso so viel verdienen wirst, aber es ist möglich.

Mein ePMV auf Ezoic beträgt im Moment $17,16. Das bedeutet, dass ich pro 1000 Besucher im Durchschnitt $17,16 einnehme. 

3. Erstelle und verkaufe deine eigenen Produkte und Programme

Durch das Erstellen und Verkaufen eigener Produkte kannst du viel mehr Gewinn erzielen, als zum Beispiel mit Affiliate Links

Tatsächlich kannst du damit die gesamten Einnahmen selber behalten. 

Zudem kannst du deine Produkte selber Affiliatepartnern anbieten. Dann bekommst du nicht mehr die gesamten Einnahmen, sondern nur noch einen Anteil. Immer je nachdem, wie viel Prozent du deinen Affiliatepartner gibst. 

Der Vorteil dabei ist jedoch, dass diese Partner Werbung für dein Produkt machen und es somit viel mehr potenzielle Käufer erreichen kann, als durch dein eigenes Marketing.

Eine Möglichkeit, deine Produkte für Affiliate Partner anzubieten, ist sie bei ThriveCart anzubieten. Andere erhalten über ThriveCart ihren eigenen Affiliatelink und können somit dein Produkt, Kurs, Programm, etc. promoten.

Eigene Produkte können E-Books, Online-Kurse,  Workshops, Arbeitsbücher zu diversen Themen sein. Du kannst aber auch Produkte wie Tassen, T-Shirts, Reisetagebücher, etc. verkaufen. 

Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Du kannst deine eigenen Produkte über deine Website oder bei Amazon, Ebay, Etsy und anderen Plattformen verkaufen. 

Wenn du ein physisches Produkt erstellen und erfolgreich bei Amazon verkaufen möchtest, kann ich den englischsprachigen Online Kurs: ASM (Amazing Selling Machine), empfehlen. 

Ich habe diesen selber im Jahr 2015  gekauft (der Onlinekurs wird immer aktualisiert) und habe Schritt für Schritt gelernt, wie man Produkte findet, wo man sie bezieht und wie man sie als Private Label (= als Eigenmarke) bei Amazon verkauft. 

Ich habe schließlich wieder mit dem Verkaufen auf Amazon aufgehört, weil mir der Kundensupport  von Amazon selber nicht gefallen hat und ich selber keine Lust dazu hatte mit den täglichen Kundenanfragen umzugehen. 

Wenn es dich jedoch interessiert, diesen Weg zu gehen, ist dies eine Option, über die du nachdenken kannst.

Eine andere Möglichkeit, als Blogger Geld zu verdienen, besteht darin, Retreats, Seminare und Workshops zu bestimmten Themen anzubieten. Es gibt einige Reiseblogger, die Retreats oder sogar Touren anbieten.

Hier ist deine Kreativität gefragt.

4. Sponsored Posts / Advertorials

Geld verdienen durch gesponserte Beiträge (Advertorials)  ist ebenfalls beliebt. Es gibt viele Unternehmen, die nach Bloggern suchen, welche bezahlte Artikel schreiben und auf dem Blog veröffentlichen. 

Der Vorteil für Unternehmen besteht darin, dass sie eine bestimmte Zielgruppe (= deine Zielgruppe) erreichen und einen Link zu ihrer Website erhalten. 

(Gesponserte Links immer als “sponsored” verlinken, sonst wirst du möglicherweise von Google abgemahnt. Zudem müssen gesponserte Artikel als Anzeige oder Werbung gekennzeichnet werden.)

Manchmal möchten die Unternehmen nur einen Link, manchmal auch, dass du einen vorab geschriebenen Inhalt veröffentlichst, oder dass du den Artikel selbst schreibst. 

Es liegt an dir, wie du damit umgehst und was du anbieten möchtest.

Ich schreibe den gesponserten Artikel immer selbst, weil ich am besten weiß, was mein Publikum lesen möchte und was meine Themen sind.

Gesponserte Posts / Advertorials sind für Anfänger weniger geeignet, um Geld mit dem Blog zu verdienen, da Unternehmen und Kooperationspartner meistens Blogs suchen, welche schon eine größere Reichweite haben (= Webseitentraffic und Social Media Follower).

5. Bezahlte Reisen, Kampagnen und Kooperationen

Während bezahlte Reisen und Kooperationen definitiv Spaß machen, dauert es einige Zeit, bis du zu selbigen eingeladen werden wirst. 

Die erste Pressereise, an der ich teilgenommen habe, war sechs Monate, nachdem ich meinen Reiseblog gestartet hatte (Ende 2013). Und da ich damals keine Ahnung hatte, wie dieses Bloggen funktionierte, muss ich sagen, dass ich Glück hatte, dass ich damals eingeladen wurde.

Wenn du zu Blogger- / Pressereisen und sogar zu bezahlten Reisen eingeladen werden möchtest, ist es von Vorteil, sich mit anderen Bloggern anzufreunden

Besonders diejenigen, die im gleichen Bereich bloggen. Dank Blogger-Kollegen wurde ich zu bezahlten Reisen und Kooperationen eingeladen, weil Blogger-Kollegen (und Freunde) mich anderen Unternehmen und Destination empfohlen haben. 

Sie wissen, dass ich das liefere, was erwartet wird, und dass ich zuverlässig und professionell bin. Und genau das zeichnet einen in der Online-Welt aus.

Du kannst auch Unternehmen und Destinationen direkt anschreiben oder PR-Agenturen finden, die mit Bloggern zusammenarbeiten. 

Wenn du jedoch noch kaum Leser hast, also wenig Traffic und nahezu keine Follower auf den Social Media Kanälen hast, ist es schwieriger, eingeladen zu werden und mit Unternehmen zusammenzuarbeiten.

6. Freelancer / Dienstleistungen anbieten

Als Reiseblogger oder Blogger im Allgemeinen lernst du viele verschiedene Dinge. Du lernst, bessere Fotos zu machen, Grafiken zu erstellen, Artikel zu schreiben und zu recherchieren, du machst Social Media Marketing, E-Mail Marketing, erstellst eventuell Videos, arbeitest mit SEO (Suchmaschinenoptimierung), lernst ein Onlineunternehmen zu führen und noch vieles, vieles mehr. 

Du wirst als Blogger ein Allroundtalent und Spezialist in bestimmten Bereichen.

Je mehr du bloggst, umso mehr Erfahrung und Fachwissen eignest du dir an. Dieses kannst du zum Beispiel im Bereich Social Media Marketing für andere Unternehmen, andere Blogger und Unternehmer anbieten. 

Du kannst auch für andere Blogs und Webseiten schreiben, ein Pinterest-Experte werden (FB, Instagram-Experte, …) und kannst ein virtueller Assistent für andere Unternehmer werden.

Think outside the box. 

Finde heraus, was du gut kannst und gerne machst und biete es als Service an.

Dein Blog ist nicht die einzige Einnahmequelle, sondern kann und sollte auch als eine Art digitale Visitenkarte gelten, auf der potenzielle Kunden und Klienten sehen, wie du arbeitest.

Dies sind nur einige der beliebtesten Methoden, wie Blogger Geld verdienen. Wenn du bei Null beginnst, empfehle ich dir, zunächst Affiliate-Links zu deinen Inhalten hinzuzufügen und Werbung zu schalten.

Bonustipps:

Einige Affiliate Einnahmen erhältst du in USD, selbst wenn das Programm auch auf deutsch verfügbar ist. 

Damit du nicht PayPal verwenden musst und dir jedes Mal Gebühren und ein schlechterer Umrechnungskurs berechnet werden, habe ich mir einen kostenlosen Account bei Wise (früher Transferwise) angelegt. Bei Transferwise kannst du ein kostenloses Konto eröffnen, mit welchem du Währungen weltweit empfangen kannst, aber auch Geld überweisen kannst. 

Du kannst auch diese Schaltfläche auf deinem Blog einbauen und dich von deinen Lesern auf einen Kaffee einladen lassen:

Buy me a coffeeBuy me a coffee

Hast du noch weitere Fragen? Dann hinterlasse mir gerne einen Kommentar.

WEITERLESEN:

SO ERSTELLST DU DEINEN EIGENEN BLOG: SCHRITT FÜR SCHRITT ANLEITUNG FÜR ANFÄNGER
Alle weiteren Artikel findest du hier: BLOGGEN / ORTSUNABHÄNGIGES BUSINESS

Dieser Artikel enthält Affiliate Links. Solltest du über einen Link etwas kaufen erhalte ich eine kleine Provision dafür. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Zum Pinnen

Mit dem Blog Geld verdienen? So funktioniert es (auch für Anfänger)

zuletzt aktualisiert am März 8, 2023

3 Gedanken zu „Mit dem Blog Geld verdienen? So funktioniert es (auch für Anfänger)“

  1. Hallo,
    ich habe eine Frage zu deinem Ezoic ePMV wenn das in Ordnung ist.

    Ist der bei dir schon immer so hoch, also bei 17 Euro? Was ja ein sehr guter Wert ist. Habe Ezoic selber auch seit ein paar Tagen laufen, aber dieser liegt noch weiter darunter.

    Lieben Gruß,
    Felix

    Antworten
    • Hallo Felix,

      der ePMV war bei mir bereits im zweiten Monat so hoch. Es dauert laut Ezoic ja eine Weile, bis die Anzeigenstellen innerhalb des Blogs getestet und alles optimiert ist. Dazu kann dir sicher dein zugeteilter Ezoic-Mitarbeiter mehr Auskunft geben.
      Allerdings kommt es beim ePMV auch immer darauf an, welche Themen du in deinem Blog behandelst und welche Keywords du im Text verwendest.
      Ich möchte auch noch hinzufügen, dass mein ePMV im Moment aufgrund der aktuellen Lage, und da ich auch im Reisebereich angesiedelt bin, nicht mehr so hoch ist wie vor der aktuellen Lage.
      Aber ich bin guter Hoffnung, dass es wieder einen Aufwärtstrend gibt.

      Liebe Grüße,
      Christina

      Antworten
  2. Hallo Christina,
    sehr inspirierender Artikel – besonders die Informationen zum Affiliatemarketing.
    Affiliatemarketing hat aus meiner Sicht den Vorteil, dass man sich Produkte aussuchen kann, die zum eigenen Wertesystem passen. Ich bin vor kurzem auf eine Möglichkeit gestoßen, die mich selbst begeistert hat, weil da wirklich Substanz dahinter ist.
    Bei Interesse einfach mal reinschauen und auf den Link klicken:

    Viele Grüße von Antje

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Share via
Copy link