Lichterfahrt Hamburg

Anzeige. Hamburg hat mich schon immer fasziniert. Wenn ich an die Hafenstadt denke, fällt mir sofort der Fischmarkt ein, die Reeperbahn und die Musicals. Leider habe ich es bis dato noch nicht geschafft, mich selber von der Stadt mit den vielen Brücken faszinieren zu lassen. Die Lichterfahrt in Hamburg wäre auf jeden Fall etwas, was ich gerne selber ausprobieren möchte, denn ich bin gerne auf dem Wasser unterwegs, als auch bequem zu Land.

Die freie Hansestadt bildet mit 1,75 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt von Deutschland, gilt neben der Bundeshauptstadt Berlin als einer der größten Wirtschaftsstandpunkte und beheimatet den zweitgrößten Seehafen Europas. Durch den von der ganzen Welt angesteuerten Umschlaghafen wird Hamburgs Hafen auch als das „Tor zur Welt“ bezeichnet.

Tourismus in Hamburg

Durch den bedeutenden Hafen, die vielen historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt, das große Kulturangebot mit Musicals und Theaterdarbietungen und wohl auch durch die weltbekannte „Sündige Meile“, ist die Hansestadt Hamburg auch eines der attraktivsten Ziele für Touristen aus der ganzen Welt. Insbesondere der Hafen hat für den Tourismus in Hamburg eine große Bedeutung. Es werden unterschiedliche Hafenrundfahrten mit verschiedenen Schiffstypen, wie beispielsweise mit großen Schaufelraddampfern oder einfachen wendigen Barkassen angeboten.

Die Große Lichterfahrt Hamburg

Die Stadt bietet ihren Besuchern neben den beliebten Hafenrundfahrten auch viele interessante Stadtrundfahrten an, die teilweise in roten Doppeldecker-Bussen durchgeführt werden, welche sich hervorragend für einen informativen Rundblick eignen.

Eine besonders schöne Tour wird mit der großen „Lichterfahrt Hamburg“ von stadtrundfahrt.com angeboten, die eine Kombination von einer Stadtrundfahrt im Doppeldeckerbus und einer romantischen Dampferfahrt darstellt.

Mit dem roten Doppeldeckerbus werden die Gäste zunächst an das in gedämpftem Licht erleuchtete Ufer der Außenalster befördert. Von dort aus geht es von den Landungsbrücken los zu der abendlichen Dampferfahrt, die in dem Park „Planten un Blomen“ endet, um dort die einzigartigen Wasserlichtspiele zu bewundern und dabei ein Glas Sekt zu genießen.

Die gesamte Tour beinhaltet die Fahrt mit dem Doppeldeckerbus und dem Schiff, die Besichtigung von den historischen Gebäuden, der Reeperbahn, Außenalster und der Hafen City. Alle Besichtigungen sind frei und werden von zertifizierten Reiseführern begleitet.

Vieles zu entdecken in Hamburg

Während der Dunkelheit erstrahlt der Hafen Hamburgs und die alte Speicherstadt mit ihren alten Backsteingebäuden in einem wunderschönen anmutenden Licht, alles wirkt besonders romantisch.

Bei der Hafenrundfahrt kann vom Wasser aus die beleuchtete Stadtkulisse hinter den Landungsbrücken bewundert werden, der Anblick ist außerordentlich schön. Es gibt unterwegs viele interessante Schiffe zu sehen, große Kreuzfahrtschiffe, riesige Containerschiffe und historische Fregatten und Segelboote. Sehr eindrucksvoll ist die Hafen City mit ihren modernen Glasgebäuden und der Elbphilharmonika. Besonders interessant ist die historische Speicherstadt mit dem wunderschönen Wasserschloss.

Der Doppeldeckerbus steuert die Sehenswürdigkeiten in der Stadt an. Viele historische Gebäude wie das Hamburger Rathaus, das Wahrzeichen der Stadt mit dem Michel, die imposante Elbphilharmonie, den Jungfernstieg, der das Herzstück der Stadt darstellt, und zahlreiche geschichtsträchtige Gebäude sind zu sehen. Ein Besuch auf dem Fischmarkt und der Reeperbahn, die berühmt ist für ihre zahlreichen Bars, Kneipen, Diskotheken und Clubs, steht auch auf dem Programm.

Das krönende Highlight zum Abschluss der Lichterfahrt ist der Besuch des „Planten un Blomen“ Parks im Zentrum Hamburgs. Hier gibt es den größten Japanischen Garten Europas und einen botanischen Garten mit einem Tropenhaus. Die beeindruckenden Wasserlichtspiele am Parksee bilden den Höhepunkt der Tour mit einer halbstündigen Lichtshow. Beim Anblick der farbigen Wasserfontänen und dem Genuss eines wechselnden Musikprogramms kann der gelungene Abend mit einem Glas Sekt besiegelt werden.

Mehr Tipps zu Deutschland findest du hier: Reisetipps Deutschland

Offenlegung. Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Lichterfahrt. Meine Meinung bleibt davon unberührt.

zuletzt aktualisiert am Dezember 22, 2022

1 Gedanke zu „Lichterfahrt Hamburg“

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Share via
Copy link